Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Garmin vs Magellan
#1
Seit Ende letzten Jahres verwende ich ein Garmin 62s, welches in der Praxis folgende Mängel zeigt:
- Keine kabellose Übertragung von Liesdings an andere Garmins möglich, wenn mehr als 10MB Spoilerfoto im Gerät gespeichert sind (diesen Fehler gibt es auch beim Oregon)
- GPX files können verloren gehen, wenn diese im Gerät gespeichert sind (diesen Fehler gibt es auch beim Oregon, work-around von Garmin: Daten auf SD Karte speichen und diese bei Bedarf aus dem GPS nehmen - Gerät ein und ausschalten - danach Karte wieder einlegen)
- Die Halterung der Micro-SD Karte rastet nicht perfekt ein
- Die Gummierung einer Taste löst sich bereits

Alles in allem, kleine Mängel, welche mich jedoch von Garmin enttäuschen.

Unlängst habe ich nun ein Magellan Explorist beim Cachen kurz im Einsatz gesehen, bei welchem das Display und die Verarbeitung einen sehr guten Eindruck gemacht haben. Das Problem wenig detaillierter Karten bei Magellan scheint auch gelöst zu sein (siehe http://maps4me.net/)

Nun meine Frage an Euch, hat jemand von Euch einen Explorist im Einsatz? Wie sind die Erfahrungen mit dem Explorist, am besten verglichen mit einem 62iger oder Oregon?
Man hat einen Menschen noch lange nicht bekehrt, wenn man ihn zum Schweigen gebracht hat. [John Morley of Blackburn, brit. Historiker und Politiker, 1838-1923]

Homepage: www.all-infos.eu: The site - you like
Zitieren
#2
Ich hatte ein knappes Jahr einen Explorist 610 im Einsatz, bis ich ihn vor wenigen Wochen bei einem Fehltritt zerstörte. Display zersplittert, nichts mehr zu machen.
Heute sage ich: Das war ein Glückstritt.

Für den Explorist hatte ich mich hauptsächlich deshalb entschieden, weil ich dem Garmin-Mainstream "entkommen" wollte. Zuvor hatte ich übrigens ein Garmin 60er (das noch immer klaglos funktioniert). Außerdem hatte ich ein paar Aussagen gehört, wonach das ganze Gerät viel besser "designed" wäre als die Garmins, und auch die Produktentwicklung wäre bei Magellan viel besser als bei Garmin.

Jetzt habe ich seit ein paar Wochen ein Oregon 450, und meine Meinung ist vollkommen klar: Nie wieder würde ich mir einen Explorist zulegen. Das Oregon ist für mich um so viele Klassen besser, dass ich mich gar nicht mehr an das Mühsal mit dem Explorist zurück erinnern möchte. Ich bin so was von glücklich mit dem Oregon!

Was mich beim Explorist am meisten gestört hat (in aller Kürze, gerne auch ausführlicher):
- keine routingfähige OSM-Karten
- schlechteres Display (Kontrast, Sichtbarkeit bei Sonnenlicht)
- weitaus schlechtere Empfindlichkeit des Touchscreens
- mühsame Menu-Führungen
- keine Möglichkeit zusätzliche Wegpunkte zu einem Cache einzugeben (z.B. nächste Stage bei Multis)
- seltsame Komplettabstürze
- kreiselnder Kompass
- ....

Hier kann man übrigens seitenlang nachlesen, was die Magellan-Community so an Wünschen zur Mängelverbesserung hat: Klick
Leider waren die Firmware-Updates, die ich mitbekommen habe, völlig wirkungslos bei der Beiseitigung der gröbsten Mängel.

Soviel ein bisschen von dem Senf, den ich zu diesem Thema abgeben kann.
Zitieren
#3
Danke für den Tip über Magellanboard.de
Habe nun diverse Foren durchstöbert. Seltsam erscheint, dass Magellan in Europa überwiegend schlechte Kritiken hat, und in den USA meist positiv bewertet wird.
Man hat einen Menschen noch lange nicht bekehrt, wenn man ihn zum Schweigen gebracht hat. [John Morley of Blackburn, brit. Historiker und Politiker, 1838-1923]

Homepage: www.all-infos.eu: The site - you like
Zitieren
#4
Ich persönlich werde bei Garmin bleiben, da ich bereits mehrere Garmins (zu unterschiedlichen Zwecken) in Verwendung habe und diese (großteils) untereinander kompatibel sind.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Magellan Car kit und toughcase Mausbiber 4 1.739 17.Sep.2010, 08:36
Letzter Beitrag: Mausbiber
  Magellan eXplorist GC Waterproof Geocaching GPS yeolino 1 1.904 31.Aug.2010, 21:23
Letzter Beitrag: Alferic
  Magellan eXplorist GC Lachwurzn 13 6.302 21.May.2010, 08:01
Letzter Beitrag: termite2712
  Mitac kauft Magellan NikNik 4 1.439 17.Dec.2008, 10:54
Letzter Beitrag: Tafari
  Magellan Triton 2000 + Mobile maper 6.0 Mausbiber 14 3.551 24.Nov.2008, 00:18
Letzter Beitrag: Mausbiber
  Magellan vs Garmin [split] 2008-08-31 Newbie-Rudel Föhrenwald Beutelteufelweibchen 17 5.422 04.Sep.2008, 22:06
Letzter Beitrag: Tafari

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: