Beiträge: 206
Themen: 29
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
0
Bin mir zwar net sicher ob ich da richtig bin, aber das find ich auch interessant:
http://www.jochen-schweizer.at/on/demand...Geocaching
<Zitat>
.....teilt sich am Ende die reiche Beute!
</Zitat>
wow, die teilen sich dann die Ü-Ei Figuren
Beiträge: 2.148
Themen: 117
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
19
Dürfte wohl die reine Kommerzvariante von Geocachen sein, nicht das was wir darunter verstehen - da erwart ich mir dann auch eine fette Beute!
Gloria Gaynor, October 1978!
Beiträge: 1.613
Themen: 52
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
3
er war wohl einer der ersten, die das soo kommerziell machten
Beiträge: 211
Themen: 23
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
0
Ich dachte, unser Spiel sei spesenfrei?
....treu dem Tiroler Adler
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
darf der das?
und wie lange darf man etwas "NEU" nennen ;-)
Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
(22.Oct.2009, 19:31 )howc schrieb: und wie lange darf man etwas "NEU" nennen ;-)
Ewig! Felix Tomatenketchup und Mentadent C sind neu seit ich sie kenne!
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 2.355
Themen: 118
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
6
(22.Oct.2009, 19:31 )howc schrieb: darf der das?
Wer wills ihm verbieten ?
Und überhaupt:
49.- € an den Hr.Schweizer für das dass du einen cache suchen darfst ist doch ein Wahnsinns Angebot, bitte wo sonst gibts das so günstig ?
Und stell dir mal vor wie reich der Stegi sein muß, der hat immerhin schon 2.000 davon gefunden, das hat ihm somit schlappe 98.000.- € gekostet
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
Bin schon bei 98.049,- 
Ein klarer FAll für die Portokasse
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 2.148
Themen: 117
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
19
Solange der Begriff "Geocaching" nicht geschützt ist, kann jeder unter dem Namen machen was er will.
Und wenn er geschützt wäre, wär die Frage für wen... und ob das dann besser ist
Gloria Gaynor, October 1978!
Beiträge: 2.355
Themen: 118
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
6
(22.Oct.2009, 20:19 )Stegi schrieb: Ein klarer FAll für die Portokasse 
jo, aber die von Hr.Schweizer
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Beiträge: 26
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
0
Hallo,
in Sonthofen war letztes Jahr so eine Veranstaltung von diesem Herrn, da in dieser Gegend auch Caches von mir liegen wurden Sie an diesem Wochenende vom Netz genommen und eingesammelt, die selbige Vorgehensweise machten auch meine Cacherkollegen.
Auch Reiseveranstalter aus dem Raum Stuttgart z.B. springen auf diesen Zug auf und organisieren Cachertouren gegen Bezahlung ins Allgäu.
Wenn man sie kontaktet, kommt immer daselbe dabei heraus, "wir legen unsere eigene Cache."
Dieser Zusatztext wurde bei den betreffenden Caches im Listing angebracht:
Dieser Cache ist Eigentum des oben angegebenen Owners. Seine gewerbliche Nutzung setzt dessen schriftliches Einverständnis voraus.
Meine Cacherkollegen und ich sind auch nächstes Jahr wieder hellwach und schauen was sich wieder so tut, in den Sommermonaten.
Beiträge: 2.148
Themen: 117
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
19
(23.Oct.2009, 09:48 )Allgeier01 schrieb: Dieser Zusatztext wurde bei den betreffenden Caches im Listing angebracht:
Dieser Cache ist Eigentum des oben angegebenen Owners. Seine gewerbliche Nutzung setzt dessen schriftliches Einverständnis voraus.
Ich fürchte nur dass das rechtlich nicht sehr wirksam ist... man müsste da vieles genauer definieren:
- was ist ein Cache? Die Dose? Das Listing?
- was ist eine "gewerbliche Nutzung"?
Der Cache wird ja von dir gratis angeboten. Wenn jemand Geld für die Leistung nimmt, einem Muggle die Basics von Geoching beizubringen und ein GPSr auszuleihen, dann hat das nix mit deinem Cache zu tun. Und so wird es jeder gewerbliche Veranstalter definieren, es wird sicher keiner sagen dass er für deinen Cache kassiert.
Gloria Gaynor, October 1978!
Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
(23.Oct.2009, 12:27 )frigschneck schrieb: (23.Oct.2009, 09:48 )Allgeier01 schrieb: Dieser Zusatztext wurde bei den betreffenden Caches im Listing angebracht:
Dieser Cache ist Eigentum des oben angegebenen Owners. Seine gewerbliche Nutzung setzt dessen schriftliches Einverständnis voraus.
Ich fürchte nur dass das rechtlich nicht sehr wirksam ist... man müsste da vieles genauer definieren:
- was ist ein Cache? Die Dose? Das Listing?
- was ist eine "gewerbliche Nutzung"?
Der Cache wird ja von dir gratis angeboten. Wenn jemand Geld für die Leistung nimmt, einem Muggle die Basics von Geoching beizubringen und ein GPSr auszuleihen, dann hat das nix mit deinem Cache zu tun. Und so wird es jeder gewerbliche Veranstalter definieren, es wird sicher keiner sagen dass er für deinen Cache kassiert.
Einerseits!
Andererseits, wo steht, daß die Kunden des Hrn. Schweizer das Listing aus geocaching.com zu sehen bekommen und auch onlien loggen?
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 91
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
0
Ich denke schon dass das in Ordnung ist dass der Herr Schweizer was verlangt, denn er stellt ja auch die Ausrüstung. Und da steht was von Kanu oder abseilen... naja und GPS-Gerät bekommt man ja auch geliehen. Und einen Kurs quasi. Das kostet halt.....
Und ich habe auch nichts gefunden bei Groundspeak, dass der Owner jetzt wirklich ein Recht hat zu bestimmen ob die Dose von Kollegen oder im Zuge eines Kurses gesucht wird.
Beiträge: 2.148
Themen: 117
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
19
(23.Oct.2009, 12:33 )Stegi schrieb: Andererseits, wo steht, daß die Kunden des Hrn. Schweizer das Listing aus geocaching.com zu sehen bekommen und auch onlien loggen?
Deswegen würde wenn nur Sinn machen, wenn man direkt auf der Dose - unübersehbar - klar macht dass das ein GRATIS Spiel ist, und man daher auch NICHT DAFÜR BEZAHLEN MUSS
Unabhängig von der rechtlichen Situation könnte man zumindest den Teilnehmern klar machen, dass sie das auch billiger haben können.
Gloria Gaynor, October 1978!
Beiträge: 1.613
Themen: 52
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
3
Ich geh mal davon aus, dass herr Schweizer für seine Kunden eigene Dosen legt und nicht GC-Listings nutzt. Sonst wäre das Geschrei bei den Allgäuer Cachern längst riesig gewesen
Und einen Preis von 49 € für eine solche Veranstaltung halte ich auch nicht für unangemessen
|