Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Klettern mit Strickleiter
#1
Servus!

Bezüglich T4,5 - T5 - Kletterei ist mir eine Alternative zu der "normalen" Kletterausrüstung aufgefallen.

Ich will nicht auf irgendwelche Berge oder so, ich will mich auch ned unter Brücken durchseilen sondern auf irgendwelche Pfeiler, Bäume bis ein paar Meter oder kleinere Bauwerke raufkommen. Eine "normale" Kletterausrüstung hab ich nicht, wäre mir auch zu teuer und wirklich brauchen würd ich die ja ned und damit umgehen könnt ich auch sicher so schnell nicht.
Gefunden habe ich aber Strickleitern, die so aussehen, als würden sie den Zweck erfüllen, die sind aber auch nicht gerade billig.

Hat da jemand Erfahrung oder Details über den Geocaching-Einsatz von Strickleitern?

MfG WuKnu
[Bild: img.aspx?txt=Ab+in+die%20+Pampa!&uid=1d0e8...443bbf5134]
Zitieren
#2
Ich muss zugeben, ich habe keine Erfahrung damit, aber vielleicht teilst du noch mit, welche Strickleitern du gefunden hast? Würde mich interessieren.
Zitieren
#3
Entweder eine Teleskopleiter nehmen,
ansonsten verlasse ich mich gerne auf gscheite Ausrüstung.

Meiner zugegebenermaßen möglicherweise extremen Meinung nach kann ich Raunzerei bei Ausrüstungsgegenständen wie Gurt, Karabiner und Co. nicht ganz nachvollziehen. Sooooviel kostet es auch nicht und ich verlasse mich lieber auf eine ordentliche Sicherung als auf einer wackeligen Strickleiter ohne Sicherung ...

Alternativ kann man Punkte auch nicht machen ;-)

jm2c
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr." (van Gogh)
Zitieren
#4
Hab die hier gefunden:
Feuerleiter
sowie auch eine hölzerne Strickleiter auf Ebay und sowas, halt an die 5 Meter.

Dazu braucht man ja noch eine Kletterleine, mit der die Leiter hochgezogen wird oder sowas, so genau kenn ich mich auch ned aus.

MfG WuKnu
[Bild: img.aspx?txt=Ab+in+die%20+Pampa!&uid=1d0e8...443bbf5134]
Zitieren
#5
Ich versteh nicht ganz, wie du das einsetzen willst um wo hoch zu kommen Huh
Diese Feuerleiter ist ja dazu da, sie von oben wo runter zu lassen. Schliesslich muss man sie ja erst wo hoch oben montieren, um an ihr raufkraxeln zu können.
[Bild: img.aspx?txt=Out%20of%20Order&uid=410e5600-7...6a9fc190e5]
_______________________________________________________________
Ich habe keine Lösung für das Problem, aber ich bewundere es.
Zitieren
#6
(27.Jun.2011, 18:31 )cosheen schrieb: Ich versteh nicht ganz, wie du das einsetzen willst um wo hoch zu kommen Huh
Diese Feuerleiter ist ja dazu da, sie von oben wo runter zu lassen. Schliesslich muss man sie ja erst wo hoch oben montieren, um an ihr raufkraxeln zu können.
Richtig und bei E-bucht kannst mit Glück eine Teleskop-Leiter um den selben Preis zocken.
Non soli cedit
„Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"
Albert Einstein (und Billa)

Zitieren
#7
na ganz einfach seil über den ast werfen am anderen ende ziehen die leiter wandert hoch

wenn ich rausgefunden hab wie meine neuen lieblingsnachbarn sich nennen schick ich dir einen link die können das alles soo gut und helfen dir sicher gerne weiter

wennst eine 4 meter lange leiter hast und die dose liegt auf 7 metern ärgerst dich wieder !
unwissender kaschperl
OCYVJ6
Zitieren
#8
Die Lieblingsnachbarn heißen reality666, didiskorpion und Heuwinkel. Noch Fragen? Cool
[Bild: smiley_emoticons_laola.gif]78 DNF bei 77 einzigartigen Caches, davon 15 FTDNF[Bild: smiley_emoticons_laola.gif]
Zitieren
#9
(27.Jun.2011, 15:47 )WuKnu schrieb: Hab die hier gefunden:
Feuerleiter
sowie auch eine hölzerne Strickleiter auf Ebay und sowas, halt an die 5 Meter.

Dazu braucht man ja noch eine Kletterleine, mit der die Leiter hochgezogen wird oder sowas, so genau kenn ich mich auch ned aus.

MfG WuKnu

Die billiste Methode ist, du nimmst dir den gelben Vogel mit, den der ist quasi der Spider Man unter den Cachern.
Der braucht nämlich keine Leiter oder dergleichen. Wink
Zitieren
#10
(27.Jun.2011, 19:11 )Ejadis schrieb: Die Lieblingsnachbarn heißen reality666, didiskorpion und Heuwinkel. Noch Fragen? Cool

mit denen hät ma ja garnicht reden müssen!

(27.Jun.2011, 19:22 )ROD schrieb: Die billiste Methode ist, du nimmst dir den gelben Vogel mit, den der ist quasi der Spider Man unter den Cachern.
Der braucht nämlich keine Leiter oder dergleichen. Wink

a so a bledsinn

wobei am sonntag hätt ich mir das schon sehr gewünscht und nacher hätt ich auf seine motorhaube *******Big Grin

leider gings mir wie den biber-ich hatte oben 3cm zu wenig Dodgy
(27.Jun.2011, 18:54 )tweetykojote schrieb: wenn ich rausgefunden hab wie meine neuen lieblingsnachbarn sich nennen schick ich dir einen link

danke ejadis link spar ich mir nun
unwissender kaschperl
OCYVJ6
Zitieren
#11
Ich hab mir vor kurzem eine Kletterausrüstung zugelegt. 60m Seil und Gurt und alles was dazu gehört um ca. 250€.
Eine Bigshot habe ich mir nachgebaut mit 25€ Materialkosten. Die Kosten habe ich zu 3. mit jemanden geteilt, die mit mir auch mitklettern gehen. Also so halten sich die Kosten in Grenzen.
[Bild: img.aspx?txt=Show+my+profile!&uid=cd76b3...80f84&bg=1]
Zitieren
#12
(27.Jun.2011, 19:50 )tweetykojote schrieb:
(27.Jun.2011, 19:11 )Ejadis schrieb: Die Lieblingsnachbarn heißen reality666, didiskorpion und Heuwinkel. Noch Fragen? Cool

mit denen hät ma ja garnicht reden müssen!

Na ja, mit dem ersten Tr...Nachbarn schon. Rolleyes
[Bild: smiley_emoticons_laola.gif]78 DNF bei 77 einzigartigen Caches, davon 15 FTDNF[Bild: smiley_emoticons_laola.gif]
Zitieren
#13
Mit 5 Metern sollt eh schon ein Großteil aller "normalen" Höhen abgedeckt sein, es kommen ja dann noch gut 1,5 Meter dazu, wo man noch auf die Leiter Klettern kann Wink

Nur allgemein weiß ich eben nicht, ob so eine Alu-Leiter dafür brauchbar ist oder ob eine Holzleiter nicht doch flexibler ist.

MfG WuKnu
[Bild: img.aspx?txt=Ab+in+die%20+Pampa!&uid=1d0e8...443bbf5134]
Zitieren
#14
Ich denke, was du brauchst ist eine Stabru, schau mal hier rein, oder auch bei Ebay, Selbstbauanleitungen bei Tante G etc pp...

Gruß
Rabiz
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit.
Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher..."
Klaus G. K. Nakszyński
Zitieren
#15
(28.Jun.2011, 10:29 )Rabiz schrieb: Ich denke, was du brauchst ist eine Stabru, schau mal hier rein, oder auch bei Ebay, Selbstbauanleitungen bei Tante G etc pp...

Gruß
Rabiz


bitte ned scho wieder der 699EUR-stabru-link ....

"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr." (van Gogh)
Zitieren
#16
Mit dem Preis sind ja wirklich Euro gemeint...
A bissi extrem heftig teuer.

Dafür hab ich nen Blog mit einem Nachbau gefunden, sowas schaut schon eher interessant aus.
Strabu-Nachbau

Nur bräucht man noch ein Gestell,wo man statt dem Haken noch ein Seil anhängen könnte, um die Leiter hochzuziehen.

MfG WuKnu
[Bild: img.aspx?txt=Ab+in+die%20+Pampa!&uid=1d0e8...443bbf5134]
Zitieren
#17
Ich denke nicht, dass eine Strickleiter das optimale Tool für einfachere T4,5 und T5 ist. Eine Teleskopleiter ist sicher nicht schlecht, wenn man nicht wegen 4,30 Meter die Ausrüstung auspacken will. Aber auch hier denke ich, dass im Zweifelsfall ein billiges 20 Meter Seil und ein günstiger Gurt viel teurer kommen als eine halbwegs anständige Teleskopleiter...
Zitieren
#18
die oben genannten 250,- finde ich schon ok, soviel hätte ich auch geschätzt (ich kann mich nimmer erinnnern, wieviel ich dem bergfuchs dortgelassen habe ... Rolleyes )

was ich bei so einer diskussion ned versteh:
grade bei den angeblichen kleinigkeiten (sind eh nur 4m,...) passiert - wenn was passiert - am meisten.

die 20m-gschichtln machen eh nur die mit gscheiter ausrüstung,
auf 2m kommt man so auch rauf...

habe das in der kolleginnenschaft zweimal miterlebt auf eine strick- oder telekopleiter mit maximalem herumgewackel irgendwie hinaufgekommen, oben fast den halt verloren ...

es geht um eure gesundheit, aber bitte!
auch wenn ich mitunter etwas extremes probiere, beim kraxeln gibts einfach nur gutes, passendes, dafür ausgelegtes material und fertig.
zumindest für mich.

alle, die bis dato bei so baum-rauf-gschichtln dabei waren und die mit meinem equipment da oben waren, waren ebenfalls davon überzeugt ...

wie immer: jm2c
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr." (van Gogh)
Zitieren
#19
Hab grad ein bissi auf Ekauf geschaut, da gehen 3,80m-Teleskopleitern um ca. 50€ (+20€ Versand) weg, sowas wäre "auch so" praktisch. Ein Nachteil davon is halt, dass man sich quasi ned abseilen kann damit bzw. halt von oben herab eine stabile Standfläche braucht.
[Bild: img.aspx?txt=Ab+in+die%20+Pampa!&uid=1d0e8...443bbf5134]
Zitieren
#20
ob eine telsekopleiter hält wenn die letzte sprosse eingehängt is ?
ich würd mich nicht drauf verlassen ...
unwissender kaschperl
OCYVJ6
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: