Beiträge: 442
Themen: 22
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
6
Ich werde dieses Jahr die Museen in Wien anschauen. Ich bin da über eine besonders interessante Führung gestolpert. http://langenacht.orf.at/detail-new/bl/w...our-kanal/
War da schon mal wer dabei? Ist da der Andrang enorm?
Gibt es andere Tipps die man bei der langen Nacht der Museen nicht verpassen sollte?
Danke!!
Beiträge: 2.243
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
19
Andrang in Wien in fast allen Museen groß.
Mir hat gut gefallen, das Foltermuseum, das Schokolademuseum...
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Beiträge: 153
Themen: 13
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
1
(03.Oct.2012, 08:41 )Jamessir Bensonmam schrieb: ... interessante Führung gestolpert. http://langenacht.orf.at/detail-new/bl/w...our-kanal/
War da schon mal wer dabei? Ist da der Andrang enorm? ...
"alle halbe Stunden 20 Leute" = wenn du es nicht unter die ersten schaffst, wartest du eine Ewigkeit. Aber es heisst ja "Die lange Nacht"
Beiträge: 350
Themen: 14
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
13
das Bestattungsmuseum ist toll, da war ich vor zwei Jahren
Beiträge: 2.739
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
19
(03.Oct.2012, 10:23 )Zweiauge schrieb: das Bestattungsmuseum ist toll, da war ich vor zwei Jahren
Zum Probeliegen???
zum Glück haben sie dich wieder rausgelassen...
(03.Oct.2012, 08:41 )Jamessir Bensonmam schrieb: Ich werde dieses Jahr die Museen in Wien anschauen. Ich bin da über eine besonders interessante Führung gestolpert. http://langenacht.orf.at/detail-new/bl/w...our-kanal/
War da schon mal wer dabei? Ist da der Andrang enorm?
Gibt es andere Tipps die man bei der langen Nacht der Museen nicht verpassen sollte?
Danke!!
Die 3. Mann Tour durch den Kanal ist auf jeden Fall interessant, ich habe die vor kurzem erst gemacht. Man kommt zwar nicht so weit, wie ich gedacht habe, es waren aber doch viele interessante Eindrücke - vor allem geruchlich!
Diese Führungen finden ja auch sonst statt, es gibt dazu eine Webseite, auf der man sich für einen gewählten Termin anmelden kann. Falls es sich diesmal nicht ausgeht...
Viele Grüße
alex.of.austria
* Level 4-Cacher
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(03.Oct.2012, 08:41 )Jamessir Bensonmam schrieb: Ich werde dieses Jahr die Museen in Wien anschauen. Ich bin da über eine besonders interessante Führung gestolpert. http://langenacht.orf.at/detail-new/bl/w...our-kanal/
War da schon mal wer dabei? Ist da der Andrang enorm?
yep
yep
Ich hatte auch mal eine alternative Führung (da stiegen wir beim Stadtpark zum Wienfluss ab und gingen dann zu dieser 3.Mann-Stelle)
Beiträge: 350
Themen: 14
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
13
(03.Oct.2012, 10:41 )alex.of.austria schrieb: (03.Oct.2012, 10:23 )Zweiauge schrieb: das Bestattungsmuseum ist toll, da war ich vor zwei Jahren
Zum Probeliegen???
Nö, aber die Möglichkeit gabs, zum Fotografieren haben sie nen Sarg aufgestellt.
Hatten sie übrigens auch bei der langen Nacht der Stadtwerke, bei der man den Zentralfriedhof nachts besichtigen konnte, ganz großartig. Das geht glaub ich nicht bei der langen Nacht der Museen.
Beiträge: 365
Themen: 49
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
2
Ich empfehle als abschluss das schnappsmuseum *g*
Beiträge: 2.739
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
19
(03.Oct.2012, 11:47 )Marsi schrieb: Ich empfehle als abschluss das schnappsmuseum *g*
Gut Idee!
Prost!
Viele Grüße
alex.of.austria
* Level 4-Cacher
Beiträge: 325
Themen: 27
Registriert seit: Mar 2011
Also ich finde die Idee mit der Langen Nacht zwar super, aber ich mach da nie mit weil da immer extrem viel los ist.
Die dritte Mann Tour ist weniger spektakulär als man glaubt, interessant, aber man kommt eigentlich nur in zwei Räume.
Die Alternativ-Tour von Termite scheint aber interessanter zu sein.
Das Schnapsmuseum soll super sein, war ich selbst aber noch nie.
Was ich mir schon öfter vornehme und uns Geocachern vielleicht auch besonders interessieren könnte:
Globenmuseum
Kennt das schon wer? Wäre das mal ein Event wert?
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(03.Oct.2012, 13:29 )Boipl schrieb: Was ich mir schon öfter vornehme und uns Geocachern vielleicht auch besonders interessieren könnte:
Globenmuseum
Kennt das schon wer? Wäre das mal ein Event wert?
will attend
Beiträge: 350
Themen: 14
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
13
(03.Oct.2012, 13:29 )Boipl schrieb: Was ich mir schon öfter vornehme und uns Geocachern vielleicht auch besonders interessieren könnte:
Globenmuseum
Kennt das schon wer? Wäre das mal ein Event wert?
Ja, ich war da schon. Groß ist es nicht, aber ich fands total spannend und fands unglaublich Schade, dass ich nicht mehr Zeit hatte, damals. He, da sollte ich mal wieder hin, wenn ich ein wenig Zeit habe.
Ich weiß nicht, wie überlaufen es in der langen Nacht ist, aber wenn man sich wirklich fürs Thema interessiert, sollte man vielleicht zu einem ruhigeren Zeitpunkt hinkommen.
In der langen Nacht hab ich mich bisher immer auf die Muessen konzentriert, die nur auf Voranmeldung oder nie oder nur selten offen haben, um einen eindruck zu bekommen...
Mir hat auch das Schneekugelmuseum gut gefallen, aber das ist winzigst und total voll in der langen Nacht.
Beiträge: 763
Themen: 30
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
4
(03.Oct.2012, 13:29 )Boipl schrieb: Was ich mir schon öfter vornehme und uns Geocachern vielleicht auch besonders interessieren könnte:
Globenmuseum
Kennt das schon wer? Wäre das mal ein Event wert? Das wäre echt interessant, schade, dass ich da doch nicht wirklich um's Eck wohne .
Allerdings so ein GPS-Museum wär auch nicht schlecht, um endlich die berühmt berüchtigten Holz-Satelliten zu Gesicht zu bekommen .
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(03.Oct.2012, 18:52 )traunseer schrieb: Allerdings so ein GPS-Museum wär auch nicht schlecht, um endlich die berühmt berüchtigten Holz-Satelliten zu Gesicht zu bekommen .
Ich habe gerüchteweise gehört, dass der GECAPO III mit einem Tschie-Pieh-Ess gelegt/ausgemessen wurde, das eigentlich schon in solch ein Museum gehören täterte. Im Liesding gibbet ein Bild davon.
Beiträge: 325
Themen: 27
Registriert seit: Mar 2011
(03.Oct.2012, 16:28 )termite2712 schrieb: (03.Oct.2012, 13:29 )Boipl schrieb: Was ich mir schon öfter vornehme und uns Geocachern vielleicht auch besonders interessieren könnte:
Globenmuseum
Kennt das schon wer? Wäre das mal ein Event wert?
will attend
Ich würde schon überlegen mal ein Event zu checken... Will eh zumindest einmal in meinem Leben einen Event Cache hosten...
Beiträge: 1.547
Themen: 34
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
25
Also letztes Jahr war ich mit Termite am Zentralfriedhof. Hat mir super gefallen. Vor allem die Nachtstimmung (mit Taschenlampe) zwischen den Gräbern.
Vielleicht mache ich das dieses Jahr noch einmal. Aber da nehme ich meine M14 mit, damit ich eventuell ein paar Tote aufwecken kann.
Am Rückweg noch ein Abstecher in's Schnaps-Museum um selber noch auf zu wachen und dann freie Zielwahl.
@Termite: Mach mal ein Event. Ich würde gerne von deinen Erfahrungen profitieren.
Non soli cedit
„Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"
Albert Einstein (und Billa)
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(03.Oct.2012, 20:47 )Bavarix schrieb: Also letztes Jahr war ich mit Termite am Zentralfriedhof. Hat mir super gefallen. Vor allem die Nachtstimmung (mit Taschenlampe) zwischen den Gräbern.
Vielleicht mache ich das dieses Jahr noch einmal. Aber da nehme ich meine M14 mit, damit ich eventuell ein paar Tote aufwecken kann.
Am Rückweg noch ein Abstecher in's Schnaps-Museum um selber noch auf zu wachen und dann freie Zielwahl.
@Termite: Mach mal ein Event. Ich würde gerne von deinen Erfahrungen profitieren.
a) das Treffen am Zentralfriedhof war nicht letztes Jahr, sondern heuer (Mai)
b) es war nicht die lange Nacht der Museen, sondern der Wr. Stadtwerke
c) ich veranstalte kein offizielles GC-Event mehr
d) die lange Nacht der Museen lasse ich überhaupt aus
@ Museen:
ich freue mich schon wieder auf den Tag der Bezirksmuseen (meist an einem Sonntag im März) - die sind eigentlich auch ganz nett
@ lange Nacht der Wr. Stadtwerke:
wenn die 2013 auch wieder stattfinden, werde ich sicher wieder hinschauen
Beiträge: 442
Themen: 22
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
6
Ich sehe schon, es gibt genug zu besichtigen und wenn zu viele Leute in den Museen sind, gehe ich ein wenig Dosen suchen in unserer Bundeshauptstadt. Kann auch nicht schaden.
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Globenmuseum ist sehr interessant (zwar nicht im Bezug auf Geocaching aber wen die Geschichte dieser Dinger interessiert, ist dort sicher richtig).
Auch während der langen Nacht ein Museum das man besuchen kann (wer vor 20:00 Uhr dort ist, ist gleich mal drinnen. Danach kanns auch zu kleineren Wartezeiten kommen.
Deswegen darf man auch nicht davon ausgehen, dass in allen Musseen so viel los ist wie z.B. in der Nationalbibliothek oder dem Kunst- und Naturhistorischen Museum.....Eigentlich ist alles nur eine Frage der Planung......
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 418
Themen: 29
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
10
Ich habs ein paar Mal mitgemacht (LNM), aber ist mir eindeutig zu viel Sardinenfeeling. Ich besuchs lieber das ganze Jahr über.
Tipps: Gleich mit dem Schmetterlingshaus anfangen, Bestattungsmuseum (obwohl dort eine reguläre Führung wirklich besser ist! Super interessant und witzig!), Albertina, Kriminaltechnisches Museum, Uhrenmuseum, Schokomuseum (Kostproben!),...
Museumsliebhaber empfehle ich dieses Buch.
Ein Event im/beim Globenmuseum fände ich interessant. Wenn man genügend Leut zammbringt, kann man dort sicher auch wg. einer Spezialführung (Tschipiess?) anfragen.
FLURPSE wird deutsch ausgesprochen. So wie mans schreibt. Nicht englisch, nicht französisch und schon gar nicht latein!
nach persönlichen Anfragen mit Punscheinladung dürfen allerdings andere Diktionen verwendet werden!
|