Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Review - Probleme mit Qualiflier
#1
Ich habe folgenden Cache eingereicht:

An den Ausgangskoordinaten sieht man die Reste einer Allee, die wohl einmal zum Schloß Ebenfurth gehört haben.


Den Cache habe ich dem Cacherteam C&I Dreamteam in Salzburg gewidmet. Die beiden Cacher haben sich dem

Genusscachen


verschrieben. Wenn jemand auf der Suche nach außergewöhnlichen Caches ist, dann ist er bei Christine (The_patchworkers) und Ingo (Klaubi) genau richtig aufgehoben. Mehr verrate ich nicht mehr - soll doch jeder selber neugierig geworden sein und nachschauen….

Anreise

Ob man direkt zum Cache fahren kann ist unklar. Es gibt zwar eine Fahrverbotstafel bei der Zufahrt, jedoch ist nicht ganz klar, welcher Weg da gemeint sein kann. Entscheidet man sich, zu Fuß zu gehen, geht man etwa 1 km zum Cache.

Cache

Der Cache selber ist als hinterlistiger Multi ausgelegt. Es gibt zwei Möglichkeiten, den Cache zu finden. Ausgangspunkt sind jeweils die angegebenen Cachekoordinaten.

Variante A)

Man peilt Richtung Norden und geht etwa 40.000 km bis man wieder am Ausgangspunkt ist, dreht sich um und probiert Variante B)

Variante B)

Man peilt in Richtung Allee. Dort sieht man zwei Reihen von den Kastanienartigen. Dem mittleren Baum der einen Reihe nähert man sich vorsichtig (es könnte ja ein Traktor kommen).

Dann beginnt man zu Verzweifeln oder zu Suchen. Der Einsatz eines Fichtenmopeds ist übrigens untersagt.



Viel Spass beim Suchen!

Zusätzliche Hinweise (Encrypt)

etwas oben, aber nicht ganz
ah ja - Baum


Rückmeldung habe ich Folgende bekommen:

Temporarily Disable Listing 26.10.2014
Hallo!

Danke für dein neues Cachelisting!

Grundvoraussetzung für einen Geocache ist, dass er unter Verwendung des GPS mit eindeutigen Koordinaten gefunden werden kann. Wenn ich mir die Beschreibung so durchlese, scheint diese Voraussetzung nicht erfüllt zu sein. Mehr zu diesem Thema findest du in den Guidelines.

Ändere den Cache bitte so, dass er mittels GPS gefunden werden kann. Sollte dies ohnehin der Fall sein, erkläre bitte in einer kurzen Reviewer Note, wie man zu den Finalkoordinaten aus der Beschreibung kommt.

Danach aktiviere das Listing bitte erneut.

Vielen Dank und happy hunting!
Qualiflyer ~ geocaching.com admin
-------------------------------------------------------------------------
nun habe ich den Cache kurzfristig archiviert (ich wußte nicht genau, wann ich mich wieder um die Einreichung kümmern sollte.
Ich habe mir dann die Richtlinien durchgelesen fürs Cache legen und habe nichts gefunden, dass gegen die von mir vorgesehene verbale Peilung sprechen würde (und habe gleich darauf einen Cache in Wr. Neustadt (https://www.geocaching.com/seek/cache_de...wp=GC5E42F) besucht, wo die bei mir kritisierte Lokalisierung vom Qualiflier auch bei einem Tradi akzeptiert wurde.

Liebe Mitcacher, was sagt Ihr zu meinem Problem
Liebe Grüße Ritrodat
Zitieren
#2
(28.Oct.2014, 12:48 )Ritrodat schrieb: Variante A)

Man peilt Richtung Norden und geht etwa 40.000 km bis man wieder am Ausgangspunkt ist, dreht sich um und probiert Variante B)

Variante B)

Man peilt in Richtung Allee. Dort sieht man zwei Reihen von den Kastanienartigen. Dem mittleren Baum der einen Reihe nähert man sich vorsichtig (es könnte ja ein Traktor kommen).

Dann beginnt man zu Verzweifeln oder zu Suchen. Der Einsatz eines Fichtenmopeds ist übrigens untersagt.
Als Sucher wuesste ich nicht was ich da tun soll. Auf jeden Fall scheint auch mir, dass ich zu keiner in ein GPS einzugebenden Koordinate (oder zu einer konkreten Peilung die aber auch eine konkrete Koordinate ergibt) komme.
Daher kann ich Qualiflyers Anfrage nachvollziehen.

Qualiflyer schrieb:Ändere den Cache bitte so, dass er mittels GPS gefunden werden kann. Sollte dies ohnehin der Fall sein, erkläre bitte in einer kurzen Reviewer Note, wie man zu den Finalkoordinaten aus der Beschreibung kommt.

Warum machst du nicht das anstatt den Cache zu archivieren?.

(28.Oct.2014, 12:48 )Ritrodat schrieb: Ich habe mir dann die Richtlinien durchgelesen fürs Cache legen und habe nichts gefunden, dass gegen die von mir vorgesehene verbale Peilung sprechen würde

Guidelines Abschnitt II:
Guidelines schrieb:1. Listing Guidelines for All Geocaches
1.1 Technical Requirements
*) Listings must contain accurate GPS coordinates.

You must visit the cache location and obtain the coordinates with a GPS device. GPS usage is an integral and essential element of both hiding and seeking caches and must be demonstrated for all cache submissions. Projecting waypoints from a specific location already defined by set of coordinates is permissible. For geocaches that include additional waypoints see the guidelines specific to those cache types.
(28.Oct.2014, 12:48 )Ritrodat schrieb: (und habe gleich darauf einen Cache in Wr. Neustadt (https://www.geocaching.com/seek/cache_de...wp=GC5E42F) besucht, wo die bei mir kritisierte Lokalisierung vom Qualiflier auch bei einem Tradi akzeptiert wurde.
Wenn (wie auch ich aus der Beschreibung entnehmen wuerde) der Cache *nicht* an den angegebenen Koordinaten sondern *in der Naehe davon* versteckt ist, hat Qualiflyer das wohl uebersehen bzw. wird er oder ein anderer Reviewer sobald jemand dies im Log - der in weiterer Folge dann als NM oder NA verkleidet sein sollte - reagieren.
Zitieren
#3
Danke für Deine Antwort.

Natürlich könnte ich die Endkoordinaten freigeben (diese musste ich ja bekanntgeben bei der Einreichung).
Warum aber soll ich die englische Definition für's Verlegen hernehmen, wenn es doch die deutsche Übersetzung gibt.

Zitat:
Listings müssen genaue GPS-Koordinaten enthalten.

Du musst den Zielort aufsuchen und die Koordinaten mit einem GPS-Gerät bestimmen. Die GPS-Nutzung ist ein integraler und wesentlicher Teil des Versteckens und Suchens von Geocaches und muss beim Einreichen eines jeden Listings nachgewiesen werden. Wegpunktprojektion von einem durch eine Koordinate definierten Ort ist zulässig. Für Geocaches mit mehreren zusätzlichen Wegpunkten gelten die speziellen Regeln für diese Geocache-Typen.


Daraus könnte ich ablesen, dass meine verbale Beschreibung ausreicht.

LG Yoshy
Zitieren
#4
(28.Oct.2014, 15:50 )Ritrodat schrieb: Wegpunktprojektion von einem durch eine Koordinate definierten Ort ist zulässig.

Daraus könnte ich ablesen, dass meine verbale Beschreibung ausreicht.
LG Yoshy
Ich nehme an, Du meinst diesen Satz...
Wegpunktprojektion = x Meter in Richtung y
Das hast Du nicht in Deinem Listing, sondern "gehe zum Baum", der 1m, 50m oder 22km entfernt sein kann...

schubl
Sterne gehören in den Himmel und nicht auf die Straße...
Zitieren
#5
Schubl zitiert etwas aus dem Zusammenhang.

Die Entfernung ergibt sich aus dem Text für Variante B)
Man peilt in Richtung Allee. Dort sieht man zwei Reihen von den Kastanienartigen. Dem mittleren Baum der einen Reihe nähert man sich vorsichtig (es könnte ja ein Traktor kommen).

Aber was diskutiere ich überhaupt noch.
Zuerst werde ich per Mail von einem Mitglied des Forum Teams privat angeschrieben und mir wird ein anderes Diskussionsforum beschrieben.

dann wird lose und aus dem Zusammenhang kommentiert.

Danke!
Entschuldigung, dass ich mein Problem diskutieren wollte.
Ich ziehe meinen Forumsbeitrag hiermit zurück!

Liebe Grüße
Yoshy
Zitieren
#6
Welches Team Mitglied soll das gewesen sein?
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Zitieren
#7
Hallo Ritrodat!

Zuerst einmal, ist dein Problem mit einem Reviewer in Wahrheit kein Problem an sich. Das Detail um das es sich hier dreht ist lediglich, dass eine Peilung von einem Koordinatenpunkt weg lt. Guidelines zwar OK ist aber nur dann, wenn du Angaben machst die man in ein GPS eingeben kann.

Das bedeutet in deinem Fall, wenn du in die Beschreibung hineinschreibst :"gehe von diesem oder jenem Wegpunkt X Meter Richtung Y Grad" reicht das schon vollkommen aus.

Ob das deine einzige Angabe, wie man zum Final kommt, ist oder du noch alternative Lösungswege anbietest, liegt dann ganz allein bei dir.

Anders gesagt mit ein paar kleinen Adaptierungen in der Beschreibung würde dein Listing wahrscheinlich recht schnell veröffentlicht werden können.

PS.: Von den Unkenrufen per mail brauchst du dich nicht von deinem Diskussionswillen abbringen lassen. Es gibt immer welche, die in fremden Teichen fischen wollen ... Wenns zu sehr stört einfach Benutzer melden und gut ist's Wink
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#8
(28.Oct.2014, 17:08 )Ritrodat schrieb: Entschuldigung, dass ich mein Problem diskutieren wollte.
Ich ziehe meinen Forumsbeitrag hiermit zurück!
Entschuldigung angenommen Angel

Aber immer wieder unterhaltsam wenn jemand explizit um Meinungen bittet um dann beleidigt von dannen zu ziehen wenn welche kommen die ihm nicht passen.
Zitieren
#9
(28.Oct.2014, 17:08 )Ritrodat schrieb: Schubl zitiert etwas aus dem Zusammenhang.
Extra für Dich ein Fullquote mit eingefügten Kommentaren...
(28.Oct.2014, 17:08 )Ritrodat schrieb: Die Entfernung ergibt sich aus dem Text für Variante B)
Man peilt in Richtung Allee. Dort sieht man zwei Reihen von den Kastanienartigen. Dem mittleren Baum der einen Reihe nähert man sich vorsichtig (es könnte ja ein Traktor kommen).
Und wo in diesem Text steht eine notwendige Entfernungsangabe?
(28.Oct.2014, 17:08 )Ritrodat schrieb: Aber was diskutiere ich überhaupt noch.
Zuerst werde ich per Mail von einem Mitglied des Forum Teams privat angeschrieben und mir wird ein anderes Diskussionsforum beschrieben.
Ich wars nicht...
(28.Oct.2014, 17:08 )Ritrodat schrieb: dann wird lose und aus dem Zusammenhang kommentiert.
Aufs wesentliche reduziert und nicht aus dem Zusammenhang...
(28.Oct.2014, 17:08 )Ritrodat schrieb: Danke!
Bitte!
(28.Oct.2014, 17:08 )Ritrodat schrieb: Entschuldigung, dass ich mein Problem diskutieren wollte.
Ich ziehe meinen Forumsbeitrag hiermit zurück!
Es wird ja diskutiert, nur von Dir nicht...
(28.Oct.2014, 17:08 )Ritrodat schrieb: Liebe Grüße
Yoshy
Liebe Grüße
schubl

PS:
(28.Oct.2014, 12:48 )Ritrodat schrieb: (und habe gleich darauf einen Cache in Wr. Neustadt (https://www.geocaching.com/seek/cache_de...wp=GC5E42F) besucht, wo die bei mir kritisierte Lokalisierung vom Qualiflier auch bei einem Tradi akzeptiert wurde.
Was hat der von Dir verlinkte Cache mit Deinem zu tun, außer rein gar nix?
Da gibts weder eine Peilung noch ist es ein Multi...
Da wird nur festgestellt, daß die Koordinaten etwas off sein könnten...
Sterne gehören in den Himmel und nicht auf die Straße...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bedeutung Beschreibung im Review Prozess divingbrothers 19 10.961 23.Jun.2010, 09:54
Letzter Beitrag: divingbrothers

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: