Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tarock-follow-up
#41
earlgrey schrieb:Var a) Mond, G'stieß fängt Mond, Pagat geht danach drüber, Stich geht an den, der den Pagat gespielt hat

Var b) Pagat wird nicht nach Mond/G'stieß gespielt, sondern die Trull liegt einfach als Stich beisammen, Stich geht an den Pagat - oder eben ned...
ZB Pagat, danach Mond sticht, danach G'stieß => gehört Pagat.

Ist aber Ausmachungssache ...

Also in meiner trüben Erinnerung war es immer so, daß der Spagat Mond und Sküs (um Termite noch ein bisserl mehr zu verwirren) gefangen hat und somit auch den Stich hatte. Ausmachen kann man natürlich alles, kommt nur auf die Mitspieler an. Ausserdem! Wo bleibt das Wortspiel? Wink

earlgrey schrieb:und hauptsächlich von älteren Damen genuschelt wird. Rolleyes

Zu "Was sie eigentlich noch nie wissen wollten": Der Erfinders des Nuschelns war mit Dieter Nohlen (Modern Talking) in einer gewissen Weise liiert.

P.S.: Es entstehen schön langsam durch diesen Thread Ideen für einen Mystery mit Difficulty 12^3 Wink


So long

Georg
Zitieren
#42
chroma schrieb:Solange Mr.Tea durch Karten beschränkt ist in der - von mir aus - multiplen Namensgebung selbiger, kann man sich ja noch darüber unterhalten. Wie schon mal erwähnt, sind die Larp'er äußerst schlimm.
Erst vor 1 Monat durfte ich auf einer Geburtstagsfeier den Ausführungen eines Ultimo Larpers namens (ev.) Starkad Lambisson Wregan Dragonhunter lauschen. Er beschrieb lautstark, wild gestikulierend und begeistert einem englischen Gast das letzte Con in Deutschland. Und das hört sich dann ca. so an:

----------------
Well, Lar the Thief and Bernat the Dawn Sorceror formed a party....

Bin zwar kein Rollenspieler, aber das http://www.getdigital.de/products/Your_s.../1/her/n20
würde zu meiner restlichen Sammlung passen Wink


So long

Georg
Zitieren
#43
hihi, aber das

http://www.tshirthell.com/store/product....ductid=559

find ich immer noch äußerst nett... Smile
Die Signatur ist auf Kur.
Wozu jeden Tag diese Anstrengungen, wenn es sich mit einem Gehirn wie dem von *** auch ziemlich gut leben lässt.
Zitieren
#44
on topic:
d.h. der Pagat (so termite, jetzt kannst aufgeben Rolleyes) hat bei euch immer alles gestochen - fein. Ist aber schlussendlich (88 Punkte) Ausmachenssache - zumindest vor dem "Höherer Heber -> Geber"

*Muss* man, wenn man nur mehr Ottakring rufen kann, an Schwarz'n spielen oder darf man auch sich selbst rufen (zB XIX) und zahlt, wenn man verliert, halt 1 an alle 3 aus?????

Fragen über Fragen ...

<AK featuring HP>
Ich kann mich noch genau erinnern, es war im Finale der offenen Tarockmeisterschaften in Gmunden im 3ten Lauf, wo Franz Bauer damals das Sub-Re extra nicht lizitiert hat, damit sein größter Rivale Nino de Angelis in der Rangliste ihn nicht mehr überholen kann...
"There can you nothing do" - wie wir im Tarockenglisch sagen!
Ja...ja.......
</AK featuring HP>
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr." (van Gogh)
Zitieren
#45
schurli schrieb:...Wo bleibt das Wortspiel? Wink

Naja, eigentlich sollte man beim Spielen ned allzuviel reden - Kiebitze scho gar ned!

schurli schrieb:...Es entstehen schön langsam durch diesen Thread Ideen für einen Mystery mit Difficulty 12^3 Wink

