(26.Sep.2008, 13:17 )guenti schrieb: ich glaub gleich werd ma zu einem fremdsprachen fred gesplittet ... ![Big Grin Big Grin](http://forum.tafari.at/images/smilies/biggrin.gif)
Das Thema und die Diskussion sind ja eh voll on topic!
Der Fred hat den richtigen Namen und ist im richtigen Forum, kein Grund also für einen Split.
Das Thema Fremdsprachen ist aber wichtig. Einerseits kommen mehr fremdsprachige Cacher zu uns, andererseits suchen wir Dosen in CZ, SK und HU (um damit unsere Statistik aufzufetten
![Wink Wink](http://forum.tafari.at/images/smilies/wink.gif)
).
Nur aus diesem Grund habe ich anlässlich eines Besuchs im Waldviertel einen Cache gehoben, der direkt an der CZ-Grenze liegt, aber eben schon drüben. Und zwar
diesen. Außerdem ist der Stein echt sehenswert und die Auswahl des Zugangs entscheidet über die Terrainwertung
Ich habe den eher kuzen Text der Beschreibung wortweise mit einem
online CZ-Wörterbuch übersetzt, das war eigentlich recht gut verständlich. Slovnik spricht immerhin englisch, deutsch, französich, italienisch, spanisch, russisch und - vor allem ! - latein
![Exclamation Exclamation](http://forum.tafari.at/images/smilies/exclamation.gif)
Die "Errores Odyssei" (!) lösen ja immer wieder Bauchkrämpfe aus
Die automatischen Übersetzungen funktionieren offensichtlich nur dann gut, wenn die Sätze einfach, kurz und in der üblichen grammatischen Reihenfolge sind. Verdrehte Sätze und mangelnde Satzzeichen führen zu verdrehten Übersetzungen. Garbage in, garbage out - ein allgemein gültiges Prinzip, nicht nur in der IT.
Welche Tools verwendet ihr für Übersetzungen?
Für einzelne Wörter, für ganze Sätze, für Formulierungen, für Webseiten...?