Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ladegeräte
#1
pupSino schrieb:
mausbiber schrieb:WOW!!! bei mir hält der akku vom 60csx (2500er) gerade einen cachetag.

puuh. das schreit nach neuen akkus.
ich hab zwar 2800 aber unter 3 tagen geht da gar nix. vielleicht solltest du mal deine akku-einstellungen prüfen

Also, ich kann das Biberchen voll verstehen.
Ich verwende 3200 habe sicher alles was nur möglich ist abgeschalten, aber über einen Tag komme ich sicher nicht hinaus.
Ich habe sogar 2 paar Reserveakkus mit, kosten ja nicht mehr die Welt.
Mein 60iger wurde ja schon in London getauscht, da mein altes einen Fehler hatte, aber der Stromverbrauch vom alten war auch nicht weniger, sogar im Gegenteil, dass Ding war nach 5 Stunden komplett leer.
Zitieren
#2
ui jetzt habe ich gelesen dass profi ladegeräte so an die 300 euronen kosten!!!! [Bild: c029.gif]
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
#3
mausbiber schrieb:ui jetzt habe ich gelesen dass profi ladegeräte so an die 300 euronen kosten!!!! [Bild: c029.gif]

Na na, wollen wir mal auf den Boden der Tatsachen bleiben.
Um 300 Euronen kauf ich mir 100 Akkus und den Träger der mir diese nachträgt, gleich dazu. Big Grin
Zum Ladegerät von Ansman gibt es nichts negatives zu sagen.
Ist sicher eines der besseren Klasse.
Zitieren
#4
ROD schrieb:
mausbiber schrieb:ui jetzt habe ich gelesen dass profi ladegeräte so an die 300 euronen kosten!!!! [Bild: c029.gif]

Na na, wollen wir mal auf den Boden der Tatsachen bleiben.
Um 300 Euronen kauf ich mir 100 Akkus und den Träger der mir diese nachträgt, gleich dazu. Big Grin
Zum Ladegerät von Ansman gibt es nichts negatives zu sagen.
Ist sicher eines der besseren Klasse.

Stimmt!
Es muss ja kein Profiladegerät sein, aber es sollte zumindest
- Einzelschachtladung / -überwachung
- Entladefunktion
- Erhaltungsladefunktion
haben.
Bin meinem kleinen Lader vom Conrad sehr zufriden:
[Bild: 512220_BB_01_FB.EPS.jpg]
Art.-Nr.: 512220 - 62
Vorteil: ist klein und kann auch problemlos in den Urlaub mitgenommen werden und auch im Auto an der 12V-Steckdose betrieben werden.

Kostet ca. 40 Euronen inkl. 4 Stück AA 2500er NiMH
Zitieren
#5
mausbiber schrieb:ui jetzt habe ich gelesen dass profi ladegeräte so an die 300 euronen kosten!!!! [Bild: c029.gif]

sowas brauchst du nicht, bist ja kein profi. Smile

mein ladegerät läd 16 std. wenn ich es zwischendurch ausstecke und wieder ein, dann beginnen die 16 std. wieder von vorne. bin damit zwar nicht wirklich glücklich, aber es geht.
die akkus halten ca. 1 tag, auch mit licht. mit 4 akkus komme ich ganz gut über die runden und für den notfall habe ich auch noch 2 batterien dabei.

im übrigen muss man bei tag nicht mehr mit licht cachen.
Zitieren
#6
TeamSO schrieb:im übrigen muss man bei tag nicht mehr mit licht cachen.

[Bild: lachen0002.gif]
Zitieren
#7
Das habe ich, ultrageil:
[Bild: 41APoW%2BipcL._SL500_AA240_.jpg]
Microcontrollergesteuertes Super-Schnell-Ladegerät mit Ladezeiten ab 10 Minuten, für 1 bis 4 Akkus der Größen Micro AAA und Mignon AA, Akku-Defekterkennung, Impulserhaltungsladung, Aktive Kühlung der Akkus und zusätzliche Temperaturüberwachung, Umschalter NiCd/NiMH, Weitbereichseingang 100-240V
Zitieren
#8
schönes bild, kann ich es hier gleich bestellen.

wo steht der preis?
Zitieren
#9
Ich verwende seit Jahren meinen Tischlader von ELV für sämtliche Akkus. Funzt TOP.

[Bild: 73103.jpg]

Link!
Slainte Martin

[Bild: 8896066lso.jpg]

Alles unter 400g ist Carpaccio
Zitieren
#10
guckst du auch da: www.europower.at
( diese (NiCd) waren vor kurzem beim Hofer und die habe ich seither im Einsatz )
Zitieren
#11
TeamSO schrieb:wo steht der preis?
Das ist ein Ansman Digispeed Ultra, die Preise schwanken sehr stark, je nach Anbieter und welche Akkus mitgeliefert werden. Darum habe ich auf eine genaue Preis und Händlerangabe verzichtet.
Zitieren
#12
Schnuffls schrieb:Ich verwende seit Jahren meinen Tischlader von ELV für sämtliche Akkus. Funzt TOP.

[Bild: 73103.jpg]

Link!

sieht ja nett aus, aber 100 eier ist auch nicht schlecht. da ich dann 2 davon brauche sind es gleich 200 eier.
Zitieren
#13
Geo-Johnny schrieb:
TeamSO schrieb:wo steht der preis?
Das ist ein Ansman Digispeed Ultra, die Preise schwanken sehr stark, je nach Anbieter und welche Akkus mitgeliefert werden. Darum habe ich auf eine genaue Preis und Händlerangabe verzichtet.

mal gucken, was sich so anbietet. ich hab mal was gehört, dass hinter irgend einen cache ein brauchbarer laden ist.
Zitieren
#14
guenti schrieb:guckst du auch da: www.europower.at
( diese (NiCd) waren vor kurzem beim Hofer und die habe ich seither im Einsatz )

Passend dazu gibt es auch noch das Schnellladegerät mit Entladeautomatik, Impulserhaltungsladung und Defekterkennung (Mikroprozessor gesteuert) um 16€ bei Hofer ! (zumindest habe ich es gestern noch in der Filiale liegen gesehen)
http://www.hofer.at/at/html/offers/2827_8114.htm

Ich selbst benutze dieses Gerät schon seit einem Jahr und bin voll zufrieden damit.
Praktisch ist auch das mitgelieferte Anschlußkabel fürs Auto ... so kann deinen Akkus auch auf Reisen nie wieder der Saft aus gehen. Tongue
Zitieren
#15
TeamSO schrieb:sieht ja nett aus, aber 100 eier ist auch nicht schlecht. da ich dann 2 davon brauche sind es gleich 200 eier.

Gibt ja auch noch das ggrößere Modell für doppelt so viele Akkus:

[Bild: 38408.jpg]

Link

und das billigere Standardteil. (ganz unten auf der Seite)
Slainte Martin

[Bild: 8896066lso.jpg]

Alles unter 400g ist Carpaccio
Zitieren
#16
guenti schrieb:guckst du auch da: www.europower.at
( diese (NiCd) waren vor kurzem beim Hofer und die habe ich seither im Einsatz )
Bist du sicher, daß du NiCd und keine NiMH gekauft hast?
Ich habe erst vor ein paar Tagen eine Garnitur AA - NiMH von Europower beim Hofer gekauft (ca. 4 Teuronen).

NiCd würde ich keine mehr kaufen (Memory-Effekt)
Zitieren
#17
Termite2712 schrieb:
guenti schrieb:guckst du auch da: www.europower.at
( diese (NiCd) waren vor kurzem beim Hofer und die habe ich seither im Einsatz )
Bist du sicher, daß du NiCd und keine NiMH gekauft hast?
Ich habe erst vor ein paar Tagen eine Garnitur AA - NiMH von Europower beim Hofer gekauft (ca. 4 Teuronen).

NiCd würde ich keine mehr kaufen (Memory-Effekt)

ich korrigiere: ich habe klarerweise auch NIMH gekauft NICHT NICd..... ich habe ALLE meine Gerät ( speziell meine Funkgeräte ) auf NiMH umgerüstet
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ladegeräte [split] Sammelkauf eneloop Akkus Richi_rich 371 110.084 06.Jul.2010, 05:04
Letzter Beitrag: Alferic

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: