Beiträge: 1.663
Themen: 54
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
7
Bin vor einiger Zeit über einen tolle Website gestolpert die ich euch nicht vorenthalten will:
http://regex.info/exif.cgi
Dort kann man einfach Bilder raufladen oder sogar Links zu Bildern reinkopieren und der zeigt die vorhandenen exif Daten zum Bild an. Soll ja manchmal ganz nützlich sein... vor allem wenn man auf dem Firmen-PC nix installieren darf
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Und wenn man mal kein Internet dabei hat (weil es z.b. mal gerade wer anderer beim Cachen mit hat), dann kann man sich das auch auf einem USB-Stick mitnehmen:
http://www.chip.de/downloads/Exif-Reader...55228.html
Beiträge: 913
Themen: 42
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
1
Danke die Herren,
kommt beides in meinen Fundus!
Wobei mir die Offlinevariante fast besser gefällt.
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Ist wirklich ein nützlich Ding ... Danke für den Hinweis!!!
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 456
Themen: 98
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
2
d.h. ich kann zumindest einen Cache archivieren...
Slainte Martin
Alles unter 400g ist Carpaccio
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Warum das?
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 456
Themen: 98
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
2
Weils die Lösung eines Caches DRASTISCH vereinfachen würde...
Slainte Martin
Alles unter 400g ist Carpaccio
Beiträge: 2.739
Themen: 42
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
19
(16.Feb.2009, 15:21 )Schnuffls schrieb: Weils die Lösung eines Caches DRASTISCH vereinfachen würde...
Auf die Idee kommt doch eeeh keiner!
Außerdem macht das mein Feuerfuchs auf Wunsch, der hat dafür ein passendes Steck-ein (vulgo: Plug-in) namens "Exif Viewer" bekommen.
Viele Grüße
alex.of.austria
![[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1]](http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-d46c-4805-95db-9fe5ec2867d1) * Level 4-Cacher
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(16.Feb.2009, 15:21 )Schnuffls schrieb: Weils die Lösung eines Caches DRASTISCH vereinfachen würde...
Ich vermute, das betrifft mehrere Caches (zumindest lt. meinem Wissensstand)
Beiträge: 1.411
Themen: 36
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
2
Kann mir jetzt bitte irgendwer erklären, was ich mit den Infos die ich dort bekomm, anfangen kann? Danke!
Beiträge: 986
Themen: 53
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
7
(16.Feb.2009, 15:38 )rix69 schrieb: Kann mir jetzt bitte irgendwer erklären, was ich mit den Infos die ich dort bekomm, anfangen kann? Danke!
In den EXIF-Daten kann man Fotorelevanten Daten wie zB die Belichtung, Blende, ISO (früher ASA), Megapixel, Stärke des Blitz, Kameramodell, ... auslesen. Für Fotografen durchaus interessante Daten.
Tweezer
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
(16.Feb.2009, 15:36 )Termite2712 schrieb: (16.Feb.2009, 15:21 )Schnuffls schrieb: Weils die Lösung eines Caches DRASTISCH vereinfachen würde...
Ich vermute, das betrifft mehrere Caches (zumindest lt. meinem Wissensstand) 
Jepp, wobei es IMHO keinen Unterschied macht ob man hier einen exif-viewer bekannt macht oder nicht .... denn draufkommen, dass man das genau bei DEM Cache braucht muss man ja auch erst mal ....
(16.Feb.2009, 15:38 )rix69 schrieb: Kann mir jetzt bitte irgendwer erklären, was ich mit den Infos die ich dort bekomm, anfangen kann? Danke!
Du siehst, wann das Foto erstellt (geschossen) wurde, welche Dimensionen (pixel und so) es hat, ev. den Eigentümer des Fotos - ich verlgeich das immer gern mit dem Header einer HTML-Seite (ganz grob mal) ...
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 1.411
Themen: 36
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
2
(16.Feb.2009, 15:45 )Tweezer schrieb: In den EXIF-Daten kann man Fotorelevanten Daten wie zB die Belichtung, Blende, ISO (früher ASA), Megapixel, Stärke des Blitz, Kameramodell, ... auslesen. Für Fotografen durchaus interessante Daten.
