Beiträge: 561
Themen: 39
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
16
(03.Dec.2010, 20:04 )cosheen schrieb: Ohhh mag auch ... mag auch!!!
Aber ist halt ein bissi schwer, ein halbes Jahr im Voraus was zu fixieren 
Wie überlaufen war das beim letzten Mega-Event?
FTF- Cache Freigabe? Ist das dann wie bei der Shöps Aktion, wer als erstes bei der Kasse ist mit genau 200€ Einkauf, kriegt n gratis? Wobei sich mehrere Menschen bös verletzt haben 
Wie ist das mit der Anmeldung? Kann ich so auch einfach kommen? Darf dann aber bei nix teilnehmen?
Hab das nicht ganz kapiert *zugeb*
Beim Mega Event in Salzburg musste man sich früh anmelden weil 2-3 Wochen vorher alles so hoffnungslos überfüllt schien, dass keine Anmeldungen mehr entgegen genommen wurden.
In Pinzgau waren glaube ich weniger Cacher als angemeldet und auch weniger als in Salzburg. Bei so manchen Pinzgauer Veranstaltungen hätten leicht 4x so viele Leute sein können als tatsächlich.
Nach meiner Erfahrung kannst das Cachen im gesamten Pinzgau an den Eventtagen komplett vergessen, ausgenommen Cito oder ähnliches.
Es wird kaum einen Cache geben welchen du alleine suchen kannst bzw. welcher nicht für das Umfeld schon längst enttarnt ist. Hierzu gibt es unzählige "grausliche" Geschichten welche ich nicht mehr aufwärmen möchte.
Mein Tipp: Fahre zum Event, besuche die Vorträge, Arbeitskreise, Workshops und sonstige Informationsveranstaltungen. Genieße das verbringen deiner Zeit unter vielen anderen Cachern aber gehe nicht cachen.
ТΛGΛUS, ТΛGΞłЛ SUЯŦТ HΛЛΞШΛϾКΞЯ - ΞЯ ШΛЯÐ łЛ SΞłЛΞM ШΛHЛΞ HΛϾКΞЯ.
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
Obwohl... such dir einen Multi in der Gegend raus!!!! da kannst völlig alleine sein ;-)
wir haben einen Multi gemacht, glaub der wurde an dem wochenende genau 3 mal besucht in 3 Tagen ;-)
Und er war SCHÖN
Beiträge: 561
Themen: 39
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
16
was ist ein Multi?  auch nur ein Punkt?
ТΛGΛUS, ТΛGΞłЛ SUЯŦТ HΛЛΞШΛϾКΞЯ - ΞЯ ШΛЯÐ łЛ SΞłЛΞM ШΛHЛΞ HΛϾКΞЯ.
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Für meinen Teil kann ich sagen:
ich habe einmal so ein Megaevent besucht (Salzburg 2009) und war ab diesem Zeitpunkt davon geheilt.
Werde mir sowas nicht mehr antun (ehrlich gesagt: ich hab mir das damals eh nur fürs Icon angetan, da ich bekennender Icon-Geier bin)
Wenn dir Massenaufläufe nicht taugen, solltest du dir gut überlegen, ob die Zeit (und die Kohle) für eine Teilnahme investierst.
Beiträge: 662
Themen: 25
Registriert seit: Oct 2010
Bewertung:
16
Mhm, so in etwa hab ich mir das eh vorgestellt.
Also mein größtes Bedenken, aber das muss ich eh mit mir selbst austragen, sind eben diese unmengen an Menschen auf einem Haufen. Wenn das aber ein Event ist, auf großem Raum, wo sich das gut aufteilt, wärs machbar. Glaub ich 
Angeblich ist ja keine Teilnahmegebühr fällig. Unterkunft und Verpflegung halt ... aber das hab ich ja bei jedem Kurzurlaub. Mich hätten halt die Vorträge interessiert, dessen Themen leider noch nicht bekannt sind. Von daher ...
Dieses CITO hätt ich auch gern mal mitgemacht. Hab absolut keine Vorstellung davon, wie das aussehen könnte.
Da hat man als Owner aus der Gegend sicher auch viel Spass dran, wenn man danach erst mal alle Caches warten muss 
Aber, selbst wenn der Einzele eigentlich eine andere Einstellung zum "Stealth Mode" hat ... in der Masse weicht das meistens dem: Wenns die machen, mach ichs halt auch. Aber ich komm halt auch nicht all zu oft in die Gegend, und von daher würd ich vorher schon gern wissen welche Caches sich lohnen. Für mich ... mit kleiner Wanderung, schöner Gegend und/oder kreativen Dosen. Den Nachtcache würd ich aber schon auch mitmachen. Stell mir das herrlich vor, wenn Gruppen von 50 Personen, bewaffnet mit fokusierenden Lichtschwertern und reflektierenden Tarnanzügen quer durchs Pinzauerland streifen. Und die Letzten derGruppe vor dem Cache dann fragen ... und wie sind wir da jetzt hergekommen? 
Aber Heeeee ... es gibt einen Icon dafür
Und ganz nebenbei wärs ein tolles Geburtstagsgeschenk zum Runden ... Denn das wär speziell ... und käme sicher so schnell nicht wieder vor *g*
![[Bild: img.aspx?txt=Out%20of%20Order&uid=410e5600-7...6a9fc190e5]](http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Out%20of%20Order&uid=410e5600-7dc3-4b54-99e1-346a9fc190e5)
_______________________________________________________________
Ich habe keine Lösung für das Problem, aber ich bewundere es.
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
CITO ist super... also hatte auch nur eines....
es wurde halt in sehr netten kleinen grüppchen ausgeschwärmt. Jeder freut sich wenn er Müll findet und im vergleich zum ganzen geogecache ist es streßfrei gewesen. ausgemacht war so 2 stunden ca... danach dann noch gruppenfotos.
neben den bierkapseln, flaschen und dosen gabs einfach auch kuriose funde die die runde machten (a verkehrsschild in der Au) und der eine oder andere cache geht auch noch so mit.
a bissl peinlich wars meiner Meinung nach, dass ein T5 zum mitloggen angeboten wurde. und von den doch 60 leuten haben den irrsinnig viel loggen müssen. Jeder wie er mag.
mir hat das kontakte knüpfen und das citoicon damals schon relativ gereicht.
Ich bin definitiv keiner der seinen Müll beim cachen irgendwo ablegt, aber man räumt doch mal gerne auf.
also ich bräuchte 5-6 Leute die in meiner Wohnung ein CITO machen? ... dafür geb ich auch nen bonuscache raus
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Nachtcaching bei einem Megaevent musst du dir in etwa so vorstellen.
hunderte Käscher rennen in einer langen Kolonne mit ihren Mega-Terminatorlinsen-Fokussier-Funsen durch den Wald und erreichten dabei eine Autobahn im Wald, die (von der Ferne gesehen) in etwa so aussieht, wie die Südosttangente im abendlichen Hauptverkehr ( Beispiel)
Vorteil: du selbst brauchst keine Lampe mit - es ist dort eh taghell
CITO ist latürnich eine gute Sache, das Icon ist auch nett aber falls wieder mal ein CITO stattfindet, suche ich mir einen, der geografisch gesehen nahe an meinem Wohnort ist.
Man/frau sollte sich auch darauf einstellen, daß es mit der Unterkunftssuche im zuge eines Megaevents schwieriger sein könnte, wenn man/frau sich erst spät zu einer Teilnahme entschließt.
Andererseits, glaube ich auch, dass es schon bald einen gewissen Übersättigungsgrad geben wird und auch hier ein Umdenken stattfindet.
Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
Pinzgau werde ich heuer auslassen. Aber dafür werde ich mir dieses Mega Event vergönnen -> Mega Event
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
(04.Dec.2010, 12:18 )Stegi schrieb: Pinzgau werde ich heuer auslassen. Aber dafür werde ich mir dieses Mega Event vergönnen -> Mega Event
Mega-Event Announcement schrieb:"..more than 1000 active geocaches within a radius of 30 km!"
Punktegeier !
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 2.148
Themen: 117
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
19
Wär natürlich auch cool in Finnland  (und endlich ein Anlass mal dahin zu fahren)
Allgemein zu Megaevents: ich denke es ist ein ganz spezielles Erlebnis, und wer nicht schon vorab eine Abneigung gegen größere Menschenansammlung hat kann das ruhig mal probieren und sich dann selbst eine Meinung bilden.
Ich fand Salzburg ein durchaus nettes Erlebnis (trotz Sch**s-Wetter, oder vielleicht auch gerade deswegen), aber ich bräuchts auch nicht zu oft. Aber einmal im Jahr, an jeweils unterschiedlichen Locations, reizt es mich schon.
Gloria Gaynor, October 1978!
Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
(04.Dec.2010, 12:41 )Lachwurzn schrieb: (04.Dec.2010, 12:18 )Stegi schrieb: Pinzgau werde ich heuer auslassen. Aber dafür werde ich mir dieses Mega Event vergönnen -> Mega Event
Mega-Event Announcement schrieb:"..more than 1000 active geocaches within a radius of 30 km!"
Punktegeier ! 
Er hat mich erkannt!!!
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 1.623
Themen: 34
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
39
Nach dem Campingdebakel letztes Jahr (das Zelt war irgendwie nur unten dicht...  ) hab ich mal die örtlichen Zimmerpreise angeschaut.
60,- pro Nacht?? Ich glaub, ich überleg's mir noch mal...
78 DNF bei 77 einzigartigen Caches, davon 15 FTDNF
Beiträge: 2.148
Themen: 117
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
19
(04.Dec.2010, 13:40 )Ejadis schrieb: 60,- pro Nacht?? Ich glaub, ich überleg's mir noch mal...
wenn man Camping gewohnt ist, klingt das sicher hoch - nach meiner (Dienst-)reiseerfahrung ist das aber preislich im Mittelfeld - ich (bzg gsd mein Arbeitgeber) zahl da meistens mehr
Gloria Gaynor, October 1978!
Beiträge: 1.623
Themen: 34
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
39
Für die zweite Nacht haben wir uns dann eh ein Zimmer organisiert - das war nur unwesentlich teurer als Campen. Hat aber trotzdem nur die Hälfte von DEM gekostet.
Ist schon ein teures Pflaster dort!
78 DNF bei 77 einzigartigen Caches, davon 15 FTDNF
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
60,- Euroschillinge/Person oder 60,- Euroschillinge/Zimmer?
Beiträge: 1.623
Themen: 34
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
39
Pro Person im Doppelzimmer.
78 DNF bei 77 einzigartigen Caches, davon 15 FTDNF
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Welches Hotel ist das denn?
Beiträge: 1.623
Themen: 34
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
39
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
versuch es mal mit www.hrs.at - sind meistens günstiger
Beiträge: 1.623
Themen: 34
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
39
|