Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Terrainrating
#41
(04.Nov.2008, 12:35 )mausbiber schrieb: ein interessantes Bild

Da käme mir gerade eine Cacheidee .... Angel
Zitieren
#42
Ein Thema, dass wir hier eh auch schon ausführlich diskutiert haben.....Aber da auf einen konkreten Nenner zu kommen wird äußerst schwierig.....Ich geh mal in mich.... Vielleicht lassen sich ja Anhaltspunkte definieren.... Wink
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#43
1) Die Cache-Terrainbewertung entspricht nun mal nicht dem Bewertungssystem eines Klettersteiges. Daher bin auch ich der Meinung, dass man soviele Informationen wie möglich in das Listing verpacken sollte. D.h. Es sollte sich jeder Suchende, soweit sich dies mit den jeweiligen Aufgaben vereinbaren lässt, entsprechend auf den Cache einstellen bzw. vorbereiten können. Oft entstehen negative Logs eben auch nur dadurch, weil man einen Cache mit falschen Erwartungen (z.B. aufgrund mangelnder Beschreibung) angegangen ist.

2) Terraintoleranzen von +/- 1 Stern sind sicherlich keine Tragik und natürlich auch von gewissen Voraussetzungen/Eigenschaften der jeweiligen Person abhängig.
Ausgenommen 1-Stern Bewertungen.
Frage:
Seht Ihr das auch so, dass für einen Cache der sich z.B. auf einem ebenen asphaltierten Parkplatz in rd. 2m Höhe befindet, ein Stern in jedem Fall zu wenig ist?

LG CH71
Zitieren
#44
ja, weil ich geh von einer durchschnittsgröße von 169 aus ;-)
aber 1.5 reicht normalerweise. so weit kann man sich wohl strecken oder?

ma... ich hatte schon mal einen cache nicht gefunden (ftf-mäßig) weil terrainrating 1 war... im endeffekt mußte man klettern...
grmpf
Zitieren
#45
Ich denke da gar nicht an "durchschnittliche Körpergrößen".
> 1 Stern weil meiner Meinung nach für Rollstuhlfahrer nicht erreichbar.
Zitieren
#46
Naja, aber wenn ich 1 Stern mache und das Rollstuhl Icon nicht dort habe? Wenn der z.B. irgendwo drunter ist oder auf einem Schotterweg, dann tust dir mit dem Rollstuhl schwer aber trotzdem ist der Cache total easy. Wozu gibts denn das Icon??
[Bild: img.aspx?txt=und%20weiter%20gehts&uid=23386f...47146&bg=1][Bild: stat2.aspx?id=10023574][Bild: GeoFortress_1.gif]
Zitieren
#47
(05.Nov.2008, 00:36 )Vicente23 schrieb: Naja, aber wenn ich 1 Stern mache und das Rollstuhl Icon nicht dort habe? Wenn der z.B. irgendwo drunter ist oder auf einem Schotterweg, dann tust dir mit dem Rollstuhl schwer aber trotzdem ist der Cache total easy. Wozu gibts denn das Icon??

Das würde bedeuten, das 1-Stern T nicht unbedingt "rollstuhltauglich" sein muss.
Ich denke in so einem Fall sollte man 1,5 Stern vergeben, oder zumindest das Wheelchair accessible - Attribut durchstreichen.
Oder man vergibt 2 Sterne und als Attribute mit Rollstuhl erreichbar.
usw usw usw.

Was mir jetzt aber immer unklarer wird: Muss ein "1-Stern Terrain - Cache" für Rollstuhlfahrer leicht hebbar sein oder nicht?
Zitieren
#48
(05.Nov.2008, 00:36 )Vicente23 schrieb: Naja, aber wenn ich 1 Stern mache und das Rollstuhl Icon nicht dort habe? Wenn der z.B. irgendwo drunter ist oder auf einem Schotterweg, dann tust dir mit dem Rollstuhl schwer aber trotzdem ist der Cache total easy. Wozu gibts denn das Icon??

Darf ich da gleich mal mit einem leider weit verbreiteten Irrtum aufräumen?

Wie ich hier schonmal geschrieben habe, gibt es zwar kaum Regelungen wie man das Terrainrating verstehen/bewerten soll - außer bei Terrain 1.

Terrain1 bedeutet, dass der Cache für einen Rollstuhlfahrer erreichbar sein muss. Also ebenes Gelände, möglihcst plan damit man mit einem Rollstuhl hinfahren kann. UND - da Rollstuhlfahrer eher selten aufstehen können - muss der Cache aus sitzender Position erreichbar sein. Ist dem nicht so, müsste eigentlich Terrainrating 1,5 gewählt werden - egal wie leicht das Versteck erreichbar ist.

Was mir besonders auffällt, ist, dass die meisten Verstecker das Rollstuhlicon bei Rating 1 nicht aktivieren - was sie eigentlich müssten wenn sie Terrain 1 wählen. Da hatte ich schon mancherorts Diskussionen darüber... Wink

Sollte mir das künftig auffallen, dann werde ich das fehlende Icon gerne reklamieren...Big Grin

Ich glaube aber dass sich die Frage von 8008 eher auf höhere Terrainbewertungen konzentriert, da es hiefür keine so klaren Vorgaben gibt.... Wink
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#49
(05.Nov.2008, 09:13 )Tafari schrieb: Darf ich da gleich mal mit einem leider weit verbreiteten Irrtum aufräumen?

Wie ich hier schonmal geschrieben habe, gibt es zwar kaum Regelungen wie man das Terrainrating verstehen/bewerten soll - außer bei Terrain 1.

Terrain1 bedeutet, dass der Cache für einen Rollstuhlfahrer erreichbar sein muss. Also ebenes Gelände, möglihcst plan damit man mit einem Rollstuhl hinfahren kann. UND - da Rollstuhlfahrer eher selten aufstehen können - muss der Cache aus sitzender Position erreichbar sein. Ist dem nicht so, müsste eigentlich Terrainrating 1,5 gewählt werden - egal wie leicht das Versteck erreichbar ist.

Ok, wieder was gelernt. Kommt das in den Guidelines vor? Denn bei dem Klassifizierungstool für die Terrainwertung hab ich das so nirgends in Erinnerung.
[Bild: img.aspx?txt=und%20weiter%20gehts&uid=23386f...47146&bg=1][Bild: stat2.aspx?id=10023574][Bild: GeoFortress_1.gif]
Zitieren
#50
Besten Dank für die klare Antwort!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: