Beiträge: 138
Themen: 10
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
1
uiii, hier öffnet eine durchblickende redakteurin der öffentlichkeit die augen, die öffentlichkeit diskutiert schon heftig.
bitte eintreten, platznehmen, mitquatschen.
Beiträge: 1.547
Themen: 34
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
25
(27.Nov.2011, 23:08 )PompDuck schrieb: uiii, hier öffnet eine durchblickende redakteurin der öffentlichkeit die augen, die öffentlichkeit diskutiert schon heftig.
bitte eintreten, platznehmen, mitquatschen. Boah, is des Maderl daneben, i pack's ned. Redaktioneller Voyeurismus ohne Ahnung von den Tatsachen
Non soli cedit
„Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"
Albert Einstein (und Billa)
Beiträge: 372
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
6
Die Redakteurin beschreibt Fakten. Die Kommentare sind etwas eigenartig...
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
Zitat:Der Verein Naturfreunde ist im Gegensatz zum Alpenverein aufgesprungen. "Wir passen allerdings extrem auf, dass Geocaching fair zur Natur abläuft",
weiß da jemand was dazu? sind dass die leitplankentradis die die natur nicht zerstören weil man sie nicht betreten muss? Vom Abgas mal abgesehen dass man produziert wenn man sein Auto im Leerlauf daneben abstellt (beim hinfahren erzeugt?)
Beiträge: 2.739
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
19
(27.Nov.2011, 23:26 )yes_no_maybe schrieb: Die Redakteurin beschreibt Fakten. Die Kommentare sind etwas eigenartig...
Die Redakteurin zieht aber eigenartige Schlüsse. Aus 2 Unfällen, wobei der eine - der Autounfall - nur sehr am Rande mit Geocaching zu tun hat, zu schließen, dass das ganze Hobby gefährlich ist, ist schon sehr kühn.
Bei angeblich 30.000 Cachern in A ist die Anzahl der Schäden äußerst gering, das steht aber nicht im Artikel. Die "Fakten" sind nur die von verschiedenen Seiten zusammengetragenen Raunzereien - siehe Jäger und die Störung des Wilds.
Dafür gebührt der Frau Redakteurin die blaßgelbe Zitrone!
PS: Der Verweis auf die beiden etwa zeitgleichen Schiunfälle, der in den Kommentaren enthalten ist, ist ja durchaus angebracht. Ich habe aber noch keinen Artikel gelesen, dass Schifahren gefährlich ist, die Ruhe und Idylle am Land stört, dafür Weideflächen zerstört und Wälder abgeholzt werden, Wasserreserven für die Schneekanonen verwendet werden usw.
Achso, der Unterschied ist: vom Schifahren leben ganze Tourismusgebiete, von Geocachen nur Groundspeak!
Viele Grüße
alex.of.austria
![[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1]](http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-d46c-4805-95db-9fe5ec2867d1) * Level 4-Cacher
Beiträge: 1.185
Themen: 54
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
7
Nicht schlecht was sich die schreibtante da gleistet hat...
Ich hoffe für sie, sie triff nie einen cacher der das gelesen hatt...
 Vergrault von Jeeper.at
Mich werdens erst wieder ganz lieb haben wenn ich ganz tot bin. © Falco
Beiträge: 453
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
15
(27.Nov.2011, 23:26 )yes_no_maybe schrieb: Die Redakteurin beschreibt Fakten.
Na, das sehe ich aber etwas anders:
Zitat:Wegen des Booms komme es bereits zu Platzmangel für neue Caches, heißt es auf dem Infoportal. Konsequenz: Es werden immer öfter riskante Verstecke ausgewählt. Und damit steige das Unfallrisiko.
Da werden einfach Zusammenhänge erstellt, die nicht stimmen! Soll das heißen, weil's am Boden eng wird muss man auf die Bäume ausweichen, oder was? 
Gruß
Rabiz
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit.
Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher..."
Klaus G. K. Nakszyński
Beiträge: 1.185
Themen: 54
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
7
Funktioniert aber nur wenn der baum mind. 161 m hoch ist.
Funktionirt doch ned, koordinaten bleiben ja gleich.
Wie war denn das gemeint
 Vergrault von Jeeper.at
Mich werdens erst wieder ganz lieb haben wenn ich ganz tot bin. © Falco
Beiträge: 372
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
6
Und worüber genau hat die Journalistin jetzt falsch berichtet? Darüber, dass ein Cacher in einem aufgelassenen Stollen abgestürzt ist? Oder darüber, dass ein Cacher, nachdem er mit dem Auto am Berg bis zu einer Dose gefahren ist, am Heimweg verunglückt ist?
Beiträge: 1.185
Themen: 54
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
7
Sie hat das cachen überhaupt als lebesgefährliche sportart bezeichne bei der keine rücksicht auf die natur genommen wird und die so häufig ist das das lebensgefährliche abseilen von irgendwo unbedingt nötig ist.
 Vergrault von Jeeper.at
Mich werdens erst wieder ganz lieb haben wenn ich ganz tot bin. © Falco
Beiträge: 2.739
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
19
(28.Nov.2011, 00:39 )yes_no_maybe schrieb: Und worüber genau hat die Journalistin jetzt falsch berichtet? Darüber, dass ein Cacher in einem aufgelassenen Stollen abgestürzt ist? Oder darüber, dass ein Cacher, nachdem er mit dem Auto am Berg bis zu einer Dose gefahren ist, am Heimweg verunglückt ist?
Und wenn nicht ein Cacher zu einer Dose gefahren wäre, sondern ein Astronom auf den Berg zum Sternderln schauen, wäre dann die Astronomie jetzt gefährlich?
Das ist das Konstruieren falscher Zusammenhänge!
Viele Grüße
alex.of.austria
![[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1]](http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-d46c-4805-95db-9fe5ec2867d1) * Level 4-Cacher
Beiträge: 372
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
6
Mr. Zeus - werde erwachsen! Das Leben spielt sich nicht im Sandkasten ab...
(28.Nov.2011, 00:53 )alex.of.austria schrieb: (28.Nov.2011, 00:39 )yes_no_maybe schrieb: Und worüber genau hat die Journalistin jetzt falsch berichtet? Darüber, dass ein Cacher in einem aufgelassenen Stollen abgestürzt ist? Oder darüber, dass ein Cacher, nachdem er mit dem Auto am Berg bis zu einer Dose gefahren ist, am Heimweg verunglückt ist?
Und wenn nicht ein Cacher zu einer Dose gefahren wäre, sondern ein Astronom auf den Berg zum Sternderln schauen, wäre dann die Astronomie jetzt gefährlich?
Das ist das Konstruieren falscher Zusammenhänge! Es ist aber genau dieser Cacher zu dieser Dose gefahren. Da ist nichts daran zu konstruieren. Es ist einfach traurig und tragisch...
Beiträge: 1.547
Themen: 34
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
25
(28.Nov.2011, 00:53 )alex.of.austria schrieb: (28.Nov.2011, 00:39 )yes_no_maybe schrieb: Und worüber genau hat die Journalistin jetzt falsch berichtet? Darüber, dass ein Cacher in einem aufgelassenen Stollen abgestürzt ist? Oder darüber, dass ein Cacher, nachdem er mit dem Auto am Berg bis zu einer Dose gefahren ist, am Heimweg verunglückt ist?
Und wenn nicht ein Cacher zu einer Dose gefahren wäre, sondern ein Astronom auf den Berg zum Sternderln schauen, wäre dann die Astronomie jetzt gefährlich?
Das ist das Konstruieren falscher Zusammenhänge! Eben, wenn ich mit dem Auto vom´n einem Konzert heimfahre bin ich noch lange kein Musiker, oder so
Non soli cedit
„Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand"
Albert Einstein (und Billa)
Beiträge: 1.185
Themen: 54
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
7
(28.Nov.2011, 00:54 )yes_no_maybe schrieb: Mr. Zeus - werde erwachsen! Das Leben spielt sich nicht im Sandkasten ab...
Das habe ich heute schon zu oft gelesen und du darfst das definitif nicht schreiben!
Was hat bitte das eine mit dem anderen zu tun?
Vieleicht bist ja du der/die schreiberling und verteidigst deshalb wehhemend diese meinung?
Vieleicht wäre er auch verunglückt wenn er statt auf dem weg zu einem cache zuhause von der leiter gefallen wäre?
Ich glaube an das schiksal.
 Vergrault von Jeeper.at
Mich werdens erst wieder ganz lieb haben wenn ich ganz tot bin. © Falco
Beiträge: 372
Themen: 24
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
6
(28.Nov.2011, 00:57 )Mr.Zeus schrieb: (28.Nov.2011, 00:54 )yes_no_maybe schrieb: Mr. Zeus - werde erwachsen! Das Leben spielt sich nicht im Sandkasten ab...
Das habe ich heute schon zu oft gelesen und du darfst das definitif nicht schreiben!
Was hat bitte das eine mit dem anderen zu tun?
Vieleicht bist ja du der/die schreiberling und verteidigst deshalb wehhemend diese meinung?
Vieleicht wäre er auch verunglückt wenn er statt auf dem weg zu einem cache zuhause von der leiter gefallen wäre?
Ich glaube an das schiksal. Ich darf das definitiv schreiben. Denn ich bin auch ein(e) Schreiberling(e).
Was wäre wenn ist hier nicht relevant. Was tut ein Geocacher für eine Dose aber schon. Und welche Konsequenzen es hat, auch für die Angehörigen. Oder was denkst du haben sich die Retter gedacht, als sie den Verunfallten aus dem aufgelassenen Stollen transportiert haben?
Gute Nacht!
Beiträge: 1.185
Themen: 54
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
7
Ah, i klink mi aus, diese nacht scho gnug gstritten, i mog nimma.
 Vergrault von Jeeper.at
Mich werdens erst wieder ganz lieb haben wenn ich ganz tot bin. © Falco
Beiträge: 453
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
15
(28.Nov.2011, 00:39 )yes_no_maybe schrieb: Und worüber genau hat die Journalistin jetzt falsch berichtet?
Wie oben schon geschrieben: Sie schreibt, daß immer öfter riskante Verstecke ausgewählt werden, weil es bereits zu Platzmangel für neue Caches komme. Und das ist definitiv eine falsche Aussage, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun!
Gruß
Rabiz
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit.
Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher..."
Klaus G. K. Nakszyński
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(28.Nov.2011, 01:35 )Rabiz schrieb: (28.Nov.2011, 00:39 )yes_no_maybe schrieb: Und worüber genau hat die Journalistin jetzt falsch berichtet?
Wie oben schon geschrieben: Sie schreibt, daß immer öfter riskante Verstecke ausgewählt werden, weil es bereits zu Platzmangel für neue Caches komme. Und das ist definitiv eine falsche Aussage, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun!
Gruß
Rabiz
Es ist richtig, daß das "weil" verschärft - mit "und" würde die Aussage stimmen.
Im Falle der Journalistin hätte sie das Wort "Konsequenz" weglassen müssen:
Standard schrieb:Wegen des Booms komme es bereits zu Platzmangel für neue Caches, heißt es auf dem Infoportal. Konsequenz: Es werden immer öfter riskante Verstecke ausgewählt. Und damit steige das Unfallrisiko.
Beiträge: 71
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
1
Das einzig gute an dem Artikel: wir sind alle Nerds die ihr Leben aufs Spiel setzen weil wir ganz kindische Schatzsuche betreiben! Von daher wird's hoffentlich weiterhin eine "Extreme" Randsportart bleiben (wer will schon ein Nerd sein  ).
Leider entwickelt sich der Standard immer mehr Richtung Heute Niveau
Beiträge: 763
Themen: 30
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
4
Lesen Sie "Heute", "Patrone" oder "Standard" und sie erfahren, was Sie schon immer über Geocaching wissen wollten  .
|