Beiträge: 4.869
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
mein final dürfte schon wieder geplündert worden sein. 
da der sitting duck gerade wieder weg ist, der final zweimal hintereinander geplündert worden ist bekomme ich langsam verfolgungswahn. wie geht ihr damit um?
beim sitting duck kann ich nix machen da gibts kein anderes versteck. aber beim final duck ... da könnte ich das "nest" woanders hingeben, wobei sooo viele plätze für das "nest" gibt es nicht. wobei das nest und mother duck ist eh noch da. nur das logbuch verschwindet.
habe mir schon gedacht ob ich nicht eine nummer ins nest schreiben soll. und wer mit diese nummer per mail mitteilt darf loggen. geht das regel technisch????
oder soll ich nur mehr ein "mistiges" logbuch reintun? und die leute bitten nix zum tauschen reinzugeben????
wie geht ihr damit um???
Beiträge: 2.964
Themen: 126
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
1
Soweit mir bekannt ist, geht bei GC gar nix ohne Logbuch.  Eine Nummer statt dem Logbuch wäre zwar eine Lösung, aber keine Dauerhafte. Die Nummer müsstest Du von Zeit zu Zeit ändern, denn soetwas spricht sich schnell herum und dann braucht man gar nicht vor Ort gewesen zu sein um zu loggen.
Was man von ROD, Kottan und einigen Anderen so hört, scheint es immer häufiger zu werden, das ganze Dosen oder deren Inhalte verschwinden. Sind etwa hier zu Lande auch schon so Cachehunters unterwegs? Oder sind es etwa irgendwelche Neider, die die Örtlichkeit für "ihren" Cache nützen möchten?
Wenn so etwas mir passiert und dann noch öfters hintereinander, würde ich den Cache eine Zeit lang disablen. Es ist halt immer die Frage welchen Cache es betrifft, für manche hat man viel Herzblut investiert und andere wieder sind einem nicht so wichtig.
Beiträge: 2.796
Themen: 178
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
7
Am Besten eine Webcam montieren.
Was soll das mit der Nummer im Nest bringen? Das Logbuch kann man ja trotzdem klauen.
Die Frage ist: Wer klaut es?
Wenn Muggels es entdeckt haben, dann hilft nur Umtopfen.
Sollte der Feind ein Geocacher sein, dann hilft wahrscheinlich garnix, außer regelmäßig reloaden.  Aber soviel ich weis, liegt der wartungstechnisch eh günstig.
Beiträge: 2.964
Themen: 126
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
1
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Ich denke ja nicht, daß dies Geocacher waren. Ich tippe da eher auf Muggels, aber so genau kann man das natürlich nicht wissenn.
Vielleicht hilft wirklich ein schäbigeres Logbuch?
Beiträge: 4.869
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
danke für die hints!
werde demnächst reloaden aber halt nur ein logbuch. im cache selbst werde ich mal bitten nix zum tauschen reinzugeben (ich hab da angst dass coins und tbs flöten gehen.)
Beiträge: 4.869
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
ach ich vergaß zu erwähnen daß ich gerade einen dnf bei susannas geburtstagscache bekommen habe *ggg*
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
mausbiber schrieb:ach ich vergaß zu erwähnen daß ich gerade einen dnf bei susannas geburtstagscache bekommen habe *ggg*
:question:
Kann da aber keinen DNF entdecken. Bin ich jetzt blind?
Beiträge: 4.869
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
na ja der cacher hat mich angemailt und genau den ort beschrieben wo er gesucht hat. und er hat es gaaaanz genau beschrieben. also dnf per mail.
Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
Egal ob die "Gegner" Muggels oder Cacher sind (wird man eh nie feststellen können), täterte ich den Cache erst einmal für min. 2 Monate disablen und auch das "Nest" wegräumen. Wenn die Täter glauben, dort ist nichts mehr, werden sie auch nicht mehr regelmäßig nachschauen und es mit der Zeit einfach vergessen.
jm2c
Stegi
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Stegi schrieb:Egal ob die "Gegner" Muggels oder Cacher sind (wird man eh nie feststellen können), täterte ich den Cache erst einmal für min. 2 Monate disablen und auch das "Nest" wegräumen. Wenn die Täter glauben, dort ist nichts mehr, werden sie auch nicht mehr regelmäßig nachschauen und es mit der Zeit einfach vergessen.
jm2c
Stegi Blöd wäre es nur, wenn es wirklich ein Cacher gewesen sein sollte, denn der würde den Cache dann vielleicht auf der Watchlist haben.
Da ich aber wirklich nicht annehme, daß unter Kollegen sowas passiert, würde ein vorübergehendes Disablen vielleicht wirklich helfen.
Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
Termite2712 schrieb:Blöd wäre es nur, wenn es wirklich ein Cacher gewesen sein sollte, denn der würde den Cache dann vielleicht auf der Watchlist haben.
Da ich aber wirklich nicht annehme, daß unter Kollegen sowas passiert, würde ein vorübergehendes Disablen vielleicht wirklich helfen.
Sollte der Meuchler tatsächlich ein Cacher sein (was ich mir nicht vorstellen kann/will), und der Cache nach zweimonatiger Nichtverfügbarkeit, plötzlich wieder gemuggelt werden, dann muß man wohl von einem Cacher als Bösewicht ausgehen. Ein Grund mehr, warum ich gerade so vorgehen würde.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 2.216
Themen: 66
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
6
also zurück zum thema und zur frage, ob z.B. eine nummer ok ist.
nun ich persönlich bin damit nicht glücklich, allerdings ist das eine art und weise, an die ich mich an meinem jetzigen standort gewöhnen musste. es gibt hier dosen, deren inhalt nur ein zettel mit einer webadresse drauf sind. an der adresse findest du ein passwort, mit dem du auf gc.HU loggen kannst. für geocaching.com natürlich useless, aber die magyaren juckt das recht wenig.
eine möglichkeit der muggleabwehr bei besagtem cache wäre vielleicht ein kombinationsschloss. das wär doch montierbar, oder?
![[Bild: 12567.gif]](http://www.terracaching.com/statsban/12567.gif) **
Beiträge: 2.964
Themen: 126
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
1
pupSino schrieb:eine möglichkeit der muggleabwehr bei besagtem cache wäre vielleicht ein kombinationsschloss. das wär doch montierbar, oder? Äußerst bewährt zur Muggleabwehr hat sich auch das Steinschloss, frühes 17.Jhdt! 
Beiträge: 1.459
Themen: 103
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
17
Nachdem mein Pictionary auch schon mehrmals gemuggelt worden ist, habe ich nun mal einen Monat die Dose nicht erneuert. Wahrscheinlich ist 1 Monat zu wenig, ich hoffe, es war nur Zufall, denn die Dose wird selten "korrekt" zurückgelegt und läd so zum "unabsichtlichen" Mitnehmen ein.
Ich möchte diesen Cache am Leben erhalten (war viel Arbeit) und ich möchte auch keine Filmdose als "Schatzkiste" hinlegen...
Hoffentlich überlebt der nun länger.
Move your ass - your mind will follow
Beiträge: 4.869
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
ich werde mal den cache ein bisserl abliegen lassen. vielleicht ein monat oder so.wenn dann die blätter wieder auf den bäumen sind, sieht man das nest auch nimmer mehr so stark
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
mausbiber schrieb:wenn dann die blätter wieder auf den bäumen sind, sieht man das nest auch nimmer mehr so stark  Rieche ich da einen Spoiler?
Beiträge: 176
Themen: 8
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
2
Beutelteufelweibchen schrieb:...und ich möchte auch keine Filmdose als "Schatzkiste" hinlegen... sowas kann man ja garnicht "groß" genug bewerten :-)
Beiträge: 2.355
Themen: 118
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
6
Aber "gestohlene" Boxen kommen auch wieder zurück
Ist mir bei meinem in Straßhof passiert, die Dose war definitiv verschwunden inkl. Inhalt und coin, ich hab einen Ersatzmicro platziert. Und Plötzlich nach 3 Wochen loggt jemand die coin...und siehe da jetzt sind 2 Dosen im Versteck
Wie das gegangen ist, ist mir definitiv ein Rätsel, hab noch nie gehört dass eine gemuggelte Dose wieder zurück kommt.
Seltsam aber so steht es geschrieben....
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
|