1728 war ein schlechtes Jahr, wo doch Tomás de Torrejón y Velasco zu je 25% den Río Ap., Río Ur., Río Uc. und den Río Ma. überschritten hat (im Sinne von RIP), abgesehen von den Amazonasnebenflüssen...
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr." (van Gogh)
Zitieren
#46
Jetzt tut er vollkommen fremdsprech, na warte, ich hol den Larper ins Forum!!!
Die Signatur ist auf Kur.
Wozu jeden Tag diese Anstrengungen, wenn es sich mit einem Gehirn wie dem von *** auch ziemlich gut leben lässt.
Zitieren
#47
ähhhh - ich bin schon lange ausgestiegen. So viele Bahnhöfe auf einmal habe ich überhaupt noch nicht gesehen. Ist das vielleicht der neue Wiener Zentralbahnhof?
Zitieren
#48
Termite2712 schrieb:ähhhh - ich bin schon lange ausgestiegen. So viele Bahnhöfe auf einmal habe ich überhaupt noch nicht gesehen. Ist das vielleicht der neue Wiener Zentralbahnhof?
Zumindest scheinen die Bauarbeiten im vollen Gange zu sein. Rolleyes
Zitieren
#49
Ich halte fest, dass ich jetzt nicht den ganzen Fred gelesen habe; aber mein Tarockerherz blutet und ich bin nahe an der Verzweiflung, wenn ich das alles hier lese...... [Bild: c021.gif]

earlgrey schrieb:on topic:
d.h. der Pagat (so termite, jetzt kannst aufgeben Rolleyes) hat bei euch immer alles gestochen - fein. Ist aber schlussendlich (88 Punkte) Ausmachenssache - zumindest vor dem "Höherer Heber -> Geber"
Also ausmachen kann sich ja jeder wie er/sie will (gibt es eigentlich auch tarockierende Frauen - außer meiner Mutter). Und ich kenne vieles tarockierendes Volk, aber dass der Pagat einem anderen Tarockerl was anschaffen könnt, gibt's in der möchtegern-halb-profi-liga definitiv nicht.

earlgrey schrieb:*Muss* man, wenn man nur mehr Ottakring rufen kann, an Schwarz'n spielen oder darf man auch sich selbst rufen (zB XIX) und zahlt, wenn man verliert, halt 1 an alle 3 aus?????
Also ich kenn nur die erste Variante, der Schwoaze is Pflicht, die einzige zusätzliche Ausprägung die ich noch kenne wäre, den Bagat (gefällt mir besser als Pagat) als letzten nach Hause gehen zu lassen, so ferne dies aufgrund der Grundausstattung möglich ist.
earlgrey schrieb:Fragen über Fragen ...
Nur her damit, ich kenn' sie alle....Big Grin

earlgrey schrieb:...Naja, eigentlich sollte man beim Spielen ned allzuviel reden - Kiebitze scho gar ned!
Also wenn i spiel wird eigentlich dauern geredet (außer die Kibitze, die kriegen bald an Bock wenns net guschen...Wink ) - naja möchte-gern-halbprofi-Liga eben....Big Grin

schurli schrieb:...Es entstehen schön langsam durch diesen Thread Ideen für einen Mystery mit Difficulty 12^3 Wink
Den kann ich dir sicherlich problemlos betatesten...Wink
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#50
schurli schrieb:Den kannst aber nicht ad hoc (in der Arbeit) erzählen. Wink

Nö, aber ich sag immer - ah da kenn ich einen guten Witz, und dann fang ich zu googlen an Big Grin

Termite2712 schrieb:ähhhh - ich bin schon lange ausgestiegen. So viele Bahnhöfe auf einmal habe ich überhaupt noch nicht gesehen. Ist das vielleicht der neue Wiener Zentralbahnhof?
das schreit wiederum nach Platform Cache Smile
[Bild: img.aspx?txt=und%20weiter%20gehts&uid=23386f...47146&bg=1][Bild: stat2.aspx?id=10023574][Bild: GeoFortress_1.gif]
Zitieren
#51
@T:
1.) Wieso verzweifelst du, hab dich ja noch gar nicht spielend erlebt Tongue

2.) Naja, es ist aber doch relativ weitverbreitet, dass es zumindest so gespielt wird, dass der gefangene Mond, sofern nachher noch der Pagat fällt, der Stich dem Pagat gehört...

3.) Anundfürsich kenn ich auch nur die "schwarze Pflicht", jedoch ist es mitunter lustig, wenn 75% der Spieler verwirrt sind, und sich bis gegen Ende hin ned auskennen Big Grin

4.) Ja, die Fragen kenn ich auch alle, und die Antworten? Wink

5.) reden: Ja, wir reden auch ... so belangloses ...

6.) Betatest: Wir wollen aber Ergebnisse ... Tongue


Bytheway: DI und DO wird ab 1600 (glaube ich) in einem Cafe hinter/unterhalb der Volksoper die einzig wahre Tarockart gespielt!
Nicht XX- oder Königrufen, sondern "Großtarock" !!!
(3 Spieler, noch mehr Lizitationen als bei Königrufen möglich!!!)
Hab auch ein Buch drüber, könnte vielleicht ein neuer AL... werden Rolleyes

zb Fragen:
Farberl ab wieviel Farbstiche??? 5/5 (5 Farb, 5 Tarock) oder mehr Farben als wie Tarock???

10 Karten:
a) kein Tarock: kann/muss man wegschmeissen???
b) ein Tarock aber kein Trullstück: kann/muss man wegschmeissen?
c) genau ein Trullstück: kann/muss man wegschmeissen???

lauter Sonderplatzregeln ...

Cool
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr." (van Gogh)
Zitieren
#52
earlgrey schrieb:@T:
1.) Wieso verzweifelst du, hab dich ja noch gar nicht spielend erlebt Tongue
Weil der Spagat mit dem Tarock nicht wirklich was zu tun hat...Wink Ich habe wie gesagt die Vorseiten (noch immer) nicht gelesen, aber eine Begriffsdefinition von Tarock hätte wohl, vorangestellt, die Sache etwas erleichtert....Wink
earlgrey schrieb:2.) Naja, es ist aber doch relativ weitverbreitet, dass es zumindest so gespielt wird, dass der gefangene Mond, sofern nachher noch der Pagat fällt, der Stich dem Pagat gehört...
Wie gesagt, es gibt Tarock und dann gibt es da noch hunderte Spiele, die auch so genannt werden. Das sind mindestens 101 verschiedene Paar Schuhe...Wink
earlgrey schrieb:3.) Anundfürsich kenn ich auch nur die "schwarze Pflicht", jedoch ist es mitunter lustig, wenn 75% der Spieler verwirrt sind, und sich bis gegen Ende hin ned auskennen Big Grin
Dazu braucht's die Spielart aber nicht. Eine meiner Spezialitäten ist es die anderen mitunter seeeeeehhr lange im Dunkeln zu lassen. Und jaaaa, das ist mitunter seeehr lustig....Big Grin
earlgrey schrieb:4.) Ja, die Fragen kenn ich auch alle, und die Antworten? Wink
Die kämen, wenn du die Fragen benennst...Big Grin
earlgrey schrieb:6.) Betatest: Wir wollen aber Ergebnisse ... Tongue
Musst ja nicht, wennsd nicht willst...Wink

earlgrey schrieb:Bytheway: DI und DO wird ab 1600 (glaube ich) in einem Cafe hinter/unterhalb der Volksoper die einzig wahre Tarockart gespielt!
Nicht XX- oder Königrufen, sondern "Großtarock" !!!
(3 Spieler, noch mehr Lizitationen als bei Königrufen möglich!!!)
Hab auch ein Buch drüber, könnte vielleicht ein neuer AL... werden Rolleyes
Hochinteressantes Speil

earlgrey schrieb:zb Fragen:
Farberl ab wieviel Farbstiche??? 5/5 (5 Farb, 5 Tarock) oder mehr Farben als wie Tarock???
Ich kenne diesbezüglich keine Regel, dass muss der Spieler sich mit sich selber ausmachen. Gewinnen kann man bei 4 Spielern in aller Regel nur mit mindestens 6 Stichen (wenn geht mit mind. 3-4 [hohen] Farbstichen). Wenn die Taröcke halbwegs ungleich aufgeteilt sind, dann sollten auch weniger reichen, weil die Farben früher fallen (Aber wer weiß das schon im vorhinein?). Weitere Voraussetzung, man spielt aus oder hat einen Weg rasch in den Stich zu kommen.....:

Wenn man zu dritt spielt, dann müssens aber schon mehr als 6 Stiche sein.
earlgrey schrieb:10 Karten:
a) kein Tarock: kann/muss man wegschmeissen???
b) ein Tarock aber kein Trullstück: kann/muss man wegschmeissen?
c) genau ein Trullstück: kann/muss man wegschmeissen???
a,c und nur a,c und ohne kann.......
earlgrey schrieb:lauter Sonderplatzregeln ...

Cool
Ja, aber das machts ja IMHO auch so interessant....Big Grin

Edit: zwei a's eingefügt
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#53
Tafari schrieb:
earlgrey schrieb:zb Fragen:
Farberl ab wieviel Farbstiche??? 5/5 (5 Farb, 5 Tarock) oder mehr Farben als wie Tarock???
Ich kenne diesbezüglich keine Regel, dass muss der Spieler sich mit sich selber ausmachen. Gewinnen kann man bei 4 Spielern in aller Regel nur mit mindestens 6 Stichen (wenn geht mit mind. 3-4 [hohen] Farbstichen). Wenn die Taröcke halbwegs ungleich aufgeteilt sind, dann sollten auch weniger reichen, weil die Farben früher fallen (Aber wer weiß das schon im vorhinein?). Weitere Voraussetzung, man spielt aus oder hat einen Weg rasch in den Stich zu kommen.....:

Wenn man zu dritt spielt, dann müssens aber schon mehr als 6 Stiche sein.

klassisch....
Ich meinte die Voraussetzung für den Farbigen an sich, unabhängig von der Tatsache ob man ausspielt (oder nicht) und unabhängig ob man gewinnt (oder nicht) - man möchte ja nicht prejudizieren...

Also "wir" spielen es so, dass man zumindest 6 Farbkarten haben muss, damit man einen Farbigen spielen *darf* ... 5xFarb/5xTarock wäre bei uns nicht möglich....

bei den Gewinnaussichten gebe ich dir teilw. recht.
6 Stiche sollten es jedenfalls sein, 7 ist besser (no na), für den Valat sind 10 Stiche vorteilhaft Wink, wenn für den angesagten monitär gesehen sinnvoll Big Grin
Differenziert sehe ich noch die Art der Farbverteilung, d.h. spielt man zB eine "lange" Farbe, kommt manmit 5 Stichen höchstens auf 29 (wenn kein Trullstück fällt), da wirds dann mit einem nachgeschobenen König zumeist sehr knapp.
Ist man 2- oder 3-färbig ist die Chance auf Trullstücke geringer, da alle öfters eine Farbe "mithaben"...

Letztens hatte einer bei uns mit 7 Stichen 44 ... blöd Tongue... nach sechs Stichen war er auf 43, spielt noch die "Glatzn" einer langen Farbe nach und war sich sicher, dass sich das ausgeht.
Zugegeben wurde 1x Tarock und zwei weitere Glatzn .... Hihi

aber wie doch Erich immer sagt: Gegen den Wind kann man nicht Klavierspielen...
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr." (van Gogh)
Zitieren
#54
Tafari schrieb:
earlgrey schrieb:10 Karten:
a) kein Tarock: kann/muss man wegschmeissen???
b) ein Tarock aber kein Trullstück: kann/muss man wegschmeissen?
c) genau ein Trullstück: kann/muss man wegschmeissen???
a,c und nur a,c und ohne kann.......

Verstehe die Antworten nicht ... bitte präzisieren.
(b) ist glaube ich aus dem Rennen, des muass ma spielen, ob ma wü oder ned ...
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr." (van Gogh)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: