28.Oct.2014, 12:48
Ich habe folgenden Cache eingereicht:
An den Ausgangskoordinaten sieht man die Reste einer Allee, die wohl einmal zum Schloß Ebenfurth gehört haben.
Den Cache habe ich dem Cacherteam C&I Dreamteam in Salzburg gewidmet. Die beiden Cacher haben sich dem
Genusscachen
verschrieben. Wenn jemand auf der Suche nach außergewöhnlichen Caches ist, dann ist er bei Christine (The_patchworkers) und Ingo (Klaubi) genau richtig aufgehoben. Mehr verrate ich nicht mehr - soll doch jeder selber neugierig geworden sein und nachschauen….
Anreise
Ob man direkt zum Cache fahren kann ist unklar. Es gibt zwar eine Fahrverbotstafel bei der Zufahrt, jedoch ist nicht ganz klar, welcher Weg da gemeint sein kann. Entscheidet man sich, zu Fuß zu gehen, geht man etwa 1 km zum Cache.
Cache
Der Cache selber ist als hinterlistiger Multi ausgelegt. Es gibt zwei Möglichkeiten, den Cache zu finden. Ausgangspunkt sind jeweils die angegebenen Cachekoordinaten.
Variante A)
Man peilt Richtung Norden und geht etwa 40.000 km bis man wieder am Ausgangspunkt ist, dreht sich um und probiert Variante B)
Variante B)
Man peilt in Richtung Allee. Dort sieht man zwei Reihen von den Kastanienartigen. Dem mittleren Baum der einen Reihe nähert man sich vorsichtig (es könnte ja ein Traktor kommen).
Dann beginnt man zu Verzweifeln oder zu Suchen. Der Einsatz eines Fichtenmopeds ist übrigens untersagt.
Viel Spass beim Suchen!
Zusätzliche Hinweise (Encrypt)
etwas oben, aber nicht ganz
ah ja - Baum
Rückmeldung habe ich Folgende bekommen:
Temporarily Disable Listing 26.10.2014
Hallo!
Danke für dein neues Cachelisting!
Grundvoraussetzung für einen Geocache ist, dass er unter Verwendung des GPS mit eindeutigen Koordinaten gefunden werden kann. Wenn ich mir die Beschreibung so durchlese, scheint diese Voraussetzung nicht erfüllt zu sein. Mehr zu diesem Thema findest du in den Guidelines.
Ändere den Cache bitte so, dass er mittels GPS gefunden werden kann. Sollte dies ohnehin der Fall sein, erkläre bitte in einer kurzen Reviewer Note, wie man zu den Finalkoordinaten aus der Beschreibung kommt.
Danach aktiviere das Listing bitte erneut.
Vielen Dank und happy hunting!
Qualiflyer ~ geocaching.com admin
-------------------------------------------------------------------------
nun habe ich den Cache kurzfristig archiviert (ich wußte nicht genau, wann ich mich wieder um die Einreichung kümmern sollte.
Ich habe mir dann die Richtlinien durchgelesen fürs Cache legen und habe nichts gefunden, dass gegen die von mir vorgesehene verbale Peilung sprechen würde (und habe gleich darauf einen Cache in Wr. Neustadt (https://www.geocaching.com/seek/cache_de...wp=GC5E42F) besucht, wo die bei mir kritisierte Lokalisierung vom Qualiflier auch bei einem Tradi akzeptiert wurde.
Liebe Mitcacher, was sagt Ihr zu meinem Problem
Liebe Grüße Ritrodat
An den Ausgangskoordinaten sieht man die Reste einer Allee, die wohl einmal zum Schloß Ebenfurth gehört haben.
Den Cache habe ich dem Cacherteam C&I Dreamteam in Salzburg gewidmet. Die beiden Cacher haben sich dem
Genusscachen
verschrieben. Wenn jemand auf der Suche nach außergewöhnlichen Caches ist, dann ist er bei Christine (The_patchworkers) und Ingo (Klaubi) genau richtig aufgehoben. Mehr verrate ich nicht mehr - soll doch jeder selber neugierig geworden sein und nachschauen….
Anreise
Ob man direkt zum Cache fahren kann ist unklar. Es gibt zwar eine Fahrverbotstafel bei der Zufahrt, jedoch ist nicht ganz klar, welcher Weg da gemeint sein kann. Entscheidet man sich, zu Fuß zu gehen, geht man etwa 1 km zum Cache.
Cache
Der Cache selber ist als hinterlistiger Multi ausgelegt. Es gibt zwei Möglichkeiten, den Cache zu finden. Ausgangspunkt sind jeweils die angegebenen Cachekoordinaten.
Variante A)
Man peilt Richtung Norden und geht etwa 40.000 km bis man wieder am Ausgangspunkt ist, dreht sich um und probiert Variante B)
Variante B)
Man peilt in Richtung Allee. Dort sieht man zwei Reihen von den Kastanienartigen. Dem mittleren Baum der einen Reihe nähert man sich vorsichtig (es könnte ja ein Traktor kommen).
Dann beginnt man zu Verzweifeln oder zu Suchen. Der Einsatz eines Fichtenmopeds ist übrigens untersagt.
Viel Spass beim Suchen!
Zusätzliche Hinweise (Encrypt)
etwas oben, aber nicht ganz
ah ja - Baum
Rückmeldung habe ich Folgende bekommen:
Temporarily Disable Listing 26.10.2014
Hallo!
Danke für dein neues Cachelisting!
Grundvoraussetzung für einen Geocache ist, dass er unter Verwendung des GPS mit eindeutigen Koordinaten gefunden werden kann. Wenn ich mir die Beschreibung so durchlese, scheint diese Voraussetzung nicht erfüllt zu sein. Mehr zu diesem Thema findest du in den Guidelines.
Ändere den Cache bitte so, dass er mittels GPS gefunden werden kann. Sollte dies ohnehin der Fall sein, erkläre bitte in einer kurzen Reviewer Note, wie man zu den Finalkoordinaten aus der Beschreibung kommt.
Danach aktiviere das Listing bitte erneut.
Vielen Dank und happy hunting!
Qualiflyer ~ geocaching.com admin
-------------------------------------------------------------------------
nun habe ich den Cache kurzfristig archiviert (ich wußte nicht genau, wann ich mich wieder um die Einreichung kümmern sollte.
Ich habe mir dann die Richtlinien durchgelesen fürs Cache legen und habe nichts gefunden, dass gegen die von mir vorgesehene verbale Peilung sprechen würde (und habe gleich darauf einen Cache in Wr. Neustadt (https://www.geocaching.com/seek/cache_de...wp=GC5E42F) besucht, wo die bei mir kritisierte Lokalisierung vom Qualiflier auch bei einem Tradi akzeptiert wurde.
Liebe Mitcacher, was sagt Ihr zu meinem Problem
Liebe Grüße Ritrodat