Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Unlängst in einer Reviewernote Der Owner schrieb:es handelt sich um ein auf dem größten ***ZENSUR*** Fahrradparkplatz abgestelltes Fahrrad. Das Logbuch steckt im Sattelrohr. Ein Zahlenschloss sichert das Sattelrohr, mit einem 2. Zahlenschloss ist das Fahrrad angeschlossen. Die letzten Stellen der Koordinaten öffnen die Schlösser. Das Rad ist durch einen geocaching-Aufkleber gekennzeichnet.
Vielen Dank fürs Reviewen!
Musste die Ortsbezeichnung leider entfernen...sorry...
Also die Leute werden immer frecher....
Und nein, sich sage nicht welcher Cache das ist bzw. habe auch keinen Link dazu - sorry ...
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
ich gebs zu...ich hatte die Idee auch schon mal... aber als ich dann wieder nüchtern war....
Beiträge: 54
Themen: 5
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
0
(28.Oct.2008, 21:58 )Tafari schrieb: Also die Leute werden immer frecher....
und was bitte is da jetzt frech???
Beiträge: 913
Themen: 42
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
1
Ich find das auch eine coole Idee.
Gefällt mir genauso gut, wie der Fahrrad-TB vom Kottan. Der ist ja noch viel frecher.
Beiträge: 54
Themen: 5
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
0
(28.Oct.2008, 22:22 )richi_rich schrieb: Ich find das auch eine coole Idee.
ganz unserer meinung!!! der ist fast so gut wie Ringgg...the 2nd part!!! würden jetzt nur gern wissen welcher cache das ist???
Beiträge: 1.663
Themen: 54
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
7
Hmm - also ich find die Idee auch recht nett! Kommt dann halt auch drauf an wieviel im Listing verraten wird. Wenn du dann nicht wirklich was davon weißt und auf einem z.B. Freibad-Radparkplatz die Räder abklapperst kanns 1. mühsam und 2. illegal wirkend werden
Beiträge: 27
Themen: 7
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
1
Ich find die Idee super!
Mich würde auch interessieren, welcher das ist.
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
(28.Oct.2008, 22:05 )Team Cachefinder schrieb: (28.Oct.2008, 21:58 )Tafari schrieb: Also die Leute werden immer frecher....
und was bitte is da jetzt frech???
Ich meinte ja Frech im positivem Sinn...
Welcher Cache das ist, sag ich euch lieber nicht. Ich will ja nicht spoilern. Nur soviel - in Wien liegt er nicht - sofern man da noch von legen sprechen kann.
Ich finds auch cool. Wobei es eher so zu sein scheint wie Vicente geschrieben hat. Man steht auf einem rießengroßen Radlparkplatz und jetzt find das Radl, von dem du noch gar nicht weißt, dass du danach suchst....
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(29.Oct.2008, 09:14 )Tafari schrieb: Man steht auf einem rießengroßen Radlparkplatz und jetzt find das Radl, von dem du noch gar nicht weißt, dass du danach suchst.... 
Hier?
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Ich war nicht dort, abere so ungefähr stell ich mir das vor....
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 46
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
0
ich finds auch super, LaVic und ich hatten schon mal das gleiche vor, allerdings leider noch nicht gemacht
Beiträge: 193
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
1
Ich wollte selbige Idee als Tradi umsetzen.
Leider hat mein ursprünglicher Wunschstandort die Abstandsregel verletzt.
Das Gute ist: Jetzt brauch ich mir darüber keine Gedanken mehr zu machen...
Danke für die Info!
Beiträge: 1.429
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
2
Sorry, aber an den ganzen, kann ich überhaupt nichts lustiges finden, geschweige dem so einen Cache freizuschalten.
Du ermutigst CacherInnen dazu an fremden Eigentum herumzumanipulieren.
Wenn man heuzutage ein Absperrung überquert wird von vielen von Besitzstörung geschrien, der Cache gehört archiviert, blah blah blah, usw.
Es werden heutzutage so viele Fahrräder gestohlen.
Ich möchte nicht Wissen wenn du gerade an einen Fahrrad fummelst, daneben ein Bike steht das mehrere tausend Euronen wert ist und der Besitzer dich dabei sieht, was der danach mit dir macht.
Da könntest den Luftröhrenschnitt wahrscheinlich an dir selber testen.
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
(29.Oct.2008, 16:07 )Christian71 schrieb: ...Das Gute ist: Jetzt brauch ich mir darüber keine Gedanken mehr zu machen...
Danke für die Info!
Das würde ich so nicht sehen........In Ö gibt's dass noch nicht...meines Wissens nach....
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 1.663
Themen: 54
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
7
Seit wann bist du eigentlich Reviewer für Holland??
Beiträge: 46
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
0
(29.Oct.2008, 17:41 )ROD schrieb: Sorry, aber an den ganzen, kann ich überhaupt nichts lustiges finden, geschweige dem so einen Cache freizuschalten.
Du ermutigst CacherInnen dazu an fremden Eigentum herumzumanipulieren.
Wenn man heuzutage ein Absperrung überquert wird von vielen von Besitzstörung geschrien, der Cache gehört archiviert, blah blah blah, usw.
Es werden heutzutage so viele Fahrräder gestohlen.
Ich möchte nicht Wissen wenn du gerade an einen Fahrrad fummelst, daneben ein Bike steht das mehrere tausend Euronen wert ist und der Besitzer dich dabei sieht, was der danach mit dir macht.
Da könntest den Luftröhrenschnitt wahrscheinlich an dir selber testen.
vorhin wurde geschrieben:
"Das Rad ist durch einen geocaching-Aufkleber gekennzeichnet."
in diesem fall müsste niemand an einem fremden bike herumfummeln!??!
Beiträge: 1.429
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
2
(29.Oct.2008, 17:46 )rutschger schrieb: (29.Oct.2008, 17:41 )ROD schrieb: Sorry, aber an den ganzen, kann ich überhaupt nichts lustiges finden, geschweige dem so einen Cache freizuschalten.
Du ermutigst CacherInnen dazu an fremden Eigentum herumzumanipulieren.
Wenn man heuzutage ein Absperrung überquert wird von vielen von Besitzstörung geschrien, der Cache gehört archiviert, blah blah blah, usw.
Es werden heutzutage so viele Fahrräder gestohlen.
Ich möchte nicht Wissen wenn du gerade an einen Fahrrad fummelst, daneben ein Bike steht das mehrere tausend Euronen wert ist und der Besitzer dich dabei sieht, was der danach mit dir macht.
Da könntest den Luftröhrenschnitt wahrscheinlich an dir selber testen.
vorhin wurde geschrieben:
"Das Rad ist durch einen geocaching-Aufkleber gekennzeichnet."
in diesem fall müsste niemand an einem fremden bike herumfummeln!??!
... und du meinst das absuchen aller Fahrräder nach dem Aufkleber ist nicht verdächtig
Beiträge: 46
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
0
(29.Oct.2008, 17:53 )ROD schrieb: (29.Oct.2008, 17:46 )rutschger schrieb: (29.Oct.2008, 17:41 )ROD schrieb: Sorry, aber an den ganzen, kann ich überhaupt nichts lustiges finden, geschweige dem so einen Cache freizuschalten.
Du ermutigst CacherInnen dazu an fremden Eigentum herumzumanipulieren.
Wenn man heuzutage ein Absperrung überquert wird von vielen von Besitzstörung geschrien, der Cache gehört archiviert, blah blah blah, usw.
Es werden heutzutage so viele Fahrräder gestohlen.
Ich möchte nicht Wissen wenn du gerade an einen Fahrrad fummelst, daneben ein Bike steht das mehrere tausend Euronen wert ist und der Besitzer dich dabei sieht, was der danach mit dir macht.
Da könntest den Luftröhrenschnitt wahrscheinlich an dir selber testen.
vorhin wurde geschrieben:
"Das Rad ist durch einen geocaching-Aufkleber gekennzeichnet."
in diesem fall müsste niemand an einem fremden bike herumfummeln!??!
... und du meinst das absuchen aller Fahrräder nach dem Aufkleber ist nicht verdächtig 
asooo...
hmmm!?!?
naja wenns gekennzeichnet ist, wird man das wohl auch gut sehen. wenn nicht hast du sicher recht.
Beiträge: 2.739
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
19
(29.Oct.2008, 17:53 )ROD schrieb: ... und du meinst das absuchen aller Fahrräder nach dem Aufkleber ist nicht verdächtig 
Na ja, wenn der Aufkleber nicht unter dem Sattel pickt, man nicht um Mitternacht mit einem Bolzenschneider über der Schulter, sondern am Tag oder Abend mit einem Mobifon am Ohr den Radparkplatz auf- und abschlendert, dann seh ich auch kein allzu großes Problem.
Es werden so viele Räder am helllichten Tag geklaut, da schert sich doch keiner, wenn einer wo rumfummelt.
Viele Grüße
alex.of.austria
![[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1]](http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-d46c-4805-95db-9fe5ec2867d1) * Level 4-Cacher
Beiträge: 1.429
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
2
(29.Oct.2008, 18:03 )alex.of.austria schrieb: (29.Oct.2008, 17:53 )ROD schrieb: ... und du meinst das absuchen aller Fahrräder nach dem Aufkleber ist nicht verdächtig 
Na ja, wenn der Aufkleber nicht unter dem Sattel pickt, man nicht um Mitternacht mit einem Bolzenschneider über der Schulter, sondern am Tag oder Abend mit einem Mobifon am Ohr den Radparkplatz auf- und abschlendert, dann seh ich auch kein allzu großes Problem.
Es werden so viele Räder am helllichten Tag geklaut, da schert sich doch keiner, wenn einer wo rumfummelt.
Naja, vll kann dann der Erstfinder berichten wie es wahr, wenn er wieder aus dem Spital kommt und feste Nahrung zu sich nehmen kann
|