Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Amazon und Konsorten...
#1
Ist das schon jemandem aufgefallen?

Quelle: Geizhals.at

GRATISVERSAND
Jetzt neu, Versand von Speditionsware nach Österreich um € 34,90


Jetzt ganz, ganz neu! Kaufen Sie jetzt und zahlen sie mehr. Smile

Lustigerweise ist redcoon.at auch gleich mit der Paypalprovision und den Versandkosten raufgegangen...

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.


So long

Georg
Zitieren
#2
Kein Problem,wenn die Versandkosten nach Österreich ZU HOCH sind oder ein Versand hierher überhaupt NICHT MÖGLICH ist:
LogoiX bietet eine sinnvolle Alternative, die von EDV-Kollegen gern genutzt wird.
Zirka-Ablauf:
Das Paket wird an deine deutsche (virtuelle) Adresse geschickt = LogoiX-Zentrale und von dort zu moderaten Portogebühren (ein paar Euro) an dich weitergeleitet. Verrechnet/abgebucht wird monatlich anhand der anfallenden Portobeträge => ein Monat ohne Bestellung/Weiterleitung = € 0,- für dieses Monat, also keine Fixkosten.
Jägermuggel-Slogan: statt hinter "Wild für die Jausendose" nun "wild hinter Jausendosen" her Angel
Zitieren
#3
(28.Dec.2011, 22:25 )laufente67 schrieb: Das Paket wird an deine deutsche (virtuelle) Adresse geschickt = LogoiX-Zentrale und von dort zu moderaten Portogebühren (ein paar Euro) an dich weitergeleitet. Verrechnet/abgebucht wird monatlich anhand der anfallenden Portobeträge => ein Monat ohne Bestellung/Weiterleitung = € 0,- für dieses Monat, also keine Fixkosten.

Danke! Kannte ich noch nicht. Vor Weihnachten war eine Großbestellung noch kein Problem bei Amazon. Jetzt werden sie sparen müssen. Wenn ich mir 2,3 Kabel und eine Speicherkarte bestelle ist es Gratisversand... 34,90 finde trotzdem heftig. Ob sich die damit kein Eigentor schießen... Vor allem weil immer mit dem Gratisversand beworben wurde.

Nur nebenbei... die 34,90 wären 10% des Preises... Aus einem günstigen Angebot werden dann statt 350,- gleich 385,-. Und dann noch ein bisserl MwSt dazu gegenüber Deutschland. Apropos Steuer.. wie sieht das mit der virtuellen, deutschen Adresse dann aus?


Bei Geizhals gibts einen Versand der sogar noch günstiger ist als Amazon und NOCH nicht soviel Versandkosten hat. Smile



sofort lieferbar
Vorkasse, sofortüberweisung.de € 6,90.
Nachnahme € 12,90.
Kreditkarte € 9,89.


Korrektur: Wenn man dann mal auf die Seite des Händlers reinliest, sind es gleich 40 Euro Versandkosten. Da kann man dann wirklich schon die Deppensteuer beim Blödmarkt zahlen. Smile


So long

Georg
Zitieren
#4
Ergänzung MWSt./USt.:
Ich habe diese Liefervariante noch nicht benötigt, aber normalerweise werden nur die in Deutschland üblichen 19% verrechnet - man erspart sich also neben dem geringeren Porto auch 1 Prozentpunkt gegenüber 20% in Ösistan.
Jägermuggel-Slogan: statt hinter "Wild für die Jausendose" nun "wild hinter Jausendosen" her Angel
Zitieren
#5
Amazon liefert ja erst seit wenigen Monaten Speditionsware nach Österreich. Früher konnte man ja weder Fernseher, noch WaMa noch E-Herd und ähnliches dort bestellen.

Bei den anderen Versandkosten (also ab 20,- € Bestellwert versandkostenfrei) hat sich doch nix geändert?
[Bild: img.aspx?txt=Boom+de+Yada!&uid=8c52b366-...80c81&bg=2]
Zitieren
#6
(28.Dec.2011, 23:22 )laufente67 schrieb: Ergänzung MWSt./USt.:
Ich habe diese Liefervariante noch nicht benötigt, aber normalerweise werden nur die in Deutschland üblichen 19% verrechnet - man erspart sich also neben dem geringeren Porto auch 1 Prozentpunkt gegenüber 20% in Ösistan.

Wenn unseren Freunden von der Finanz nicht grad fad ist. Ich hatte schon mal bei einer Bestellung von Thinkgeek.com (amistan) 1/3 der Auftragssumme Einfuhrumsatzsteuer. Nette Überraschung. Smile

Ok, die EUSt wird für Germanien nicht gelten. Aber wenn es was Größeres ist, rennt das (glaub ich zumindest) auch intern EU über den Zoll. Zumindest bei UPS, DHL und so.


(28.Dec.2011, 23:31 )HUD1008 schrieb: Amazon liefert ja erst seit wenigen Monaten Speditionsware nach Österreich. Früher konnte man ja weder Fernseher, noch WaMa noch E-Herd und ähnliches dort bestellen.

Bei den anderen Versandkosten (also ab 20,- € Bestellwert versandkostenfrei) hat sich doch nix geändert?

Äh... ich habe Anfang Dezember so einen 42" TV ohne Versandkosten via Amazon bekommen. Hoffentlich haben die das nicht wegen mir gemacht. Tongue

Und den letzten TV habe ich vor ca. 2 oder 3 Jahren auch versandkostenfrei über amazon bekommen. Das mit ein paar Monaten kann nicht sein, oder die haben Speditionsware jetzt anders definiert. Der 42" ist auch mit der österreichischen Post gekommen...


So long

Georg
Zitieren
#7
(28.Dec.2011, 23:33 )schurli schrieb: Äh... ich habe Anfang Dezember so einen 42" TV ohne Versandkosten via Amazon bekommen. Hoffentlich haben die das nicht wegen mir gemacht. Tongue

Komisch. Wenn ich so versuchshalber einen TV "bestelle" kommen die Versandkosten dazu. Schaut so aus, als wenn sie das doch nur wegen dir gemacht hätten. Smile

(Oder sie glauben, du wohnst in D :p)
[Bild: img.aspx?txt=Boom+de+Yada!&uid=8c52b366-...80c81&bg=2]
Zitieren
#8
(28.Dec.2011, 23:38 )HUD1008 schrieb: (Oder sie glauben, du wohnst in D :p)

Grad ich???? Wenn ich nicht mal freiwillig über die Donau fahre? Von anderen Gefilden gar nicht zu sprechen. Smile



So long

Georg
Zitieren
#9
LogoIX verwende ich seit ein paar Wochen (bisher 4x benötigt) - das klappt bestens, die Weiterleitung passiert ohne spürbare Verzögerung, wird per Mail mitgeteilt und kostet je nach Paketgröße und manuellem Aufwand (zB weil als zerbrechlich markiert) 5-10 Euro, Großpakete (Speditionsware) natürlich mehr. Achtung: Amazon erlaubt bei Versand an die deutsche LogoIX-Adresse keinen Bankeinzug über ein österreichisches Konto, da geht dann nur Kreditkartenzahlung.

Einfuhrumsatzsteuer gibts innerhalb der EU nicht, für Ware aus der Schweiz, den USA etc schon, und zwar grundsätzlich für jeden Import oberhalb der "Geschenk/Muster"-Grenze, die meiner Erinnerung nach um die 15 Euro liegen dürfte. Für Packerl aus China hab ich bisher noch nie Zoll und EUSt gezahlt, die waren stets klein und als Geschenk markiert.
Zitieren
#10
(28.Dec.2011, 23:46 )felsengeggi schrieb: "Geschenk/Muster"-Grenze, die meiner Erinnerung nach um die 15 Euro liegen dürfte. Für Packerl aus China hab ich bisher noch nie Zoll und EUSt gezahlt, die waren stets klein und als Geschenk markiert.

Ich glaub 22 Euro sinds... Auch nur meiner Erinnerung nach. Aber die deklarieren eh alles als "Gift" Smile



So long

Georg
Zitieren
#11
(28.Dec.2011, 23:33 )schurli schrieb: Und den letzten TV habe ich vor ca. 2 oder 3 Jahren auch versandkostenfrei über amazon bekommen. Das mit ein paar Monaten kann nicht sein, oder die haben Speditionsware jetzt anders definiert. Der 42" ist auch mit der österreichischen Post gekommen...

Ich hab grad bei einem österreichischen Versandhaus probehalber einen TV bestellt. Rate mal. Großversand (sorry, was anderes kann ich mir bei einem TV einfach nicht vorstellen) € 35,90. Cool

Hoffentlich hab ich die Bestellungen auch wirklich alle gelöscht. Big Grin
[Bild: img.aspx?txt=Boom+de+Yada!&uid=8c52b366-...80c81&bg=2]
Zitieren
#12
(28.Dec.2011, 23:57 )HUD1008 schrieb:
(28.Dec.2011, 23:33 )schurli schrieb: Und den letzten TV habe ich vor ca. 2 oder 3 Jahren auch versandkostenfrei über amazon bekommen. Das mit ein paar Monaten kann nicht sein, oder die haben Speditionsware jetzt anders definiert. Der 42" ist auch mit der österreichischen Post gekommen...

Ich hab grad bei einem österreichischen Versandhaus probehalber einen TV bestellt. Rate mal. Großversand (sorry, was anderes kann ich mir bei einem TV einfach nicht vorstellen) € 35,90. Cool

Hoffentlich hab ich die Bestellungen auch wirklich alle gelöscht. Big Grin

Falls doch nicht... Verteil es unter den Armen. Ist ja bald wieder Weihnachten. Smile

34,90 und 35,90... schon verdächtig....

Öha... redcoon bei 44,99



So long

Georg
Zitieren
#13
(28.Dec.2011, 23:58 )schurli schrieb: Falls doch nicht... Verteil es unter den Armen. Ist ja bald wieder Weihnachten. Smile

Bitte wie soll ich 3 TVs unter meine Achseln klemmen? Huh
(28.Dec.2011, 23:58 )schurli schrieb: 34,90 und 35,90... schon verdächtig....

