Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die ungeschriebenen Cacherregeln [Diskussion]
#1
Was halten die Profis davon, uns Newbies mal die ungeschriebenen Cacherregeln zu verraten? Vielleicht auch die absoluten NoNos!

Damit sind die Regeln zwar nicht mehr ungeschrieben, aber vielleicht gibt es dann weniger "Probleme" mit Unwissenden.

Gleich mal ein paar Beispiel:

1. Möglichst nur Gegenstände von vergleichbarem oder höherem Wert tauschen (FairTrade) sowie keinen Müll in den Cache legen.

2. Keine TravelBugs entnehmen, deren Aufgabe man nicht kennt.

3. Im späteren Log nicht zu viel über den Cache verraten (zB. Position, Foto, Hinweise auf den Fundort etc.) = Hirn einschalten beim loggen.

4. Keine TB oder GC in Caches legen, die nur alle 6 Monate besucht werden.

5. Wenn man andere Cacher trifft: Outen, gratulieren, umarmen und auf ein Bier gehen - und nicht mit einem Murmler "I muas leida glei weida, hob erst 17 Doserl heit gfundn" abspeisen.

6. Bei Fund in dicht besiedeltem Gebiet nicht laut herumschreien "I hob eam! I hob eam!" und mit dem Doserl herumwacheln.

...

So etwas in dieser Art.

Ich freue mich auf rege Teilnahme !

kerni2005


Edit 7.5.09 by Defenseless: Beitragsüberschrift angepasst.
Zitieren
#2
Ich denke die "ungeschriebenen Cacherregeln" sind deshalb nicht geschrieben, weil es sie nicht wirklich gibt. Jeder Cacher hat seine eigene Art cachen zu gehen, daher wird es schwierig werden hier eine einheitliche Meinung über gewissen Dinge zu bekommen.

Das ganze ist ein Hobby, was meiner Meinung nach jeder auf seine Art und Weise ausüben soll wie es ihm Spass macht. (gewisse "Basis-Spielregeln" vorausgesetzt) Wenn jemand die Aufgabe eines TB nicht kennt, weil er sie nicht gelesen hat, dann ist das halt so. Als Owner erfreut man sich dann an den Logs derjenigen, die sich der Aufgabe angenommen haben.

Das Beispiel könnte man mit etlichen Dingen fortsetzen.

Just my 2 cents...
T5 war gestern - echte Männer loggen Challenges!

....:::: JollyJoker's Dosenwelt ::::....
[Bild: JollyJoker_Statbar.jpg]
Zitieren
#3
genau.. weil 2 & 4 gilt für mich nicht.... movement is good!!! wherever it may lead!!! c'est la vie!!!
dafür sag ich :

Du sollst mehr als 3 worte loggen!!!
use TFTC nur, wenn der cache wirklich NIX war...
schreib aber wirklich TFTC wenn der cache einfach nur ausm fenster geworfen wurde.

wenn ich den cache auf einer müllhalde suchen muß dann schreib ich nix von der pitoresken abendlichen wildnisromantiK!
Zitieren
#4
7. Logs aus 2-3 Wörter in der Art von: Sekundenfund, schnell gefunden, rasch gefunden etc.. sollen in der Regel nicht das Können des Suchers ausdrücken.

8. Ähnliches gilt für ein kurzes: Danke für den cache

Big Grin


Cooler Thread, der aber auch nicht zu ernst genommen werden darf Wink
p.s: 2 & 4 gelten für mich schon mal nicht
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Zitieren
#5
Also 2 und 4 würde ich auch gleich wieder streichen.

Die Idee so eine Liste anzulegen finde ich sehr gut!!!!

Es passieren ja immer wieder dieselben kleinen Fehler:

*) Kuli wird zum Logbuch ins Sackerl gegeben. Und das wird dann aufgestochen.
*) Der Radiergummi wird getauscht.
*) Der eigene Cache wird als gefunden geloggt. (SCNR) Wink
[Bild: banner.at.gif]
Zitieren
#6
(06.May.2009, 11:03 )Kottan schrieb: *) Der Radiergummi wird getauscht.

Wobei der Radiergummi auch als Tauschobjekt bestens geeignet ist. Es radiert ohnehin keiner in einem Logbuch. Schlimmer ist der Spitzer!
Bei einem meiner Caches wurde der Spitzertausch ganz feierlich und stolz im Log beschrieben :confused:
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#7
(06.May.2009, 11:06 )Stegi schrieb: Bei einem meiner Caches wurde der Spitzertausch ganz feierlich und stolz im Log beschrieben :confused:

Sei nicht so streng ... bei den Preisen für Bleistiftspitzer heutzutage:
guckst du bei ebay unter 250417527296 Big Grin
Zitieren
#8
*) keine Caches legen (speziell Rätsel), wo man ziemlich genau annehmen kann, dass der nicht mehr als wenige Monate leben wird (Baugründe, etc.) - damit auch die Langsamrätsler eine Chance haben!

*) es ist sehr begrüssenswert, wenn die Archivierung eines Caches ein paar Wochen vorher mit einer Note angekündigt wird. Viele Caches sind auf der "wenn ich mal vorbeikomme" Warteliste...
vorbildlich geschehen beim Norbertinum (Multi-cache)

...herrlicher Thread, übrigens...
Tongue Move your ass - your mind will follow

Zitieren
#9
*) PTW immer und überall (und unaufgefordert) mitloggen Big Grin

im Ernst:
das mit dem unauffälligen Suchen (wie schon mal angesprochen) ist mir ein wirklich wichtiges Anliegen!
Ich habe mal beobachtet, wie vor den Augen (sich fadisierender) Jungmuggels ganz offensichtlich und ungeniert gesucht wurde. Bin echt gespannt, wie lange ein solcher Cache dann noch lebt Dodgy
Also nicht nach dem Schema "Hauptsache ich hab' ihn und hinter mir die Sintflut..." handeln. Wink
Zitieren
#10
(06.May.2009, 12:40 )Termite2712 schrieb: Also nicht nach dem Schema "Hauptsache ich hab' ihn und hinter mir die Sintflut..." handeln. Wink

Yep! Ein wahrlich wichtiger Punkt Exclamation Exclamation Exclamation
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#11
2 halte ich auch für nicht wichtig: es soll ja auch noch Cacher geben, die nicht immer und überall online sind. Da liegt dann ein TB oder GC in einem Cache, der erst Stunden davor deponiert wurde. Den darf ich dann nicht nehmen?

Bei 4 könnte das doch einen Besuch interessant machen.
Zitieren
#12
Also bei den Logs muss ich mich mal bei der Nase nehmen, denn ich bin vorwiegend eine Kurz-Loggerin.....ICh weiss ja auch nicht gross was ich reinschreiben soll wenn nichts besonderes passiert ist.

Ich würds auf jeden Fall nett finden, wenn alle Caches auch für Leute unter 180cm erreichbar wären ;-) Bei einigen Caches hätte ich zumindest schon alternative Verstecke entdeckt, wo ich dann keinen grossen Begleiter brauchen würde.... Aber gut.... jetzt hab ich mir ja von Gardena den Greifer gekauft ;-)

Auch wichtig: Wenn ich Owner eines Caches bin sollte ich auch auf Anfragen antworten und die Dose warten..... WEnn mich das nicht mehr freut ist es meines erachtens Pfilcht den Cache zu archivieren (und vorher die TBs und GCs zu befreien!!!) und nicht einfach nichts mehr tun.
Zitieren
#13
zu 2): TBs sollte man immer mitnehmen, außer ein am TB klar ersichtliches Ziel/Mission sagt was anderes.
Zitieren
#14
(06.May.2009, 12:40 )Termite2712 schrieb: das mit dem unauffälligen Suchen (wie schon mal angesprochen) ist mir ein wirklich wichtiges Anliegen!
Und wenn man sie gar nicht erst dort verstecken tatert wo man i.A. gar nicht unbeobachtet suchen kann....?Angel
(06.May.2009, 12:40 )Termite2712 schrieb: Ich habe mal beobachtet, wie vor den Augen (sich fadisierender) Jungmuggels ganz offensichtlich und ungeniert gesucht wurde. Bin echt gespannt, wie lange ein solcher Cache dann noch lebt Dodgy
Also nicht nach dem Schema "Hauptsache ich hab' ihn und hinter mir die Sintflut..." handeln. Wink
Find ich zwar nicht in Ordnung und wuerde es selber nicht tun, falls der Owner aber durch die Cachebeschreibung nicht klar kommuniziert dass man den Cache eigenlich nur zwischen 2 und 3 Uhr in der Frueh heben kann, muss er meiner Meinung nach mit solchen Aktionen rechnen.
Zitieren
#15
(06.May.2009, 13:46 )Hynz schrieb: Find ich zwar nicht in Ordnung und wuerde es selber nicht tun, falls der Owner aber durch die Cachebeschreibung nicht klar kommuniziert dass man den Cache eigenlich nur zwischen 2 und 3 Uhr in der Frueh heben kann, muss er meiner Meinung nach mit solchen Aktionen rechnen.

Alle Verantwortung dem Owner? Der Sucher ist völlig denkbefreit? Kann's aber nicht wirklich sein!
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#16
weißt wie schwer es ist Termine mit Jugendlichen auszumachen? I kann ja auch nicht bestellen wann sich die auf welchem Spielplatz besaufen...
Zitieren
#17
???
[Bild: 12567.gif]**[Bild: stat.aspx?id=10009077]
Zitieren
#18
Wär auch schön, wenn sich niemand mehr bemüßigt fühlen würde, Zuckerl, Kaugummis etc. zum Traden zu verwenden. Die machen eine unheimliche Sauerei, wenn eine Dose mal nass geworden ist!
Zitieren
#19
(06.May.2009, 13:46 )Hynz schrieb:
(06.May.2009, 12:40 )Termite2712 schrieb: das mit dem unauffälligen Suchen (wie schon mal angesprochen) ist mir ein wirklich wichtiges Anliegen!
Und wenn man sie gar nicht erst dort verstecken tatert wo man i.A. gar nicht unbeobachtet suchen kann....?Angel

Einspruch, Euer Ehren!
Wir reden hier nicht nur von Caches in 15 km Entfernung jeglicher Zivilisation, sondern auch von welchen, die im dichtbesiedelten Gebiet leigen.
Oder soll/darf es die nicht mehr geben?

(06.May.2009, 13:46 )Hynz schrieb:
(06.May.2009, 12:40 )Termite2712 schrieb: Ich habe mal beobachtet, wie vor den Augen (sich fadisierender) Jungmuggels ganz offensichtlich und ungeniert gesucht wurde. Bin echt gespannt, wie lange ein solcher Cache dann noch lebt Dodgy
Also nicht nach dem Schema "Hauptsache ich hab' ihn und hinter mir die Sintflut..." handeln. Wink
Find ich zwar nicht in Ordnung und wuerde es selber nicht tun, falls der Owner aber durch die Cachebeschreibung nicht klar kommuniziert dass man den Cache eigenlich nur zwischen 2 und 3 Uhr in der Frueh heben kann, muss er meiner Meinung nach mit solchen Aktionen rechnen.

Noch einmal Einspruch, Euer Ehren!
Wenn im Cachelisting dieses Attribut [Bild: stealth-yes.gif] ersichtlich ist, sollte das als Aufforderung für Unauffälligkeit reichen.
Und wenn man/frau sich nicht sicher ist, daß man das auch schafft, sollte man/frau halt die Finger von diesem Cache lassen Wink
(ich bin nicht einmal schon mehrmals zu einem Cache gepilgert, weil da halt zuviele Leute waren)
Zitieren
#20
(06.May.2009, 13:59 )Termite2712 schrieb: Wir reden hier nicht nur von Caches in 15 km Entfernung jeglicher Zivilisation, sondern auch von welchen, die im dichtbesiedelten Gebiet leigen.
Oder soll/darf es die nicht mehr geben?
Wenn "Stealth Required" die Hauptattraktion des Caches ist und vermeidbar waere: Ja die sind IMHO entbehrlich.
(06.May.2009, 12:40 )Termite2712 schrieb: (ich bin nicht einmal schon mehrmals zu einem Cache gepilgert, weil da halt zuviele Leute waren)
Mach ich nur in Ausnahmefaellen. Man hat das, was einem der Owner zeigen wollte doch schon gesehen, wobei das ja leider (gerade bei solchen Caches) oft nicht einmal was sehenswertes warSad

Was bei solchen Caches eigentlich wichtig waere ist einen "hilfreichen" und "aussagekraeftigen" Hint anzugeben damit es moeglich ist den Cache unauffaellig zu heben.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Die ungeschriebenen Cacherregeln [FAQ] reisek 1 2.153 07.May.2009, 10:50
Letzter Beitrag: Defenseless

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: