Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Seltsames Phänomen mit dem Handy im Internet
#1
Question 
Hi

Ich "kämpfe" gerade mit einem interessanten Phänomen, für welches ich keine Erklärung habe:
Ich rufe über mein Handy eine bestimmte Webseite im Internet auf.
.) Ist das Handy mittels WLAN mit dem Internet verbunden klappts problemlos
.) Ist das Handy mittels HSDPA mit dem Internet verbunden fehlen Menüpunkte auf der Seite. Es gibt keine Fehlermeldung oder so Symbole, daß etwas nicht geladen werden konnte. Der Browser meint er sei fertig aber von 15 Menüpunkten werden nur 2 angezeigt.
(das ist kein Zufall sondern jederzeit reproduzierbar)

Soviel haben wir bereits heraus gefunden:
Es liegt nicht am Handy, denn ich benutze ein E90 mit Symbian60. Bei einem Kumpel mit einem TyTN2 unter Mobile Windows tritt das selbe Phänomen auf.

Irgendwer eine Idee?

LG
Stegi
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#2
hast du das mal am PC probiert, mit einer Internetverbindung über das Handy, für beide Fälle?

Und wenn du mir die Webseite verrätst, kann ich es auch mal probieren (hab ja auch ein E90)
Gloria Gaynor, October 1978!
Zitieren
#3
Über PC hab' ich's versucht, allerdings nicht mit dem Handy als UMTS-Modem sondern mit so einem USB-UMTS-Modem (Huawei). Da tritt das Phänomen nicht auf.

Die Webseite wird Dir nichts nützen, den es geschieht erst nach dem Login, welches ich Dir selbstverständlich nicht geben kann. Aber es handelt sich um um die Benutzeroberfäche von Confixx (falls das wer kennt).
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#4
Confixx kenn ich nicht. Und, Mist, der Versuch an dein Passwort zu kommen ist fehlgeschlagen Wink

Wenn's per UMTS-Modem funkt und per Handy nicht, ist der Bug wohl im Handy. Dass es auf Handys verschiedener Hersteller nicht geht könnte daran liegen, dass die intern denselben Chip dafür verwenden.

Aber wundern tut mich das schon sehr - die Daten, die bei einer Webseite übertragen werden, sind ja auf einem viel höherem Abstraktionsniveau als der Datenaustausch auf Hardware-Ebene.

Vielleicht ist es ein timeout-problem? wenn der Confixx-Server zu ungeduldig ist, macht's vielleicht der Geschwindigkeitsunterschied aus.
Gloria Gaynor, October 1978!
Zitieren
#5
frigschneck schrieb:Confixx kenn ich nicht. Und, Mist, der Versuch an dein Passwort zu kommen ist fehlgeschlagen Wink

Ja, ja, so einfach funktioniert social engineering bei mir nicht Big Grin

frigschneck schrieb:Wenn's per UMTS-Modem funkt und per Handy nicht, ist der Bug wohl im Handy. Dass es auf Handys verschiedener Hersteller nicht geht könnte daran liegen, dass die intern denselben Chip dafür verwenden.

Aber wundern tut mich das schon sehr - die Daten, die bei einer Webseite übertragen werden, sind ja auf einem viel höherem Abstraktionsniveau als der Datenaustausch auf Hardware-Ebene.

Das E90 und das TyTN sind soooo unterschiedlich - da ist mit am Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kein einziger Chip gleich. Und wie Du richtig schreibst bewegen wir uns hier auf einem anderen Layer weshalb das eigentlich keine Rolle spielen sollte.

frigschneck schrieb:Vielleicht ist es ein timeout-problem? wenn der Confixx-Server zu ungeduldig ist, macht's vielleicht der Geschwindigkeitsunterschied aus.

Diese Theorie ist verlockend aber der Geschwindigkeitsunterschied spielt sicher keine Rolle. Auf unserer Hazienda im Wald4tel habe ich nur GPRS oder EDGE zur Verfügung. Beides ist um ein Eckhaus langsamer als WLAN oder HSDPA und mit beidem funkts problemlos.

Ich fürchte, die SAche werden wir unter "...seltsam, aber so stehts geschrieben" einreihen müssen.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#6
Da das Problem offensichtlich am 2.5G/3G/3.5G liegt:

- welcher provider
- welcher APN
- zuweisung: öff.IP oder private hinter einem proxy (wenn ja, welcher)
=> guckst du
=> bzw. i(f/p)config sofern möglich

ich vermute stark, dass die mtu bzw. rec.win.size ned so toll zu einander passen, wobei da die (brutto-)geschwindigkeit ned so entscheidend ist (deswegen auch kein problem im w4tel trotz nur edge).
das würde auch zum layer passen, layer-8-problem bzw. PEBKAC schließe ich bei stegi aus Wink

hatte mal ähnliches am kabel, wo ich im router "unabsichtlich" eine "dumme" mtu eingestellt habe => ähnliche probleme.
manche seiten gingen, manche teilw., manche gar ned.

versuch noch
ping -f -l 1460 www.google.de


bzw. auf deine seite (sofern die antwortet)

bei mir ist die grenze zb länge=1452, danach will er jedenfalls fragmentieren.

möglicherweise siehst du bei 3.5G andere werte als bei breitband/wlan

jm2c
roman
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr." (van Gogh)
Zitieren
#7
HI

- welcher provider
An Handy: Egal. Das gleiche Phänomen tritt auf bei A1, T-Mobile und One.
"Festnetz": Verschiedene - iT-Austria, Chello, AOn - überall funkts

- welcher APN
Ebenso verschiedene - meins daham, meins im Wald4tel, das meines Kumpels und sogar beim Wirt ums Eck.

- zuweisung: öff.IP oder private hinter einem proxy (wenn ja, welcher)
=> guckst du
=> bzw. i(f/p)config sofern möglich
Sowohl als auch - ohne Proxy daham öff. IP per DHCP, mit Proxy in der Firma (RFC 1918 Adresse), in der Firma ohne Proxy direkt im Internet mit öff. IP,....

earlgrey schrieb:ich vermute stark, dass die mtu bzw. rec.win.size ned so toll zu einander passen, wobei da die (brutto-)geschwindigkeit ned so entscheidend ist (deswegen auch kein problem im w4tel trotz nur edge).
das würde auch zum layer passen, layer-8-problem bzw.

Kann sein. Aber aufgrund der Vielzahl der Netze kann ich's mir fast nicht vorstellen. Sollte es doch so sein, wer'ma Pech haben, denn zumindest auf meinem E90 habe ich keine Möglichkeit die MTU-Size einzustellen (beim TyTN muß ich erst nachsehen, wenn ich's wieder einmal in die Hand bekomme.

earlgrey schrieb:PEBKAC schließe ich bei stegi aus Wink
[Bild: smilie_verl_033.gif]
Vielen Dank für die Blumen!

earlgrey schrieb:hatte mal ähnliches am kabel, wo ich im router "unabsichtlich" eine "dumme" mtu eingestellt habe => ähnliche probleme.
manche seiten gingen, manche teilw., manche gar ned.

versuch noch
ping -f -l 1460 www.google.de

bei mir ist die grenze zb länge=1452, danach will er jedenfalls fragmentieren.

möglicherweise siehst du bei 3.5G andere werte als bei breitband/wlan

jm2c
roman

Mit dem E90 ist mir noch nicht gelungen einen Ping abzusetzen

Danke für Deine Bemühungen.

LG
Stegi
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#8
stegi, ich meinte bei "APN" ausschliesslich den eintrag bei umts/hsdpa.

zb ergibt bei tmobile:

"gprsinternet" => man wird hinter einem proxy versteckt und bekommt eine "private" IP (glaube class B)

"business.gprsinternet" => man bekommt eine dynamische öffentliche IP

bei ONE detto:

web.one.at => ge-proxy-t
vpn.business.one.at => öffentliche IP

ich meinte, dass wenn man ge-proxy-t wird, der ja auch noch reinspucken kann .....

höchst (!!!) merkwürdig finde ich die tatsache, dass das bei mehreren providern auftritt - dass schliesst IMHO den provider eigentlich eher aus ...

nochmal, damit ich was nicht falsch verstehe:

1)
du startest am E90 WLAN, hängst dich damit in ein WLAN rein (firma, daheim, wie auch immer), dieses WLAN hängt über "festes" breitband (it-a,chello,aon,...) am WWW
dann startest du am E90 einen browser => funzt.

2) du startest am E90 umts/hspda, startest am E90 einen browser => funzt ned.

welcher browser ist das eigentlich????
opera mini oder sowas????

echt nur bei GENAU der seite (confixx) oder auch bei anderen seiten????
(ich denke an andere seiten mit php/ajax bzw. CMS-systemen, die sind bisweilen auch "zaaach" bei der response...)

oder seiten mit joomla/typo3...

oder OWA- bzw. OMA-seiten


anderer ansatz (klingt bissl ... naja ... ein versuch wäre aber interessant)


stimmt das, dass man das WLAN am E90 als accesspoint einstellen kann???

was passiert wenn man das E90 als "umsetzer" WLAN<=>HSPDA verwendet und sich mit einem x-beliebigen notebook ans WLAN hängt (oder via adhoc, wurscht) und dann AM NOTEBOOK auf die seite browsert...

funzt es dann??????


sehr seltsame gschichte....

interessiert mich aber....
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr." (van Gogh)
Zitieren
#9
earlgrey schrieb:nochmal, damit ich was nicht falsch verstehe:

1)
du startest am E90 WLAN, hängst dich damit in ein WLAN rein (firma, daheim, wie auch immer), dieses WLAN hängt über "festes" breitband (it-a,chello,aon,...) am WWW
dann startest du am E90 einen browser => funzt.

2) du startest am E90 umts/hspda, startest am E90 einen browser => funzt ned.

Genau!

earlgrey schrieb:welcher browser ist das eigentlich????
opera mini oder sowas????

Safari
Im access.log meldet er sich als: SymbianOS/9.2; U; Series60/3.1 NokiaE90-1/07.40.1.2;AppleWebKit/413 (KHTML, like Gecko) Safari/413

earlgrey schrieb:echt nur bei GENAU der seite (confixx) oder auch bei anderen seiten????
(ich denke an andere seiten mit php/ajax bzw. CMS-systemen, die sind bisweilen auch "zaaach" bei der response...)

oder seiten mit joomla/typo3...

oder OWA- bzw. OMA-seiten

Bisher ist es nur bei dieser Seite.
Übrigens gibt es keine Einträge im errlor.log. Es gibt nur Einträge im access.log

earlgrey schrieb:anderer ansatz (klingt bissl ... naja ... ein versuch wäre aber interessant)

stimmt das, dass man das WLAN am E90 als accesspoint einstellen kann???

was passiert wenn man das E90 als "umsetzer" WLAN<=>HSPDA verwendet und sich mit einem x-beliebigen notebook ans WLAN hängt (oder via adhoc, wurscht) und dann AM NOTEBOOK auf die seite browsert...

funzt es dann??????

sehr seltsame gschichte....

interessiert mich aber....

Muß ich mir erst anschauen.

LG
Stegi
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#10
Kann es sein, dass sich der Browser anders meldet abhängig von der Verbindung? Also als vollwertiger Browser oder Mobile Browser?
[Bild: img.aspx?txt=und%20weiter%20gehts&uid=23386f...47146&bg=1][Bild: stat2.aspx?id=10023574][Bild: GeoFortress_1.gif]
Zitieren
#11
Vicente23 schrieb:Kann es sein, dass sich der Browser anders meldet abhängig von der Verbindung? Also als vollwertiger Browser oder Mobile Browser?

Nein, der Client meldet sich unabhängig von der Verbindungsart immer gleich.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#12
probier das ganze doch mal mit dem opera mini und schau ob du da das gleiche problem hast
Zitieren
#13
Problem gelöst! Cool

Eigentlich habe ich es gestern spät in der Nacht noch gelöst, mußte aber heute noch etwas verifizieren. Die Sache ist so trivial, daß ich mich fast geniere die Ursache zu nennen (irgendwie ist es sogar fast ein bisschen PEBKAC). Shy
Aaaaalso: gestern habe ich mir die Verbindungseinstellungen zum A1-Netz nochmals angesehen. Dabei bin ich auf den 97. Menüpunkt gestossen, den ich bisher immer irgendwie übersehen habe - "Erweiterte Einstellungen". Dort drinnen war ein Proxy definiert. Kaum habe ich diese Einstellung gelöscht, ging's auch schon mit der Seite.
Heute bin ich dann gleich zu einem Kollegen gegangen um zu klären, warum es über T-Mobile auch nicht ging - siehe da, auch er hatte einen Proxy eingestellt - Proxy weg, Seite funzt (von One kann ich's noch nicht sagen, den Kumpel sehe ich erst nächste Woche wieder).
Irgendwie dürften die werten Mobilfunker ihre Proxys ganz schon verhunzt haben. Bei uns in der Firma klappts über Proxy problemlos.

Danke für Eure Hilfe!

LG
Stegi
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#14
also doch layer 8 thematik, her wieder mit meinen blumen!! Big GrinTongue

welcher proxy war eingetragen??

und warum eigentlich??? habe hier bei one bzw. tmobile auf meinem asusEEE das eingerichtet und das ding hat NICHT einfach so einen eintrag gemacht....


strange...
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr." (van Gogh)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  PMR Funkgeräte mit USB Micro (=Handy) Ladebuchse kipfo 2 4.218 12.Jan.2015, 20:19
Letzter Beitrag: Tafari
  Tri Band Handy mit Windows mobile Richi_rich 2 2.011 19.Jul.2008, 10:24
Letzter Beitrag: Richi_rich
Wink Mobiles Internet mit PDA Schnuffls 6 1.325 18.Feb.2008, 19:39
Letzter Beitrag: earlgrey

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: