Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Let's Go 4 Cache
#1
Hallo Freunde und CacherInnen,
ich würde gerne wissen wer von euch Go4Cache mit c:geo eingeschaltet hat oder am PC mit http://www.go4cache.com/# benutzt?

Ich habe es gerade das erste mal benutzt und gleich die Standorte einiger Cacher in Wien gesehen.

Wäre manchmal sehr praktisch wenn man sich wo treffen will oder auf jemanden wartet. Rolleyes
Non soli cedit
„Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"
Albert Einstein (und Billa)

Zitieren
#2
Nun ... wenn ich ehrlich bin:
ich verwende zwar auch c:geo, aber ich möchte nicht so offensichtlich von big brother gewatched werden.
Zitieren
#3
Mal ausprobieren...

in meiner nähe hat sich noch niemand eingetragen
Exclamation Vergrault von Jeeper.at Exclamation

Mich werdens erst wieder ganz lieb haben wenn ich ganz tot bin. © Falco
Zitieren
#4
Und? Zeiserle, hast mich gesehen? Oder soll ich noch mal kurz einschalten.
Aber in Wien suchen, nicht in die Schneelawinen. Blush
Non soli cedit
„Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"
Albert Einstein (und Billa)

Zitieren
#5
Verwende zwar auf ab und zu c:geo - allerdings eher als Informationsquelle und nicht zum Navigieren - da ist mir meine Gewürzgurke wesentlich sympathischer und daher habe ich Go4Cache bis jetzt nicht benutzt - und werde das wahrscheinlich in Zukunft auch nicht machen.
[Bild: img.aspx?txt=Trau(in)nviertler&uid=6db1d...e4211&bg=2] [Bild: sigzee.php?munzeer=traunseer]
Zitieren
#6
Kurze Zwischenfrage an die c:geo Anwender: Bei mir dauern der Aufbau der Live-Karte und der "In der Nähe" Liste manchmal ewig und drei Tage. Deshalb habe ich die App auch noch nie ernsthaft verwendet. Wie ist das bei euch?
Zitieren
#7
(12.Jan.2012, 10:43 )viennacache schrieb: Kurze Zwischenfrage an die c:geo Anwender: Bei mir dauern der Aufbau der Live-Karte und der "In der Nähe" Liste manchmal ewig und drei Tage. Deshalb habe ich die App auch noch nie ernsthaft verwendet. Wie ist das bei euch?

Also auf meinem Androidenviech (htc wildfire s) geht das eigentlich fast immer ganz fix.
Zach ist es nur, wenn die Internetverbindung auf Edge rutscht ...
Müsste also Bandbreitenabhängig sein.

Zitieren
#8
(12.Jan.2012, 10:43 )viennacache schrieb: Kurze Zwischenfrage an die c:geo Anwender: Bei mir dauern der Aufbau der Live-Karte und der "In der Nähe" Liste manchmal ewig und drei Tage. Deshalb habe ich die App auch noch nie ernsthaft verwendet. Wie ist das bei euch?
Ich verwende c:geo nicht sehr oft und nur als Ergänzung zum GPS-Gerät. Der Aufbau der Live-Karte geht relativ rasch, aber der Punkt "In der Nähe" braucht manchmal ewig und wenn es dann endlich geladen ist, schaltet sich das Display wieder in den schwarzen Modus! Es ist zum Mäuse melken Smile
Zitieren
#9
Ich habe es gerade eben wieder probiert. Sowohl Liste als auch Map waren relativ rasch da. Dürfte sehr unterschiedlich sein und vermutlich wirklich stark von der Bandbreite abhängen.

Habe sogar kurz Let's Go 4 Cache eingeschalten und 1 (in Worten: einen) Cacher in Wien und näherer Umgebung gesehen Cool

Was die Eingangsfrage betrifft: Ich werde es für mich nicht verwenden, da ich kein Big Brother-Fan bin. Ich glaube auch, dass die meisten Smartphone-Cacher meistens nur die Handy-Ortung eingeschalten haben, aber nicht das GPS. Damit ist das Ganze eh nur sehr ungenau.
Zitieren
#10
Leider gibts das nicht für´s iPhone, oder? Ausprobieren würd ichs schon, aber ansonsten mag ich auch nicht überwacht werden... :-)
Zitieren
#11
Können jene, die sich da im Überwacht-Werden-Modus befinden und auf der Karte nachzuverfolgen sind, mir bitte mitteilen, wann sie genau bei Mysterie GCxxxx sind? Big Grin
Zitieren
#12
(12.Jan.2012, 12:43 )termite2712 schrieb: Können jene, die sich da im Überwacht-Werden-Modus befinden und auf der Karte nachzuverfolgen sind, mir bitte mitteilen, wann sie genau bei Mysterie GCxxxx sind? Big Grin
Idea bin dabei Angel
Finde es schon komisch, wenn man im Facebook sieht, wer wo ist.
Werde daher eine solche Funktion/Programm sicher nicht nutzen.
Lg
Luxusweibchen

Man versehe mich mit Luxus. Auf alles Notwendige kann ich verzichten. Oscar Wilde
Zitieren
#13
(12.Jan.2012, 12:43 )termite2712 schrieb: Können jene, die sich da im Überwacht-Werden-Modus befinden und auf der Karte nachzuverfolgen sind, mir bitte mitteilen, wann sie genau bei Mysterie GCxxxx sind? Big Grin

Der Myterie GCXXXX ist doch schon seit 17.9.2006 archiviert. Was willst von dem noch? Big Grin

http://coord.info/GCXXXX
Zitieren
#14
(12.Jan.2012, 12:38 )Boipl schrieb: Leider gibts das nicht für´s iPhone, oder? Ausprobieren würd ichs schon, aber ansonsten mag ich auch nicht überwacht werden... :-)

Oh doch. Und das funktioniert nach eigener Erkenntnis sogar erschreckend gut...





Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#15
(12.Jan.2012, 10:43 )viennacache schrieb: Kurze Zwischenfrage an die c:geo Anwender: Bei mir dauern der Aufbau der Live-Karte und der "In der Nähe" Liste manchmal ewig und drei Tage. Deshalb habe ich die App auch noch nie ernsthaft verwendet. Wie ist das bei euch?

Das dauert auf meinem Andro (Desire HD, A1) meistens auch ziemlich lang. Manchmal geht's aber ruck zuck, leider eher selten.

Auch das Aufrufen eines einzelnen Caches, zB aus einer Email-Notification, dauert meist wahnsinnig lange. Ob das wirklich bandbreitenabhängig ist, bin ich nicht sicher. Auch in sehr guter Empfangslage dauert es meist ziemlich lang.
Viele Grüße
alex.of.austria

[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1] * Level 4-Cacher
Zitieren
#16
ist ideal für FTF Geier. Da weiß man immer, wie nah die Konkurrenz schon ist Big Grin
A mein C tut W wenn ich T holen G
Zitieren
#17
(12.Jan.2012, 22:03 )wottles schrieb: ist ideal für FTF Geier. Da weiß man immer, wie nah die Konkurrenz schon ist Big Grin

Ein Grund mehr, Gewürzknochen statt Smartphones zu verwenden. Die sind relativ ruhig im Weitermelden von Positionen und man kann sich unbeobachtet ans Doserl anschleichen. Tongue



Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#18
(12.Jan.2012, 22:16 )Lachwurzn schrieb: Ein Grund mehr, Gewürzknochen statt Smartphones zu verwenden. Die sind relativ ruhig im Weitermelden von Positionen und man kann sich unbeobachtet ans Doserl anschleichen. Tongue

Schon richtig, allerdings ist es den neimodischen Klumpads, Klumpader oder wie auch immer die Mehrzahl der Smartföner heißt Rolleyes, das Weitermelden von Positionen ist denen relativ einfach abzugewöhnen, vorausgesetzt man kennt sich da ein bisserl damit aus.
[Bild: img.aspx?txt=Trau(in)nviertler&uid=6db1d...e4211&bg=2] [Bild: sigzee.php?munzeer=traunseer]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: