Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
jananas gold
#1
http://atmedia.at/news/online/Janana%27s...010/10784/

Ich verkneife mir jetzt mal für 30 Minuten jeden Kommentar
Zitieren
#2
oooooch, die couchpotatoes wird das sicherlich freuen ... auch wenn da vielleicht einige dabei sind, die die 6,90 pro Teilnahme (was auch immer das genau bedeutet) sicherlich nie berappen wollen würden .... Big Grin
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#3
Wer ist der leidenschaftliche Geocacher Voglmayer, kennt jemand seinen Nick?

Ich meine, so wie sich das liest, würde ich sagen: "Schrott! Sie wissen schon, wie und wieviel man zahlt, an den Rätseln wird aber noch gearbeitet. Danke, kein Interesse, da mache ich lieber die existierenden Mysteries..." Andererseits fallen mir auf Anhieb ein paar Nicks, die für eine Qualität stehen, dass ich für so etwas vermutlich auch versuchsweise (und gerne) zahlen würde. Dass jemand tolle Ideen vermarktet ist im Prinzip nichts verwerfliches, nur hätte ich halt gerne eine Referenz, was bis jetzt der "leidenschaftliche Geocacher" (40 Founds? 400? 4000?) selbst gelegt hat und wie es angekommen ist.
Zitieren
#4
Hehe, also bevor die Suche der Meute losgeht: Der leidenschaftliche bin ich :-)
Würde auch sagen, dass ich auch leidenschaftlich cache, nur hat das in dem Fall der Schreiberling dazugedichtet.
Leidenschaftlicher GeoCacher und online Treasure Hunter.
Zitieren
#5
Könnte es sich bei Herrn Voglmayr um Vincente23 hier aus dem Forum handeln?
Zitieren
#6
Mir gefällt für €6,90 "Und der Mindest-Gewinn ist das Schließen von Wissenslücken" also dafür sollten so manche einiges mehr bezahlen.
ТΛGΛUS, ТΛGΞłЛ SUЯŦТ HΛЛΞШΛϾКΞЯ - ΞЯ ШΛЯÐ łЛ SΞłЛΞM ШΛHЛΞ HΛϾКΞЯ.
Zitieren
#7
Finde ich cool, dass Du Dich gleich outest.

Na dann erzähle bitte: Warum sollen wir dafür blechen? Smile
Zitieren
#8
also ich kann mir nicht vorstellen dass das wirklich läuft.

warum sollte ich 6,9 euro zahlen ein paar fragen beantworten und dann mich zu einem FTF nötigen lassen, der vielleicht dann in wien ist.
da spend ich mein Geld lieber dem nächsten Wirten.
Zitieren
#9
(03.Nov.2010, 11:08 )howc schrieb: ...mich zu einem FTF nötigen lassen, der vielleicht dann in wien ist.

Ist ja eh' nur virtuell, du mußt ja nirgends hin. Aber 7 Euronen pro Woche ist völlig am Markt vorbei - oder war das pro Monat oder Jahr gemeint ?






Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#10
ups... verdammt... hab das wohl wirklich mitwas geocaching-ähnlichem verglichen...
>pro Teilnahme müssen 6,90 Euro eingesetzt werden.
Zitieren
#11
Wie Lachwurzn geschrieben hat: Es sind keine realen Dosen (wie in NÖ usw.) die irgendwo versteckt sind :-)
Nur die Grundidee, nämlich dass rätseln Spaß macht und ein „Schatz“ zu finden ist kommt ursprünglich von meinem (unserem) Lieblingshobby GeoCachen.

Kurze Geschichte dazu: Hab mal von meinen Freunden (die selbst keine GeoCacher sind) ob ihres Wissens über mein Hobby zu einem Geburtstag einen imho genialen (weil liebevoll gestalteten) "Multi" quer durch unseren Heimatort geschenkt bekommen. Sogar eine Schatzkiste mit kleinen Geschenken und vielen Plastikgoldmünzen habens vergraben gehabt :-)
Aufgrund des durchschlagenden Erfolgs hat ein weiterer Freund hat einige Monate später auch so einen privaten Multi mit Rätseln, die auch im Web zu lösen waren (selbstgedrehte Videos etc.) geschenkt bekommen – und dabei ist dann der Gedanke für eine virtuelle Schatzsuche geboren worden.

Auf Janana’s Gold geht’s inhaltlich darum, dass noch die so viel Wissen wie zuvor in unserer Gesellschaft für so viele Leute wie noch nie verfügbar ist. Und dass es vielen Leuten Spaß macht, ihr Wissen auszubauen, mit anderen zu teilen, aber auch ein wenig gegeneinander anzutreten (siehe des Erfolgs von Millionenshow usw.).
Das Spiel läuft rein virtuell ab und hat den Charakter eines online Events: Einmal pro Woche (anfangs in größeren Abständen) wird ein Rätsel online geschaltet. Ähnlich wie bei einem Turnier, wo dann der schnellste den ersten Preis erhält, andere dann auch weitere kleine Preise.
Weder zum Lösen der Fragen, noch zum Finden des gesuchten Punkts, muss man das Internet verlassen (im Unterschied zu GC). Vielmehr sollen eben Suchmaschinen und Tools wie Google Earth beim Finden des Punkts hinter den erhaltenen Koordinaten helfen. Aja, die Koordinaten sind nur ein Vehikel um etwas mehr "sichtbar" zu machen, wo man sich gerade virtuell auf der Welt befindet. Fürs spielen an sich muss man sich nicht mit Koordinaten auskennen.

Natürlich werden wir großen Wert auf interessante und spannende Rätsel legen, da das auch für mich einen großen Antrieb darstellt. Ich denke, dass wir ev. auch mal eine eigene kleine Redaktion dafür haben werden.

Wie gesagt, im Grunde geht’s darum, Spaß daran zu haben neugierig zu sein, das auch (mit Freunden?) zu teilen und ev. was dabei zu gewinnen.

Freu mich, dass das Thema schon jetzt Einzug ins Forum gefunden hat, da ich euch (wenn auch meist aus lesender Sicht) als besonders kritische Beobachter kennengelernt habe und schätze – danke fürs bisherige Feedback und weiteres ist jederzeit willkommen! Wenn jemand Interesse an Betakeys hat - gerne wenn wir soweit sind.
Status ist, dass wir schon noch ein bissl Zeit brauchen werden um mal richtig loszustarten.

Fragen und Anregungen gerne jederzeit an mich! (auch gerne über rene@jananasgold.com)
Leidenschaftlicher GeoCacher und online Treasure Hunter.
Zitieren
#12
Es sind eh nur etwa 1.500 Einzahler, die man jedes Monat braucht, damit das ein Geschäft wird...
Das wird also ein bissl dauern, bis das zum Brotberuf wird :-))))))))
Wer die Dummköpfe gegen sich hat, verdient Vertrauen
Zitieren
#13
(03.Nov.2010, 11:02 )fossie schrieb: Könnte es sich bei Herrn Voglmayr um Vincente23 hier aus dem Forum handeln?

nope, könnte es nicht Smile
[Bild: img.aspx?txt=und%20weiter%20gehts&uid=23386f...47146&bg=1][Bild: stat2.aspx?id=10023574][Bild: GeoFortress_1.gif]
Zitieren
#14
*als Betatester meld!* (hehe, das dürfte ja auch gratis sein, ODER?)
Zitieren
#15
(03.Nov.2010, 12:30 )BakaGaijin schrieb: *als Betatester meld!* (hehe, das dürfte ja auch gratis sein, ODER?)

klar doch! Wink
Leidenschaftlicher GeoCacher und online Treasure Hunter.
Zitieren
#16
(03.Nov.2010, 12:17 )Pazifik schrieb: Das wird also ein bissl dauern, bis das zum Brotberuf wird :-))))))))

Das sicher, aber bis dahin wird RenatoGeo eine Menge Spaß mit dem Schaffen der Rätsel, dem Ganzen drumherum und den positiv motivierten Teilnehmern haben. Mir gefällt die kreative Idee und kein Geocacher braucht sich aus Angst vor Konkurrenz ein Lackerl in die Unterwäsche machen.

Konkretes Feedback: mir sind 7 Euro persönlich zuviel, aber für 2-3 wäre ich gefühlsmäßig dabei. Immer vorausgesetzt, daß die Rätsel eine gewisse Klasse haben und die schwierige Gratwanderung zwischen leicht und unmöglich schaffen.




Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#17
*unterschreib*
Etwa 2-3 Euronen für die "light"-Variante (=Anregung) würde ich riskieren, weil ich den Wettbewerbsgedanken mag, mehr sicher nicht. Ich mach ja sonst auch keine Rätselcaches; Die 10% meiner Funde, die ich gemacht hab, stammen zum Großteil daher, weil ich sicherstellen wollte, daß mir beim Verlegen keine ungelösten Rätselcaches in die Quere kommen, bevor ich mir sinnlose Arbeit mache.

Aber wie auch das Geocaching-Magazin gefällt mir die Idee, für die Geocacher etwas auf die Beine zu stellen, würde also auch mit Beta-dingsbumsln, wenn ich zur Entwicklung beitragen kann.
Wer gewinnt bei diesem Spiel eigentlich? Der Absender des ersten E-Mails mit der richtigen Antwort?
________________________________________________________
Wer die Dummköpfe gegen sich hat, verdient Vertrauen
Zitieren
#18
(03.Nov.2010, 13:06 )Pazifik schrieb: Wer gewinnt bei diesem Spiel eigentlich? Der Absender des ersten E-Mails mit der richtigen Antwort?

Das wäre viel zu viel Abhängigkeit von der performance des eigenen und fremden eMail-Systems. Ich tippe mal auf einen Live-Eintrag der Lösung auf der webseite des Spiels oder so...




Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#19
Thx für die Beiträge zum Preis und die Bereitschaft mal auszuprobieren! Beta-codes-mitmachliste hab ich schon angelegt Smile
Und ja, es wird direkt über die website abgewickelt.
Leidenschaftlicher GeoCacher und online Treasure Hunter.
Zitieren
#20
Will auch betatesten Wink
Bezüglich Kosten - bei mehr Leuten werden die Gewinne ja auch teuerer, da ist die Relation dann wieder interessanter. Wobei mir persönlich die 6,90 auch zu hoch wären.
[Bild: img.aspx?txt=und%20weiter%20gehts&uid=23386f...47146&bg=1][Bild: stat2.aspx?id=10023574][Bild: GeoFortress_1.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: