Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Routingfähige Cachesoftware für PDA ?
#1
Derzeit arbeite ich mit einem PDA DELL Axim X51, Blauzahn GPS Maus QSTARZ und habe unter anderem die Garmin Software + sämtliche (verfügbaren) aktuellen Karten der Welt ( Topo+CN ), lade mir die GPX waypoints hinein um zu einem Cache zu fahren. Dann beende ich Garmin und starte BeeLineGPS um zum Cache zu gehen. Meine Frage lautet: gibt es eine Software die beides gut und einfach vereint ? oder suche ich da die berühmte eierlegendende Woll.......
lg
guenti
Zitieren
#2
versuch pathaway. da kannst du die amap reinladen.

btw: unter garmin verstehst du wohl xt. warum beendest du das?
[Bild: 12567.gif]**[Bild: stat.aspx?id=10009077]
Zitieren
#3
Ich hab's zwar selber noch nicht getestet, aber wenn ich dich richtig vestanden habe, dann schafft das Cachemate auch.........Wink
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#4
cachemate hat zwar gps funktionalität, ich hab sie aber unter wm6 noch nicht zum laufen gebracht.
[Bild: 12567.gif]**[Bild: stat.aspx?id=10009077]
Zitieren
#5
ich hoffe du hast auch die cachees im garmin ;-)
Zitieren
#6
pupSino schrieb:btw: unter garmin verstehst du wohl xt. warum beendest du das?

Vielleicht weil er (noch) keinen Portsplitter hat? Wink
[Bild: banner.at.gif]
Zitieren
#7
guenti schrieb:Meine Frage lautet: gibt es eine Software die beides gut und einfach vereint ? oder suche ich da die berühmte eierlegendende Woll.......
Eierlegende Wollmilchsau Wink
Zitieren
#8
@Geo-Johnny
ist CacheWolf routingfähig ?

@Kottan
richtig - ich habe keinen Port Splitter weil ich denke dass DELL damit schon grundsätzlich ein Problem hat das GPS Signal vom Blauzahn zu lesen .... ( siehe AMAP Zusatzinfo zu Geogrid-PDA-Viewer betreffend DELL AXIM.... )

lg
guenti
Zitieren
#9
guenti schrieb:@Geo-Johnny
ist CacheWolf routingfähig ?
Nein ist er nicht, nur Luftlinie! Wink

Was ich mich aber ganze Zeit frage - Wenn Du sämtliche TOPO's und den CN hast, was Dich daran hindert Dir ein Garmin Outdoor Gerät zu kaufen? Bei den momentanen Preisen liegt doch nichts näher als das. Ist Dir der PDA schon mal ins Wasser gefallen, oder so richtig auf harten Boden geknallt? Dann wirst Du an mich(uns) denken, glaub mir das ... Wink
Zitieren
#10
Ich bereue meine 180,40€ für mein Legend HCx nicht Smile
Zitieren
#11
Geo-Johnny schrieb:...was Dich daran hindert Dir ein Garmin Outdoor Gerät zu kaufen?

CROW1973 schrieb:Ich bereue meine 180,40€ für mein Legend HCx nicht Smile

Findest Du den Widerspruch? [Bild: smilie_woll_010.gif]
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#12
Geo-Johnny schrieb:Was ich mich aber ganze Zeit frage - Wenn Du sämtliche TOPO's und den CN hast, was Dich daran hindert Dir ein Garmin Outdoor Gerät zu kaufen? Bei den momentanen Preisen liegt doch nichts näher als das. Ist Dir der PDA schon mal ins Wasser gefallen, oder so richtig auf harten Boden geknallt? Dann wirst Du an mich(uns) denken, glaub mir das ... Wink

genau das werde ich wahrscheinlich machen - beim PDA habe ich halt so geschätzt dass ich beim Wandern die AMAP dabei habe, die man ja mit der Garmin Topo nicht gut vergleichen kannSad
Zitieren
#13
guenti schrieb:genau das werde ich wahrscheinlich machen - beim PDA habe ich halt so geschätzt dass ich beim Wandern die AMAP dabei habe, die man ja mit der Garmin Topo nicht gut vergleichen kannSad
Ja, ist wohl die beste Lösung. ROD und ich haben z.B. MagicMaps2Go mit der AMAP am PDA meistens dabei. Die Cachesuche selbst, machen wir immer mit dem Garmin Gerät. Der PDA ist gut geschützt in der Cacherweste und falls einmal die Topo Austria den Weg nicht mehr kennt, sehen wir am PDA nach wie es weitergeht.
In Deutschland, in der Slowakei oder in Ungarn sind die Topos von Garmin um einiges besser, da brauchen wir den PDA, wenn überhaupt, nur für die Cachebeschreibungen.
Meine Empfehlung: Garmin GPSMap 60CSx oder Garmin Etrex Vista HCx
Das Garmin Colorado 300 hat noch Kinderkrankheiten, ist aber vom Empfang her auch ein tolles Gerät.
Zitieren
#14
Nun gut. Das Colorado mag noch Kinderkrankheiten haben und ich habe noch nie eines in der Hand gehabt. Aber es vereint doch Darstellung der Cachebeschreibung mit routingfähiger Navigation. Ist das nicht das, was guenti sucht????? Da können aber die bisherigen Coloradobesitzer sicherlich mehr dazu sagen....Wink
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#15
Tafari schrieb:Nun gut. Das Colorado mag noch Kinderkrankheiten haben und ich habe noch nie eines in der Hand gehabt. Aber es vereint doch Darstellung der Cachebeschreibung mit routingfähiger Navigation. Ist das nicht das, was guenti sucht????? Da können aber die bisherigen Coloradobesitzer sicherlich mehr dazu sagen....Wink
Naja, wenn er Cachebeschreibungen in Hieroglyphen haben möchte, liegt er damit richtig. WinkBig Grin
Zitieren
#16
so nebenbei möchte ich an die wirkliche frage vom guenti erinnern: Routingfähige Cachesoftware für PDA.

beim genauen durchlesen der frage bemerke ich, dass es sowas eigentlich gar nicht gibt. Rolleyes

oder kann der wolf sowas, HERR JOHANN!
[Bild: 12567.gif]**[Bild: stat.aspx?id=10009077]
Zitieren
#17
pupSino schrieb:oder kann der wolf sowas, HERR JOHANN!
Echtes Routing nicht, aber Luftlinie bis zum Ziel schon, also navigieren zum Cache, so wie das Navigieren beim Garmin ohne routingfähige Map.
Zitieren
#18
Geo-Johnny schrieb:
pupSino schrieb:oder kann der wolf sowas, HERR JOHANN!
Echtes Routing nicht, aber Luftlinie bis zum Ziel schon, also navigieren zum Cache, so wie das Navigieren beim Garmin ohne routingfähige Map.
Da ist er aber nicht die einzige Software, die das kann, aber es geht ja eben um Routingfähig und dass packt selbst der Wolf nicht.

Wenn guenti sich also ohnehin überlegt sich einen GPSr zu zu legen, dann wird er damit zufrieden sein, auch wenn sich das Leben dann nicht auf einem PDA sondern einem GARMIN-Gerät abspielt.....Wink
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Pfad für Internet-Explorer am PDA? termite2712 14 5.459 17.Nov.2008, 10:44
Letzter Beitrag: termite2712

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: