wir sind den weg so ca. 1985 gegangen, im november, allerdings nur bis freistadt, dann haben wir wg. asfaltallergie aufgegeben

damals gabs ja nur den "klassischen" nwk, der zwischen 3sesselberg und sternstein/leonfelden traumhaft ist, aber die etappe leonfelden - freistadt hat uns nicht recht imponiert (asfaltallergie gilt auch nur für diese etappe!)
vor ein paar jahren sind wir fast den gesamten nwk mit dem bergradl gefahren, also von aigen-schlägl bis zum nebelstein, das ist in 2 tagen machbar.
heuer im juni planen wir den nwk II mit dem radl, dann am thayatalweg weiter, und vielleicht sogar noch bis wien ... mal schaun.
meine einschätzung:
3sessel - sternstein: wunderschön zu gehen!
leonfelden - st. oswald: eh scho wissn

weiter bis karlstift: wunerschön!
nach karlstift eine elendslange schattige staubige forststrasse - nur mit dem radl angenehm
der rest wieder recht schön.
meine empfehlung wär, bis zum sternstein am klassischen weg (hochficht, bärenstein ...) zu gehen und dann auf den IIer (eibenstein, leopoödschlag ...) zu wechseln.
gute infos findest du hier:
http://www.alpenverein-freistadt.at/nordwaldkammweg.htm
etwas verschachtelt, aber mit recht guten übersichtskarten. es gibt auch irgendwo einen link mit gps-tracks - find ich grad nicht.
wünsch dir viel spass!