01.Sep.2009, 16:36
Meine Frage war:
was macht die "Software" und was die "GPS-Software" im Origami?
was macht die "Software" und was die "GPS-Software" im Origami?
im vergleich: oregano 550t und 400t
|
01.Sep.2009, 16:36
Meine Frage war:
was macht die "Software" und was die "GPS-Software" im Origami?
01.Sep.2009, 20:27
(01.Sep.2009, 15:03 )Kottan schrieb:(01.Sep.2009, 14:56 )JollyJoker schrieb: Danke für den ausführlichen Bericht. Der "Willhaben-Faktor" wegen des 3-Achsen Kompass wird immer größer. Ich werde aber auch noch abwarten und schauen was sich sonst noch tun. Vorallem ist mein 300er noch nicht so alt. In ein paar Wochen werden auch die Preise für das 550er nach unten gehen und dann wird es interessant. Das stimmt schon, allerdings verwende ich das EierPhone hauptsächlich zum Paperless Cachen, aber kaum zum navigieren. Da traue ich dem Empfänger nicht so ganz und bleibe lieber beim Oregon. Ich habe es zwar ein paar mal versucht, wo ich gerade kein Oregon mit hatte, aber die Ergebnisse waren nicht sehr berauschend. Stegi, ist aber angeblich ganz begeistert davon, vielleicht liegt es auch an mir oder an der SW.
01.Sep.2009, 20:37
(01.Sep.2009, 20:27 )JollyJoker schrieb: Stegi, ist aber angeblich ganz begeistert davon, vielleicht liegt es auch an mir oder an der SW. Die Begeisterung hält sich zugegebenermaßen mittlerweile eher in Grenzen. Fürs *schnell-mal-schauen-in-welche-richtung-es-geht* passt's - das wars aber auch schon. Es ist halt so wie früher: kaum ist ein Baum über dir, schon wirds ein Schätzometer - ganz zu schweigen von engen Gassen. Mittlerweile verwende ich das iPhone zum paperless Cachen - zur Dose bringt mich das Oregon. Aber was das paperless anbelangt, bin ich wirklich äußerst begeistert! GCBuddy und das GC-Tool von Groundspeak sind ein Top-Duo, Überhaupt beim GCBuddy kennt die Begeisterung kaum noch Grenzen!
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
01.Sep.2009, 22:45
ich hab heute einen cache in eisenstadt gefunden. nur mit iphone. ich dödel hab aufs oregon nur die caches von wien/niederösterreich gespielt....
![]() aber das sucher war wirklich ein solches. 9m genau und die richtung... der rest ist erfahrung und intuition ![]()
02.Sep.2009, 07:27
(01.Sep.2009, 20:27 )JollyJoker schrieb: Das stimmt schon, allerdings verwende ich das EierPhone hauptsächlich zum Paperless Cachen, aber kaum zum navigieren. Da traue ich dem Empfänger nicht so ganz und bleibe lieber beim Oregon. Ich habe es zwar ein paar mal versucht, wo ich gerade kein Oregon mit hatte, aber die Ergebnisse waren nicht sehr berauschend. Kommt halt auf die Gegend an. Im urbanen Bereich ist der Kompaß sowieso nur sinnloser Zusatzaufwand, weil die in der application angezeigten online-Maps recht gut und die Ziel-Koordinaten-Nadeln punktgenau sind. Die letzten 100 Dosen im Wiener Raum habe ich ohne jeden Kompaß gefunden. Die einzige Ausnahme war der hier, weil anstelle der (ziemlich neuen) Raststätte noch ein Vierkant-Bauernhof zu sehen war... :confused: . Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
02.Sep.2009, 12:46
(02.Sep.2009, 07:27 )Lachwurzn schrieb: Die einzige Ausnahme war der hier, weil anstelle der (ziemlich neuen) Raststätte noch ein Vierkant-Bauernhof zu sehen war... :confused: Das ist echt witzig! Gugl Mepps kennt die Abfahrt und die Straßen, sogar den Parkplatz, am Satellitenbild ist aber nur Acker zu sehen. So ähnlich ging es mir mit dem heurigen Sommerurlaub in Rhodos. Dort, wo eigentlich das Hotel stehen sollte, zeigte Gugl Öars nur eine Wiese mit vereinzelten Bäumen. Na ja, das Foto war aus 2005, das Hotel aus 2007.
02.Sep.2009, 21:29
02.Sep.2009, 21:49
Gerade erst ausgeliefert und schon 2 Updates!?
02.Sep.2009, 21:51
(02.Sep.2009, 21:49 )Alferic schrieb: Gerade erst ausgeliefert und schon 2 Updates!? ich sag nur hanshans geh 910 damals: gerade erst raus und 2 updates binnen 1 tag - offizielle wohlgemeint...
bekennende sissi/sonntags/schönwetter-cacher mit kinderanhang
02.Sep.2009, 21:53
das dakota hat heute auch schon sein erstes update bekommen, dürfte bei garmin inzwischen firmenpolitik sein
![]()
02.Sep.2009, 22:21
(02.Sep.2009, 21:29 )HHL schrieb:(01.Sep.2009, 15:43 )HHL schrieb: […]update: Yupp! Aussage eines Entwicklers für Testsoftware: Fehlerfreie Software ist veraltet. Also wenn sich nix mehr tut, dann kannst du das Zeug auch wieder vergessen. Und beim 550t hatte ich bis jetzt keinen Absturz. Bei anderen Geräten..... Wie auch immer ich mach mal für das Updatet einen neuen eigenen Thread auf. |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Neuanschaffung - Vergleich | WuKnu | 29 | 10.331 |
09.Sep.2011, 08:49 Letzter Beitrag: WuKnu |
|
Oregon 550t vs. GPSmap 62st | poju_at | 5 | 4.140 |
14.Mar.2011, 17:22 Letzter Beitrag: Lachwurzn |
|
Wert Oregon 400t | falkenflieger | 2 | 1.391 |
11.Jan.2011, 21:51 Letzter Beitrag: falkenflieger |
|
Oregon 550t | Alferic | 90 | 29.394 |
22.Oct.2009, 16:11 Letzter Beitrag: charliemike |
|
Was mir beim 550er im Vergleich zum 60er abgeht [split] im vergleich: oregano 550t und 400t | Alferic | 11 | 4.328 |
04.Sep.2009, 19:34 Letzter Beitrag: Jeeper.at |
|
Garmin Oregon 550 und 550t | CityRunner | 52 | 20.038 |
06.Jul.2009, 15:11 Letzter Beitrag: Tafari |
|
![]() |
Garmin Oregon 400t | Stegi | 41 | 12.357 |
22.Jan.2009, 20:29 Letzter Beitrag: alia_broesel |
Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: