Beiträge: 121
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
3
(13.Oct.2012, 09:51 )termite2712 schrieb: @ Gewürzgurkenspeicherkarte:
lieber ein paar Cent mehr ausgeben und zu einer Class 10 Speicherkarte greifen (insbesondere, wenn das Kartenmaterial auf der Speicherkarte abgelegt ist) Kurze Ergänzung dazu:
Class 10 sagt nur aus, daß man mit mindestens 10MB/s auf die Karte schreiben kann, was fürs lesen der Karten vollkommen egal ist...
Eine Class 6-Karte kann beim Lesen durchaus schneller sein als eine Class 10...
Weiß jetzt nicht, wie schnell ein Garmin lesen kann, aber bei den Preisen heutzutage leiste ich mir meistens schnellere Karten wie z.B. eine http://www.amazon.de/dp/B008HK25BC
Die ist zwar auch "nur" Class 10 (Gibt ja ned mehr), dafür schafft sie 95MB/s lesen und 90MB/s schreiben, statt 20MB/s lesen und wahrscheinlich 10MB/s schreiben (Da nirgends konkret angegeben)...
Schreiben braucht man während der normalen Benutzung nicht, sondern nur beim Draufkopieren von Daten...
schubl
Sterne gehören in den Himmel und nicht auf die Straße...
Beiträge: 739
Themen: 24
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
15
(15.Oct.2012, 08:11 )schubl schrieb: Schreiben braucht man während der normalen Benutzung nicht, sondern nur beim Draufkopieren von Daten...
Was aber angesichts der lahmen USB-Geschwindigkeit völlig blunz'n ist (da tät's auch eine Class 1) ...
Beiträge: 121
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
3
(15.Oct.2012, 09:16 )fossie schrieb: Was aber angesichts der lahmen USB-Geschwindigkeit völlig blunz'n ist (da tät's auch eine Class 1) ... Sind die Oregons nur USB1.1-Geräte?
Laut Garmin-HP hat das Oregon 550 einen High-Speed-USB-Anschluß...
Wenn das "gh" nicht wäre, müsste es USB 2.0 sein und somit locker für 30-40MB/s gut sein...
Dann gibts immer noch die Alternative, Karte raus, in nen Kartenleser und dort beschreiben...
Da komme ich mit meiner SanDisk auf ca 40MB/s...
schubl
Sterne gehören in den Himmel und nicht auf die Straße...
Beiträge: 739
Themen: 24
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
15
(15.Oct.2012, 10:41 )schubl schrieb: (15.Oct.2012, 09:16 )fossie schrieb: Was aber angesichts der lahmen USB-Geschwindigkeit völlig blunz'n ist (da tät's auch eine Class 1) ... Sind die Oregons nur USB1.1-Geräte?
Laut Garmin-HP hat das Oregon 550 einen High-Speed-USB-Anschluß...
Wenn das "gh" nicht wäre, müsste es USB 2.0 sein und somit locker für 30-40MB/s gut sein...
Dann gibts immer noch die Alternative, Karte raus, in nen Kartenleser und dort beschreiben...
Da komme ich mit meiner SanDisk auf ca 40MB/s...
schubl
Bei meinem alten Oregon 300 hab ich max 500KB/s geschafft, egal ob SD-Karte oder interner Speicher. Das 550er schafft immerhin etwa 1.3MByte/s, was aber immer noch nicht für USB 2.0 spricht
Das mit Rausnehmen ist natürlich eine brauchbare Alternative, wenn man die Karte einmal initial befüllen will. Für den täglichen Gebrauch ist das nicht praktikabel, jedesmal Clip runter, Deckel auf, Akkus raus, Slot auffummeln und dann wieder hinein is ned lustig. Ausserdem glaube ich, dass der Verschluss das nicht lange aushalten würde, ich hatte ihn jetzt schon mal unabsichtlich in der Hand
Andererseits, man kopiert ja ned täglich neue Karten auf's Gerät, da kann es einmalig auch ruhig ein bisserl länger dauern
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Die Class ist wirklich "wurscht". VIel wichtiger ist, sich über die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten zu informieren, wenn man Wert darauf legt, die Gewürzmühle nicht die ganze Nacht am PC hängen lassen zu müssen um halb Europa aufs Kastl zu hieven. Mti einem Cardreader geht das dann recht flott und flüssig.
Wie schon oben beschrieben, gibt es da ganz gute Speicherkarten - der Produzent ist halt auch nicht gerade wurscht. Ich verwende z.B. nur Sandisk. Mit anderen Herstellern konnte ich, trotz derer wohlklingenden Namen, noch keine vergleichbar guten Ergebnisse erzielen.
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 38
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2012
Bewertung:
1
Amazon verkauft auch schon Gurken?Warum fahre ich dann immer zum Hofer? 
Der Postler würds ja dann auch bringen. 
Familiencacher
Beiträge: 219
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2012
Bewertung:
0
Amazon verkauft so ziemlich alles,ich bestell nur dort
Beiträge: 2.243
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
19
Hoffentlich über das Widget unten auf der Seite :-)
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Beiträge: 219
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2012
Bewertung:
0
Äh nein
Da steht ja nicht immer das was auf was ich grad Lust hab
Aber ich hab dort von Gewand über Technik bis zu Lebensmittel alles bestellt
Ich steh einfach auf die schnellen Lieferzeiten,die unkomplizierte Rückerstattung und die Auswahl
Beiträge: 715
Themen: 22
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
10
(16.Oct.2012, 13:09 )Jeeper.at schrieb: Hoffentlich über das Widget unten auf der Seite :-)
Gemeint ist: Wenn man über das Amazon-Widget unten auf dieser Seite zu Amazon verzweigt, dann bekommt der Betreiber dieses Forums einen gewissen Provisionsbetrag gutgeschrieben, abhängig vom Bestellvolumen. Kostet uns also nichts, dient aber einem guten Zweck
Beiträge: 219
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2012
Bewertung:
0
Aso ich dachte das gilt dann nur für die gerade beworbenen Sachen
Na wenn das so is bestell ich immer über den Link,dann kann sich spätestens Ende des Jahres Tafari zur Ruhe setzen
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Beiträge: 219
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2012
Bewertung:
0
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Ich lass mich gerne eines Besseren belehren.
Vielleicht lässt sich ja irgendwann die sagenumwobene Foren-Geocoin damit finanzieren. Sehr zur Freude der Benutzer
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 1.532
Themen: 88
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
8
(16.Oct.2012, 19:21 )Tafari schrieb: Es gehen sich gerade mal die Server- und Domainkosten aus und das nicht immer ganz. 
Ich weiß zwar nicht was Dein Paket bei Deinem Hoster kostet (weil ich da nur Kauderwelsch wegen falscher Formatierung bekomme), aber hast Du schon mal über einen Wechsel nachgedacht?
Ich durfte ein bisserl Hilfestellung (sprich noch mehr Hinmachen  ) für einen Freund beim Reparieren von CMS und mySQL dort leisten..
http://www.hostprofis.com/website/index....2&pid=&
Rechte Seite.. Aktion bis 31.10.12.
Der Verein bei dem mein Freund ist, ist bei dem Hoster seit 2003 und die sind sehr zufrieden. Die Features und Preise dort (Basic Paket) gefallen mir eigentlich auch.
Disclaimer: Ich bin weder verwandt, verschwägert, verfeindet, verstrickt, verkehrt, ver... Wurscht... ich hab die selbst erst kennengelernt.
So long
Georg
Beiträge: 2.243
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
19
Ich weiss die Homepage ist grausam. Aber ich habe keine Zeit eine gscheite zu basteln. Meine Kunden aquiriere ich eh nicht darüber, aber die Impressumpflichten erfüllt sie.
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Beiträge: 1.532
Themen: 88
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
8
(17.Oct.2012, 18:59 )Jeeper.at schrieb: Ich weiss die Homepage ist grausam. Aber ich habe keine Zeit eine gscheite zu basteln. Meine Kunden aquiriere ich eh nicht darüber, aber die Impressumpflichten erfüllt sie.
Verstehe.. Du saugst also Roman das Mark aus den Knochen.
So long
Georg
Beiträge: 2.243
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
19
Ja. :-)
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
|