Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GSAK Archivierte Caches
#1
Frage:
Da GSAK ja archivierte Caches nicht mitbekommt (Klar sind ja im .gpx nicht mehr drinnen)...
Gibt es da ein Makro welches mir meine Datenbank mit geocaching.com abgleicht (Sprich die archivierten auf diesen Zusatnd setzt) aber sonst nix anstellt?
Möchte ned meine 60000 Caches alle einzeln kontrollieren. :-)
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Zitieren
#2
Ich hab einen Fillter der mir alle anzeigt welche in den letzten 8 Tagen nicht aktualisiert wurden. Die gehe ich dann mit waypoint => Status check (im Menü, aber es gibt auch eine Schaltfläche dafür) durch.

Diese Funktion kannst du nicht via Makro ansprechen.

Es gibt aber ein Makro mit dem du deine ganze GSAK Datenbank mit GC abgleichen kannst. Dafür solltest du aber lange Laufzeiten einplanen und es nur selten einsetzen. Ist nämlich gegen die Regeln und sie könnten dir auch deinen Account sperren wegen sowas.
[Bild: banner.at.gif]
Zitieren
#3
Also einen komplettabgleich will ich da echt ned machen. Habe nämlich wirklich schon sehr viele Caches in der Datenbank.
Das mit dem Filter muß ich mal testen.
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Zitieren
#4
Kottan schrieb:Ist nämlich gegen die Regeln und sie könnten dir auch deinen Account sperren wegen sowas.

diese regel ist mir entgangen. wo ist sie zu finden?
[Bild: 12567.gif]**[Bild: stat.aspx?id=10009077]
Zitieren
#5
Finds jetzt auch ned auf die Schnelle, aber ist normalerweise zu den Bestimmungen über Pocket Querys drinnen
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Zitieren
#6
Und mal davon abgesehen: Welchen Filter hast du da wo eingestellt?
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Zitieren
#7
Search => Cancle Filter

Search => Filters

Am Tab General den Status archived abwählen, weil die schon archivierten interessieren dich ja nicht mehr.
Am Tab Date auf Last update GPX not during the last 7 Days einstellen.
Auf Go klicken.
[Bild: banner.at.gif]
Zitieren
#8
pupSino schrieb:
Kottan schrieb:Ist nämlich gegen die Regeln und sie könnten dir auch deinen Account sperren wegen sowas.

diese regel ist mir entgangen. wo ist sie zu finden?

Ich lese diese Verhaltensregeln normalerweise nicht und klicke sie nur weg. Wink

Im Ernst: Ich weis nicht wo das bei GC steht. Aber es steht immer wieder in der GSAK Hilfe drinnen und auch bei dem Macro stehts noch mal dabei, dass sie das nicht wollen.

Und das GC nicht will dass man die Daten automatisiert abholt ist wohl klar. Will kein Betreiber.
[Bild: banner.at.gif]
Zitieren
#9
So, habe ich gemacht.
135 Stück sind es geworden, und das nur in der Österreichdatenbank...
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Zitieren
#10
Na bitte! Nachtruhe gesichert? Wink
[Bild: banner.at.gif]
Zitieren
#11
Das überprüfen des Status muss man für jeden cache einzeln machen. Stimmt das?
Zitieren
#12
richi_rich schrieb:Das überprüfen des Status muss man für jeden cache einzeln machen. Stimmt das?
Wenn du dich an die Richtlinien von GC hältst, dann ja. Diese in GSAK eingebaute Funktion kann man nicht mit Macros aufrufen.

Das besagte Spider Macro aktualisiert alle Caches die aktuell angezeigt werden. Also könntest du filtern und diese Caches dann spidern.

Du könntest aber einfach auch davon ausgehen, dass alle Caches die nicht aktuell sind, bereits archiviert wurden und den Cache state mit Database => Global Replace auf archiviert setzten.
[Bild: banner.at.gif]
Zitieren
#13
Kottan schrieb:Du könntest aber einfach auch davon ausgehen, dass alle Caches die nicht aktuell sind, bereits archiviert wurden und den Cache state mit Database => Global Replace auf archiviert setzten.

Wenn man das so macht, müsste ja eigentlich bei erscheinen des nächsten gpx-files (durch log-Eintrag, Änderung, oder sonst was) sofort wieder auf Aktiv umgeschaltet werden
Zitieren
#14
richi_rich schrieb:Wenn man das so macht, müsste ja eigentlich bei erscheinen des nächsten gpx-files (durch log-Eintrag, Änderung, oder sonst was) sofort wieder auf Aktiv umgeschaltet werden

Ja, wenn er im GSAK nicht explizit gelockt wurde, sollte das so funktionieren.


So long

Georg
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: