Beiträge: 23
Themen: 9
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
0
Ich habe ein Garmin Dakota 20 und komme eigentlich ganz gut damit zurecht nur gestern wollte ich zum ersten mal Koordinaten über die Zieleingabe eingeben, also
Zieleingabe > Koordinaten aber weiter komme ich nicht denn in den Menüpunkt Koordinaten komme ich nicht hinein, was mache ich falsch??
Beiträge: 1.489
Themen: 58
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
27
probiers mittels eingabe eines neuen wegpunktes
Beiträge: 2.361
Themen: 53
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
garnix machst du falsch!
da ist eine SW version drauf mit der gehts nicht hatte ich auch
mach ein update dann klapps wieder
Lg tweety
unwissender kaschperl
OCYVJ6
Beiträge: 23
Themen: 9
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
0
Der Wegpunktspeicher war voll, ein paar gelöscht und tadaaaaa jetzt funktionierts.
Beiträge: 763
Themen: 30
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
4
Tja, das ist wirklich was, das bei Dakotas, Oregons etc. etwas nervt, dass die Wegpunkte trotz Löschen der GPX-Dateien weiterhin auf dem Gerät bleiben und somit den Speicher kontinuierlich anfüllen.
Das wäre eine echte Verbesserung, wenn die Wegpunkte, die in der GPX-Datei sind, so wie die Caches nach dem Löschen der Datei nicht mehr vorhanden wären.
Beiträge: 1.489
Themen: 58
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
27
Ja, das nervt bei den Oregon 300 sehr, deswegen tut sich fossie die Wegpunkte mittels Gsak ALS POI aufs Kastl. Wenn ich auf mein Dakota 20 eine PQ raufschiebe, dann sind das zwei entzippte Dateien. Die erste mit Caches, die zweite nur Wegpunkte, beide kann ich im Speicher des Geräts getrennt auswählen und löschen und die sind dann auch wirklich weg ;-)
Das Zumüllen des Wegpunktspeichers dürfte ein isoliertes Probelem der 100 er Reihe sein. Sollte ein Dakota solche Spompanadeln machen, dann würde ich ein Update empfehlen. Bei einem Oregon heißt die Antwort wie bei fast allen Fragen GSAK. (Wegpunkte als Pois)
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
(04.Sep.2012, 07:40 )traunseer schrieb: Tja, das ist wirklich was, das bei Dakotas, Oregons etc. etwas nervt, dass die Wegpunkte trotz Löschen der GPX-Dateien weiterhin auf dem Gerät bleiben und somit den Speicher kontinuierlich anfüllen.
Das wäre eine echte Verbesserung, wenn die Wegpunkte, die in der GPX-Datei sind, so wie die Caches nach dem Löschen der Datei nicht mehr vorhanden wären.
Also ich habe die Geocaches auch als GPX-Datei am Oregano und wenn ich die GPX-datei lösche, sind auch die Geocaches weg.
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 763
Themen: 30
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
4
(04.Sep.2012, 12:30 )Tafari schrieb: (04.Sep.2012, 07:40 )traunseer schrieb: Tja, das ist wirklich was, das bei Dakotas, Oregons etc. etwas nervt, dass die Wegpunkte trotz Löschen der GPX-Dateien weiterhin auf dem Gerät bleiben und somit den Speicher kontinuierlich anfüllen.
Das wäre eine echte Verbesserung, wenn die Wegpunkte, die in der GPX-Datei sind, so wie die Caches nach dem Löschen der Datei nicht mehr vorhanden wären.
Also ich habe die Geocaches auch als GPX-Datei am Oregano und wenn ich die GPX-datei lösche, sind auch die Geocaches weg.
Da habe ich mich eher mißverständlich ausgedrückt. Ich meinte eh, dass die Caches beim Löschen der GPX-Datei weg sind, aber die Wegpunkte bleiben drinnen.
So wie ich das jetzt verstanden habe, ist das aber nur bei der x00-Oregon-Serie so, die x50er und die Dakotas können das scheinbar eh, dass auch die Wegpunkte (mit dem Löschen der GPX-Datei) gelöscht werden.
Beiträge: 1.489
Themen: 58
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
27
;-)
@ traunseer: verwendest du gsak?
Beiträge: 763
Themen: 30
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
4
(04.Sep.2012, 12:54 )geokasimir schrieb: ;-)
@ traunseer: verwendest du gsak?
Yep!
Beiträge: 1.489
Themen: 58
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
27
also wenn jemand mit einem älteren oregon (ui, ich weiss, das tut weh) das problem mit den waypoints hat und gsak verwendet, dann könnte man die waypoints als pois ins garmin exportieren.
mit dem makro GarminExport und bei den optionen des makros, "send Child Points as POIs" und voila, die wegpunkte finden sich hübsch geordnet am garmin bei zielangabe - extras :-)
fossiiiiiiiieeeeeeeeeeee, hab ich das alles richtig behauptet?? :-)
Beiträge: 739
Themen: 24
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
15
Ja, stimmt soweit
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Ich hab ein 300er verwende keine POI und brauche nur die Gpx-Datei löschen und gut ist's. Ich habe keine Wegpunkte auf dem Oregano.
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 2.739
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
19
(04.Sep.2012, 13:49 )Tafari schrieb: Ich hab ein 300er verwende keine POI und brauche nur die Gpx-Datei löschen und gut ist's. Ich habe keine Wegpunkte auf dem Oregano.
Genau das ist der Unterschied!
Löscht du eine GPX-Datei mit Geocaches vom x00-Gewürzstreuer, so sind sie einfach weg und es ist Platz für neue.
Löscht du eine GPX-Datei mit Wegpunkten vom x00-Gewürz, so sind die Wegpunkte trotzdem noch da und verbrauchen den Platz, der mit max. 1000 Wegpunkten ohnehin eher mager bemessen ist.
Abhilfe schafft nur, alle Wegpunkte zu löschen und danach die noch Benötigten wieder einzuspielen. Dazu muss man aber die selbst erstellten wo gesichert haben!
Viele Grüße
alex.of.austria
![[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1]](http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-d46c-4805-95db-9fe5ec2867d1) * Level 4-Cacher
Beiträge: 23
Themen: 9
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
0
Beiträge: 379
Themen: 13
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
18
GSAK (Geocaching Swiss Army Knife) ist ein beliebtes Programm um Pocketquerys zu verwalten, Cachetouren und die Caches auf das Navi zu spielen.
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
(05.Sep.2012, 09:23 )irfie schrieb: Was ist GSAK ??????
Spielzeug. Das ist sowas wie das Überraschungsei für Garmin-Cacher. Immer was anderes drin...
Spielzeugeisenbahnen und weibliche Brüste. Beides ist für die Kinder vorgesehen. Es sind aber die Väter die damit spielen.
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(05.Sep.2012, 09:30 )Lachwurzn schrieb: Spielzeugeisenbahnen und weibliche Brüste. Beides ist für die Kinder vorgesehen. Es sind aber die Väter die damit spielen.
YMMD!
Danke!
... auch wenn ich kein (wissentlicher) Vater bin
Beiträge: 379
Themen: 13
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
18
(05.Sep.2012, 09:30 )Lachwurzn schrieb: Spielzeugeisenbahnen und weibliche Brüste. Beides ist für die Kinder vorgesehen. Es sind aber die Väter die damit spielen.
Die, die (noch) keine Väter sind, spielen nicht mit der Spielzeugeisenbahn?
|