Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Boipl und Geocaching im internen Newsletter
#1
In unserer Firma gibt es immer einen internen Newsletter, eine Rubrik dabei ist ein außergewöhnliches Hobby eines Mitarbeiters. Ich hab mich für den Juli-Newsletter gemeldet...

Bin schon echt gespannt, wer sich von den 1100 Kollegen dann bei mir meldet... Smile

Vielleicht ist ja einer von euch dabei :-D
Zitieren
#2
Grad heute hat sich bei meinem Mann ein Nachbar und Arbeitskollege als Neu-Cacher geoutet, nachdem er den Geocaching-Sticker auf unserem Auto erblickt hat. Smile

Und er ist/war nicht der Erste.
[Bild: img.aspx?txt=Boom+de+Yada!&uid=8c52b366-...80c81&bg=2]
Zitieren
#3
Wenn man grade keinen Sticker zur Hand hat, nimmt man eben die 5-jährige Tochter zum Schwimmen mit und erzählt ihr vorher, dass wir später noch einen richtigen (Piraten-)Schatz suchen gehen Smile. Den Rest erledigt dann sie Blush Angel
Zitieren
#4
So einen Newsletter gibbet bei uns auch (gedruckt, Hochglanz, Sonderformat) und da stellte auch eine Kollegin (mittlerweile Ex-Kollegin) unser Hobby vor.
Zitieren
#5
(04.Jul.2012, 21:50 )termite2712 schrieb: .... (mittlerweile Ex-Kollegin) ....

Wurde sie aufgrund des aussergewöhnlichen Hobbies gekündigt?
Wenn ja, welches Hobby zieht solche Konsequenzen nach sich?
Zitieren
#6
In einem der letzten FirmennameNews Flash haben wir Sie aufgefordert, Ihre ausgefallenen oder auch lustigen Hobbys mit uns zu teilen.

Boipl hat sich angesprochen gefühlt und uns von seiner Freizeitbeschäftigung Geocaching erzählt. Zugegeben - wir mussten den Begriff auch erst "googeln".

Wikipedia etwa beschreibt den Begriff so: "...im deutschsprachigen Raum auch GPS-Schnitzeljagd genannt, ist Geocaching eine Art elektronische Schatzsuche oder Schnitzeljagd. Die Verstecke ("Geocaches", kurz "Caches") werden anhand geografischer Koordinaten im World Wide Web veröffentlicht und können anschließend mit Hilfe eines GPS Empfängers gesucht werden. Mit genauen Landkarten ist die Suche auch ohne GPS-Empfänger möglich."

Diese moderne Art der Schnitzeljagd ist eine relativ junge Freizeitbeschäftigung. Es gibt sie erst seit rund 10 Jahren. Trotzdem hat sie schon eine richtige Community hervorgebracht, wie uns Boipl erzählt.

Die Grundidee ist es, ein Behältnis mit einem kleinen Tauschgegenstand zu verstecken und dann die GPS Koordinaten im Internet zu veröffentlichen. Eine der größten Datenbanken dazu gibt es zum Beispiel unter www.geocaching.com.

Aber wie funktioniert das?

Kurz gesagt, man holt sich die Daten aus dem Web und macht sich mittels GPS Gerät auf die Suche nach dem versteckten Gegenstand. Hat man den Gegenstand gefunden, trägt man sich in ein Logbuch ein, nimmt den Gegenstand aus dem Behälter und gibt einen anderen wieder hinein.

Was ist das Faszinierende daran?

Die Idee an sich ist simpel, wird aber laufend um weitere Facetten erweitert. Boipl gefällt besonders, dass man bei der Suche wirklich interessante Orte entdeckt: traumhafte Aussichten von den schönsten Berggipfeln, Sehenswürdigkeiten oder Kletterwände, und manchmal geht es sogar unter Wasser. Er verbindet dieses Hobby gleich mit sportlichen Aktivitäten wie Mountainbiken, Bergsteigen oder Laufen. So hält er sich dabei auch noch fit!

Neugierig geworden?

Wenn Sie mehr über Geocaching wissen wollen, kontaktieren Sie bitte Boipl. Er gibt Ihnen gerne weitere Infos.
Zitieren
#7
(18.Jul.2012, 16:15 )Boipl schrieb: In einem der letzten FirmennameNews Flash haben wir Sie aufgefordert, Ihre ausgefallenen oder auch lustigen Hobbys mit uns zu teilen.

Boipl hat sich angesprochen gefühlt und uns von seiner Freizeitbeschäftigung Geocaching erzählt. Zugegeben - wir mussten den Begriff auch erst "googeln".

<snip>

Wenn Sie mehr über Geocaching wissen wollen, kontaktieren Sie bitte Boipl. Er gibt Ihnen gerne weitere Infos.

Jetzt wirst du aber viel zu tun haben, die zahlreichen Anfragen zu beantworten... Big Grin
Viele Grüße
alex.of.austria

[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1] * Level 4-Cacher
Zitieren
#8
(21.Jul.2012, 23:43 )alex.of.austria schrieb: Jetzt wirst du aber viel zu tun haben, die zahlreichen Anfragen zu beantworten... Big Grin

Bis jetzt hat sich nur einer gemeldet - ein sehr umtriebiger Kollege aus Graz, der wohl vielen ein Begriff ist: Link
Zitieren
#9
Ja, und alle anderen sind vermutlich mit deinem Hobby überfordert. Die hören spätestens nach
"...die Verstecke ("Geocaches", kurz "Caches") werden anhand geografischer Koordinaten im World Wide Web veröffentlicht..." zu lesen auf und denken sich ihren Teil...;-)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Geocaching und Zeitgeschichte Tafari 3 4.027 15.Apr.2015, 08:05
Letzter Beitrag: Jeeper.at
  Geocaching in Law und Order Mr.Zeus 6 3.648 24.Dec.2011, 10:33
Letzter Beitrag: howc
  Geocaching in "Das Model und der Freak" Boipl 15 10.035 23.Oct.2011, 10:00
Letzter Beitrag: Mr.Zeus
  Newsletter eines Internet-Providers zum Thema Geocaching traunseer 10 3.883 11.Apr.2011, 22:06
Letzter Beitrag: pure72
  Geocaching und Gesetz howc 44 18.914 27.Jan.2011, 21:06
Letzter Beitrag: termite2712
  Geocaching und Recruting termite2712 14 7.236 31.Dec.2010, 19:48
Letzter Beitrag: Ejadis
  Bayern und das Recht im Wald "Geocaching != Organisierte Veranstaltung" howc 14 9.932 30.Nov.2010, 11:14
Letzter Beitrag: Mausbiber
  Geocaching und öffentliche Meinung NikNik 50 15.693 21.Nov.2010, 19:39
Letzter Beitrag: Mausbiber

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: