15.Feb.2010, 11:06
goil

Lachwurzn's Nachrichten
|
15.Feb.2010, 11:06
goil
![]()
23.Feb.2010, 09:09
Gestern haben die österreichischen Skispringer eine Goldmedaille im Teambewerb gewonnen - und zwar mit einem Vorsprung auf Deutschland, der dem eines Vorspringers (darum heißen die so) mit guten Haltungsnoten entspricht. Da hätte einer unserer Adler um 45 Meter kürzer fliegen können und wir hätten trotzdem noch gewonnen.
Apropos… bitte was hat ein Schispringer mit einem Adler gemeinsam ? Haben diese Krischpindln ähnlich scharfe Augen ? Kräftige Zehen ? Steuerfedern am Schwanz ? Oder ist es allein der BMI ? Wahrscheinlich kommt es zu einem Protest der Schweizer, weil bei “Schneeflüsterer” Schlierenzauer der Reißverschluss vom Hosentürl irregulär war. Ähnlich wie bei der hüpfenden Skibindung der Eidgenossen. Nein, keine Chance - diesen Sieg nimmt unseren 4 springenden Muskeltieren keiner mehr weg. Trotzdem… beim nächsten Mal bitte Grasser, Scheuch, Meinl und Mensdorf die Schanze runter schicken ! Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
23.Feb.2010, 20:28
(23.Feb.2010, 09:09 )Lachwurzn schrieb: Oder ist es allein der BMI ? HA! Und ich hab mir letztens sagen lassen müssen, daß Männern "BMI" kein Begriff ist! ![]() ![]() ![]()
23.Feb.2010, 21:02
(23.Feb.2010, 20:28 )Ejadis schrieb: HA! Und ich hab mir letztens sagen lassen müssen, daß Männern "BMI" kein Begriff ist! BundesMinisterium für Inneres oder Big Mac Index ? ![]() Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
24.Feb.2010, 08:40
Erste Medaille für unsere Alpin-Herren: Streitberger holt Gold im Apres-Ski !
Gigantisch... schon 11 x Gold heuer. Wir sind halt die Staffel- bzw. Doppelspezialisten: 2 x Gold die Lingers, 4 x Gold die Schispringer, 4 x Gold die Kombinierer gestern. Nur der Fisch musste ganz alleine gewinnen. Zur Feier des Tages gönne ich mir jetzt stilgemäß eine Eigenblutwurst ! Auch Gratulation an das österreichische Riesentorlauf-Staffel-Team ! Jetzt holte sich auch das österreichische RTL-Team mit Hirscher, Baumann, Raich und Schörghofer überlegen Mannschafts-Gold. Silber an Norwegen mit 3,12 Sekunden Rückstand. Bronze an die Schweiz (-3,40). Blech an Italien (-4,07). Oder hab ich da was falsch verstanden? Ein Tipp an das Alpine Herrenteam: eßts wos gscheit's ! Also das unerträglichste an dieser Olympiade ist dieses peinliche, unerträgliche Gesudere der ORF-Heulbojen. Nach ein zwei Interviews mit diesen Jammerlappen fährst ja fast schon z'fleiß auf Blech. Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
24.Feb.2010, 09:16
die aussage des Moderators: "Lassen Sie Ihre Kinder ein wenig länger aufbleiben, weil heute in der früh wird sicher nur über das Rennen geredet und wahrscheinlich über die Medaillen"
Fand ich gut...... FAND.... leid tuts mir grad um unsere ski-crosserin. die is im halb/viertel(??) auch von Platz 4 auf 1 vorgefahren und dann auch nur a blecherne. grmbl
24.Feb.2010, 10:48
(24.Feb.2010, 09:16 )howc schrieb: leid tuts mir grad um unsere ski-crosserin. die is im halb/viertel(??) auch von Platz 4 auf 1 vorgefahren und dann auch nur a blecherne. grmbl wieso ist die beim ersten hindernis eigentlich hängengeblieben? war das wegen eines schlechten starts oder wegen der germknödel in der pause? ![]()
25.Feb.2010, 08:26
Heute ausnahmsweise ein Auszug aus dem online-Standard: es geht um trottelhafte Fragen bei Sieger-Interviews und empfohlene Antworten...
Wie war die Fahrt? Es ging bergab und gab mehrere Kurven. In diesem Zusammenhang war es vor allem wichtig die Hangabtriebskraft richtig einzuschätzen und die Berechnung der auftretenden Fliehkraft voll in die Linienwahl einzubeziehen. Natürlich darf man während der Fahrt den Schnee nicht außer acht lassen. Er war diesmal besonders weiß, was eine große Herausforderung für das Auge darstellt, insbesondere an die Stäbchen und Zäpfchen. Auch der Luftwiderstand hat eine wichtige Rolle gespielt, deshalb habe ich noch kurz vor dem Start mit dem Taschenrechner eine Berechnung der aktuellen Strömungsverhältnisse angestellt. Es herrscht hier in Whistler ja ein extrem labiler Luftdruck und das Körpervolumen ist durch die exotische, nordamerikanische Kost auch etwas anders als zu Hause. Alles in allem kann ich sagen, dass die Fahrt recht konstant vom Berg ins Tal geführt hat und am Ende wieder einmal die Zeit durch hoch sensible Lichtschranken im Ziel gemessen wurde. Wie haben sie sich im Ziel gefühlt? Ich hatte nach dem Abschwingen eine Pulsfrequenz von genau 164 Herzschlägen pro Minute. Der Blutdruck konnte leider nicht gemessen werden, da sich unterwegs die Manschette des Messgeräts gelockert hatte. Die Laktose-Werte lagen im Normalbereich für so ein schwieriges Rennen. Ich war etwas durstig und erhielt von meiner Physiotherapeutin sofort die entsprechende isotonische Flüssigkeitszufuhr. Festgestellt habe ich sofort nach der roten Linie, dass ich an der Kopfhaut stark transpirierte, was wohl auf das hervorragende Isolationsmaterial im neuen Helm zurückzuführen ist. An den Zehen hat es etwas gekribbelt, das Öffnen der Skischuh-Schnallen hat aber sofort Abhilfe geschaffen. Meine erste mentale Reaktion nach Beendigung des Laufs, kann ich diesmal am besten mit der empirisch, psychologischen und soziologischen Analyse der Existenzweisen im Sinne von Erich Fromm beschreiben. Ich habe seine Maschinen fixierten Beispiele auf Ski, Skischuhe, Unterwäsche ja sogar die Hangneigung und elektronische Anzeigentafel umgelegt und die Frage "Haben oder Sein?" aus einem gänzlich neuen Blickwinkel betrachten können. Es ging dabei im Kern der Sache um die Abwägung von "Bestzeit haben" oder "Olympiasiegerin sein". Wenn Sie verstehen was ich meine? Haben Sie Gold schon realisiert? Wie Sie sicher wissen gibt es in der Philosophie zur Frage, was real ist, eine Vielzahl zum Teil erheblich widerstreitender Auffassungen. Dabei wird grundsätzlich die ontologische von der erkenntnistheoretischen und schließlich von der wissenschaftstheoretischen Sichtweise unterschieden. Ich neige persönlich eher zur Theorie der Agonie des Realen. Ich habe mir schon überlegt, die Medaille einschmelzen zu lassen und mir daraus Zahn-Inlays anfertigen zu lassen, damit ich ständig daran erinnert werde, wie ich auf den letzten Metern vor dem Ziel, die Zähne zusammenbeißen musste. Sie müssen nämlich wissen, dass die sanitären Einrichtungen am Start nicht ausgereicht haben, um vor so einem schweren Rennen die Bedürfnisse aller Läuferinnen beinahe gleichzeitig zufrieden zustellen. Wem haben sie nun zu danken? Ich danke jenen Unbekannten Jägern, die vor mehr als 10.000 Jahren auf die Idee kamen Holzscheiter als Fortbewegungsmittel im Schnee zu verwenden. Ohne ihre Spitzfindigkeit stünde ich zweifelsfrei heute nicht auf dem Siegespodest. Gerne dankend erwähnen möchte ich auch alle Skilift-Hersteller. Da ich viel zu faul bin um einen Berg hinaufzugehen, wäre ich ohne Liftanlagen wohl eher Fallschirmspringerin als Skirennläuferin geworden. Was zeichnet sie als Rennläuferin aus? In erster Linie, dass ich skifahren kann. Ich erhielt zwar als Kind Klavier-Unterricht, aber mit meinen Musikkenntnissen könnte ich niemals ein Abfahrtsrennen bestreiten. Welche Ziele haben sie für die nächsten Jahre? Ich stecke mitten in der Realisierung eines ganz jungen Projekts - dem Anliegen, nie mehr mit Scheiß-Fragen von Reportern belästigt zu werden. Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
25.Feb.2010, 08:33
Top-Antworten!
25.Feb.2010, 21:47
Warum sprechen die ORF-Reportler immer von Wiessler? Das hört sich wie an wie wenn jemand pischen müsste. Das kann doch keine echte Motivation für unsere Spottler sein! Oder?
Non soli cedit
„Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand" Albert Einstein (und Billa)
26.Feb.2010, 11:36
Starbucks wird angeblich demnächst auch Alkohol anbieten.
Ein Sprecher der Firma beantwortete die Frage nach dem Grund dafür kürzlich mit “Weil nüchterne Leute keine 5 Euro für einen Kaffee zahlen wollen.” Neue wissenschaftliche Studien zeigen, daß man umso früher stirbt, je langweiliger einem ist. Wenn das wahr wäre, würden die meisten unserer Kinder nicht einmal die Pflichtschule überleben. Habt ihr den neuen Toyota-Slogan gehört ? “Toyota - nichts kann uns stoppen !” Die Polizei in Indiana sucht nach einem Mann, der eine Trafik mit einer Schere überfallen hat. Der Typ könnte eine echte Gefahr sein - außer man hat einen Stein bei der Hand. Eine neue Gesundheitsstudie hat gezeigt, daß es nur drei Faktoren gibt, warum unsere Kinder zu dick werden. Man nennt diese Frühstück, Mittagessen, Abendessen. Die Polizei hat kürzlich einen Leichenwagen gestoppt und 50 Kilo Haschisch im transportierten Sarg gefunden. Der Fahrer sagte, er wollte es nicht begraben, sondern verbrennen. Jedesmal ein paar Gramm. Neil Armstrong wird anläßlich eines Jahrestages der Mondlandung geehrt. Er ist aus Ohio. Der erste Mann im All (John Glenn) war ebenfalls aus Ohio. Ebenso der erste Mann in einem Flugzeug, Orville Wright. Das beweist, daß keine Herausforderung zu groß ist, wenn man aus Ohio abhauen will. Skoda hat Pläne verlautbart, ein 5000-Euro-Auto zu bauen. Haben die das nicht schon ? Das ist das 10000-Euro-Auto, sobald du den Parkplatz des Händlers verlassen hast. Es ist angeblich geplant, im Wiener Prater eines dieser erfolgreichen Wachsfigurenkabinette zu eröffnen. Diese Figuren sind unglaublich lebensecht. Sie werden aus demselben Wachs, Plastik und Silikon geschaffen aus dem die echten Prominenten gemacht sind. Im Staples Center in Los Angeles wird dieser Tage der “Michael Jackson Gedenkgottesdienst” veranstaltet. 8 Stunden danach beginnt ebendort der bekannte “Ringling Brothers Circus” seine Aufführung. Wenn du den Unterschied erklären kannst, bekommst du freien Eintritt. Michelle Obama sagte gestern, daß Fettleibigkeit bei Kindern die nationale Sicherheit beeinträchtigt, weil diese der häufigste Ablehnungsgrund für den Militärdienst ist. Das ist eine tolle Information für Mütter. “Junge du hast zwei Möglichkeiten: entweder du ißt den Donut und spielst auf der Playstation oder du ißt den Salat und gehst in den Irak.” . Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
26.Feb.2010, 13:11
Aber der nächste M1 wird mit einer größeren Einstiegsluke ausgestattet
05.Mar.2010, 19:00
Unsere Präsidentschaftskandidatin Barbara Rosenkranz mußte sich vor ihrer Kandidatur einer parteiinternen Ethik- und Wiederbetätigungsuntersuchung stellen.
Sie hatten sie wochenlang untersucht, aber keine Spur von Ethik gefunden. Nach einem Bericht von "USA Today" ist die Diebstahlsrate bei Autos auf einen 20jährigen Niedrigstand gefallen. Na sicher - es ist auch nicht so einfach, ein Auto zu klauen, wenn der Besitzer darin wohnt. Präsident Obama hatte seine erste Gesundenuntersuchung seit Amtsantritt. Der Doktor meinte, er sei in einem weit besseren Zustand als sein Land. Gratulation an Kanada für die olympische Goldmedaille im Eishockey. Das ist nur ausgleichende Gerechtigkeit dafür, daß das Land Celine Dion ertragen muß. Die Schwiegertochter von Bernie Madoff, Stephanie Madoff, wird ihren Namen ändern. Sie tut das, weil er mit einem Skandal behaftet ist und sie die negative Assoziation nicht verkraftet. Sie nennt sich ab sofort Stephanie bin Laden. Bei Olympia tauchen ständig neue Bewerbe auf. Unter den nächstem die sich dafür qualifizieren, ist angeblich "Synchron-Eislaufen". Noch so eine Sportart, die sich kein einziger heterosexueller Mann jemals ansehen wird. Tiger Woods hat seine Rehabilitation in der Sex-Entzugsklinik erfolgreich geschafft. Die Abschlußrede hielt Bill Clinton. In Schweden wurde ein neues Gesetz verabschiedet, das es schwedischen Frauen erlaubt, oben ohne in öffentlichen Schwimmbädern zu gehen. Bei der Abstimmung wählten eine Hälfte der Politiker mit "Ja". Die andere Hälfte mit "Ja, na sicher!" Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
07.Mar.2010, 02:30
Wusste gar nicht das Skispringen schon so alt ist.
![]() Aus einer Übersetzung aus dem Tschechischen über das "Bild der Passauer Madonna": Passau Bild Mary wurde ein Modell Bild der Maria im Skispringen. (Original: Pasovský obraz Marie Pomocné byl p?edlohou obrazu Marie Pomocné ve Skocích.) http://upload.wikimedia.org/wikipedia/co...saw_01.jpg Oder ist das unser "Goldie"? ![]()
Non soli cedit
„Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand" Albert Einstein (und Billa)
18.Mar.2010, 10:46
General Motors hat angekündigt, daß sie ab sofort nicht mehr den Aufkleber "Geprüfte GM Qualität" auf ihre Autos anbringen werden.
Ist doch egal - normalerweise mußte man das scheußliche Pickerl eh' nicht entfernen, weil es nach 50 Kilometer von selber runterfiel. Die Ex-Frau von Avatar-Schöpfer James Cameron, Kathryn Bigelow, hat den Oscar für die beste Regie gewonnen. Das muß wehgetan haben. Das ist so, wie wenn die altersschwache Ex-Schwiegermutter den Lotto-Sechser gewinnt. Der langjährige Extrem-Spammer Alan Ralsky, der Milliarden eMails über 12 Jahre verschickt hatte, hat seinen 4jährigen Gefängnisaufenthalt angetreten. Das ist fair - dort wird er sicher täglich Angebote zur Verbesserung seines Sex-Lebens bekommen. In Japan hat man eine neue "grüne" Maschine entwickelt, die normales Papier in Toilettenpapier umwandelt. Das ist ungefähr das, was die europäische Zentralbank mit unserem Euro macht. Ein Wiener Gemeinderat steht derzeit unter Korruptions-Verdacht, Gratis-Tickets für Rapid-Fußballspiele angenommen zuhaben. Wenn es zur Anklage kommt, sollte er meiner Meinung nach zu einem Jahresabo der Wiener Austria verurteilt werden. Einige Flugbegleiter(innen) wurden letzte Woche in England wegen Prostitution verhaftet. Die Kunden sagten alle übereinstimmend aus, daß der Sex großartig gewesen sei. Aber die verpflichtende langweilige Vorführung der Sicherheitsbestimmungen sei schon arg. Samsung hat soeben einen neuen Gefrierschrank herausgebracht, der eingebauten Internet-Zugriff und einen Bildschirm besitzt, sodaß man damit Rezepte und Familienfotos anzeigen kann. Für 2000 Euro weniger kann man sich stattdessen aber auch einen Magneten kaufen. Tiger Woods ist zurück in Florida. Er muß jetzt eine elektronische Fessel, also ein Überwachungsband tragen... aber in seinem Fall nicht am Fuß. Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
18.Mar.2010, 13:43
Und wie soll ich jetzt weiterarbeiten wo ich mich gerade auf dem Boden wälze?
12.Apr.2010, 15:53
McDonalds hat letzte Woche ein neues Doppeldecker-Sandwich herausgebracht.
Al Kaida hat heute verlautbart, daß sie aufgeben. Begründung: "Wenn es ums umbringen von möglichst vielen Amerikanern geht, haben wir gegen euch Jungs keine Chance." Pamela Anderson hat sich auf die nächste Buchstabengröße erweitern lassen. Sie kann jetzt aber nicht mehr joggen gehen. Sie hat es versucht, aber das endete mit der Notwendigkeit einer Nasenoperation. Ein 13jähriger Kalifonier will heuer versuchen, der jüngste Besteiger des Mount Everest zu werden. Schon 2001 hat ein blinder Amerikaner den Gipfel des Mount Everest erreicht. Zumindest war es das, was man ihm gesagt hat. Ein kalifornisches Berufungsgericht hat entschieden, daß die Phrase "In God We Trust" auf den Banknoten durch die Verfassung erlaubt ist. In einem Land mit 12 Billionen Schulden - was sonst sollen die auf ihre Scheine drucken ? Ford arbeitet neuerdings eng mit Microsoft an einem voll-elektrischen Auto zusammen. Das ist clever - denn wenn jemand weiß, wie man Crashes vermeidet, dann ist es sicher Microsoft. Eine neue Umfrage zeigt, daß die Popularität von Tiger Woods von 85% auf 46% gefallen ist. Damit liegt er gleichauf mit Präsident Obama, aber der hatte weit weniger Spaß dabei, auf diesen Wert zu kommen. Ein 40jähriger Mann in Ohio hat den ersten perfekten Highscore beim Videospiel Pac-Man nach 30 Jahren geschafft. Seine nächste Herausforderung: nächste Woche hat er sein erstes Date mit einer Frau. Die Walt Disney Themenparks haben damit begonnen, Blinden ein tragbares Gerät zu geben, welches ihnen die Attraktionen erklärt, vor denen sie stehen. Es ist wahrscheinlich ein Kassettenrekorder, der ständig wiederholt: "Sie stehen in einer Schlange von 400 Leuten." Die CERN-Wissenschaftler in Genf jubilieren über gelungene Versuche mit dem milliardenschweren LHC, um uns Information über die Entstehung des Universums zu liefern. Ich glaube, man hätte eine Menge Geld sparen können - und gleich Joopie Hesters fragen sollen. Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
12.Apr.2010, 21:34
ma ich seh vor lauter tränen nix mehr... der mit dem bergsteiger ... das ist ein hammer!!!!!!!
12.Apr.2010, 21:36
pöse, pöse ....
![]() |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Betrag in den OÖ Nachrichten | cyberswan | 25 | 5.893 |
23.Jan.2010, 09:35 Letzter Beitrag: termite2712 |
Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: