24.Jan.2008, 14:22
Geocache rettet Leben!
|
25.Jan.2008, 10:03
QUAXI schrieb:Siehe LINK yep, hab ich schon in einem Bericht anderswo gelesen. Uns kann nichts mehr passieren... Mit Handypeilung, Lawinenpiepserl und GPS sind wir überall und nirgendwo zu finden...
Move your ass - your mind will follow
25.Jan.2008, 11:04
Beutelteufelweibchen schrieb:Nicht zu vergessen:QUAXI schrieb:Siehe LINK - viele von uns haben ja auch ein PMR mit - einige von uns haben diesen "Magic Lite Killer" mit der Morsefunktion dabei - einige von uns haben auch so tolle Pannenwesten mit (die eigentlich einen anderen Zweck haben ) - manche haben sogar zwei Handys mit (mit unterschiedlichen Providern) - und ganz elitäre Cacher haben ja auch das Internet (meist in Form einer Datenkarte eines Mobilfunkbetreibers) mit
25.Jan.2008, 12:29
Die Bergrettung mit dem Handy selber zu rufen ist also out. In Zukunft schickt man eine Mail, mit einem Link auf Googlemaps, wo sie einem mit dem Hubschrauber abholen sollen.
25.Jan.2008, 12:40
Kottan schrieb:Die Bergrettung mit dem Handy selber zu rufen ist also out. In Zukunft schickt man eine Mail, mit einem Link auf Googlemaps, wo sie einem mit dem Hubschrauber abholen sollen.Oder man legt dort, wo man gerade abgeholt werden möchte, schnell ein Doserl (sowas hat ein verantwortungsvoller Cacher ja auch immer mit) und reicht ganz schnell ein Listing ein. Es könnte ja sein, daß einer Hubi-Piloten oder der Notarzt selbst ein Cacher ist und vergönnt ihnen somit vielleicht einen FTF
25.Jan.2008, 12:51
Das ist der Cache um den es sich handelt. LINK
Dürfte nicht allzu gut versteckt gewesen sein, daß er zufällig von den Wanderern gefunden wurde.
25.Jan.2008, 12:55
Termite2712 schrieb:Kottan schrieb:Die Bergrettung mit dem Handy selber zu rufen ist also out. In Zukunft schickt man eine Mail, mit einem Link auf Googlemaps, wo sie einem mit dem Hubschrauber abholen sollen.Oder man legt dort, wo man gerade abgeholt werden möchte, schnell ein Doserl (sowas hat ein verantwortungsvoller Cacher ja auch immer mit) und reicht ganz schnell ein Listing ein. Es könnte ja sein, daß einer Hubi-Piloten oder der Notarzt selbst ein Cacher ist und vergönnt ihnen somit vielleicht einen FTF Da kannst Du aber nur hoffen, daß der Reviewer Dir gnädig ist und/oder man kein Problem mit der Abstandsregel hat
25.Jan.2008, 13:02
QUAXI schrieb:Termite2712 schrieb:Kottan schrieb:Die Bergrettung mit dem Handy selber zu rufen ist also out. In Zukunft schickt man eine Mail, mit einem Link auf Googlemaps, wo sie einem mit dem Hubschrauber abholen sollen.Oder man legt dort, wo man gerade abgeholt werden möchte, schnell ein Doserl (sowas hat ein verantwortungsvoller Cacher ja auch immer mit) und reicht ganz schnell ein Listing ein. Es könnte ja sein, daß einer Hubi-Piloten oder der Notarzt selbst ein Cacher ist und vergönnt ihnen somit vielleicht einen FTF Auch dieses sollte kein Problem sein, den der erfahrene Cacher hat selbstverständlich seine eigene ferngesteuerte Drohne mit und kann den Cache somit auserhalb der 161 Meter Regel ablegen. Und wer noch keine Drohne hat, sollte sich das Ding schleunigst holen. Man gönnt sich ja sonst nichts
25.Jan.2008, 13:20
Termite2712 schrieb:Oder man legt dort, wo man gerade abgeholt werden möchte, schnell ein Doserl (sowas hat ein verantwortungsvoller Cacher ja auch immer mit) und reicht ganz schnell ein Listing ein. Es könnte ja sein, daß einer Hubi-Piloten oder der Notarzt selbst ein Cacher ist und vergönnt ihnen somit vielleicht einen FTF Alles Kleinkram. Habts Ihr wirklich alle keine IMSI-Catcher zur Ortung von Bergwanderern zuhaus? Hat mir schon ein paar Mal aus der Patsche geholfen. Zu Hubi. Ich will auch mal einen FlyIn-Cache machen. So long Georg
25.Jan.2008, 14:03
Du kannst ja, nachdem du mit dem Huberer von der Bergrettung abgeholt wurdest, den Hubi-Piloten ersuchen alle Gipfel bis zum Krankenhaus anzufliegen, falls dort Dosen liegen. Kannst ihn ja mit deinem GPSr unterstützen.....
25.Jan.2008, 14:08
Tafari schrieb:Du kannst ja, nachdem du mit dem Huberer von der Bergrettung abgeholt wurdest, den Hubi-Piloten ersuchen alle Gipfel bis zum Krankenhaus anzufliegen, falls dort Dosen liegen. Kannst ihn ja mit deinem GPSr unterstützen..... Alpenvereinsmitglieder hätten den Vorteil, daß die Cachesuche per Hubschrauber sogar von der Versicherung übernommen wird. Allerdings dürfte man bei der Suche nicht allzu lange brauchen - da die Flugstunde ca. € 2.500 - 3.000,- kostet
25.Jan.2008, 14:33
QUAXI schrieb:Allerdings dürfte man bei der Suche nicht allzu lange brauchen - da die Flugstunde ca. € 2.500 - 3.000,- kostet Hm, wir haben ja ein paar so Luftquirln in der Firma. Mal schauen was die dafür verlangen. So long Georg
25.Jan.2008, 18:34
Termite2712 schrieb:Oder man legt dort, wo man gerade abgeholt werden möchte, schnell ein Doserl (sowas hat ein verantwortungsvoller Cacher ja auch immer mit) und reicht ganz schnell ein Listing ein. Es könnte ja sein, daß einer Hubi-Piloten oder der Notarzt selbst ein Cacher ist und vergönnt ihnen somit vielleicht einen FTF Da bietet sich ein Rätsel Cache wohl nicht so recht an, oder?
25.Jan.2008, 19:27
Vicente23 schrieb:Stimmt - oder so einer wie der neue vom PTW (da finden's dich dann erst, wenns't schon die Struktur vom Ötzi hast)Termite2712 schrieb:Oder man legt dort, wo man gerade abgeholt werden möchte, schnell ein Doserl (sowas hat ein verantwortungsvoller Cacher ja auch immer mit) und reicht ganz schnell ein Listing ein. Es könnte ja sein, daß einer Hubi-Piloten oder der Notarzt selbst ein Cacher ist und vergönnt ihnen somit vielleicht einen FTF
28.Jan.2008, 13:36
Termite2712 schrieb:Vicente23 schrieb:Stimmt - oder so einer wie der neue vom PTW (da finden's dich dann erst, wenns't schon die Struktur vom Ötzi hast)Termite2712 schrieb:Oder man legt dort, wo man gerade abgeholt werden möchte, schnell ein Doserl (sowas hat ein verantwortungsvoller Cacher ja auch immer mit) und reicht ganz schnell ein Listing ein. Es könnte ja sein, daß einer Hubi-Piloten oder der Notarzt selbst ein Cacher ist und vergönnt ihnen somit vielleicht einen FTF Is jo net wahr! Ich rechnete damit, dass er mindestens 1 Monat ruhen wird, doch das Power-Rudel vom Trento & Friends war schneller als erwartet - viel schneller! Ich bin verblüfft!
Move your ass - your mind will follow
02.Feb.2008, 12:03
Beutelteufelweibchen schrieb:Is jo net wahr! Ich rechnete damit, dass er mindestens 1 Monat ruhen wird, doch das Power-Rudel vom Trento & Friends war schneller als erwartet - viel schneller! Ich bin verblüfft! Die werden halt Tauschen und sich die Dinger dann aufheben. (So wie ich es bis zum 500ten Cache gemacht habe.) |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: