Beiträge: 739
Themen: 24
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
15
Falls man zufällig im Feld mal in die Verlegenheit kommen sollte, schnell einen Eniga-Chiffre knacken zu müssen, die 7 Zahlen von Pi ab der 400.000sten Nachkomma-Stelle wissen will, Koordinaten umrechnen muss oder gar ein paar RSA-Keys zu berechnen hat und dann noch im Besitz eines Android-Handys ist, sollte sich mal den GeoCache Calculator ansehen.
Ist echt ein nettes Tool, das auf keinem (Android-)Cacher-Handy fehlen sollte
Beiträge: 128
Themen: 9
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
0
Das Tool sieht nett aus - gleich mal installieren.. Was man hat, dass hat man...
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Gibbet das auch für .... ?
Beiträge: 1.002
Themen: 23
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
24
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
(12.Jul.2011, 20:45 )fossie schrieb: ... sollte sich mal den GeoCache Calculator ansehen.
Ist echt ein nettes Tool, das auf keinem (Android-)Cacher-Handy fehlen sollte 
Über den bin ich auch schon gestolpert. Aber hast du schon das icon gefunden, um (die wahrscheinlich doch häufigste Anwendung) simplen Text in Zahlen umzuwandeln ?
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 739
Themen: 24
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
15
(12.Jul.2011, 21:38 )Lachwurzn schrieb: (12.Jul.2011, 20:45 )fossie schrieb: ... sollte sich mal den GeoCache Calculator ansehen.
Ist echt ein nettes Tool, das auf keinem (Android-)Cacher-Handy fehlen sollte 
Über den bin ich auch schon gestolpert. Aber hast du schon das icon gefunden, um (die wahrscheinlich doch häufigste Anwendung) simplen Text in Zahlen umzuwandeln ?
Klar, das geht sowohl mit "Alphanumerisch" als auch mit "Quersumme"
Beiträge: 763
Themen: 30
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
4
Wirklich sehr leistungsfähige App.
Übrigens ist der Entwickler dieser App jetzt neuer Teamleader der "c:geo - opensource"-Gruppe - das läßt mich sehr positiv in die Zukunft blicken  .
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
(12.Jul.2011, 21:17 )HUD1008 schrieb: (12.Jul.2011, 21:15 )termite2712 schrieb: Gibbet das auch für .... ? 
Aber sicher doch. 
da gabs mal nen netten CT-Comic...
der ging ungefähr so:
Ritterburg, anruf in der Supporthotline (via Dosen-Telefon):
"Nach jeder Operation werden alle Parameter zurückgesetzt"
"hmmmm....."
Der Anrufer hatte den Abakus um 90° verdreht ;-)
(Witziger wenn mans sieht)
Beiträge: 739
Themen: 24
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
15
(13.Jul.2011, 07:58 )traunseer schrieb: Wirklich sehr leistungsfähige App.
Übrigens ist der Entwickler dieser App jetzt neuer Teamleader der "c:geo - opensource"-Gruppe - das läßt mich sehr positiv in die Zukunft blicken .
Ah, DER ist das, na das lässt wirklich hoffen
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Blöde Frage:
da ich kein Androidenviech habe und mich mit Androiden auch nicht auskenne: gibbet so ein Proggi auch für mein Nettbook (Win7)?
Beiträge: 763
Themen: 30
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
4
(13.Jul.2011, 09:38 )termite2712 schrieb: Blöde Frage:
da ich kein Androidenviech habe und mich mit Androiden auch nicht auskenne: gibbet so ein Proggi auch für mein Nettbook (Win7)?
Schaut eher schlecht aus, die in der Androiden-App implementierten Code-Tabellen (myGEOtools) gibbet allerdings für Gewürzgurken,
und natürlich für's Nokia 6310i.
SCNR!
Beiträge: 739
Themen: 24
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
15
Ich kenne da ein ähnliches Programm für PocketPC und PC, nennt sich Mopsos. Das Programm muss nach einer Testphase beim Entwickler zwar registriert werden, diese Registrierung ist aber kostenlos.
Beiträge: 1.489
Themen: 58
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
27
es gibt ja codetabellen, die man sich aufs oregon kopieren kann...
auf der homepage steht, dass man sich die dann mit dem bildbetrachter anschauen kann. das oregon hat einen bildbetrachter? also kann ich mich mit meinem dakota 20 diebsezüglich brausen gehen oder kann ich mir das auch draufladen und anschauen? weiss da wer was genaueres?
achja link für gewürzgurken
weil sonst ist ja die software eh fast ident
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(13.Jul.2011, 10:15 )fossie schrieb: Ich kenne da ein ähnliches Programm für PocketPC und PC, nennt sich Mopsos. Das Programm muss nach einer Testphase beim Entwickler zwar registriert werden, diese Registrierung ist aber kostenlos.
Danke!
Gerade installiert, aber egal, was ich dabei anklicke - Fehlermeldung "Arbeitszeit abgelaufen"
Könnte das was mit der Registrierung zu tun haben?
Beiträge: 739
Themen: 24
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
15
(13.Jul.2011, 10:27 )termite2712 schrieb: (13.Jul.2011, 10:15 )fossie schrieb: Ich kenne da ein ähnliches Programm für PocketPC und PC, nennt sich Mopsos. Das Programm muss nach einer Testphase beim Entwickler zwar registriert werden, diese Registrierung ist aber kostenlos.
Danke!
Gerade installiert, aber egal, was ich dabei anklicke - Fehlermeldung "Arbeitszeit abgelaufen"
Könnte das was mit der Registrierung zu tun haben?
Ja, hat es, einfach das was in der Beschreibung steht, befolgen, da musst du irgend eine Datei an den Entwickler schicken, der dir dann ein Key-File oder so zurückschickt, dann ist es unlimitiert lauffähig. Ist übrigens an die MAC der NIC gekoppelt.
Beiträge: 1.489
Themen: 58
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
27
(13.Jul.2011, 10:24 )geokasimir schrieb: es gibt ja codetabellen, die man sich aufs oregon kopieren kann...
auf der homepage steht, dass man sich die dann mit dem bildbetrachter anschauen kann. das oregon hat einen bildbetrachter? also kann ich mich mit meinem dakota 20 diebsezüglich brausen gehen oder kann ich mir das auch draufladen und anschauen? weiss da wer was genaueres?
achja link für gewürzgurken
weil sonst ist ja die software eh fast ident
schade, geht bei dakota nicht. naja, irgendwas muss ja den preisunterschied rechtfertigen.
Beiträge: 2.361
Themen: 53
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
(13.Jul.2011, 10:42 )geokasimir schrieb: schade, geht bei dakota nicht. naja, irgendwas muss ja den preisunterschied rechtfertigen.
Oja auch ein Dakota 20 kann Bilder anzeigen
Nur der eigene bildbetrachter fehlt
unwissender kaschperl
OCYVJ6
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(13.Jul.2011, 10:35 )fossie schrieb: (13.Jul.2011, 10:27 )termite2712 schrieb: (13.Jul.2011, 10:15 )fossie schrieb: Ich kenne da ein ähnliches Programm für PocketPC und PC, nennt sich Mopsos. Das Programm muss nach einer Testphase beim Entwickler zwar registriert werden, diese Registrierung ist aber kostenlos.
Danke!
Gerade installiert, aber egal, was ich dabei anklicke - Fehlermeldung "Arbeitszeit abgelaufen"
Könnte das was mit der Registrierung zu tun haben?
Ja, hat es, einfach das was in der Beschreibung steht, befolgen, da musst du irgend eine Datei an den Entwickler schicken, der dir dann ein Key-File oder so zurückschickt, dann ist es unlimitiert lauffähig. Ist übrigens an die MAC der NIC gekoppelt.
Danke, aber ich werde mir nun doch das Androidzeugs genauer beaugapfeln.
|