Beiträge: 2.243
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
19
Das Oregon hat ja eine Temparaturanzeige. Nur leider sagt sie Temp- Wasser. Heißt das, das ich irgendein Zusatzkastl brauche?
Oder gibt es wie beim 60er eine geheime Tastenkombination die den internen Fühler anzeigen kann?
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Beiträge: 4.869
Themen: 158
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
28
 du das 550er ist wassergekühlt. wenn du zu viele caches suchst kann es heißlaufen, drum die temp anzeige
Beiträge: 349
Themen: 27
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
6
an sich ist der temp-fühler ein reiner wasser-fühler. also gerät ins wasser, fühlen lassen, temp sich anzeigen lassen...
für die umgebungstemp ist der fühler mehr als ungeeignet (laut garmin at).
haben das auch schon getestet, ergebnis zum vergessen...abweichungen um bis zu 20° zur realen umgebungstemp waren da bisher keine seltenheit....
bekennende sissi/sonntags/schönwetter-cacher mit kinderanhang
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Jepp, der Thermometer funzt nur im Wasser. Wozu man den dnn beim geocachen braucht weiß ich nicht, weil da kannman ja auch gleich den Finger oder die Zehen reinhalten ....
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 2.243
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
19
Und woher weiss das Gewürz, das es grad unter Wasser ist?
In der Luft zeigt er gar nix an. Nur der geheime, der aber ganz pausible Werte bringt.
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
(20.Aug.2009, 13:07 )Jeeper.at schrieb: Und woher weiss das Gewürz, das es grad unter Wasser ist?
Es bringt natürlich die richtige Gewürznote ins Wasser. Das Gerät hat auch einen undokumentierten Geruchs- und Geschmacksfühler, mittels dem es dann sofort weiß, daß es sich in einem (gewürzten) Wasser befindet und misst dann sofort die Temperatur.
Angeblich soll bei einem der nächsten FW-Updates auch bereits ein Bratentemperaturfühler dabei sein, damit man auch die richtige Bratentemperatur (beispielsweise bei Event-Caches) messen kann.
Leider haut der Temperaturfühler aber noch nicht bei der exakten Temperaturmessung von Weinen hin und ist für eine solche auch keinesfalls zu empfehlen (wegen der bereits erwähnten Abgabe der Gewürznote in die Flüssigkeit)
edit:
löbliche Lachgesichter nachgereicht
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
(20.Aug.2009, 13:07 )Jeeper.at schrieb: Und woher weiss das Gewürz, das es grad unter Wasser ist?
In der Luft zeigt er gar nix an. Nur der geheime, der aber ganz pausible Werte bringt.
Ich kenn mich mit Temperaturfühlern net so aus, aber kann es sein, dass er auch die Dichte des zu messenden Materials "fühlt" und nur in einem bestimmten Bereich arbeitet? Das kann aber unser Cheffüsiker sicherlich besser beantworten..... Wenn dem so ist, dann weiß er zumindest wann er nicht im Wasser ist ....und stellt die Messerei ev. gänzlich ein oder zumindest die Anzeige der gemessenen Werte....
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 2.243
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
19
Glaube der bekommt das mit, wenn das ganze Display gleichzeitig gedrückt (berührt) wird. Werde das zuhause mal testen.
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Wie meinst jetzt das ganze display? Meinst d, dass der Wasserdruck das Display so beeinflusst, dass sich das Teil ein und ausschaltet? Wäe auch denkbar. Aber ist der Unterschied zwischen Wasser-. und Luftdruck so groß, dass das das Display fein säuberlich auseinander halten kann? (Wieder eine Frage an unseren Scheffüsiker) ...
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 2.148
Themen: 117
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
19
(20.Aug.2009, 13:52 )Tafari schrieb: Aber ist der Unterschied zwischen Wasser-. und Luftdruck so groß, dass das das Display fein säuberlich auseinander halten kann? (Wieder eine Frage an unseren Scheffüsiker) ... 
waere kein Unterschied, koenntest du ihn Luft schwimmen
Ich weiss leider nicht wie das Ding Temperatur misst, aber wenn es in Wasser geht und in Luft nicht, dann riecht das fuer mich nach Waermekapazitaet - Wasser hat da eine grosse, Luft eine kleine.
Dass das Geraet nicht im Wasser ist merkt es imho einfach an unsinnigen Messergebnissen.
Ein kleines Experiment zum Selbermachen: schieb dir das Oregon dorthin, wo du sonst das Fieberthermometer hintust. Und schau ob es eine (sinnvolle) Temperatur anzeigt.
Gloria Gaynor, October 1978!
Beiträge: 1.663
Themen: 54
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
7
(20.Aug.2009, 13:57 )frigschneck schrieb: Ein kleines Experiment zum Selbermachen: schieb dir das Oregon dorthin, wo du sonst das Fieberthermometer hintust. Und schau ob es eine (sinnvolle) Temperatur anzeigt. 
ROFL - da is aber schon ein gewisser Unterschied *g* zumindestens is mein Fieberthermometer größenmäßig weitaus zarter
Beiträge: 1.613
Themen: 52
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
3
Beiträge: 2.355
Themen: 118
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
6
(20.Aug.2009, 12:15 )squidward_sandy schrieb: an sich ist der temp-fühler ein reiner wasser-fühler.
Wow, geiles Feature, und so sinnvoll
Weil die Wassertemp. misst man ja im Vergleich zur Lufttemp. auch wesentlich öfter.
Wie konnte ich nur bisher ohne dieses super-duper Feature leben ?
Der Entwickler von dem Ding dürfte ein bissl zu heftig an der Bong gezogen haben
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Beiträge: 3.252
Themen: 125
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
52
(20.Aug.2009, 12:40 )Tafari schrieb: Jepp, der Thermometer funzt nur im Wasser. Wozu man den dnn beim geocachen braucht weiß ich nicht, weil da kannman ja auch gleich den Finger oder die Zehen reinhalten .... 
Irgendein mitlesender Geistesgestörter wird demnächst wohl einen Unterwasser-Multi auf die Cache-suchende Menschheit loslassen, bei dem dieses Feature von MeSSGEBLICHER Bedeutung sein wird...
.
Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Beiträge: 7.377
Themen: 290
Registriert seit: Sep 2006
Bewertung:
28
Nemo me impune lacessit!
Beiträge: 9.448
Themen: 473
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1.275
Themen: 49
Registriert seit: Nov 2007
Bewertung:
12
i was ja ned wo ihr in fieberthermometer normalerweise hinsteckst aber wenn ma wer ein oregon schenkt steck ichs ma gerne versuchsweise unter die achsel und berichte euch dann vom ergebnis!
Beiträge: 1.613
Themen: 52
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
3
Hast Du aber große Axelhöhlen!
Beiträge: 3.884
Themen: 127
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
21
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Beiträge: 2.243
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2007
Bewertung:
19
So, habs getestet (Und nein, ich habe es ins Waschbecken gelegt).
Nur Wasser am Display bringt die Anzeige nicht zum laufen. Dann das ganze Oregon ins Wasser gelegt (Schwimmt übrigens nicht). Leider kam auch dann keine Anzeige der Temperatur.
Wie kann ich nun zum leben erwecken?
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
|