Meine Güte, du witterst auch überall eine Verschwörung. Tongue Wahrscheinlich habens das Lager sowieso in B*elef*ld, sonst müssten ja die Versandspesen unterschiedlich sein.
[Bild: img.aspx?txt=Boom+de+Yada!&uid=8c52b366-...80c81&bg=2]
Zitieren
#14
Die müssen das in Amistan nur richtig deklarieren:
Die Kampfmesser bekam ich immer als Küchenhelfer deklariert. Smile
Non soli cedit
„Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"
Albert Einstein (und Billa)

Zitieren
#15
(28.Dec.2011, 23:51 )schurli schrieb: Ich glaub 22 Euro sinds...
Grad nachgeschaut: Stimmt akkurat, 22 Euro ist aktuell die Grenze für die Einfuhrumsatzsteuer. Zoll-Wertgrenze ist hingegen seit 2008 150 Euro (immerhin...)

Zitieren
#16
(29.Dec.2011, 00:00 )HUD1008 schrieb: Meine Güte, du witterst auch überall eine Verschwörung. Tongue Wahrscheinlich habens das Lager sowieso in B*elef*ld, sonst müssten ja die Versandspesen unterschiedlich sein.

Bitte für die Verwarner! Ich habe die nichtexistente Stadt jetzt schon wirklich sehr lange nicht mehr erwähnt... SIE WARS, SIE WARS! (Bart anschnall) er wars, er wars... aber jetzt! JEHOVA!
Von B*elef*ld gehts sowieso durch die Hohlwelt. Dh. der Weg ist überall der gleiche. http://www.hohlwelt.com/de/interact/context/algore.html

Und hier gibt es die ultimative Wahrheit. Ich warte schon seit Jahren auf den Film. Smile



So long

Georg
Zitieren
#17
(29.Dec.2011, 00:08 )schurli schrieb: Bitte für die Verwarner! Ich habe die nichtexistente Stadt jetzt schon wirklich sehr lange nicht mehr erwähnt... SIE WARS, SIE WARS! (Bart anschnall) er wars, er wars... aber jetzt! JEHOVA!
Von B*elef*ld gehts sowieso durch die Hohlwelt. Dh. der Weg ist überall der gleiche. http://www.hohlwelt.com/de/interact/context/algore.html

Pffffffft Tongue
[Bild: img.aspx?txt=Boom+de+Yada!&uid=8c52b366-...80c81&bg=2]
Zitieren
#18
(29.Dec.2011, 00:01 )Bavarix schrieb: Die müssen das in Amistan nur richtig deklarieren:
Die Kampfmesser bekam ich immer als Küchenhelfer deklariert. Smile

Den Lightsaber (kein billiges, sondern teures Lucas-Arts-zertifiziertes China-Klumpat) als Weihnachtsgeschenk für meine Frau wurde damals wahrscheinlich beim Zoll in Erdberg als Kunstgegenstand erkannt und dementsprechend verzollt. Und natürlich war es der rote. Darth Vader. Die anderen kenn ich ja nicht mal mehr. Smile



So long

Georg
Zitieren
#19
(28.Dec.2011, 23:46 )felsengeggi schrieb: Achtung: Amazon erlaubt bei Versand an die deutsche LogoIX-Adresse keinen Bankeinzug über ein österreichisches Konto, da geht dann nur über Kreditkarte...

Ich wollte deswegen vor kurzem bei Amazon bar bezahlen, da hat mir das dumme DVD-Laufwerk den 50€-Schein zerhäckselt. Wink

Aber ernsthaft: die jeweiligen Zollbehandlungen meiner Versand-importierten Kleinigkeiten sind nicht mal mit reviewerlicher Willkür zu überbieten. Zufall&Chaos pur...




Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#20
(29.Dec.2011, 00:23 )Lachwurzn schrieb:
(28.Dec.2011, 23:46 )felsengeggi schrieb: Achtung: Amazon erlaubt bei Versand an die deutsche LogoIX-Adresse keinen Bankeinzug über ein österreichisches Konto, da geht dann nur über Kreditkarte...

Ich wollte deswegen vor kurzem bei Amazon bar bezahlen, da hat mir das dumme DVD-Laufwerk den 50€-Schein zerhäckselt. Wink

Aber ernsthaft: die jeweiligen Zollbehandlungen meiner Versand-importierten Kleinigkeiten sind nicht mal mit reviewerlicher Willkür zu überbieten. Zufall&Chaos pur...

Ich scanne das immer ein und schicke es als pdf.
Hm, das erklärt vielleicht, warum ich in letzter Zeit sowenig Post bekomme.

@Zoll: Denen ist sicher nur manchmal verdammt fad. Smile


So long

Georg
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Thumbs Down Globalisierung, EU, freier Warenverkehr und Amazon - ein Widerspruch Stegi 41 9.956 25.Aug.2011, 14:16
Letzter Beitrag: traunseer

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: