Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ladegeräte [split] Sammelkauf eneloop Akkus
#1
Da, ja jetzt fast das halbe Forum Eneloop Akkus besitzt, würde mich interessieren wie die persönlichen Erfahrungen aussehen.

Hat eigentlich jemand das ultimative Ladegerät?
Ich würde mir da gerne ein neues kaufen das aale Stückerln spielt. Aber vorallem in erster Linie die Akkus gut lädt. Toll wäre halt noch wenn es die Qualität der Akkus beurteilen könnte.
Zitieren
#2
@ Ladegerät:
ich habe bereits seit langer Zeit das von Voltcraft Sie bei Conrad unter Nummer 512220 - 62
Habe es mir zugelegt, da es
a) eine Entladefunktion
b) Einzelschachtüberwachung
c) auch einen 12V-Adapter (für unterwegs im Auto)
hat.
Bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Ding.

@ eneloops:
Erfahrungsberichte kann ich da noch keine liefern, da ich sie bis dato noch nicht verwendet habe (noch sind die anderen geladen)
@ Tafari:
bitte nicht vergessen, morgen (10.12.2008) um 18:00 beim Dönermann!
(habe leider nur bis ca. 19:00 Uhr Zeit - dann bekomme ich Besuch)

Mag sonst noch wer auf ein Dönertier vorbeischauen?
Zitieren
#3
eneloops Erfahrungen hab ich glaub ich schon mehrere geliefert - bin absolut begeistert von den Dingern.
Das ultimative Ladegerät hab ich aber nicht - war mir zu teuer, und das kleine USB Ladegerät tut's allemal für mich Smile
[Bild: img.aspx?txt=und%20weiter%20gehts&uid=23386f...47146&bg=1][Bild: stat2.aspx?id=10023574][Bild: GeoFortress_1.gif]
Zitieren
#4
(09.Dec.2008, 21:48 )richi_rich schrieb: Da, ja jetzt fast das halbe Forum Eneloop Akkus besitzt, würde mich interessieren wie die persönlichen Erfahrungen aussehen.

Hat eigentlich jemand das ultimative Ladegerät?
Ich würde mir da gerne ein neues kaufen das aale Stückerln spielt. Aber vorallem in erster Linie die Akkus gut lädt. Toll wäre halt noch wenn es die Qualität der Akkus beurteilen könnte.

das große von ansmann ist sehr gut
weiss grad nicht wie das heisst das größte und teuerste mein ich
der prüft jeden akku einzeln und wennst zum conrad gehts weil ein neuer 9Vakku nicht ganz ok ist und der mr conrad fragt wer das sagt
sagst du einfach das große ansmann und schwups hast einen neuen akku

das der defekte mit tixo in die schachtel von meinen neuen reingepackt und wieder ins regal gewandert ist weiss ja keiner und ich sags auch keinem
unwissender kaschperl
OCYVJ6
Zitieren
#5
Du meinst aber nicht das große von Ansmann um 240 Euro?
[Bild: 29b5698299.jpg]

Es gibt aber so ein Ansmann 5 LCD, das schaut auch sehr nett aus.
[Bild: 5707083-NiBC-Powerline5LCD-EU-bu-RGB-web400.jpg]


Das vom Conrad schaut mir irgendwie optisch nicht so toll aus. Tongue
Zitieren
#6
(10.Dec.2008, 08:35 )richi_rich schrieb: Das vom Conrad schaut mir irgendwie optisch nicht so toll aus. Tongue

Aber es wirkt (wenn du jetzt das Voltcraft meinst).

Wichtig für mich war halt:
- Mobilität durch 12V-Möglichkeit und Handlichkeit
- Einzelschachtüberwachung/-ladung
- Entlademöglichkeit
Zitieren
#7
ich hab mir dieses gerät zugelegt und bin damit sehr zufrieden:

technische beschreibung:
AccuPower Schnell-Ladegerät IQ-128 mit LCD-Display Anzeige
Das intelligente Schnellladegerät mit LCD Anzeige für Micro/AAA und Mignon/AA

* lädt NiMH und NiCd Akkus
* Ladestrom einstellbar: 200, 500 und 700mA
* Kapazität max. 3000mAh, Einzelschachtüberwachung
* Microprozessorgesteuert, Abschaltlogik -DeltaV (-dV)
* Erhaltungsladung, automatisch nach dem Ladeende
* Überhitzungsschutz, Sicherheit für den Akku
* Entladefunktion zur Vermeidung des Memory-Effekts
* Spezielles Pflegeprogramm für Akkus, zur Aktivierung
vorgeschädigter Akkus (durch Lade- / Entladezyklen)
* Akku-Test in nahezu effektiven Werten
* Kapazitätsmessung für 1-4 Mignon/AA oder Micro/AA
* aktuellste Softwareversion V36, die Software ist nicht
updatefahig, da am Gerät kein PC Anschluß vorhanden ist

Technische Daten AccuPower AL-IQ128: Eingangsspannung: 100-240 VAC
Ladestrom: 200-700mA (einstellbar)
Kapazitätslimit: max. 3000mAh
Maße (LxBxH): 75x129x37,2
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
#8
(10.Dec.2008, 09:04 )Termite2712 schrieb:
(10.Dec.2008, 08:35 )richi_rich schrieb: Das vom Conrad schaut mir irgendwie optisch nicht so toll aus. Tongue

Aber es wirkt (wenn du jetzt das Voltcraft meinst).

Wichtig für mich war halt:
- Mobilität durch 12V-Möglichkeit und Handlichkeit
- Einzelschachtüberwachung/-ladung
- Entlademöglichkeit

Ich habe mir schon vor längere Zeit beim C*nr*d das Voltcraft UFC-5 LCD gekauft und bin damit sehr zufrieden. Es kostet EUR 41,15 (inkl. 4 "dicken" AA-Akkus oder AAA-Akkus - leider keine eneloops)

Habe genau so ein Gerät auch für die Firma besorgt und wir laden hier seit über einem Jahr einige eneloops für Funkmäuse und -tastaturen.

Die key features sind: Schnellladen, Entladen, einzeln laden, Ladekontrolle, Akkutest, 230V und 12V-Anschluss, AA und AAA, ...

Der einzige Unterschied zu Bibers Gerät weiter unten: im Voltcraft kann man nicht AA und AAA-Akkus gleichzeitig laden, da für die kürzeren AAAs eine Klappe herausgeklappt wird.

(10.Dec.2008, 10:02 )mausbiber schrieb: ich hab mir dieses gerät zugelegt und bin damit sehr zufrieden:

technische beschreibung:
AccuPower Schnell-Ladegerät IQ-128 mit LCD-Display Anzeige
Das intelligente Schnellladegerät mit LCD Anzeige für Micro/AAA und Mignon/AA

Wieviel kostet dieses Teil?
Wo hast du es gekauft? Bei C*nr*d finde ich es nicht.
(11.Dec.2008, 00:25 )Tafari schrieb: Bei der Gelegenheit bin ich auch drauf gekommen, dass ich in meiner Wohnung (genauer im Wohnzimmer) trotz geschlossenem Wärmedämmsuperdichtfensters einen GPS Empfang mit zeitweise 10 Meter Genauigkeit, meist aber nur 15 Meter habe - aber das ist eine andere Geschichte. Vielleicht sind das ja nur die Strahlen, die der GPSr von der Energiesparlampe aufnimmt .... Big Grin

Da hast du aber Glück, dann findest du auch nachts sicher den Kühlschrank, falls du gerade einmal unterhopft bist. Tongue
Viele Grüße
alex.of.austria

[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1] * Level 4-Cacher
Zitieren
#9
(11.Dec.2008, 00:39 )alex.of.austria schrieb: Ich habe mir schon vor längere Zeit beim C*nr*d das Voltcraft UFC-5 LCD gekauft und bin damit sehr zufrieden.

Hast Du keine Temperaturprobleme damit?
Ich habe das selbe Gerät. Wärend des Ladevorgangs werden die Akkus richtig heiß. Ich verwende es daher, aufgrund der handlichen Größe, nur noch auf Reisen und habe mir für zu Hause jetzt das Ansmann Powerline 5 mobil zugelegt.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#10
JA, das Ansmann wäre auch mein momentaner Favorit.
Frage: Die tatsächliche Kapazität der Akkus wird einem aber bei diesem Gerät nicht angezeigt?
Zitieren
#11
(11.Dec.2008, 09:26 )Stegi schrieb:
(11.Dec.2008, 00:39 )alex.of.austria schrieb: Ich habe mir schon vor längere Zeit beim C*nr*d das Voltcraft UFC-5 LCD gekauft und bin damit sehr zufrieden.

Hast Du keine Temperaturprobleme damit?
Ich habe das selbe Gerät. Wärend des Ladevorgangs werden die Akkus richtig heiß. Ich verwende es daher, aufgrund der handlichen Größe, nur noch auf Reisen und habe mir für zu Hause jetzt das Ansmann Powerline 5 mobil zugelegt.

Das mit den heissen Akkus ist mir auch schon negativ aufgefallen und würde mir deshalb dieses Viech da bei Amazon gerne kaufen:
http://www.amazon.de/AccuPower-Schnell-L..._782_7_img
Problem: das verschicken sie anscheinend nicht nach Austria.

Alternativ hätte ich das da gesehen:
http://www.amazon.de/TechnoLine-BC-900-B...716&sr=1-1
Kostet zwar 12 Teuronen mehr, aber dafür versenden sie es auch nach Austria. Ich glaube, das dürfte baugleich mit dem Accuppower IQ128 (siehe voriger Link sein)

Beim Conrad gebe es das IPC-1 (das auch so ähnlich aussieht)
Direkte Links funken da nicht, dehalb die Artikelnummern:
200108 - 62
512266 - 62
202255 - 62

Bedienungsanleitung IPC-1
http://www2.produktinfo.conrad.com/daten...-fr-nl.pdf

Beim Conrad wären es aber gleich wieder ein paar Teuronen mehr (dafür aber ein paar Akkus dabei)

Könnte sich bitte mal ein Fachkundiger diese Teile ansehen, vergleichen und mir eine Empfehlung geben?

Nachsatz:
habe gerade noch eines bei Amazon gesehen (Accupower inkl. 4 x eneloop AA):
http://www.amazon.de/Sanyo-eneloop-Migno...898&sr=1-4
(wird auch nach Austria verschickt)

Bitte nehmt das auch für einen Vergleich (mit anschließendee Empfehlung) dazu.
Zitieren
#12
(11.Dec.2008, 10:30 )Termite2712 schrieb: ...viele Beispiele...

Also wirklich empfehlen würde ich nur das oder das. Das zweite habe ich selber und bin äußerst zufrieden damit. Vor allem haben die Beiden imho ein vernünftiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Nach oben gibt es (fast) keine Preisgrenzen.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#13
(11.Dec.2008, 11:20 )Stegi schrieb:
(11.Dec.2008, 10:30 )Termite2712 schrieb: ...viele Beispiele...

Also wirklich empfehlen würde ich nur das oder das. Das zweite habe ich selber und bin äußerst zufrieden damit. Vor allem haben die Beiden imho ein vernünftiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Nach oben gibt es (fast) keine Preisgrenzen.

Danke für die ersten Empfehlungen, aber irgendwie dürfte ich mich jetzt in die Anzeigefunktionen meiner Beispiele verliebt haben.
Die zeigen (angeblich sogar ziemlich genau) die wirkliche Kapazität eines Akkus an, damit man z.b. dann auch selektieren kann, welcher Akku mit welchem "zusammenpasst" - manchmal ist ja der eine oder andere Akku schon ein bisserl schlechter als der andere ...
Zitieren
#14
Das ist eh das vom Mausbiber, und der schreibt das er sehr zufrieden ist.
Ich denke das könnte wirklich ein Hauptgewinn sein.
Das Ansmann zeigt diese (für einen Statistiker) wichtige Information leider nicht an, auch wenn es vielleicht die Akkus auch sehr gut ladet.
http://www.elv.de/Ladeger%C3%A4t-BC-700-...ail2_22135
Hier gibt es das oben angeführte Gerät sogar mit 4 Infinum-Akkus (entsprechen den eneloops) und kostet sogar in Summe nur 30 Euro.
Zitieren
#15
Habe noch selbst versucht, einen Unterschied zwischen den Geräten von Accupower und Conrad herauszufinden:
Conrad:
- haben auch 12V Adapter dabei
- haben eine Tasche dabei
- haben Adapter für Mignon und Baby-Akkus dabei
- haben bis zu 8 2500er (von Voltcraft) dabei
- ca. 60 Teuronen
Artikel-Nr.: 200108 - 62 bei http://www.conrad.at

Accupower
- kein 12V-Adapter
- keine Tasche
- keine Adapter für Mignon und Baby-Akkus
- haben 4 Stück eneloops dabei
- ca. 45 Teuronen
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0...65FX8TP1U5

Ob die technischen Daten gleich sind, habe ich nicht so ganz herausfinden können. Vielleicht könnte sich das bitte mal wer ansehen und beim Vergleich helfen?

Wenn die technischen Daten ident sein sollten, dann würde ich mich ehr für das von Accupower bei Amazon entscheiden, da ich für unterwegs im Auto mein bereits bestehendes Voltcraft UFC-5 LCD weiterverwenden könnte (und kein schlechtes Gewissen zu haben brauche, wenn ich mir schon wieder ein Ladegerät zulege Wink)
Zitieren
#16
(11.Dec.2008, 11:50 )richi_rich schrieb: http://www.elv.de/Ladeger%C3%A4t-BC-700-...ail2_22135
Hier gibt es das oben angeführte Gerät sogar mit 4 Infinum-Akkus (entsprechen den eneloops) und kostet sogar in Summe nur 30 Euro.

Das ist sicher ein Schnäppchen! Aber leider wird es ohne KFZ-Stecker geliefert.

Die Infinium sind auch sehr gute Dinger - kann nicht darüber klagen. Rein gefühlsmäßig sind sie sogar eine Spur besser als die eneloops (von der Laufzeit).
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#17
(11.Dec.2008, 12:13 )Stegi schrieb: Die Infinium sind auch sehr gute Dinger - kann nicht darüber klagen. Rein gefühlsmäßig sind sie sogar eine Spur besser als die eneloops (von der Laufzeit).

die waren ja auch testsieger
[Bild: 12567.gif]**[Bild: stat.aspx?id=10009077]
Zitieren
#18
(11.Dec.2008, 12:07 )Termite2712 schrieb: Habe noch selbst versucht, einen Unterschied zwischen den Geräten von Accupower und Conrad herauszufinden:
Conrad:
- haben auch 12V Adapter dabei
- haben eine Tasche dabei
- haben Adapter für Mignon und Baby-Akkus dabei
- haben bis zu 8 2500er (von Voltcraft) dabei
- ca. 60 Teuronen
Artikel-Nr.: 200108 - 62 bei http://www.conrad.at

http://www.elv.de/Akku-Ladecenter-BC-900...ail2_10595

Ich denke das Angebot ist deinem (bis auf die 4 Akkus, aber wer braucht schon noch normale Akkus Wink ) gleichwertig nur billiger: 39,95Euro
Zitieren
#19
Die ganzen Features, die diese Geräte haben, sind sicher nice to have. Aber von technischen Standpunkt farge ich mich, ob es mehr als Schnickschnack ist.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#20
(11.Dec.2008, 12:34 )Stegi schrieb: Die ganzen Features, die diese Geräte haben, sind sicher nice to have. Aber von technischen Standpunkt farge ich mich, ob es mehr als Schnickschnack ist.

Das ist sicher richtig, mich würde halt nur auch interessieren wie gut sind meine Akkus noch?
und diese Funktion wird leider nicht bei allen Geräten geboten.
Ein (oder sind es doch mehrere ?) Ladegerät hab ich eh schon zu Hause. Aber keines kann mir die Qualität der Akkus anzeigen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Exclamation eneloop Akkus von Sanyo +/- Geo-Johnny- 198 50.242 02.Nov.2011, 09:50
Letzter Beitrag: HUD1008
  Sanyo Eneloop XX HR-3UWX JollyJoker 20 9.772 02.Mar.2011, 09:52
Letzter Beitrag: Stegi
  eneloop AA + AAA - Sammelbestellung termite2712 42 11.602 16.Feb.2011, 13:23
Letzter Beitrag: Tafari
  eneloop AA - Sammelbestellung die 2. termite2712 50 15.771 08.Sep.2010, 12:17
Letzter Beitrag: termite2712
  Ladegeräte ROD 16 4.693 03.Jul.2008, 15:36
Letzter Beitrag: guenti-

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: