Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alle AT - Caches immer aktuell für TomTom!
#1
Wink 
Das Thema gehört zwar nur im weitesten Sinne zu Cachedatenbanken, aber doch irgendwie hier her:

Auf http://aj-gps.net/download findet man alle österr. Caches als OVI für TomTom samt dazugehörigen Symbol. Die Daten werden täglich mehrmals aktualisiert und sind somit immer am letzten Stand.

Die Anwendung ist denkbar einfach. gc_at.zip runterladen, in einen Ordner entpacken und die Dateien in den Landkarten(Map) Ordner auf die Speichekarte von TomTom kopieren, fertig! Sämtliche österr. Caches sind nun im TomTom als OVI verfügbar.

Vielen Dank an ROD für den Hinweis.
Getestet und funktioniert ...
Geo-Johnny!
Zitieren
#2
Geniale Sache - funktioniert wunderbar. Jetzt fehlen mir dann nur noch die Beschreibungen am PDA...
Und der Download plus Entpacken ins richtige Verzeichnis muss noch automatisiert werden Smile
[Bild: img.aspx?txt=und%20weiter%20gehts&uid=23386f...47146&bg=1][Bild: stat2.aspx?id=10023574][Bild: GeoFortress_1.gif]
Zitieren
#3
Geo-Johnny schrieb:Das Thema gehört zwar nur im weitesten Sinne zu Cachedatenbanken, aber doch irgendwie hier her:

Auf http://aj-gps.net/download findet man alle österr. Caches als OVI für TomTom samt dazugehörigen Symbol. Die Daten werden täglich mehrmals aktualisiert und sind somit immer am letzten Stand.

Die Anwendung ist denkbar einfach. gc_at.zip runterladen, in einen Ordner entpacken und die Dateien in den Landkarten(Map) Ordner auf die Speichekarte von TomTom kopieren, fertig! Sämtliche österr. Caches sind nun im TomTom als OVI verfügbar.

Vielen Dank an ROD für den Hinweis.
Getestet und funktioniert ...
Geo-Johnny!

Danke an ROD und Dich, super, funktioniert wirklich Big Grin
jetzt heissts trotzdem hie und da noch auf die Strasse zu schauen und 'ned nur aufs Kastl wegen der Caches'...das wird schwierig Cool
Zitieren
#4
Geo-Johnny schrieb:Vielen Dank an ROD für den Hinweis.
Getestet und funktioniert ...
Geo-Johnny!

alia_broesel schrieb:Danke an ROD und Dich, super, funktioniert wirklich Big Grin

Danggggggge, danggggggggge für die Blumen, aber wie heist es so schön :
Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn.Big GrinWink
Zitieren
#5
ROD schrieb:
Geo-Johnny schrieb:Vielen Dank an ROD für den Hinweis.
Getestet und funktioniert ...
Geo-Johnny!

alia_broesel schrieb:Danke an ROD und Dich, super, funktioniert wirklich Big Grin

Danggggggge, danggggggggge für die Blumen, aber wie heist es so schön :
Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn.Big GrinWink


ehrlich - das macht wirklich glücklich...ehre wem ehre gebührt

i hobs ned gfundn...oiso bin i blinder ois a hendl odrrrr Big Grin
Zitieren
#6
hihihi, ich hab da noch ein Tool, dass mir meine bereits gefundenen Caches aus den ovi-daten rauslöscht. Ist ja nervig wenn man durch die Stadt fährt, und man keine Straßen mehr vor lauter caches sieht ...
Zitieren
#7
howc schrieb:hihihi, ich hab da noch ein Tool, dass mir meine bereits gefundenen Caches aus den ovi-daten rauslöscht. Ist ja nervig wenn man durch die Stadt fährt, und man keine Straßen mehr vor lauter caches sieht ...
Und wo ist das Tool? Wink
Zitieren
#8
Smile Sowas ähnliches hab ich auch. Ich hol mir die OV2's von aj-gps und mach mir (automatisiert) kml's draus, die alle von mir gefunden caches nicht mehr enthält. So hab ich keine Probleme mehr mit den gelben Pins in GE und weiters sind die Koordinaten genau und werden nicht verfälscht.
Zitieren
#9
Geo-Johnny schrieb:
howc schrieb:hihihi, ich hab da noch ein Tool, dass mir meine bereits gefundenen Caches aus den ovi-daten rauslöscht. Ist ja nervig wenn man durch die Stadt fährt, und man keine Straßen mehr vor lauter caches sieht ...
Und wo ist das Tool? Wink

Ein privates Projekt das zwar lauffähig ist, aber noch nicht annähernd den Status einer betaversion hat ;-). Ich leb gut damit, möchts aber in der Form keinem anderen antun.
Zitieren
#10
Zum Thema rauslöschen der gefundenen Caches ...
Das klingt ja recht gut und es ist natürlich jedem seine eigene Sache wie er dies handhaben möchte. Ich aber bin aber der Meinung, das auch die gefundenen Caches dazugehören um in TomTom dargestellt zu werden.
Angenommen man führt ab und zu mal mehrere Cacherfreunde im Fahrzeug mit, dann haben wohl kaum alle Personen die gleichen Caches schon gefunden. Da ist doch ganz gut alle Caches dabei zu haben, das erleichert die Anfahrt in vielen Fällen schon sehr.
Zitieren
#11
Geo-Johnny schrieb:Zum Thema rauslöschen der gefundenen Caches ...
Das klingt ja recht gut und es ist natürlich jedem seine eigene Sache wie er dies handhaben möchte. Ich aber bin aber der Meinung, das auch die gefundenen Caches dazugehören um in TomTom dargestellt zu werden.
Angenommen man führt ab und zu mal mehrere Cacherfreunde im Fahrzeug mit, dann haben wohl kaum alle Personen die gleichen Caches schon gefunden. Da ist doch ganz gut alle Caches dabei zu haben, das erleichert die Anfahrt in vielen Fällen schon sehr.
Sehe ich auch so. Wink

Ich verpasse den gefunden halt ein anderes Icon.

Zwar im Garmin weil ich keinen TomTom habe, aber die gefunden will ich auch im Kastl drinnen haben.
[Bild: banner.at.gif]
Zitieren
#12
Tja. das hab ich mir auch schon länger für mein "PROJEKT" vorgenommen. Meine Founds als eigene Kategorie anzeigen. aber wo ein Wille, da auch 3 Ausreden
Zitieren
#13
howc schrieb:Tja. das hab ich mir auch schon länger für mein "PROJEKT" vorgenommen. Meine Founds als eigene Kategorie anzeigen. aber wo ein Wille, da auch 3 Ausreden
LOL.

Kannst du in meinen GSAK Makros abkupfern. Die hab ich schon hier ins Forum reingestellt.
[Bild: banner.at.gif]
Zitieren
#14
ich glaub es wäre 4 oder 5 min programmieraufwand. das ginge schneller als dein Makro finden. aber wennsd den ganzen tag am visual studio sitzt...
Zitieren
#15
howc schrieb:Tja. das hab ich mir auch schon länger für mein "PROJEKT" vorgenommen. Meine Founds als eigene Kategorie anzeigen. aber wo ein Wille, da auch 3 Ausreden

hehe.. das kenn ich!

...und danke dass du "Projekt" in Anführungszeichen geschrieben hast. Als ausgebildeter Projektmanager stellt es mir immer die Haare auf wenn die Projektitis ausgebrochen ist.
Zitieren
#16
ich mach Projekte und PROJEKTE.
Mein letztes Projekt produziert mehr Strom als es verbraucht,
mein letztes PROJEKT schlummert zu 80% im Kopf, zu 20 % auf der Platte und ist zu 10 % Käse.
Zitieren
#17
Martin1983 schrieb:Als ausgebildeter Projektmanager stellt es mir immer die Haare auf wenn die Projektitis ausgebrochen ist.

Ah, das Wort mit dem M Wink
Wenn die Zahl in Deinem Nickname Dein Geburtsjahr darstellen sollte, dann kenn ich mich endlich aus. Junge Leute dürfen alte Hunde wie manche von uns managen. Die alten Hunde sind dafür verantwortlich, das "Projekt" für den Manager so unangenehm wie möglich zu machen und sich dabei auch noch köstlich zu amüsieren.... siehe Dilbert Wink


Angehängte Dateien Bild(er)
       


So long

Georg
Zitieren
#18
Martin1983 schrieb:
howc schrieb:Tja. das hab ich mir auch schon länger für mein "PROJEKT" vorgenommen. Meine Founds als eigene Kategorie anzeigen. aber wo ein Wille, da auch 3 Ausreden

hehe.. das kenn ich!

...und danke dass du "Projekt" in Anführungszeichen geschrieben hast. Als ausgebildeter Projektmanager stellt es mir immer die Haare auf wenn die Projektitis ausgebrochen ist.

na wunderbar, habe tagtäglich mit 'PjM' zu tun, sind eine wahre logistische Institution, naja würde mir erhoffen dass doch ein paar PJ 'in time, in budget and in quality' beendet würden Big Grin
Zitieren
#19
schurli schrieb:Ah, das Wort mit dem M Wink
Wenn die Zahl in Deinem Nickname Dein Geburtsjahr darstellen sollte, dann kenn ich mich endlich aus. Junge Leute dürfen alte Hunde wie manche von uns managen. Die alten Hunde sind dafür verantwortlich, das "Projekt" für den Manager so unangenehm wie möglich zu machen und sich dabei auch noch köstlich zu amüsieren.... siehe Dilbert Wink

Yep, das ist mein Geburtsjahr, allerdings hat das was du ansprichst nicht mit Alter zu tun. Der Projektmanager muss IMMER die Unfähigkeit des Projektteams ausbaden Tongue Wink
Zitieren
#20
Martin1983 schrieb:Der Projektmanager muss IMMER die Unfähigkeit des Projektteams ausbaden Tongue Wink

Sag ich ja. Jedem seine Berufung. Ich bin mit Leib und Seele Techniker und gebe gerne den Managern etwas zum Baden. Wink


So long

Georg
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: