Beiträge: 2.355
Themen: 118
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
6
(05.Dec.2011, 20:50 )termite2712 schrieb: Du hast recht ... wie konnte ich nur ...
Es sei dir vergeben.
(05.Dec.2011, 20:50 )termite2712 schrieb: Jedoch: nimm mir doch bitte nicht das Glauben an das Gute in einem Reviewer ... :-)
Es könnte ja auch sein dass in diesem Forum gar kein Reviewer mitliest. Sonst hätten Sie dir ja schon längst deine Fragen beantwortet. Ganz sicher..
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Beiträge: 2.361
Themen: 53
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
(05.Dec.2011, 17:20 )cbba schrieb: (05.Dec.2011, 16:58 )Inem schrieb: Also bitte, die Attribute sind gesetzt, was will man mehr?
Wobei das halte ich eher für ein Gerücht in der betreffenden Umgebung!
irgend so viecher stehen dort in der gegend aber rum wenn ich nicht irre
unwissender kaschperl
OCYVJ6
Beiträge: 1.623
Themen: 34
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
39
Beiträge: 453
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
15
(05.Dec.2011, 21:43 )Ejadis schrieb: Mag sein, aber dieses Attribut (so hab ich gelernt) ist für Wanderwege gedacht, bei denen man Weiden überqueren muß. 
Ach so, ich dachte immer, da kriegt man ein ordentliches Rindersteak... Schade...
(05.Dec.2011, 20:50 )termite2712 schrieb: Jedoch: nimm mir doch bitte nicht das Glauben an das Gute in einem Reviewer ... :-)
Ich glaube natürlich an das Gute in einem Reviewer.
Wobei aber die wichtige Faustregel beachtet werden soll:
Mehr als 1 Bier sollte nicht drin sein im Reviewer, sonst ist es eben doch zuviel des Guten...
Gruß
Rabiz
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit.
Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher..."
Klaus G. K. Nakszyński
Beiträge: 406
Themen: 14
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
8
(06.Dec.2011, 00:25 )Rabiz schrieb: ...
Ich glaube natürlich an das Gute in einem Reviewer.
Wobei aber die wichtige Faustregel beachtet werden soll:
Mehr als 1 Bier sollte nicht drin sein im Reviewer, sonst ist es eben doch zuviel des Guten... 
Gruß
Rabiz
Woher weisst du so genau über die Trinkfestigkeit unserer Reviewer bescheid?
termite2712 schrieb:Jedoch: nimm mir doch bitte nicht das Glauben an das Gute in einem Reviewer ... :-)
Aber da fällt mir auf: als ich zuletzt wegen einer wichtigen Entscheidung in mich gehen wollte, musste ich feststellen, dass da überhaupt kein Platz für mich ist!
GPS = Old Indian Word For: Wise man who never asks for directions
Beiträge: 1.489
Themen: 58
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
27
hast so viel gutes in dir? ;-)
Beiträge: 406
Themen: 14
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
8
(06.Dec.2011, 09:00 )geokasimir schrieb: hast so viel gutes in dir? ;-)
Darüber gehen die Meinungen stark auseinander! 
Aber ich weiss ja, dass du nur mein Bestes willst. Aber ich geb's nicht her!
GPS = Old Indian Word For: Wise man who never asks for directions
Beiträge: 1.489
Themen: 58
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
27
ich hab auch mehrere meinungen dazu 
SCNR
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
06.Dec.2011, 12:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.Dec.2011, 12:44 von Tafari.)
Also, um die unlöbliche Frage der Termite zu beantworten:
Es gilt natürlich immer das was der Reviewer sagt. Punkt.
Im konkreten Beispiel bedeutet das: Rabiz erzählt, was ihm ein deutscher Geocacher über sein Erlebnis mit einem deutschen Reviewer berichtet hat. Dort legt man wert auf Text im Liesding. In Ösistan wurde gegenständlicher Geocache gepublished, weil die Ösistanischen Reviewer keinen Hinweis in den guidelines finden können, dass da im Listing ein Text stehen muss. Ergo werden die Dinger von uns veröffentlicht - sie entsprechen ja den guidelines. Was anderes ist im Reviewprozess nicht gefragt.
Du siehst, es giltet also Beides ....
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 2.739
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
19
(06.Dec.2011, 12:44 )Tafari schrieb: Also, um die unlöbliche Frage der Termite zu beantworten:
Es gilt natürlich immer das was der Reviewer sagt. Punkt.
Ich frage mich gerade, ob die Frage unlöblicher ist als die Antwort oder umgekehrt. Leider bekomme ich aber von mir gerade keine Antwort auf diese Frage.
(06.Dec.2011, 12:44 )Tafari schrieb: Im konkreten Beispiel bedeutet das: Rabiz erzählt, was ihm ein deutscher Geocacher über sein Erlebnis mit einem deutschen Reviewer berichtet hat. Dort legt man wert auf Text im Liesding. In Ösistan wurde gegenständlicher Geocache gepublished, weil die Ösistanischen Reviewer keinen Hinweis in den guidelines finden können, dass da im Listing ein Text stehen muss. Ergo werden die Dinger von uns veröffentlicht - sie entsprechen ja den guidelines. Was anderes ist im Reviewprozess nicht gefragt.
Du siehst, es giltet also Beides .... 
Das zeigt zumindest, dass österreichische Reviewer trotz PISAkrise im Stande sind, Geidleins sinnerfassend zu lesen und anzuwenden.
Demgegenüber erfinden deutsche Reviewer offensichtlich Zusatzregeln, im Glauben, damit die sprichwörtliche deutsche Qualität hochzuhalten.
Viele Grüße
alex.of.austria
![[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1]](http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-d46c-4805-95db-9fe5ec2867d1) * Level 4-Cacher
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Alles klar - ich kenn mich aus:
da gibbet internationale Unterschiede im Reviewprozess.
Bei uns genügt es, ein leeres Liesding für einen Tradi einzureichen und den Geidleins ist Genüge geatn (ob das jetzt qualitätsmäßig Sinn macht oder nicht, ist wuarscht)
Danke für die Aufklärung, dass es sich hier nicht um nationale Unterschiede handelt.
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
(06.Dec.2011, 13:25 )alex.of.austria schrieb: Das zeigt zumindest, dass österreichische Reviewer trotz PISAkrise im Stande sind, Geidleins sinnerfassend zu lesen und anzuwenden.
Du bist ein "Homo Smithers nonsapiens" - hast einen Cache in der Queue ?
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 2.216
Themen: 66
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
6
(06.Dec.2011, 12:44 )Tafari schrieb: ... In Ösistan wurde gegenständlicher Geocache gepublished, weil die Ösistanischen Reviewer keinen Hinweis in den guidelines finden können, dass da im Listing ein Text stehen muss. ...
obiges gilt allerdings nur für den spezialfall "traditional cache".
![[Bild: 12567.gif]](http://www.terracaching.com/statsban/12567.gif) **
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
(06.Dec.2011, 13:32 )pupSino schrieb: obiges gilt allerdings nur für den spezialfall "traditional cache".
Es darf also in unserem Alpenland KEINEN Mystie geben, der keinen Text (und logischerweise auch kein Bild) im Listing hat ?
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(06.Dec.2011, 13:32 )pupSino schrieb: (06.Dec.2011, 12:44 )Tafari schrieb: ... In Ösistan wurde gegenständlicher Geocache gepublished, weil die Ösistanischen Reviewer keinen Hinweis in den guidelines finden können, dass da im Listing ein Text stehen muss. ...
obiges gilt allerdings nur für den spezialfall "traditional cache".
Nicht für Mysties?
In dem Fred gab es ja ein Beispiel, in dem es nur einen Hint gibt.
Beiträge: 406
Themen: 14
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
8
(06.Dec.2011, 13:32 )pupSino schrieb: (06.Dec.2011, 12:44 )Tafari schrieb: ... In Ösistan wurde gegenständlicher Geocache gepublished, weil die Ösistanischen Reviewer keinen Hinweis in den guidelines finden können, dass da im Listing ein Text stehen muss. ...
obiges gilt allerdings nur für den spezialfall "traditional cache".
Wie sieht es dann mit einem Mystie mit weissem Text auf weissen Hintergrund in Schriftgröße 0 aus?
GPS = Old Indian Word For: Wise man who never asks for directions
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Nur Bild und kein Text im Mystieliesding ist auch pöse?
Beiträge: 2.739
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
19
(06.Dec.2011, 13:36 )cbba schrieb: (06.Dec.2011, 13:32 )pupSino schrieb: (06.Dec.2011, 12:44 )Tafari schrieb: ... In Ösistan wurde gegenständlicher Geocache gepublished, weil die Ösistanischen Reviewer keinen Hinweis in den guidelines finden können, dass da im Listing ein Text stehen muss. ...
obiges gilt allerdings nur für den spezialfall "traditional cache".
Wie sieht es dann mit einem Mystie mit weissem Text auf weissen Hintergrund in Schriftgröße 0 aus?
Und der Cachetitel lautet: "Schnee am Papier".
Obwohl ein sinnvoller Multi ganz ohne Text (und Bilder) wäre schon eine interessante Herausforderung.
Viele Grüße
alex.of.austria
![[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1]](http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-d46c-4805-95db-9fe5ec2867d1) * Level 4-Cacher
Beiträge: 763
Themen: 30
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
4
(06.Dec.2011, 13:43 )termite2712 schrieb: Nur Bild und kein Text im Mystieliesding ist auch pöse?
Na dann gibbet aber genug pöse Mysties in Österrreich  .
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(06.Dec.2011, 13:46 )traunseer schrieb: (06.Dec.2011, 13:43 )termite2712 schrieb: Nur Bild und kein Text im Mystieliesding ist auch pöse?
Na dann gibbet aber genug pöse Mysties in Österrreich .
pssst ... sonst kommt der pöse hodenlose Archivator und ...
Ach so, gerade gesehen: den gibbet ja eh nicht mehr :-)
|