Beiträge: 211
Themen: 23
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Beim Lesen eines anderen Freds habe ich erfahren, dass ein Mitcacher bei einem eigenen archivierten Listing mehrere Funde geloggt hat, was ich persönlichals unterste Punktegeierschublade, und ungeheuerlich finde.(Logs wurden aber nach Aufforderung an denjenigen wieder gelöscht):angry:
Aber wie steht es um mehrere Logs beim selben (aktiven) Cache??
Habe in den guidelines nichts aussagekräftiges dazu gefunden, aber bei einigen Caches denselben Nick schon öfters gefunden, zumindest einmal pro Kalenderjahr.
Ich persönlich sehe es als nicht besonders sinnvoll an, z.B. einen Multi beim 2. mal ohne GPS zielgenau anzusteuern und "found" zu loggen, auch wenns ein Jahr nach dem ersten Fund ist, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Ich hätte bisher in diesem Fall höchstens ein "write note" für angemessen gehalthalten, wenn ich durch Zufall wieder an derselben Location wäre. Was haltet Ihr davon?
Darum hier meine Frage:
Würdest Du denselben Cache mehrmals loggen (wollen)?
Bin auf eure Meinungen wirklich sehr gespannt !
....treu dem Tiroler Adler
Beiträge: 1.663
Themen: 54
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
7
(15.Apr.2009, 21:17 )entmuggler schrieb: Ich persönlich sehe es als nicht besonders sinnvoll an, z.B. einen Multi beim 2. mal ohne GPS zielgenau anzusteuern und "found" zu loggen, auch wenns ein Jahr nach dem ersten Fund ist, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Ich hätte bisher in diesem Fall höchstens ein "write note" für angemessen gehalthalten, wenn ich durch Zufall wieder an derselben Location wäre. Was haltet Ihr davon?
Nein - 2. found Log is in dieser Situation nicht drin. Wenn man z.B. nur einen TB drop immer wieder bei einem Cache macht (z.B. Luxus TB Hotel Vienna) dann loggt man mittels Note und sonst gar nix.
Es gibt aber Ausnahmesituationen wo ein Cache 2 oder mehrfach geloggt werden kann - das wurde hier schon oft diskutiert. Versuch mal mittels Suchfunktion was zu finden...
Beiträge: 211
Themen: 23
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Ich weiss, das das nicht drinn ist!
Trotzdem ist es möglich, und wird mehrfach praktiziert, das ist mir eben bei einigen Caches aufgefallen!
Sollte Grundsprech nicht durch deaktivieren des Found Icons nach dem ersten foundlog darauf reagieren?
Und
Ist der Owner wirklich verpflichtet, das Logbuch zu zerpflücken nach solchen Logs, und diese dann zu löschen?
Dieses Thema wurde von mir angesprochen, weil mich diese Sache momentan beschäftigt und ärgert, und ich mir eine offene Diskussion darüber wünsche. Ich finde, dass dieses, und auch andere (heisse) Themen hier angesprochen gehören, und in diesem Forum aktuell gehalten werden sollen, zumal es doch offensichtlich einige absichtlich und unabsichtlich Nichtwissende gibt. Da lieg ich doch nicht falsch, oder?
Die Suchfunktion hab ich übrigens schon vor einiger Zeit entdeckt, Danke!
....treu dem Tiroler Adler
Beiträge: 1.613
Themen: 52
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
3
Zählen dann die Found-Punkte des Finders überhaupt hoch?
Beiträge: 2.243
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
19
Ja, zählen...
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(15.Apr.2009, 21:17 )entmuggler schrieb: Aber wie steht es um mehrere Logs beim selben (aktiven) Cache??
Habe in den guidelines nichts aussagekräftiges dazu gefunden, aber bei einigen Caches denselben Nick schon öfters gefunden, zumindest einmal pro Kalenderjahr.
Um welchen Cache geht's denn?
Etwa um ein Event?
Beiträge: 1.411
Themen: 36
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
2
Naja er schreibt ja eigentlich von einem Multi! Bei einem Multi gehts eigentlich net!
Was Termite meint, es gibt Stammtische (Events) wo nicht immer ein neues Listing gemacht wird, sondern jeder Besuch geloggt wird!
Ist aber in Österreich nicht üblich! Siehe Schnitzeljäger dort wird der 1. Besuch geloggt, dann nicht mehr!
Beiträge: 4.869
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
beim schnitzelleger kommt jedes jahr ein neues listing raus. das loggen unter dem jahr ist nicht gewünscht.
aber genau genommen ist es fast das gleiche.
also ich würds mal spezifizieren. je listing nur ein log!
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(16.Apr.2009, 09:14 )mausbiber schrieb: also ich würds mal spezifizieren. je listing nur ein log! Um es noch genauer zu spezifizieren:
je Listing nur ein "Found"-Log pro Cacher
Beiträge: 2.216
Themen: 66
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
6
(16.Apr.2009, 09:16 )Termite2712 schrieb: (16.Apr.2009, 09:14 )mausbiber schrieb: also ich würds mal spezifizieren. je listing nur ein log! Um es noch genauer zu spezifizieren:
je Listing nur ein "Found"-Log pro Cacher  um es zur spitze zu treiben:
je GC-nummer nur ein found-log.
das listing kann man ja immer wieder ändern, die nummer nicht.
![[Bild: 12567.gif]](http://www.terracaching.com/statsban/12567.gif) **
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
wer wirklich punktegeiert hat meistens auch eine Statistik (behaupt ich mal)...
und da steht dann meistens eh drin... 760 Founds bei 750 Caches. Da kann dann eh jeder zählen. Bei monatlichen Events find ich die Regelung von: 1 found pro Jahr... und im nächsten Jahrs ist ein neues Listing eigetnlich recht sinnvoll.
Beiträge: 4.869
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
2501 founds bei 1 cache!
alzheimer läßt grüßen
Beiträge: 2.355
Themen: 118
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
6
(15.Apr.2009, 21:17 )entmuggler schrieb: Beim Lesen eines anderen Freds habe ich erfahren, dass ein Mitcacher bei einem eigenen archivierten Listing mehrere Funde geloggt hat, was ich persönlichals unterste Punktegeierschublade, und ungeheuerlich finde.(Logs wurden aber nach Aufforderung an denjenigen wieder gelöscht):angry:
Das ist ansich nix neues, wurde sogar schon bei den "Großmeistern" © beobachtet, natürlich nur unter dem Titel "Testlog"
Setze den cache einfach auf deine Watchlist, dann hört sich das meistens schnell auf
Und howc hat recht in den Statistiken ist das sehr häufig zu sehen, schau dir mal dier ganzen Statistiken der Vielfinder vor allem in Deutschland an, wenn da steht: "772 Founds bei 713 unique caches" dann is eh alles klar
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Beiträge: 89
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2007
Bewertung:
0
(16.Apr.2009, 11:12 )mausbiber schrieb: 2501 founds bei 1 cache!
alzheimer läßt grüßen 
besser alzi als parkinson...
besser das bier vergessen zu bezahlen als es zu verschütten
Beiträge: 2.148
Themen: 117
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
19
Ich brauch da keine Guidelines, mir sagt da schon die Cacherehre: 1 log pro ehrlich erstmal gefundenem cache. Schon ein Event zu loggen empfind ich als ein bisschen "unehrenhaft" - ich hätt da am liebsten eine eigene Kategorie...
Gloria Gaynor, October 1978!
Beiträge: 2.216
Themen: 66
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
6
(16.Apr.2009, 12:17 )frigschneck schrieb: ... Schon ein Event zu loggen empfind ich als ein bisschen "unehrenhaft" - ich hätt da am liebsten eine eigene Kategorie...
es ist ja auch eine eigene kategorie.
schließlich loggt man ein 'Attended' und kein 'found'.
dass diese punkte in der statistik zusammengezählt werden ist mir ziemlich wua.....
![[Bild: 12567.gif]](http://www.terracaching.com/statsban/12567.gif) **
Beiträge: 986
Themen: 53
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
7
(16.Apr.2009, 12:17 )frigschneck schrieb: Ich brauch da keine Guidelines, mir sagt da schon die Cacherehre: 1 log pro ehrlich erstmal gefundenem cache.
Das sehe ich genau so wie frigschneck! Einen Cache mehrfach zu loggen ist in meinen Augen totaler Schwachs.... Beim Cachen gehts meiner Meinung nach nicht um Punkterl sondern um dem Spass an der Sache.
Tweezer
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
vergeßts einfach mal die "PUNKTE"... man kann da eh ned den SPASS messen den man beim finden hatte.
einmal hab ich überlegt ob ich einen eigenen cache als found loggen soll.
es waren 2 DNFs drauf und i hab mich auf die suche gemacht. der war halt 10 meter gewandert. hab mich richtig gefreut als ich ihn gefunden hab. hihihi...
Beiträge: 211
Themen: 23
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
(16.Apr.2009, 08:25 )Termite2712 schrieb: Um welchen Cache geht's denn?
Etwa um ein Event?
Nö, war kein Event! Da ich kein Angehöriger der GECAPO bin, und hier niemanden anprangern will und möchte, hülle ich mich hier in dezentes Schweigen...
Diejenigen welchen, die es betrifft, werden es schon wissen!
(16.Apr.2009, 09:18 )pupSino schrieb: um es zur spitze zu treiben:
je GC-nummer nur ein found-log.
das listing kann man ja immer wieder ändern, die nummer nicht.
Das wär ja der Sinn und Zweck der Übung! Wenn das "Found Icon" nach dem 1. Fund für den betreffenden Nick inaktiv würde! Das müsste sich doch mit einfachstem Aufwand umprogrammieren lassen, oder? Das wären sinnvolle Änderungen der guidelines....
(16.Apr.2009, 10:44 )howc schrieb: wer wirklich punktegeiert hat meistens auch eine Statistik (behaupt ich mal)...
und da steht dann meistens eh drin... 760 Founds bei 750 Caches. Da kann dann eh jeder zählen. Bei monatlichen Events find ich die Regelung von: 1 found pro Jahr... und im nächsten Jahrs ist ein neues Listing eigetnlich recht sinnvoll.
Ja. Auch eine Änderung der stat bar mit der Anzeige z.B 760 Founds bei 750 Caches wäre hier sinnvoll, dann würden sich die Leute schämen, so was zu tun, wenn es auf der ersten Seite vom Account angezeigt wird!
ODR?
....treu dem Tiroler Adler
Beiträge: 441
Themen: 5
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
2
(16.Apr.2009, 13:10 )entmuggler schrieb: dann würden sich die Leute schämen, so was zu tun, wenn es auf der ersten Seite vom Account angezeigt wird!
ODR? Wenn man bedenkt in wie vielen Statistiken endloslange Landkarten mit rot eingefaerbten Laendern und Staaten praesentiert werden, die von zu Hause aus (sogar entgegen der Intention der Owner) "gefunden" wurden, waer ich mir da nicht so sicher.......
|