Beiträge: 141
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
4
Hallo Leute,
Wenn ein bereits veröffentlichter Cache von einem Reviewer disabled wurde, weil er nicht ganz GC-konform war (danke an CrGu für seine Aufmerksamkeit - und ich schätze, auch du hattest am Anfang nicht gleich alles im Griff) und ich jetzt die Koords und den Text richtiggestellt habe
- sieht das ein Reviewer, damit er es nochmals überprüfen kann, oder
- muss ich es einem Reviewer zur Überprüfung melden,
- wird es vom Reviewer wieder enabled oder
- von mir - nach Überprüfung oder gleich nach der Änderung???
Danke für eure Hilfe und sorry, dass ich gleich am Anfang meiner Cacherlaufbahn Äpfel mit Birnen vermischt habe.
Etaner7
"ooohmm - ich bin ein Gänseblümchen" sagte die Cachedose und zog sich in ihr Innerstes zurück
Beiträge: 145
Themen: 5
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
4
Hallo,
wenn du von deinem Mauerkatzes letzter Sommer spricht, dieser ist "nur" temporailydisabled / zeitlich auf nicht verfügbar gestellt worden,
Reviewer Ation: I'm temporarily disabling it,....
Wenn du die notwendigen Wartungsarbeiten/Korrekturen vorgenommen hast, kannst du im Listing den Cache wieder enablen / freischalten.
Im Listing unter dem Bereich Navigation sollte es sein.
One: From the "Navigation" menu, select "enable listing".
Hier ist der ganze Vorgang beschrieben:
http://support.groundspeak.com/index.php...age&id=301
Reviewer notes können anscheinend nicht mehr geschrieben werden, wenn der Cache gepublished ist. Dann musst man die Profil-Seite des Reviewers
für das Email-Versenden verwenden.
Please note that once the cache is published, cache owners can no longer communicate with the reviewer via Reviewer Notes. If you need to contact your reviewer after your cache is published, or for something unrelated to getting your cache published, you can email them from their profile page (see above).
Liebe Grüße
Luxusweibchen
Man versehe mich mit Luxus. Auf alles Notwendige kann ich verzichten. Oscar Wilde
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
(19.May.2011, 23:48 )Etaner7 schrieb: (danke an CrGu für seine Aufmerksamkeit - und ich schätze, auch du hattest am Anfang nicht gleich alles im Griff)
da darfst jetzt nicht beleidigt sein.
Bei vielen sieht ein NA sehr böse aus. Ein "Owner Maint". hätte es vielleicht auch getan.
Andererseits kannst du selbst zB deinen publishten Tradi nicht umstellen auf Multi. das könnte nur der Reviewer.
Von vielen Leuten wird ein Button: "Needs Reviewer Attention" gefordert.
Der wäre wohl das richtige für diesen Zweck gewesen ;-)
Beiträge: 141
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
4
Vielen lieben Dank ihr beiden!
@ Luxusweibchen
Danke für deine ausführliche Antwort. Ich habe jetzt Tafari ein e-mail geschickt, möchte nicht enablen, bevor die neuen Koords abgesegnet wurden. Aufgrund 2 naher Caches hatte ich sie ursprünglich zu weit weg gesetzt ... jetzt habe ich ein online-Tool gefunden, um die Distanz zwischen den Koords genauer feststellen zu können (mit dem Maßband auf der Strasse, wenn man nicht gerade wie ein Bauarbeiter oder ein "wichtiger" Architekt aussieht, macht sichs nicht so gut ;-))
@ howc
nein, bin ich eh nicht (obwohl ein wenig gewurmt hats mich schon). Find ich schon ok, dass Richtlinien eingehalten werden. Ich wollte ja ursprünglich einen Mysti machen, bis ich draufgekommen bin, dass das mit den Fotos nicht kooperiert ;-) Einen Owner Maint hätte ich auch netter gefunden.
Koords geändert, Text ein wenig angepaßt ...
"ooohmm - ich bin ein Gänseblümchen" sagte die Cachedose und zog sich in ihr Innerstes zurück
Beiträge: 739
Themen: 24
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
15
Von mir aus kannst ihn auch gleich wieder archivieren, ich hab ihn ja schon gefunden  , sogar vor tweety 
Wobei ich in meinem Log auch bereits vermerkt habe, dass das mit Tradi nicht ganz stimmt ...
Beiträge: 1.623
Themen: 34
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
39
Beiträge: 1.459
Themen: 103
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
17
Beiträge: 1.623
Themen: 34
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
39
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
wenn du drin stehen würdest, könntest ja kaum mehr einen FTDNF loggen....
Beiträge: 739
Themen: 24
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
15
Ok, wenn wieder mal der seltene Fall eintreten sollte, dass ich schneller als tweety bin, logge ich euch mit
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1.623
Themen: 34
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
39
Beiträge: 453
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
15
(20.May.2011, 11:02 )Etaner7 schrieb: jetzt habe ich ein online-Tool gefunden, um die Distanz zwischen den Koords genauer feststellen zu können (mit dem Maßband auf der Strasse, wenn man nicht gerade wie ein Bauarbeiter oder ein "wichtiger" Architekt aussieht, macht sichs nicht so gut ;-))
Dafür kannst du auch einfach die Distanz zwischen 2 Koordinaten ausrechnen ( und zwar hier ), oder du schaust einfach vor Ort, wie weit die nächsten Caches weg sind, und zwar nicht mit dem Maßband sondern mit dem GPS! Ich mache das folgendermaßen: Mit dem poi-Loader schiebe ich alle bereits gefundenen Caches (Tradis, Stages of Multicaches, Mysteriekoordinaten) auf mein GPS, und wenn ich nun eine Stelle gefunden habe, an der ich einen Cache legen möchte, dann suche ich einfach in der poi-Datenbank nach den nächsten Caches, und weiß sofort, ob hier alles sauber ist...
Gruß
Rabiz
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit.
Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher..."
Klaus G. K. Nakszyński
Beiträge: 141
Themen: 6
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
4
Hallo Rabiz,
genau diese Site habe ich gemeint ;-)
und danke für den Tipp!
LG
Etaner7
"ooohmm - ich bin ein Gänseblümchen" sagte die Cachedose und zog sich in ihr Innerstes zurück
|