Beiträge: 986
Themen: 53
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
7
Hi!
Seit einiger Zeit gibts es ja das von Ö3 und Asfinag "selbst"  entwickelte TMC Plus. Eines ist mir jetzt nicht so ganz klar. Ist das "Neue" das normale TMC mit erweiterten Infos (sprich ich bräuchte am Nüvi nix umstellen) oder muss man da einen Key eintragen (wie bei TMCPro)? Die tolle Website gibt irgendwie nur wenig Infos her. :/
Danke schon mal für eure Antworten!
Tweezer
Ps.: Ich denke, dass man etwas umstellen muss. Denn zB gestern bei der Heimfahrt hab ich aus reinem Interesse die Staumeldungen etc. in meinem Nüvi angesehen und zB die Sperre der Mooslackengassen war nicht dabei. :/
Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 1.663
Themen: 54
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
7
Hab ebenfalls die Werbung gehört, aber absolut nicht verstanden was das jetzt sein soll  Bin gespannt auf Klärung!
Beiträge: 1.613
Themen: 52
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
3
Und was ist am TMCplus besser als TMC standard und schlechter als TMCpro?
Beiträge: 2.216
Themen: 66
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
6
(07.Jul.2009, 11:52 )Alferic schrieb: Und was ist am TMCplus besser als TMC standard und schlechter als TMCpro?
pffft. so eine frage...  es ist von ö3 und asfinag! was willst du mehr?
![[Bild: 12567.gif]](http://www.terracaching.com/statsban/12567.gif) **
Beiträge: 1.613
Themen: 52
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
3
Sehr informativ die OE3-Seite:
Code: TMCplus ermöglicht, Verkehrsmeldungen noch schneller und effizienter an die Navigeräte zu versenden
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Na hoffentlich kostets wenigstens nichts. Denn TMCPro ist kostenpflichtig und funzt in Ö derzeit ohnehin net ...
Aber wie man zu dem Plus-Zeugs kommt weiß ich auch (noch) nicht.
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 986
Themen: 53
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
7
Wenn ich mir eure Beiträge so durchlese fällt mir im Grunde nur folgendes ein: BRAVO OE3 und ASFINAG, dass ihr es geschafft habt uns potentielle User so grandios zu besagtem Thema zu informieren!
Aber vllt werden wir gemeinsam die notwendigen Infos im Netz ausfindig machen.
Tweezer
Beiträge: 44
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
1
www.tmcplus.at
TMCplus ist inhaltlich vergleichbar mit anderen professionellen TMC-Diensten in Europa (z. B. TMC Pro in Deutschland). Der wesentliche Unterschied ist, dass TMCplus frei empfangbar und für den Endnutzer kostenlos ist. Für den Empfang von TMCplus ist kein TMC-Pro-Endgerät notwendig. TMC Pro ist ein kostenpflichtiger Dienst, der in Österreich nicht angeboten wird!
Der TMCplus Dienst ist nicht verschlüsselt und zum bisherigen TMC-Dienst des ORF zu 100% kompatibel. Das heißt: TMCplus kann auch mit bestehenden Endgeräten empfangen werden.
Hoffentlich funktionierts auch so gut wie es hier klingt
Gruß aus dem Westen
Waelderswife
Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
(07.Jul.2009, 13:27 )waelderswife schrieb: Der TMCplus Dienst ist nicht verschlüsselt und zum bisherigen TMC-Dienst des ORF zu 100% kompatibel. Das heißt: TMCplus kann auch mit bestehenden Endgeräten empfangen werden.
Gruß aus dem Westen
Waelderswife
Kann so nicht ganz stimmen, denn zwischen dem massiven Eigenlob von Ö3 habens auch irgendwann erwähnt, daß es schon 6 Endgeräte dafür gibt - die Liste kann man sich angeblich auf oe3.orf.at ansehen - da diese ö3-Seite an Unübersichtlichkeit kaum noch zu überbieten ist, habe ich sie natürlich nicht gefunden.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 1.411
Themen: 36
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
2
Wieso steht eh alles da und da!
Garmin ist eh keines dabei!
Beiträge: 986
Themen: 53
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
7
(07.Jul.2009, 14:35 )rix69 schrieb: Wieso steht eh alles da und da!
Garmin ist eh keines dabei!
Das sind aber auch nur die Geräte die dieses komische Ö3-Zertifikat haben. Auf der anderen Seiten schreiben die ja wieder, dass deren TMC Plus jeder empfangen kann.
Wobei ich das mal stark anzweifel, denn das was zZ über TMC geschickt wird ist um keinen Deut besser als noch vor ca. 3 Wochen (wo es ja noch das "normale" TMC war).
Tweezer
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Also brauch ich nichts weiter machen und empfange dieses Plus zeugs automatisch, wenn ich das richtig verstehe ... wobei noch kein einziges Garmin-Kastl in der Kompatibilitätsliste (Die allerdings auchnicht sehr lange ist; soll heissen da fehlt noch mehr) aufschient.
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
(07.Jul.2009, 14:28 )Stegi schrieb: ...habens auch irgendwann erwähnt, daß es schon 6 Endgeräte dafür gibt - die Liste kann man sich angeblich auf oe3.orf.at ansehen - da diese ö3-Seite an Unübersichtlichkeit kaum noch zu überbieten ist, habe ich sie natürlich nicht gefunden.
http://www.asfinag.at/flash/tmc-plus/index.php?mainid=1
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 4.869
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
(07.Jul.2009, 14:48 )Lachwurzn schrieb: (07.Jul.2009, 14:28 )Stegi schrieb: ...habens auch irgendwann erwähnt, daß es schon 6 Endgeräte dafür gibt - die Liste kann man sich angeblich auf oe3.orf.at ansehen - da diese ö3-Seite an Unübersichtlichkeit kaum noch zu überbieten ist, habe ich sie natürlich nicht gefunden.
http://www.asfinag.at/flash/tmc-plus/index.php?mainid=1
bin ich froh dass ich einen tomtom930 habe und nicht so ein nüvi wo es nicht funktioniert!
Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
(07.Jul.2009, 14:45 )Tafari schrieb: ... wobei noch kein einziges Garmin-Kastl in der Kompatibilitätsliste (Die allerdings auchnicht sehr lange ist; soll heissen da fehlt noch mehr) aufschient.
Wahrscheinlich ist der ÖAMTC da auch irgendwie involviert. Bei deren Tests schneiden die Garmins aus Prinzip schlecht ab. Und wenn gar nix aussetzen können an einem Garmin wirds trotrzdem Letzter mit der Begründung, daß die Stimme Schwächen in der Grammatik hat (siehe letzter Test in der aktuellen Auto-Touring) *kopfschüttel*
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
(07.Jul.2009, 15:18 )Stegi schrieb: (07.Jul.2009, 14:45 )Tafari schrieb: ... wobei noch kein einziges Garmin-Kastl in der Kompatibilitätsliste (Die allerdings auchnicht sehr lange ist; soll heissen da fehlt noch mehr) aufschient.
Wahrscheinlich ist der ÖAMTC da auch irgendwie involviert. Bei deren Tests schneiden die Garmins aus Prinzip schlecht ab. Und wenn gar nix aussetzen können an einem Garmin wirds trotrzdem Letzter mit der Begründung, daß die Stimme Schwächen in der Grammatik hat (siehe letzter Test in der aktuellen Auto-Touring) *kopfschüttel*
Die Kompatibilitätsliste scheint ja ohnehin wertlos zu sein. Denn lt. Ö3 und TCMPlus.at können das ohenhin alle Geräte, die auch TCM können - so what?
Der ÖAMTC kann mir sowieso gestohlen bleiben. Die haben in der Vergangenheit mit soviel Inkompetenz brilliert, dass denen ohnehin kein Wort zu glauben ist ...
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(07.Jul.2009, 15:22 )Tafari schrieb: (07.Jul.2009, 15:18 )Stegi schrieb: (07.Jul.2009, 14:45 )Tafari schrieb: ... wobei noch kein einziges Garmin-Kastl in der Kompatibilitätsliste (Die allerdings auchnicht sehr lange ist; soll heissen da fehlt noch mehr) aufschient.
Wahrscheinlich ist der ÖAMTC da auch irgendwie involviert. Bei deren Tests schneiden die Garmins aus Prinzip schlecht ab. Und wenn gar nix aussetzen können an einem Garmin wirds trotrzdem Letzter mit der Begründung, daß die Stimme Schwächen in der Grammatik hat (siehe letzter Test in der aktuellen Auto-Touring) *kopfschüttel*
Die Kompatibilitätsliste scheint ja ohnehin wertlos zu sein. Denn lt. Ö3 und TCMPlus.at können das ohenhin alle Geräte, die auch TCM können - so what?
Der ÖAMTC kann mir sowieso gestohlen bleiben. Die haben in der Vergangenheit mit soviel Inkompetenz brilliert, dass denen ohnehin kein Wort zu glauben ist ... 
Wahrscheinlich wurden die Geräte in der Liste auch durch den ÖAMTC getestet und die konnten keine Garmins mehr testen, da sie zu sehr damit beschäftigt waren, aufzupassen, daß die Tomtoms nicht aus der Halterung fliegen
Beiträge: 4.869
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
 die picken urfest in der halterung! 
und sie können TMC+
Beiträge: 2.355
Themen: 118
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
6
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
|