05.Jun.2010, 22:39
Da lese ich das da:
Die Bedeutung genauer nachgelesen, komme ich aber drauf, dass preisl wohl doch eher einen fauxpas und keinen foobar gemeint hat.
Dafür kenne ich jetzt ein Wort mehr, auch kein Fehler!
Aus der Wikipedia:
(04.Jun.2010, 12:14 )preisl schrieb: Mir ist ein leichter foobar passiertund denke mir, köstlich, wie derjenige fauxpas schreibt, ist ja phonetisch ähnlich! Sagt mir mein Gegenüber, dass ich mal lieber nach foobar googeln soll und siehe da ... Fubar alias foobar gibt es tatsächlich.
Die Bedeutung genauer nachgelesen, komme ich aber drauf, dass preisl wohl doch eher einen fauxpas und keinen foobar gemeint hat.

Aus der Wikipedia:
Zitat:Es ist auch die Schreibweise Foobar verbreitet, die wiederum die Verbindung zweier weiterer undefinierter Wörter, Foo und bar, ist. Mit Fubar werden zum Beispiel schlimme Situationen, verheerende Unfälle, schreckliche Verletzungen oder auch weniger schlimme, negative Entwicklungen beschrieben.