Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Probleme mit Koordinaten
#21
(07.Nov.2011, 18:02 )Aschanti schrieb: danke für den link ... werd mal stöbern!! was würdet ihr empfehlen?

Ich finde die GPSMap-Serie supa.

Zitieren
#22
(07.Nov.2011, 18:02 )Aschanti schrieb: die ersten beiden stages sind auf der map - 3 und 4 nicht mehr. wobei ich stage 3 dennoch gefunden hab - war von der beschreibung her eindeutig - aber dann steh ich wieder an mit dieser rechenaufgabe.

Vielleicht könntest du ja einmal einen Link zum Listing posten oder wenigstens die GC-Nummer angeben, damit alle wissen, wovon eigentlich die Rede ist.

Bei Multis ist es ja völlig normal, dass die ersten Stages mit Koordinaten angegeben sind (Parkplatz, Start des Weges, erste Aufgabe) und die weiteren Wegpunkte ab dann berechnet werden müssen. Das kannst du aus dem Listing herauslesen - wenn du dich damit schon auskennst.

Meist sind an einer Stage eine oder mehrere Fragen zu beantworten und die Antworten in Zahlen umzurechnen. Diese Zahlen werden dann Variablen zugewiesen, meist A, B, C, usw.
Aus den Koordinaten des Wegpunkts und den ermittelten Variablen werden dann die Koordinaten des nächsten Wegpunkts errechnet - üblicherweise Nord- und Ostwert getrennt.

Vielleicht hilft dir das ja schon.

(07.Nov.2011, 18:02 )Aschanti schrieb: Das argument mit dem akku beim smartphone hat schon was .... danke für den link ... werd mal stöbern!! was würdet ihr empfehlen?

Meine Empfehlung lautet: Geh zu einem Event in deinem Einzugsbereich, frag die Cacher, die schon länger dabei sind, und lass dir die Handhabung ihrer Geräte vorführen.

Vielleicht kannst du dir für den Anfang ein Gerät ausborgen oder bekommst günstig ein gebrauchtes. Mit mehr praktischer Erfahrung weißt du eher, welches Gerät dir liegen könnte.
Viele Grüße
alex.of.austria

[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1] * Level 4-Cacher
Zitieren
#23
(07.Nov.2011, 15:43 )Tafari schrieb: . Deswegen macht Geocaching mit einem "gscheiten" GPs-Empfänger weit mehr spaß als mit einem smart- oder Eierfön.
l].

stimmt vor allem weil das kabel vom fön nicht allzulang is und nur die dosen in der wohnung gefunden werden können
Big Grin

chefe du hast angefangt
(07.Nov.2011, 20:20 )alex.of.austria schrieb: Geh zu einem Event in deinem Einzugsbereich, frag die Cacher, die schon länger dabei sind, und lass dir die Handhabung ihrer Geräte vorführen.

zeigst du das beim ersten kennenlernen gleich her? Big GrinTongueBig Grin

unwissender kaschperl
OCYVJ6
Zitieren
#24
(07.Nov.2011, 20:28 )tweetykojote schrieb:
(07.Nov.2011, 20:20 )alex.of.austria schrieb: Geh zu einem Event in deinem Einzugsbereich, frag die Cacher, die schon länger dabei sind, und lass dir die Handhabung ihrer Geräte vorführen.

zeigst du das beim ersten kennenlernen gleich her? Big GrinTongueBig Grin

Zeigst du mir deins, zeig ich dir meins!
Das habe ich doch schon im Kindergarten gelernt... Blush
Viele Grüße
alex.of.austria

[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1] * Level 4-Cacher
Zitieren
#25
(07.Nov.2011, 20:36 )alex.of.austria schrieb: Zeigst du mir deins, zeig ich dir meins!
Das habe ich doch schon im Kindergarten gelernt... Blush

Der TE hat ja noch keins. Wink
[Bild: img.aspx?txt=Boom+de+Yada!&uid=8c52b366-...80c81&bg=2]
Zitieren
#26
(07.Nov.2011, 16:18 )termite2712 schrieb:
(07.Nov.2011, 15:43 )Tafari schrieb: Ein günstiges Einsteigergerät findest du unter anderem auch hier.

Den Shop seh ich zum ersten mal.

Wenn ich was bei der amazone bestellt habe, dann habe ich das über das Widschet getan. Ist da ein Unterschied zu diesem shop?
Weil: nüvi z.b. find ich keines ...

Nein ist kein Unterschied. Ist das Widget nur anders dargestellt. Das Ding ist noch nicht vollständig, weil es da weit mehr Einstellungemöglichkeiten gibt um gezielte Produkte anzuzeigen, die der Geocacher brauchen kann. Das Prinzip ist aber das selbe wie beim Widget. Du kaufst bei der Amazone ein.


[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#27
Hallo nochmal!
@ alex ... äääh ja .... auch wenn deine kindergartenphilosophie lieb ist ... wie schon Hud gesagt hat ... hab ja noch keins *laaach*
also im speziellen fall handelt es sich um GC1DXK9 ... wobei damit absolut nix falsch is ... ist alles wirklich fein aufbereitet und auch für dummys wie mich bestens beschrieben Smile ... aber die koordinaten stimmen halt mit den koordinaten meines iphones leider so gar nicht überein Sad ... und somit find ich halt den nächsten bzw. letzten ort nicht ... leider! irgendwo is da halt der haken drin!
Die idee bei einem treffen teilzunehmen find ich sehr gut ... äääh ... doofe frage ... wo erfahr ich wo solche treffen stattfinden???
Zitieren
#28
zB hier:
http://aj-gps.net/events
Zitieren
#29
zB...

Ach, wurscht, howc war eh schneller!
Viele Grüße
alex.of.austria

[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1] * Level 4-Cacher
Zitieren
#30
(07.Nov.2011, 22:18 )Aschanti schrieb: Die idee bei einem treffen teilzunehmen find ich sehr gut ... äääh ... doofe frage ... wo erfahr ich wo solche treffen stattfinden???

Beispiel für ein Treffen, das dich interessieren könnte:
http://www.geocaching.com/seek/cache_det...04ce202916
Zitieren
#31
also auch wir haben unsere ersten caches mit dem smarten fön meiner frau gemacht und si dann auf "den geschmack" gekommen mit dem cachen. aber bei den ersten multies mussten wir auch mehr als einmal ausrücken, da wir das mit dem rechnen der koordinaten nicht so gleich begriffen haben Sad

zur genauigkeit von unterschiedlichen geräten:
wenn wir wo länger am suchen sind, dann auch nach wie vor schon mal ein fön aktiviert bzw. cachen freunde von uns zeitweise auch mit nem eierfön. wenn die dinger mal paar minuten eingeschalten sind, so bewegen sich die unterschiedlichen angaben doch immer innerhalb der gps-ungenauigkeit. im dichter verbauten gebiet bzw. im wald sehe ich aber z.b. ein garmin schon klar im vorteil gegenüber den unterschiedlichsten föns

zum cache: wie im listing beschrieben, musst du dir die koordinaten für die stages 3 und 4 (final) aus den variablen ausrechnen bzw. zusammensetzen

events: als nicht-premium kannst du leider nicht danach gezielt suchen. du kannst nur über die karte schauen und die entsprechenden symbole suchen. eine auflistung der events findest du auch im wöchentlichen newsletter, den du per mail bekommen solltest
Zitieren
#32
Also Hallo erst Mal... Big Grin

My Senf: mein erstes Gerät war (auch aufgrund eines gew. Mangels an einem smarten Fon) ein eTrex H. Ich wollt nicht die Welt ausgeben, weil ich oft Feuer und Flamme bin, aber das halt auch rel. schnell vergeht. Heuer im Frühjahr ist mir des Klumpert vom Radl gefallen, ich drübergefahren, die Kugel der Handschlaufe drunter und das Display war im Oa... Nirvana. Dann hab ich ewig herumüberlegt ob ich mir etwas smarte zulege, oder doch lieber wieder ein eig. Gerät. Nachdem mir das Erste ja schon runtergeplumpst ist, wollt ich das nicht unbedingt mit meinem Hendl riskieren. Dann hatte ich auch noch ein unschlagbares Angebot und nun besitze ich ein Oregon. Nicht das neueste Modell, aber mir gfallts. Besser auf jeden Fall als das eTrex, da ich nun die Koords nicht mühsam eintippsen muss, sondern einfach ein Kabel anhäng (ja, auch die andere Seite wird angesteckt...) und alles Mögliche drauflade. Somit hat mein Hendl immer Saft (stimmt nicht ganz, aber zumindest nicht vom cachen ausgesaugt), fällt nicht ganz so oft runter (ok, auch das ist gelogen...) und mein GPS hat immer Saft (stimmt, da ich immer genügend Batterien mithab!). Wenns einmal runterfällt oder ein paar Wassertropfen drauffallen (oder ein ordentlicher Regenguss) ist es auch nicht gleich beleidigt.
Kannst ja auch einmal in ein Geschäft deiner Wahl gehen und die Dinger in die Hand nehmen. Musst sie dort ja nicht kaufen...

Sonst noch Fragen? Big Grin
FLURPSE wird deutsch ausgesprochen. So wie mans schreibt. Nicht englisch, nicht französisch und schon gar nicht latein! Wink
nach persönlichen Anfragen mit Punscheinladung dürfen allerdings andere Diktionen verwendet werden!
Zitieren
#33
hmmmmm... noch mal kurz rekapituliert.... heutzutage wird abgeraten caches mit dem iPhone zu machen, weil das ja so ungenau ist und man die caches so nicht findet.

Vor ein paar Jahren hätten wir noch gesagt, das gelbe eTrex ist fürn anfang eh ok. Ich hätt schon geschätzt dass ein iPhon etwas genauer ist, als die gelbe Gurke. *g*

Die glebe Gurke hat nicht mal die Richtung angeben können wenn man sich nicht bewegt hat ;-) (am besten geradlinig)
Zitieren
#34
(07.Nov.2011, 22:34 )termite2712 schrieb:
(07.Nov.2011, 22:18 )Aschanti schrieb: Die idee bei einem treffen teilzunehmen find ich sehr gut ... äääh ... doofe frage ... wo erfahr ich wo solche treffen stattfinden???

Beispiel für ein Treffen, das dich interessieren könnte:
http://www.geocaching.com/seek/cache_det...04ce202916

Gutes Beispiel!

In so einem Listing eines Event-Caches findest du weiter unter die Überschrift "Find..." und darunter "...nearby caches of this type".
Wenn du da draufklickst, so bekommst du weitere Events, die nicht allzu weit entfernt sind.
Viele Grüße
alex.of.austria

[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1] * Level 4-Cacher
Zitieren
#35
(07.Nov.2011, 22:18 )Aschanti schrieb: ... aber die koordinaten stimmen halt mit den koordinaten meines iphones leider so gar nicht überein Sad ... und somit find ich halt den nächsten bzw. letzten ort nicht ... leider! irgendwo is da halt der haken drin!

Zurück zum Ursprungsproblem dieses Freds... dein statement läßt mich irgendwie ein Bedienungsproblem vermuten. Ich hab' schon mal gefragt: welche Application verwendest du am iPhone, um die Zielkoordinaten der nächsten (in diesem Fall wahrscheinlich der dritten "leckeren") Stage einzugeben ? Die Geocaching app vom Groundspeak ? Google Maps ? Etwas anderes ?




Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#36
Hat Aschanti eh schon erwähnt:
(07.Nov.2011, 18:02 )Aschanti schrieb: das app das ich hab heisst ganz einfach "geocaching" und hat das selbe logo wie ebendiese HP.
_____________________________________

Ja, liebe (oder doch -r? Sorry!! Aber ich glaub, du hast´s noch nicht verraten...) Aschanti, ich glaub, da happert´s eher an der Bedienung. Die ersten beiden Stages sind vom Owner vorgegeben, d.h. er hat Wegpunkte eingegeben, die du auf deinem Gerät siehst. Die dritte Stage musst du dir errechnen und dann in dein Gerät eintippseln (die Koordinaten) und bei der vierten Stage genauso. Bzw. ist die vierte ja dann schon der Cache. Und beim Rechnen aufpassen. Das "nix" zwischen den Klammern bedeutet nicht, dass man die Inhalte der Klammern miteinander multiplizieren muss, sondern da stehen einfach gesondert dann Zahlen drin, aus denen dann deine Koordinate besteht. Sowas war mir z.B. anfangs nicht klar, ich wollte da immer multiplizieren...^^

und @ HowC: Schimpf ja ned über das gelbe eTrex! Mit dem hab ich über 800 Caches gefunden und es hat mir immer gute Dienste geleistet (außer in der Wiener Innenstadt), aber vielleicht hast dem deinen ja ned gut gnug zugredt! Wink
[Bild: img.aspx?txt=Der+Winter+naht.&uid=e55202...e72da&bg=2]
...geht lieber cachen.
Zitieren
#37
(07.Nov.2011, 23:00 )howc schrieb: Die glebe Gurke hat nicht mal die Richtung angeben können wenn man sich nicht bewegt hat ;-) (am besten geradlinig)

Ich bin noch immer mit so einer gelben Gurke unterwegs. Manchmal auch im Rudel und da sticht meine gelbe Gurke die Oreganos aus - mit der Genauigkeit.

Aber um erhlich zu sein; schön langsam kotzt es mich an, dass das gellbe Ding nicht kaputt wird, ich will nämlich auch mal ein neues Navi.
Aber ich kaufe mir keins so lange das alte noch funzt.

Zitieren
#38
(08.Nov.2011, 08:35 )Jamessir Bensonmam schrieb:
(07.Nov.2011, 23:00 )howc schrieb: Die glebe Gurke hat nicht mal die Richtung angeben können wenn man sich nicht bewegt hat ;-) (am besten geradlinig)

Ich bin noch immer mit so einer gelben Gurke unterwegs. Manchmal auch im Rudel und da sticht meine gelbe Gurke die Oreganos aus - mit der Genauigkeit.

Aber um erhlich zu sein; schön langsam kotzt es mich an, dass das gellbe Ding nicht kaputt wird, ich will nämlich auch mal ein neues Navi.
Aber ich kaufe mir keins so lange das alte noch funzt.

... da sind die Chancen aber ziemlich schlecht, die Dinger sind ja wahrlich nicht umzubringen, außer Du fährst vorsätzlich mit dem Auto drüber Angel.
[Bild: img.aspx?txt=Trau(in)nviertler&uid=6db1d...e4211&bg=2] [Bild: sigzee.php?munzeer=traunseer]
Zitieren
#39
@Aschanti: ich nehme an, du hast (um zur nächsten Stage zu finden, von der du dir die Koordinaten errechnet hast), dieses icon getouched:

[Bild: Mulitcache_geocaching_app.png]

Wenn nicht, würde das deine Probleme erklären, denn wie sonst sollte man mit der Groundspeak-App effektiv einen Multi absolvieren...

(08.Nov.2011, 08:35 )Jamessir Bensonmam schrieb: Ich bin noch immer mit so einer gelben Gurke unterwegs. Manchmal auch im Rudel und da sticht meine gelbe Gurke die Oreganos aus - mit der Genauigkeit.

Warum steht "Geocacher mit genauem GPS" eigentlich noch nicht auf dieser Liste ? Angel





Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#40
(07.Nov.2011, 23:52 )schneeprinzessin schrieb: Hat Aschanti eh schon erwähnt:
(07.Nov.2011, 18:02 )Aschanti schrieb: das app das ich hab heisst ganz einfach "geocaching" und hat das selbe logo wie ebendiese HP.
_____________________________________

Ja, liebe (oder doch -r? Sorry!! Aber ich glaub, du hast´s noch nicht verraten...) Aschanti, ich glaub, da happert´s eher an der Bedienung. Die ersten beiden Stages sind vom Owner vorgegeben, d.h. er hat Wegpunkte eingegeben, die du auf deinem Gerät siehst. Die dritte Stage musst du dir errechnen und dann in dein Gerät eintippseln (die Koordinaten) und bei der vierten Stage genauso. Bzw. ist die vierte ja dann schon der Cache. Und beim Rechnen aufpassen. Das "nix" zwischen den Klammern bedeutet nicht, dass man die Inhalte der Klammern miteinander multiplizieren muss, sondern da stehen einfach gesondert dann Zahlen drin, aus denen dann deine Koordinate besteht. Sowas war mir z.B. anfangs nicht klar, ich wollte da immer multiplizieren...^^

und @ HowC: Schimpf ja ned über das gelbe eTrex! Mit dem hab ich über 800 Caches gefunden und es hat mir immer gute Dienste geleistet (außer in der Wiener Innenstadt), aber vielleicht hast dem deinen ja ned gut gnug zugredt! Wink


hab mit dem meinen auch 2-300 dosen gefunden. ich sag zwar immer: Seit ich das Ding ein paar stunden im Attersee versenkt hab, hab ich den Ruf de 40m off hiders erworben. (es ging danach noch immer!!!!) aber ich glaub das hat vielleicht doch schon früher angefangen ;-)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: