Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Cacherutensilien habt Ihr dabei ?
#41
schurli schrieb:
Milkamann schrieb:Einige nützliche Dinge werde ich euch abschauen und auch kaufen.

Nur nix von ROD bezüglich Nachtsichtgeräte einreden lassen. Smile


Ähmm, wieso einreden [Bild: a093.gif], ich will niemanden was einreden.
Ich habe mir das Ding damals auch nur aus Jux und tollerei gekauft.
Es ist halt ein Spielzeug für große Kinder, wie ich eines geblieben bin.
Ist halt schon faszinierend bei vollkommener Dunkelheit trotzdem was zu sehen.
Betreffend eines Nachtcaches ist mir aber trotzdem eine Maglit lieber.
Zitieren
#42
ROD schrieb:Ich habe mir das Ding damals auch nur aus Jux und tollerei gekauft.
Es ist halt ein Spielzeug für große Kinder, wie ich eines geblieben bin.

Deswegen meinte ich ja ironisch "nix einreden lassen". Wink

Also wenn schon dann eher sowas. Das ist halt ein Spielzeug für große Kinder mit viel Geld, zu dem ich leider nie gekommen bin. Wink


So long

Georg
Zitieren
#43
schurli schrieb:Also wenn schon dann eher sowas. Das ist halt ein Spielzeug für große Kinder mit viel Geld, zu dem ich leider nie gekommen bin. Wink

Praktisch! Gleich mit Helm falls man doch wo anrennt Big Grin
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#44
schurli schrieb:Also wenn schon dann eher sowas. ...
Und wo gibts den dazu gehörenden Hubschrauber??? [Bild: g056.gif]
Zitieren
#45
Restlicht? [Bild: a065.gif] -----> Wer später schießt, ist früher tot!
Geräte mit Tasten auf der Frontseite? [Bild: u020.gif]
Bensdorp ? [Bild: d040.gif]

*pfffffff*
Wärmebild! [Bild: s040.gif]
eTrex "SuperYellow"! [Bild: n020.gif]
Suchard!!!! [Bild: h025.gif]

Alles andere sind Warmduscher! [Bild: u045.gif]
Wer die Dummköpfe gegen sich hat, verdient Vertrauen
Zitieren
#46
schurli schrieb:Also wenn schon dann eher sowas. Das ist halt ein Spielzeug für große Kinder mit viel Geld, zu dem ich leider nie gekommen bin. Wink

Ich würde gerne die Gesichter der Muggels sehen wenn du damit aus dem Wald kommst und zurück zum Auto gehst.
[Bild: banner.at.gif]
Zitieren
#47
Reagiert dieses Nachtsichtgerät auf Wärme? oder auf Reflexionen?
Sprich sehen wärmere Gegenstände anders aus als Kalte?


Zu den Cachegenständen kann ich nur WOW sagen.
Jetzt weis ich auch warum ich noch nicht soviele Caches gefunden habe .

Ich cache eigentlich mit meinem GPS 60C.
Seit neuestem auch mit meinem GARMIN 305 Forerunner da der einen SIRF III hat.
Momentan hab ich noch probeweise einen PDA mit einer Mouse. Da fehlen mir aber die passenden tollen Programme dazu. verwende nur Pathaway wegen der AMAP.

sonst hab ich die Cachebeschreibungen in A5 (ist irgendwie handlicher und spart etwas Papier)
Einen Kuli
Öfters eine ausgedruckte AMAP Karte vom Zielgebiet und einen selbstgemachten Kartentieler in 1:25000 und 1:50000, das ist voll Super bei Multicaches.
Ein paar Tauschgegenstände.

Das wars dann auch schon. Und je nach Cache eventuell eine Taschenlampe oder sonstiges gefordertes Material.

Ich muss aber sagen das ich mehr der Gelegenheitscacher bin, der seine meisten Caches während Dienstreisen absaugt.
Nur am Wochenende wird öfters im Rahmen von Familienausflügen gezielt Caches angesteuert.
Zitieren
#48
richi_rich schrieb:Reagiert dieses Nachtsichtgerät auf Wärme? oder auf Reflexionen?
Sprich sehen wärmere Gegenstände anders aus als Kalte?

Sodale ich habe dir mal was ergooglet um deine Neugier zu befriedigen.

Im Nachtsichtgerät wird einfallendes Licht in Elektronen umgewandelt, welche auf einen Phosphorschirm auftreffen und diesen aufleuchten lassen, daher das grüne Bild. Dies passiert in einer Röhre, welche auf der dem Objektiv zugewandten Seite innen mit einer lichtempfindlichen Schicht versehen ist. Die auftreffenden Photonen schlagen aus dieser Schicht Elektronen heraus, welche verstärkt oder beschleunigt werden und am anderen Ende der Röhre auf einen Phosphorschirm auftreffen, wo sie dann ein Bild erzeugen.

Ich hoffe jetzt ist alles klar.
Keine Angst ich habe auch nur Bahnhof verstanden, klingt zwar komisch, ist aber so.
Zitieren
#49
Aha,
im Prinzip also nichts anderes als eine kleine Kamera und im Anschluss ein kleiner Fernseher, der das Restlicht verstärkt.
Funktioniert somit vollkommen unabhängig von Wärmestrahlung.

Danke ROD
Zitieren
#50
Milkamann schrieb:Einige nützliche Dinge werde ich euch abschauen und auch kaufen.

Ich glaube für den Milkamann habe ich heute was beim Forstinger gefunden.
Die beiden Untensilien musste ich gleich mitnehmen.
Es handelt sich hierbei um einen Teleskopspiegel der auf ca. 60 Zentimeter ausziehbar ist und des weiteren noch eine Teleskopstange an dessen Ende sich ein Magnet befindet. An der Rückseite ist die Kappe abnehmbar und darunter kommt eine Nadel zum Vorschein.
Anbei ein Bilder davon.
Ach ja, dass ich nicht vergesse, der Spiegel kostet 6,99 und der Magnet 5,99 Euronen.
[attachment=28]
Zitieren
#51
richi_rich schrieb:Danke ROD

Bidddde, biddddde, hier gehts nach dem Moto : Bei uns werden Sie geholfen [Bild: b020.gif]
Zitieren
#52
ROD schrieb:Ich glaube für den Milkamann habe ich heute was beim Forstinger gefunden.
Die beiden Untensilien musste ich gleich mitnehmen.
Es handelt sich hierbei um einen Teleskopspiegel der auf ca. 60 Zentimeter ausziehbar ist und des weiteren noch eine Teleskopstange an dessen Ende sich ein Magnet befindet. An der Rückseite ist die Kappe abnehmbar und darunter kommt eine Nadel zum Vorschein.
Anbei ein Bilder davon.
Jaaaaaaaaaaaaaaaaa, genau das was ich suche [Bild: c014.gif]
Danke für die Info - werde Montag gleich beim Forstinger vorbei schauen.
Zitieren
#53
Danke dir ROD für den Tip, habe soeben mir den Teleskopspiegel beim Forstinger geholt. Super danke nochmals.
Zitieren
#54
maaaah ich war letzten freitag beim forstinger, habe aber nur einen kleinen teleskopmagneten ergattert. wobei mir dr eh recht ist, weil er mit kuli größe leicht mitzunehmen ist.
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
#55
mausbiber schrieb:maaaah ich war letzten freitag beim forstinger, habe aber nur einen kleinen teleskopmagneten ergattert. wobei mir dr eh recht ist, weil er mit kuli größe leicht mitzunehmen ist.

Du wollen Teleskopspiegel haben ?
Bei unserem Forstinger habe sie noch welche.
Wenn du wollen, ich dir holen. [Bild: e016.gif]
Du mir nur sagen brauchen, ich dann sofort Forstinger laufen!
Zitieren
#56
Also falls du hin läufst, dann bitte einen Spiegel und einen Magneten für mich mitnehmen!
[Bild: banner.at.gif]
Zitieren
#57
Kottan schrieb:Also falls du hin läufst, dann bitte einen Spiegel und einen Magneten für mich mitnehmen!

Kein Problem, wird gemacht, ich warte nurmehr auf die Antwort vom Biberchen
Zitieren
#58
hmmmmm na ja was köstet der denn????
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
#59
ROD schrieb:...Ach ja, dass ich nicht vergesse, der Spiegel kostet 6,99 und der Magnet 5,99 Euronen.
Ich habe auch soviel bezahlt.
Zitieren
#60
mausbiber schrieb:hmmmmm na ja was köstet der denn????

... und ich warte und warte und warte und warte ... [Bild: d040.gif]
auf eine Antwort von unserem Biberchen, ob er jetzt auch vom Forstinger einen Spiegel haben will
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: