Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Leider nur ungenau recherchiert und daher mit der einen oder anderen Halbwahrheit gespickt aber trotzdem nett zu lesen ...
Da auf dem Bild schlecht zu lesen hier der Text des Beitrages:
MAXIMA schrieb:EIN >>VIRUS<< NAMENS GEO CACHE
Geo Cachingist ein globales Spiel an dem jede/r teilnehmen kann. Auf der >>Official Global GPS Cache hunt site<< haben sich schon mehrere Hunderttausende SchatzsucherInnen registriert. Ob in den Straßen von Rom, Wien oder Shanghai, auf den Gipfeln der Alpen, in Meeresgrotten oder im unwegsamen Unterholz einsamer Waldgebiete - überall auf dieser Welt sind kleine Schätze versteckt, die es zu entdecken gilt. Wer eine >>Schatzkiste<<, ob Tupperware oder Filmdose, findet, darf sie öffnen, einen Gegenstand entnehmen, muss aber dafür einen neuen hineinlegen und sich ins Logbuch vor Ort eintragen. Der Fund wird im Internet vermerkt und eventuell auch bildlich dokumentiert. Idealerweise wird das Gefundene gleich wieder an anderer Stelle für die nächsten Suchenden versteckt.
Auch die Tourismusbranche hat die >>neue Trendsportart<< entdeckt. In manchen Regionen Österreichs werden die Gäste mithilfe von GPS-Geräten und Caches auf abenteuerliche Wald- und Wiesen-Wanderungen gelockt. Die Idee der Schnitzeljagd an sich ist nicht wirklich neu. Schon Mitte des 19. Jahrhunderts amüsierten sich englische Gesellschaften beim >>Letterboxing<<. Dank High-Tech-Ausstattung lassen sich mittlerweile sogar hochkomplexe >>Adventure Games<< ins reale Leben übertragen (WhereIGo-Cache). Ein Hinweis führt zum anderen, von einer Umgebung in die nächste - der Weg ist das Ziel.
Vorsicht vor den Muggles
Unbekannte Personen, die aus unerfindlichen Gründen längere Zeit um einen Ort herumschleichen, wirken verdächtig und erregen mitunter die Aufmerksamkeit von Aussenstehenden. Diese werden >>Muggles<< genannt und wissen nicht, warum es bei der Sache geht. Besser ist es, sie in ihrer Unwissenehit zu belassen und abzuwimmeln, um den jeweiligen Schatz nicht zu gefährden. Selbstverständlich darf dabei keine Gewalt ausgeübt werden. Auch sonst sollten Verhaltensregeln eingehalten werden. So gilt es als unfair, den Schatz in einem stinkenen Müllhaufen zu verstekcne oder zu verbuddeln. Wertvolles gegen Wertloses auszutauschen, den Cache mit Lebensmitteln zu füllen oder die Umgebung des Caches niederzutrampeln. Ein harmloses Vergnügen soll es sein. Nach Book Crossing, Flash Mobbing und Speed Dating ist Geo Caching eine gute Gelegenheit, nette Leute kennen zu lernen und Spaß zu haben.
Danach folgen noch ein paar altbekannte Links. Die einzige Österr. Seite die dabei erwähnt wird ist geocache.at.
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 2.739
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
19
Klingt ja nach einer einigermaßen brauchbaren Beschreibung, allerdings bezweifle ich, dass ein Volllaie damit irgendetwas anfangen kann.
Nur der Satz " Idealerweise wird das Gefundene gleich wieder an anderer Stelle für die nächsten Suchenden versteckt." hat mich kurz geschreckt! Aber damit sind hoffentlich die Tauschgegenstände gemeint und nicht, dass jeder Finder die Dose woanders versteckt. :confused:
PS: Was für Zeitschriften du liest! Rein dienstlich, nehme ich an...
Viele Grüße
alex.of.austria
![[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1]](http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-d46c-4805-95db-9fe5ec2867d1) * Level 4-Cacher
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
(19.Jan.2009, 00:03 )alex.of.austria schrieb: ... PS: Was für Zeitschriften du liest! Rein dienstlich, nehme ich an... 
Nö, nö, ich lese das Zeugs eh nicht - keine Angst. Meine Einkaufskönigin hat mich auf den Artikel aufmerksam gemacht. Von selber hätt ich das nie mitbekommen - ehrlich ...
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 4.163
Themen: 202
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
27
keine Gewalt gegen Muggels!!!
beendet den Walfang!!!
???
Beiträge: 1.663
Themen: 54
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
7
Die beiden Sätze
Idealerweise wird das Gefundene gleich wieder an anderer Stelle für die nächsten Suchenden versteckt.
Selbstverständlich darf dabei keine Gewalt ausgeübt werden.
haben mirs auch sofort angetan  Wie - darf ich lt. guidelines keine Muggles wegrempeln? Und die Dosen soll ich gleich wieder woanders verstecken!?!
HILFE: ich hab mein Hobby nicht verstanden
Beiträge: 1.429
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
2
(19.Jan.2009, 09:47 )Vicente23 schrieb: HILFE: ich hab mein Hobby nicht verstanden 
Kein Wunder, du bist ein Oregon Besitzer. 
Aber dir kann geholfen werden, du kannst jetzt günstig ein richtiges Gerät nämlich ein 60iger von Schnuffls ersteigern.
Dann klappts auch wieder mit dem Hobby verstehen.
Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 1.429
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
2
(19.Jan.2009, 10:02 )Stegi schrieb: Jedem das Seine! Manche haben eine Sammlung Röhrenradios, andere fahren mit Oldtimern durch die Gegend und wieder Andere machen auf Retro und gehen mit einem 60er Geocachen 
Hilfe, zwei Oregon Besitzer gegen einen 60iger Benutzer.
Ich weiche der Gewalt ...
Beiträge: 1.663
Themen: 54
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
7
(19.Jan.2009, 10:21 )ROD schrieb: Hilfe, zwei Oregon Besitzer gegen einen 60iger Benutzer.
Ich weiche der Gewalt ...
Selbstverständlich darf dabei keine Gewalt ausgeübt werden.
Beiträge: 2.739
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
19
(19.Jan.2009, 10:02 )Stegi schrieb: Jedem das Seine! Manche haben eine Sammlung Röhrenradios, andere fahren mit Oldtimern durch die Gegend und wieder Andere machen auf Retro und gehen mit einem 60er Geocachen 
*brüüüüüüüüüüüll - laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaach*
Jetzt fällt mir erst dieser Satz auf:
(18.Jan.2009, 23:19 )Tafari schrieb: Nach Book Crossing, Flash Mobbing und Speed Dating ist Geo Caching eine gute Gelegenheit, nette Leute kennen zu lernen und Spaß zu haben.
Ich habe über 100 Caches gebraucht, um einmal einen Cacher in freier Wildbahn zu treffen. Da hinkt der Vergleich mit Speed Dating schon ein wenig...
Nette Leute kennenzulernen und Spaß zu haben hat trotzdem immer geklappt.
Viele Grüße
alex.of.austria
![[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1]](http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-d46c-4805-95db-9fe5ec2867d1) * Level 4-Cacher
Beiträge: 4.869
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
(19.Jan.2009, 10:21 )ROD schrieb: (19.Jan.2009, 10:02 )Stegi schrieb: Jedem das Seine! Manche haben eine Sammlung Röhrenradios, andere fahren mit Oldtimern durch die Gegend und wieder Andere machen auf Retro und gehen mit einem 60er Geocachen 
Hilfe, zwei Oregon Besitzer gegen einen 60iger Benutzer.
Ich weiche der Gewalt ...
nix da lieber rod, der tapfere mausbiber steht dir zur seite im kampf gegen die ungerechtigkeit und die tastenlosen!
>tastenlose<
Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
(19.Jan.2009, 15:41 )mausbiber schrieb: nix da lieber rod, der tapfere mausbiber steht dir zur seite im kampf gegen die ungerechtigkeit und die tastenlosen!
>tastenlose< ![[Bild: a045.gif]](http://www.cosgan.de/images/midi/frech/a045.gif)
![[Bild: smilie_b_018.gif]](http://www.smilies.4-user.de/include/Brutal/smilie_b_018.gif) Nimm das - Tastenjunkie!
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Bitte, eventuelle Tastendiskussionen im Allerlei-subforum führen. Hier geht es um einen Artikel ... Danke ...
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
Was hast Du gegen sachlich geführte Diskussionen???
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 4.869
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
ja genau?! er erklärt mir nur gerade mit dem erklärholz was....
pscht hast schon gehört tafari liest angeblich maxima und die gelbe post... aber pscht.
Beiträge: 1.429
Themen: 46
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
2
Beiträge: 2.739
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
19
Kollegen,
im Ursprungsposting steht doch ganz klar, es darf keine Gewalt angewendet werden.
Das gilt natürlich nicht nur in Bezug auf Muggeln, sondern auch in Bezug auf andere Cacher. Also, bitte um Mäßigung!
Wenn ich mir da eure "Smilies" anschaue, bekomme ich ja richtig Angst... :confused:
Viele Grüße
alex.of.austria
![[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1]](http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-d46c-4805-95db-9fe5ec2867d1) * Level 4-Cacher
(18.Jan.2009, 23:19 )Tafari schrieb: Leider nur ungenau recherchiert und daher mit der einen oder anderen Halbwahrheit gespickt aber trotzdem nett zu lesen ... 
Da auf dem Bild schlecht zu lesen hier der Text des Beitrages:
MAXIMA schrieb:EIN >>VIRUS<< NAMENS GEO CACHE
Geo Cachingist ein globales Spiel an dem jede/r teilnehmen kann. Auf der >>Official Global GPS Cache hunt site<< haben sich schon mehrere Hunderttausende SchatzsucherInnen registriert. Ob in den Straßen von Rom, Wien oder Shanghai, auf den Gipfeln der Alpen, in Meeresgrotten oder im unwegsamen Unterholz einsamer Waldgebiete - überall auf dieser Welt sind kleine Schätze versteckt, die es zu entdecken gilt. Wer eine >>Schatzkiste<<, ob Tupperware oder Filmdose, findet, darf sie öffnen, einen Gegenstand entnehmen, muss aber dafür einen neuen hineinlegen und sich ins Logbuch vor Ort eintragen. Der Fund wird im Internet vermerkt und eventuell auch bildlich dokumentiert. Idealerweise wird das Gefundene gleich wieder an anderer Stelle für die nächsten Suchenden versteckt.
Auch die Tourismusbranche hat die >>neue Trendsportart<< entdeckt. In manchen Regionen Österreichs werden die Gäste mithilfe von GPS-Geräten und Caches auf abenteuerliche Wald- und Wiesen-Wanderungen gelockt. Die Idee der Schnitzeljagd an sich ist nicht wirklich neu. Schon Mitte des 19. Jahrhunderts amüsierten sich englische Gesellschaften beim >>Letterboxing<<. Dank High-Tech-Ausstattung lassen sich mittlerweile sogar hochkomplexe >>Adventure Games<< ins reale Leben übertragen (WhereIGo-Cache). Ein Hinweis führt zum anderen, von einer Umgebung in die nächste - der Weg ist das Ziel.
Vorsicht vor den Muggles
Unbekannte Personen, die aus unerfindlichen Gründen längere Zeit um einen Ort herumschleichen, wirken verdächtig und erregen mitunter die Aufmerksamkeit von Aussenstehenden. Diese werden >>Muggles<< genannt und wissen nicht, warum es bei der Sache geht. Besser ist es, sie in ihrer Unwissenehit zu belassen und abzuwimmeln, um den jeweiligen Schatz nicht zu gefährden. Selbstverständlich darf dabei keine Gewalt ausgeübt werden. Auch sonst sollten Verhaltensregeln eingehalten werden. So gilt es als unfair, den Schatz in einem stinkenen Müllhaufen zu verstekcne oder zu verbuddeln. Wertvolles gegen Wertloses auszutauschen, den Cache mit Lebensmitteln zu füllen oder die Umgebung des Caches niederzutrampeln. Ein harmloses Vergnügen soll es sein. Nach Book Crossing, Flash Mobbing und Speed Dating ist Geo Caching eine gute Gelegenheit, nette Leute kennen zu lernen und Spaß zu haben.
Danach folgen noch ein paar altbekannte Links. Die einzige Österr. Seite die dabei erwähnt wird ist geocache.at.
Halo tafari, könntest du vielleicht das original bidl nochmals onlinestlelen,so das mann es downloaden könnte?
lg Stiekl08
|