Tweezer
Ah danke! Jetzt weis ich warum ich mit diesen Daten nicht viel anfangen konnte, weil ich das im Normalfall net brauch!
Aber danke für die prompte Antwort!
Beiträge: 4.869
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
(16.Feb.2009, 15:36 )Termite2712 schrieb: (16.Feb.2009, 15:21 )Schnuffls schrieb: Weils die Lösung eines Caches DRASTISCH vereinfachen würde...
Ich vermute, das betrifft mehrere Caches (zumindest lt. meinem Wissensstand) 
au ja urviele!
Beiträge: 1.663
Themen: 54
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
7
(16.Feb.2009, 14:14 )Schnuffls schrieb: d.h. ich kann zumindest einen Cache archivieren...
??? gespoilert hast jetzt aber du!  Und irgendein Exif Tool findest wahrscheinlich ohnehin schon auf jedem Computer eines Cachers. Nur dass es das online auch gibt ohne installlieren - das wir mir bisher neu und das wollt ich der Welt nicht vorenthalten.
Und ausserdem gibts auch noch andere Cacher als die hier in dem Forum mitlesen! Versteh deine Reaktion da jetzt überhaupt net.
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(16.Feb.2009, 19:19 )Vicente23 schrieb: (16.Feb.2009, 14:14 )Schnuffls schrieb: d.h. ich kann zumindest einen Cache archivieren...
??? gespoilert hast jetzt aber du! Und irgendein Exif Tool findest wahrscheinlich ohnehin schon auf jedem Computer eines Cachers. Nur dass es das online auch gibt ohne installlieren - das wir mir bisher neu und das wollt ich der Welt nicht vorenthalten.
Und ausserdem gibts auch noch andere Cacher als die hier in dem Forum mitlesen! Versteh deine Reaktion da jetzt überhaupt net.
Ich nehme an, du hast uns das sicher nur gesagt, damit wir endlich auch Koordinaten aus den EXIF-Daten lesen können?
Es soll ja viele CacherInnen geben, die digifotoknipsen das Doserl... 
(ich gehöre manchmal auch dazu  )
Beiträge: 1.663
Themen: 54
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
7
Hui - so hab ichs noch nicht gesehen... *mysterylogsdurchschauengeh*
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(17.Feb.2009, 00:15 )Vicente23 schrieb: Hui - so hab ichs noch nicht gesehen... *mysterylogsdurchschauengeh*
Brauchst dir keine Mühe geben, denn
a) gibt es noch nicht viele Digiknipsen, die Koordinaten gleich mitspeichern
b) wenn wer so eine Digiknipse (oder entsprechendes Zubehör) hat, wird er/sie die Exifdaten sicher vorher löschen
c) die meisten löschen die EXIF-Daten beim Konvertieren ihrer Bilder
d) gibt es zigtausende Bilder in den Usergallerien ....
Von Mysteries habe ich eigentlich gar nicht gesprochen - ich habe die Bilder in den Usergallerien gemeint.
Beiträge: 913
Themen: 42
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
1
(16.Feb.2009, 19:19 )Vicente23 schrieb: .... Und irgendein Exif Tool findest wahrscheinlich ohnehin schon auf jedem Computer eines Cachers. Nur dass es das online auch gibt ohne installlieren - das wir mir bisher neu und das wollt ich der Welt nicht vorenthalten.......
zB beim Bildbetrachter im Office-Paket.
Da kann man auch die Exif-Dateien anzeigen lassen.
Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
(17.Feb.2009, 08:53 )richi_rich schrieb: (16.Feb.2009, 19:19 )Vicente23 schrieb: .... Und irgendein Exif Tool findest wahrscheinlich ohnehin schon auf jedem Computer eines Cachers. Nur dass es das online auch gibt ohne installlieren - das wir mir bisher neu und das wollt ich der Welt nicht vorenthalten.......
zB beim Bildbetrachter im Office-Paket.
Da kann man auch die Exif-Dateien anzeigen lassen.
Irfanview und Gimp kann's auch! Beides habe ich im Einsatz, lang bevor ich überhaupr wusste, was Geocachen ist.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
|