18.Jul.2009, 08:26
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Garmin Colorado 300
|
18.Jul.2009, 08:26
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
18.Jul.2009, 23:33
19.Jul.2009, 00:39
19.Jul.2009, 09:34
(19.Jul.2009, 00:39 )Vicente23 schrieb: Wo steht das denn? Kann irgendwie aufgrund der unterschiedlichen Eingabemethoden wohl nur schwer möglich sein, oder? Hier könnte man das mit ein bissl Phantasie herauslesen: -+-+-+- Geschrieben von mausbiber - Gestern 07:59 nimm die neue 3.01 die ist ganz ok! -+-+-+- Allein mir fehlt der Glaube... Mein Colorado funzt nit mehr, daher klammere ich mich an jeden Strohhalm. ![]()
20.Jul.2009, 10:23
verzeiht .... hab es vewechselt. es war ein freudscher verleser.
natürlich gibts die firmware 3.01 nur für den oregon! nicht für den colorado. mea culpa, mea maxima culpa!!!!!
20.Jul.2009, 19:42
Schade, ...hätte auch gerne ein Display zum betouchen gehabt.
![]() Fakt ist nach wie vor, dass sich seit der Firmwareänderung keine Caches mehr im Gerät speichern lassen.
20.Jul.2009, 21:38
Ich bezweifle, daß man das Display vom Colorado nicht betatschen kann - auch wenn's außer Tappser nix bringt
![]() Hast Du schon versucht, die Firmware nochmals zu installieren. Im Webupdater gibts die Funktion "gleiche Version erneut installieren" (oder so ähnlich). Wenn das auch nicht hilft, tätert ich einmal einen Downgrade versuchen.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
20.Jul.2009, 21:48
Downgrade haben wir bei diesem Gerät heute mehrmals versucht.
Die alten Versionen lassen sich problemlos installieren und der Installationsvorgang läuft auch bis zum Schluß ganz normal durch. Wenn man dann aber bei System wieder schaut, ist noch immer die 2.94 Beta am Gerät.
20.Jul.2009, 22:04
(20.Jul.2009, 21:38 )Stegi schrieb: Ich bezweifle, daß man das Display vom Colorado nicht betatschen kann - auch wenn's außer Tappser nix bringt Der Webupdater meint nur dass ich bereits die aktuellste Version oben habe. Irgendwelche Sprach- oder Text-Updates werden dann noch vorgeschlagen, aber das war´s dann schon. Zur Zeit habe ich die Beta Software 2.94 und die GPS-Software 2.80 am Gerät. Da sich mit dem Webupdater keine "niedrigere" Version installieren lässt habe ich bereits mehrmals versucht die (ursprünglich funktionierende) 2.90er FW als selbstentpackende EXE raufzuspielen. Quelle: http://garmincolorado.wikispaces.com/Versions Software wird auch brav installiert und neu geladen, jedoch verbleibt die 2.94er im System. Hab das selbe Spiel auch mit der 2.92 Beta probiert --> gleiches Ergebnis. Richi_Rich hat´s heute ebenfalls ohne Erfolg probiert. Nach einer Neuinstallation werden zwar die Caches wieder kurzfristig dargestellt, aber spätestens nach einmal Aus/Einschalten ist die Cachedatenbank wieder leer. ![]() LG CH71
20.Jul.2009, 22:13
Am Gerät, gibt es im Verzeichnis "Garmin" eine system.xml. Da drinnen gibts den Tag <SoftwareVersion>. Da muß man eine niedrigerer Version eintragen als die, die man installieren will.
Beispiel von meinem Oregon: Jetzt ist Beta 3.01 installiert und der Tag sieht so aus -> <SoftwareVersion>Beta Software3.01</SoftwareVersion> Wenn ich jetzt wieder z.B. die Version 2.98 drauf haben will, muß ich den Tag auf folgendes abändern -> <SoftwareVersion>2.97</SoftwareVersion> So funkts bein Oregon. Aber ich gehe davon aus, daß es beim Colorado genauso ist.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
20.Jul.2009, 22:59
Danke für den Tipp mit dem XML-Trick.
So konnte ich nun auch mit dem Webupdater die (ehemals) bestens funktionierende 2.90er FW-Version am Colorado neu installieren. Im System steht aber nach wie vor 2.94er-Beta FW. Und die Caches sind nach wie vor weg. ...Leider...
22.Jul.2009, 18:52
Hab die neue FW Beta 2.95 am Colorado installiert.
Das Gerät läuft nun wieder einwandfrei und die Fehler sind behoben. Besten Dank an ALLE die mich bei diesem Problem unterstützt haben. Für alle die es nicht kennen: http://www.naviboard.de/vb/ ...hier sind zum Thema GPS einige interessante Infos zu finden. LG CH71 Anm. für Mods: Da es hier nicht wirklich um WhereIGo geht, könnte man die Beiträge ab 16.07.09/17:11 in --> GPS-Geräte "Garmin Colorado 300" verschieben. |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Garmin Oregon 300 Firmware v4.20 | traunseer | 7 | 7.689 |
29.Jul.2011, 15:04 Letzter Beitrag: Rabiz |
|
Garmin Oregon 300 | flurpse | 5 | 5.168 |
17.May.2011, 19:50 Letzter Beitrag: traunseer |
|
Garmin Oregon 300/400 neue Firmware V3.1 KEINE beta!! | Mausbiber | 37 | 11.424 |
04.Aug.2009, 14:22 Letzter Beitrag: MurliBrumm |
|
Garmin 60CSX vs. Oregon 300 (400?) | Mausbiber | 120 | 36.953 |
02.Apr.2009, 13:51 Letzter Beitrag: Tafari |
|
GARMIN COLORADO 300: Stromverbrauch im Standby ?? | Richi_rich | 22 | 6.874 |
15.Feb.2009, 16:46 Letzter Beitrag: Gsiberger- |
|
Garmin Colorado: Namen der Geocaches | Richi_rich | 6 | 2.563 |
12.Dec.2008, 20:24 Letzter Beitrag: Richi_rich |
|
Garmin Colorado 300-Softwareupdate 2.7 | Richi_rich | 5 | 2.677 |
16.Sep.2008, 23:15 Letzter Beitrag: Tafari |
Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: