Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fahrradcache
#21
Tja aber soweit ich das mitbekommen hab weis man ja gar nicht das man nach einem Rad sucht! Geschweige den in einem Rad! Man wird da sicher zuerst mal den Radständer usw. absuchen, bis man auf die Idee kommt, das der Cache im Rad ist! Da macht man sich sicher verdächtig!
Zitieren
#22
(29.Oct.2008, 18:23 )rix69 schrieb: Da macht man sich sicher verdächtig!

Und beim absuchen von Verkehrstafeln, Brückengeländer, Statuen, Denkmäler, Kräne direkt vor Polizeistationen, usw. macht ma sich nicht verdächtig ? :confused:

Das "sich verdächtig machen" war doch noch nie ein Hinderungsgrund für uns, oder ? Wink Big Grin
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Zitieren
#23
(29.Oct.2008, 17:42 )Tafari schrieb:
(29.Oct.2008, 16:07 )Christian71 schrieb: ...Das Gute ist: Jetzt brauch ich mir darüber keine Gedanken mehr zu machen...
Danke für die Info!

Das würde ich so nicht sehen........In Ö gibt's dass noch nicht...meines Wissens nach.... Wink

...Nachdem die Idee nun offiziell im Forurm veröffentlicht wurde ist sicherlich für viele der "Gag-Effekt" vorbei.

@ "Verdächtig machen":
...das kann natürlich passieren - sowie bei so manchen anderen Caches auch.
...aber man braucht (bei entsprechender Ausführung) nix Verbotenes machen - im Gegensatz zu so manchen anderen Caches.
Zitieren
#24
(29.Oct.2008, 19:30 )Christian71 schrieb: ...Nachdem die Idee nun offiziell im Forurm veröffentlicht wurde ist sicherlich für viele der "Gag-Effekt" vorbei.

Das ganze gilt vll für Fahrräder.
Mach das ganze doch mal mit einen alten PKW. Tongue
Schlüssel vom Kofferraum in einen Micro verstecken, diesen finden und schon hast einen Regen- und Wettergeschützten Cachebehälter der noch dazu relativ groß ist. Big Grin
Zitieren
#25
(29.Oct.2008, 20:22 )ROD schrieb: Das ganze gilt vll für Fahrräder.
Mach das ganze doch mal mit einen alten PKW. Tongue
Schlüssel vom Kofferraum in einen Micro verstecken, diesen finden und schon hast einen Regen- und Wettergeschützten Cachebehälter der noch dazu relativ groß ist. Big Grin

Super jetzt ist meine Idee auch im Forum veröffentlicht! Danke ROD!
Hab doch um Diskretion gebeten!
Big Grin Tongue :undecided: :angry:
Zitieren
#26
(29.Oct.2008, 20:52 )rix69 schrieb:
(29.Oct.2008, 20:22 )ROD schrieb: Das ganze gilt vll für Fahrräder.
Mach das ganze doch mal mit einen alten PKW. Tongue
Schlüssel vom Kofferraum in einen Micro verstecken, diesen finden und schon hast einen Regen- und Wettergeschützten Cachebehälter der noch dazu relativ groß ist. Big Grin

Super jetzt ist meine Idee auch im Forum veröffentlicht! Danke ROD!
Hab doch um Diskretion gebeten!
Big Grin Tongue :undecided: :angry:

Ooppps, Sorry, mach es halt moderner, nimm statt der Rostlaube den Ferrari und statt dem Schlüssel die Fernbedienung. Angel Big Grin
Zitieren
#27
wo ich herkomme sind so viele Zweitwohnsitze.... ein Nebensaison-Only-Cache?
Zitieren
#28
(29.Oct.2008, 20:56 )ROD schrieb:
(29.Oct.2008, 20:52 )rix69 schrieb:
(29.Oct.2008, 20:22 )ROD schrieb: Das ganze gilt vll für Fahrräder.
Mach das ganze doch mal mit einen alten PKW. Tongue
Schlüssel vom Kofferraum in einen Micro verstecken, diesen finden und schon hast einen Regen- und Wettergeschützten Cachebehälter der noch dazu relativ groß ist. Big Grin

Super jetzt ist meine Idee auch im Forum veröffentlicht! Danke ROD!
Hab doch um Diskretion gebeten!
Big Grin Tongue :undecided: :angry:

Ooppps, Sorry, mach es halt moderner, nimm statt der Rostlaube den Ferrari und statt dem Schlüssel die Fernbedienung. Angel Big Grin
Vielleicht könntest ja von der AUA einen Flieger um 1 Euro bekommen.
Vermutlich wird ja die ganze Firma nicht mehr kosten. Da könntest günstig zu einem außergewöhnlichen Cachebehälter kommen.
Vielleicht sogar eine Transportmaschine, für ein TB-Hotel Big Grin
Zitieren
#29
(29.Oct.2008, 21:49 )richi_rich schrieb: Vielleicht könntest ja von der AUA einen Flieger um 1 Euro bekommen.
Vermutlich wird ja die ganze Firma nicht mehr kosten. Da könntest günstig zu einem außergewöhnlichen Cachebehälter kommen.
Vielleicht sogar eine Transportmaschine, für ein TB-Hotel Big Grin

Gute Idee, ich kaufe mir gleich den Schwechater Flughafen dazu und habe Notfalls ein paar Hangar als Reservedosen, falls mal so ein fliegendes TB-Hotel entführt werden sollte. Wink
Zitieren
#30
(29.Oct.2008, 19:30 )Christian71 schrieb:
(29.Oct.2008, 17:42 )Tafari schrieb:
(29.Oct.2008, 16:07 )Christian71 schrieb: ...Das Gute ist: Jetzt brauch ich mir darüber keine Gedanken mehr zu machen...
Danke für die Info!

Das würde ich so nicht sehen........In Ö gibt's dass noch nicht...meines Wissens nach.... Wink

...Nachdem die Idee nun offiziell im Forurm veröffentlicht wurde ist sicherlich für viele der "Gag-Effekt" vorbei....

Naja, a bissl adaptieren muss man die Idee schon noch, aber es gäbe da sicherlich noch ein paar Möglichkeiten, wie man die Idee trotzdem umsetzen könnte.... Wink
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: