Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schiffsführerpatente auf der Donau
#21
Also mit Motor fahren ist ja eigentlich ganz nett, aber ich muss sagen, mit einer guten alten Feuerwehrzille die Donau raufstangeln und dann mit Muskelkraft aufs andere Ufer übersetzen, da ist nicht einmal das Bootfahren besser Wink

PS: Ich hab neulich in Nussdorf ein Transparent gesehen, wo Motorbootrundfahrten beworben werden! (Das Transparent sieht man vom Donaufritzi-Webcamcache ausgezeichnet Wink )
TFTC!
Falkenflieger
********************
www.kontinentalradeln.at
********************
Zitieren
#22
(06.Oct.2008, 14:26 )falkenflieger schrieb: Also mit Motor fahren ist ja eigentlich ganz nett, aber ich muss sagen, mit einer guten alten Feuerwehrzille die Donau raufstangeln und dann mit Muskelkraft aufs andere Ufer übersetzen, da ist nicht einmal das Bootfahren besser Wink

Warst leicht heuer bei uns in Zwentendorf auf den Bewerben?
Zitieren
#23
(06.Oct.2008, 14:13 )rix69 schrieb: Das ist ja das Problem! wenn ich mir anschau wem manche Skipper aller fahren lassen! So schnell kann man dann auch net reagieren!

Ist mir anno domini selber passiert, als ich meine damalige Frau ans Steuer lies. Blush ( sagt ja alles, Frau am Steuer Ungeh... Tongue )
Als uns ein Schlepper entgegenkam und wir auf gleicher Höhe mit ihm waren haben wir natürlich seinen Bugwelle abbekommen.
Meine Frau hat sich trotz Warnung so erschrocken das sie zum Glück das Steuer geradeaus hielt, aber den Gashebel voll nach vorne durchgestreckt hat.
Da ich natürlich locker daneben stand, anstatt am Beifahrersitz sitzend machte ich eine Rolle rückwärts.
Und bei den damaligen 180 PS unter der Haube ging im wahrsten Sinne des Wortes die Post voll ab.
Zum Glück kam ich damals mit einer Delle am Kopf davon.
Ich will gar nicht mehr zurückdenken was alles passiert wäre, wenn ich über Bord gegangen wäre.
Das schlimmste was passieren hätte können das meinen Boot was passiert wäre. Tongue Big Grin

(06.Oct.2008, 14:13 )rix69 schrieb: Aber ich war am Wochenende in Venedig, da sieht man erst wie Motorbootfahren geht, das war fasznierend!

Ja das kenne ich auch, die habe ich auch schon öfters bewundert, wie die ihre Bötchen durchlotsen.
Zitieren
#24
(04.Oct.2008, 04:39 )Es ist schon länger her, dass ROD schrieb: O.K. ich verzeih dir, da du Segler bist und mit Motorbootsmarken nichts am Hut hast. Wink
Aber als kleine Strafaufgabe, wirst du bis Ende der nächsten Woche 100 mal einen Palstek knüpfen. Tongue Rolleyes

Tut mir leid, dass ich so lange nicht da war, aber 100 Palsteks brauchen schon ihre Zeit... Tongue
Die zweiten 50 davon habe ich übrigens einhändig geschlagen, das ist eine gute Übung für die hohe See. Cool

Mit der anderen Hand, die ich dabei ja frei hatte, habe ich im Internetz gestöbert und folgende Webseite gefunden, die einen guten Überblick über die Möglichkeiten und Bedingungen der verschiedenen Schiffsführerpatente gibt (Link).

Weiters gibt es zahlreiche Motorbootschulen, die mehr oder weniger Informationen zum Thema anbieten.
Viele Grüße
alex.of.austria

[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1] * Level 4-Cacher
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Donau so niedrig wie schon ewig... falkenflieger 38 6.282 15.May.2011, 09:23
Letzter Beitrag: Jamessir Bensonmam

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: