Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
alle sind gleich - manche sind gleicher
#41
@lefl

Ganz versteh' ich's nimma! Kommt es Dir jetzt darauf an daß Deine, ohnehin schon mehrfach beantworteten Fragen überhaupt beantwortet werden oder daß sie von zwei speziellen Personen beantwortet werden?

Irgendwie kommt's mir vor, als wärest Du enttäuscht, daß Du trotz Freundschaft mit pupSino keine Extrawurst bekommen hast (damit wäre auch gleich Deine Frage nach der Zugehörigkeit zu einem speziellen Freundeskreis beantwortet). Jetzt forderst Du diese Extrawurst ein um gleichzeitig Willkür vorzuwerfen.

Das Problem ist aber, daß ein öffentliches Forum sicher nicht die geeignete Platform fürs Einfordern von Extrawürschtel ist. Noch dazu, wenn man im gleichen Atemzug Freunderlwirtschaft und Willkür vorwirft.

jm2c
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#42
(28.Sep.2009, 08:26 )Stegi schrieb: @lefl

Ganz versteh' ich's nimma! Kommt es Dir jetzt darauf an daß Deine, ohnehin schon mehrfach beantworteten Fragen überhaupt beantwortet werden oder daß sie von zwei speziellen Personen beantwortet werden?

Irgendwie kommt's mir vor, als wärest Du enttäuscht, daß Du trotz Freundschaft mit pupSino keine Extrawurst bekommen hast (damit wäre auch gleich Deine Frage nach der Zugehörigkeit zu einem speziellen Freundeskreis beantwortet). Jetzt forderst Du diese Extrawurst ein um gleichzeitig Willkür vorzuwerfen.

Das Problem ist aber, daß ein öffentliches Forum sicher nicht die geeignete Platform fürs Einfordern von Extrawürschtel ist. Noch dazu, wenn man im gleichen Atemzug Freunderlwirtschaft und Willkür vorwirft.

jm2c

von freundschaft (zum pupsi) kann keine rede sein !
nein, ich will keine extrawurscht, ganz im gegenteil! gleiches recht für alle!

drum fällt es mir einfach auf, wenn der eine (erfahrene user) sagt, er bekommt vom reviewer den owner des konflikt-caches und der andere sagt, er darf nix hergeben, nichteinmal welcher cache !!

der eine sagt: es gibt die regel und die gilt, der andere is der meinung das ist nicht so und die reviewer können "nach eigenem ermessen" freischalten was sie wollen.

....und weils da widersprüchlichkeiten gibt (ganz offensichtlich...lies bitte, was der alferic sagt und was der pupis sagt) wollt/will ich einfach klarheit. aber ganz offensichtlich ist da was nicht ok, denn sonst wär das thema schon lang durch eine gültige aussage beendet (und "gültige" aussagen können m.e. weder du noch ich treffen, dazu brauchts nun mal den reviewer)
Zitieren
#43
@lefl: ich schreib's hier nochmal öffentlich: die, die IM Boot sitzen, sehen nicht, dass draußen welche schwimmen. Es gibt hier einfach zwei Herangehensweisen, das wischi-waschi hat System und wenn du schwimmst und nicht im Boot bist, wirst du dich niemals verständlich machen können.

Ich bin auch schon gescheitert und kann jetzt nur mehr zusehen, wie du ständig missverstanden und missinterpretiert wirst. Auch wenn es hier so aussieht, als wären alle im Boot - so ist es nicht. Die Schwimmer haben genug mit dem Wellengang zu tun, so dass sie lieber versuchen, sich über Wasser zu halten und dabei schweigen.

U.

edit: "ich bin gescheitert" klingt arg negativ. Ich bin mit meiner Meinung hier nicht angekommen. Dafür habe ich etwas Wichtiges fürs Leben gelernt, und das ist auch kein Fehler!
Zitieren
#44
Sei mir net bös, aber du tust so als wärst du der einzige auf der Welt der einen Cache nicht durchbringt weil es die 160m Regel gibt.

Du legst einen Cache in einem Gebiet mit der größten Cachedichte Österreichs, kennst scheinbar nicht alle caches die dort liegen (vorher nicht informiert), und machst dann hier einen auf "armes Opfer".

Die 160m Regel gibts nunmal, und wenn du dich nicht daran halten willst (=Spielregel) dann mußt du eben ein anderes Spiel wählen.

Was solls da zu diskutieren geben ? Dodgy

Aber du kannst es ja immer noch direkt bei Groundspeak direkt probieren wenn du dich ungerecht behandelt fühlst. Sleepy
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Zitieren
#45
@heidels:

du hast vorgestern schon recht gehabt: nicht jeder kann sinnerfassend lesen !
(siehe defense)

wenngleich: jemandem die fähigkeit abzusprechen ist ja schon böse....nicht willens sein wirds wohl eher sein
Zitieren
#46
(28.Sep.2009, 09:18 )Heidels05.U schrieb: Auch wenn es hier so aussieht, als wären alle im Boot - so ist es nicht. Die Schwimmer haben genug mit dem Wellengang zu tun, so dass sie lieber versuchen, sich über Wasser zu halten und dabei schweigen.

Mein Eindruck ist eher, dass es eine große Mehrheit gibt, die akzeptiert dass es viele Cacher und viele Caches in Wien gibt, und dass man deswegen nicht jeden Cache legen kann den man gerne möchte - und ein paar einzelne, die ein Problem damit haben. Dieser Eindruck wird sich nicht dadurch ändern, dass einzelne von der "schweigenden Masse" sprechen, die sich nur nicht reden trauen. Tut mir leid, aber das Bild was du zeichnest von den "beinahe Ertrinkenden, die soviel mit dem Überleben zu tun haben dass sie nicht reden können" ist etwas sehr überzeichnet und vor allem nicht sehr glaubwürdig. Zumindest nicht glaubwürdiger als wenn ich das Gegenteil behaupten würde.

Ich versteh auch nicht wo lefl misinterpretiert wurde. Nicht seiner Meinung sein heisst ja nicht ihn nicht richtig zu interpretieren.
@lefl: bitte versuch mit deinen postings Missverständnisse zu klären! Und schieb bitte die Schuld nicht immer nur den anderen zu. Nur weil du der Meinung bist im Recht zu sein musst du es dir nicht so einfach machen.
Gloria Gaynor, October 1978!
Zitieren
#47
@frigschnek: mal ne frage: wie lang gehts da schon nicht mehr um den cache ? m.e. wissen 3 menschen um welche location und welchen konflikt es geht.

nochmal und für alle verständlich:

der alferic reicht einen cache ein, der macht einen konflikt, er bekommt vom reviewer (egal welcher) den owner oder den konflikt-cache genannt,....

der lefl reicht einen cache ein, der macht einen konflikt, und bekomt als antwort "das geht nicht, du bist zu nah - zu nah woran/an wem darf ich dir nicht sagen"

----> ich frag mich: WIESO ?

pupsino sagt: "die 160er regel gilt für alle, für dich und für mich"
hier wird sagt: "die 160er regel ist ein gruber richtwert"

----> also wie jetz ?


hier im forum steht: ausnahmen sind immer möglich

--> und ich frag mich: was mass man tun um zu soeiner ausnahme zu kommen (und bitte, liebe poster, sagt mir nicht, was man NICHT tun soll)


ist das sooo unverständlich??? der unerfahrene anfängercache lefl kennt sich einfach nicht aus


nachtrag: um den cache an sich (also meinen, den ich versucht hab zu legen) geht es garnicht. ich will den nicht durchdrücken/reinpressen. ich hab einfach ein paar grosse fragezeichen um mein bescheidenes haupt kreisen.
und von 48 beiträgen zu dem thema (oder sinds, wemma den split mitrechnet doch mehr) gehts bei mehr als 2/3 nicht ums thema. nein, ich werde jetzt nicht auch noch einen auf großkotzig machen und meine lebenserfahrung hier ins spiel bringen. meine (erfahrung) zeigt jedenfalls: nicht nur politiker gehen zum angriff über, wenn unangenehme "zustände" angesprochen/aufgedeckt werden.
Zitieren
#48
(28.Sep.2009, 09:44 )frigschneck schrieb:
(28.Sep.2009, 09:18 )Heidels05.U schrieb: Auch wenn es hier so aussieht, als wären alle im Boot - so ist es nicht. Die Schwimmer haben genug mit dem Wellengang zu tun, so dass sie lieber versuchen, sich über Wasser zu halten und dabei schweigen.

Mein Eindruck ist eher, dass es eine große Mehrheit gibt, die akzeptiert dass es viele Cacher und viele Caches in Wien gibt, und dass man deswegen nicht jeden Cache legen kann den man gerne möchte - und ein paar einzelne, die ein Problem damit haben. Dieser Eindruck wird sich nicht dadurch ändern, dass einzelne von der "schweigenden Masse" sprechen, die sich nur nicht reden trauen. Tut mir leid, aber das Bild was du zeichnest von den "beinahe Ertrinkenden, die soviel mit dem Überleben zu tun haben dass sie nicht reden können" ist etwas sehr überzeichnet und vor allem nicht sehr glaubwürdig. Zumindest nicht glaubwürdiger als wenn ich das Gegenteil behaupten würde.

Ich versteh auch nicht wo lefl misinterpretiert wurde. Nicht seiner Meinung sein heisst ja nicht ihn nicht richtig zu interpretieren.

Frigschneck, du kannst nur interpretieren, aber nicht fühlen, was jemand empfindet. Bitte versuche nicht mir zu erklären, was ich empfinde.

lefl hat für mein Empfinden niemals gefragt, warum die 160m-Regel besteht. Er fühlt sich ungerecht behandelt - darauf lässt auch der Titel des threads schließen - und fragt, was man tun muss, damit man auch in den Genuss einer "Ausnahme" kommt.

Die Frage kommt ja nicht von ungefähr. Mit uns Heidels ist der Konflikt hier im Forum eskaliert, als ein gewisser OC durch Koordinatenschmuggel einen Tradi zu nah an zwei unserer Caches gelegt hat und wir nichts anderes dagegen tun konnten, als uns an Seattle zu wenden, um genau die geforderte Gleichbehandlung zu erreichen.

Es geht lefl wohl genau gleich wie uns seinerzeit: es geht nicht um die Regel selbst, sondern darum, dass sie bei unterschiedlichen Usern unterschiedlich interpretiert wird. Er fordert (wie auch seinerzeit wir erfolglos) Gleichberechtigung für alle.
Zitieren
#49
(28.Sep.2009, 09:54 )Heidels05.U schrieb: Es geht lefl wohl genau gleich wie uns seinerzeit: es geht nicht um die Regel selbst, sondern darum, dass sie bei unterschiedlichen Usern unterschiedlich interpretiert wird. Er fordert (wie auch seinerzeit wir erfolglos) Gleichberechtigung für alle.

Und ich fordere eine Erhöhung der Postleitzahlen um 10%.

Nein, ernsthaft... das ist durchaus löblich, aber ebenso wie bei Organmandaten der Polizei gibt es eben Grauzonen. Dagegen hilft kein Lamentieren, das ist vom Gesetzgeber absichtlich so gewollt. Ebenso von Groundspeak bei der Abstandsregel.

Wie soll da eine lokale Diskussion in einem kleinen gallischen Dorf ( = dieses Forum) etwas an der Situation ändern ?


.



Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#50
(28.Sep.2009, 09:54 )lefl schrieb: der alferic reicht einen cache ein, der macht einen konflikt, er bekommt vom reviewer (egal welcher) den owner oder den konflikt-cache genannt,....

der lefl reicht einen cache ein, der macht einen konflikt, und bekomt als antwort "das geht nicht, du bist zu nah - zu nah woran/an wem darf ich dir nicht sagen"

----> ich frag mich: WIESO ?

Ok, da sind wir ja jetzt mal bei einem konkreten Punkt, nämlich dem Dilemma: wieviel kann/darf ich als Reviewer hier verraten, ohne zu spoilern? Soll hier ein Reviewer generell gar keine Auskunft geben? Oder immer? Oder im Einzelfall entscheiden? Mir erscheint die letzte Variante am besten.

Aber dein Vorwurf scheint mir zu sein, dass du meinst, es liege am Cacher ob man Auskunft bekommt oder nicht, und nicht am Cache.

Wie kommst du zu dem Eindruck? Ich hab gleich mal ein Beispiel, nämlich mich selber: mir hat tafari auch einen Cache abgelehnt, und mir nicht dazugesagt was der Konfliktcache ist. Bin ich jetzt auch einer der Ertrinkenden die nicht im Boot sitzen?

Bei solchen Wahrnehmungen muss man aufpassen - wenn man sich da immer nur "unter der Hand" bestätigt, und öffentlich die Auseinandersetzung scheut, dann baut man sich schnell eine "Wirklichkeit" auf, die keine sein muss.

(28.Sep.2009, 09:54 )lefl schrieb: pupsino sagt: "die 160er regel gilt für alle, für dich und für mich"
hier wird sagt: "die 160er regel ist ein gruber richtwert"

----> also wie jetz ?

Die 160er-Regel, so wie ich sie weiter oben zitiert habe, gilt für alle (so wie pupsino sagt). Die Regel lässt aber in sich Ausnahmen zu. So einfach ist das. Kein Widerspruch. Der Punkt ist: Der "default" ist die Einhaltung des Abstands. Aber eine individuelle Abweichung vom default ist laut Regel nicht verboten.


(28.Sep.2009, 09:54 )lefl schrieb: --> und ich frag mich: was mass man tun um zu soeiner ausnahme zu kommen (und bitte, liebe poster, sagt mir nicht, was man NICHT tun soll)

Es gibt keinen Weg, wie du garantiert zu einer Ausnahme kommst. Du kannst argumentieren. Du musst aber auch akzeptieren wenn du damit nicht überzeugst. Reviewer haben nun mal bis zu einem gewissen Grad eine Schiedsrichterfunktion, zumindest wenn du Geocaching in der Groundspeak-Version spielst.

(28.Sep.2009, 09:54 )Heidels05.U schrieb: lefl hat für mein Empfinden niemals gefragt, warum die 160m-Regel besteht. Er fühlt sich ungerecht behandelt - darauf lässt auch der Titel des threads schließen - und fragt, was man tun muss, damit man auch in den Genuss einer "Ausnahme" kommt.

Genauso hab ich ihn auch interpretiert, und darauf bin ich auch mehrmals eingegangen - wo ist das Missverständnis?

(28.Sep.2009, 09:54 )Heidels05.U schrieb: Es geht lefl wohl genau gleich wie uns seinerzeit: es geht nicht um die Regel selbst, sondern darum, dass sie bei unterschiedlichen Usern unterschiedlich interpretiert wird. Er fordert (wie auch seinerzeit wir erfolglos) Gleichberechtigung für alle.

Das find ich verständlich, und auch legitim. Für mich ist da aber schon zunächst mal die Frage, ob es da wirklich auf die User ankommt, und nicht auf die Situation - die eigene Wahrnehmung ist da oft ein Hund, und gerade wenn man sich ärgert fällt es schwer objektiv zu bleiben.

Was mir schon auffällt ist dass vermehrt die Cacher Probleme haben, von denen ich beobachte, dass sie Schwierigkeiten haben ihre Anliegen so zu formulieren, dass sich das Gegenüber nicht gleich angegriffen und provoziert fühlt. Ich geb zu, wenn mir "einer blöd kommt" (von mir so empfunden) und "einfordert", dann reagier ich anders als wenn jemand freundlich bittet. Das wirst du aber überall finden, nicht nur beim Geocachen. Das ist einfach menschlich.
Gloria Gaynor, October 1978!
Zitieren
#51
Ein wenig errinnert mich die Diskussion hier an Kleinkinder. MAAAAMA der hat mir mein Spielzeug weggenommen...

Solche Fragen würden nicht auftauchen wenn man wie es früher üblich war alle Caches in der Umgebung der gewünschten Position gemacht hätte. Dann wüßte man wo was liegt und die Frage würde sich gar nicht mehr stellen.
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Zitieren
#52
(28.Sep.2009, 09:54 )lefl schrieb: der alferic reicht einen cache ein, der macht einen konflikt, er bekommt vom reviewer (egal welcher) den owner oder den konflikt-cache genannt,....

Wo habe ich geschrieben, dass ich bei der Einreichung eines Caches den Konflikt-Owner genannt bekam?
Nein ich bekam damals auch nur genannt: "Du hast einen Abstandskonflikt, ich empfehle Dir, den Cache in Richtung SO oder O zu verschieben". Und wer der Owner ist bekam ich durch Recherche raus, indem ich schaute, wer hat im Umkreis Mysties gelegt und wo ist eine schöne Location im Konfliktbereich. Und ich konnte den Abstandskonflikt dann auch beseitigen indem ich _meine_ Station verlegte, nachdem ich mir relativ sicher war wo der Konfliktfinal liegt.
Um Konfliktherde zu ermitteln hilft es auch, Powercacher in der Gegend, die potenziell diesen Konfliktcache gemacht haben, zu frage, "Hast Du eine Idee, wo der Abstandskonflikt liegen könnte"

Als ich empfahl, den Owner zu kontaktieren, ging ich zunächst einmal von einem Tradi aus und nicht von einem Multi/Mystie - das war vielleicht das Missverständnis.

Und in dem anderen Fall mit dem Klettersteig wurde die Dose freigeschaltet weil auf keinen Fall eine Verwechslungsgefahr besteht
Zitieren
#53
(28.Sep.2009, 09:54 )lefl schrieb: nochmal und für alle verständlich:

der alferic reicht einen cache ein, der macht einen konflikt, er bekommt vom reviewer (egal welcher) den owner oder den konflikt-cache genannt,....

der lefl reicht einen cache ein, der macht einen konflikt, und bekomt als antwort "das geht nicht, du bist zu nah - zu nah woran/an wem darf ich dir nicht sagen"

----> ich frag mich: WIESO ?

Das ist eine Behauptung und kann somit nicht beantwortet werden. Hast Du Belege dafür?
Im PN der Heidels an Dich, wird mir aufgrund der raschen Antwort sowieso schon Freundschaft zu den Reviewern vorgeworfen. Ist zwar lächerlich, eine Freundschaft zum Vorwurf zu machen aber was solls. Aber auch mir wurde in so einem Fall der Cache nicht verraten, der meinem zu nahe kam. Und das ist belegbar - ich hab' noch die Mails!

(28.Sep.2009, 09:54 )lefl schrieb: pupsino sagt: "die 160er regel gilt für alle, für dich und für mich"
hier wird sagt: "die 160er regel ist ein gruber richtwert"

----> also wie jetz ?

Die 160er Regel gilt für alle. In speziellen Fällen darf der Reviewer Ausnahmen machen. Aus einer Ausnahme leitet sich allerdings nicht das Recht an ebenfalls eine Ausnahme gewährt zu bekommen - sonst wärs ja keine Ausnahme sondern Regel.

(28.Sep.2009, 09:54 )lefl schrieb: hier im forum steht: ausnahmen sind immer möglich

--> und ich frag mich: was mass man tun um zu soeiner ausnahme zu kommen (und bitte, liebe poster, sagt mir nicht, was man NICHT tun soll)

Nicht immer aber hin und wieder sind Ausnahmen möglich! Ein Recht auf eine Ausnahme besteht nicht.
Was ist zu tun um die Möglichkeit einer Ausnahme zu erwirken: dem Reviewer glaubhaft einen Grund liefern, warum er eine Ausnahme machen sollte. Dazu gehören z.B. Unverwechselbarkeit der Caches, Zufallsfunde des Einen auf der Suche nach dem Anderen müßen ausgeschlossen sein,...
Nicht unwichtig dabei ist auch, wie weit der Mindestabstand unterschritten wird. Sind's nur wenige Meter, wird's leichter gehen als wenn es z.B. 120m sind.
Und nicht zu vergessen, auch wenn es hier von manchen abgesprochen wird, die Reviewer sind auch nur Menschen und deshalb ist der Ton in dem man seine Forderungen verpackt kein unwichtiger Faktor.

(28.Sep.2009, 09:54 )lefl schrieb: ist das sooo unverständlich??? der unerfahrene anfängercache lefl kennt sich einfach nicht aus

Ist das sooo unverständlich???
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#54
(28.Sep.2009, 10:19 )frigschneck schrieb: Ok, da sind wir ja jetzt mal bei einem konkreten Punkt, nämlich dem Dilemma: wieviel kann/darf ich als Reviewer hier verraten, ohne zu spoilern? Soll hier ein Reviewer generell gar keine Auskunft geben? Oder immer? Oder im Einzelfall entscheiden? Mir erscheint die letzte Variante am besten.

Aber dein Vorwurf scheint mir zu sein, dass du meinst, es liege am Cacher ob man Auskunft bekommt oder nicht, und nicht am Cache.

Wie kommst du zu dem Eindruck? Ich hab gleich mal ein Beispiel, nämlich mich selber: mir hat tafari auch einen Cache abgelehnt, und mir nicht dazugesagt was der Konfliktcache ist. Bin ich jetzt auch einer der Ertrinkenden die nicht im Boot sitzen?

Der Reviewer soll im Einzelfall entscheiden. Denn die einzige gangbare Alternative (niemals Auskunft geben) ist schlicht inhuman.

Und um die möglicherweise selektive Wahrnehmung durch weitere konkrete Beispiele zu entkräften: ich hatte bisher bei ALLEN meiner selbstgelegten Caches das Problem mit der Abstandsregel. Zwei davon wurden (ohne Angabe des Konfliktcaches seitens des Reviewers) durch Neuplatzierung meinerseits gelöst, zwei weitere sind in Bearbeitung. Mit anderen Worten: es geht uns allen gleichermaßen so.


.



Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#55
(28.Sep.2009, 10:23 )Jeeper.at schrieb: Solche Fragen würden nicht auftauchen wenn man wie es früher üblich war alle Caches in der Umgebung der gewünschten Position gemacht hätte. Dann wüßte man wo was liegt und die Frage würde sich gar nicht mehr stellen.

Es gibt auch eine weitere Möglichkeit, welche die Reviewer immer wieder anbieten -> vorher Fragen ob der Ort noch zu haben ist oder nicht.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#56
(28.Sep.2009, 10:27 )Stegi schrieb: Im PN der Heidels an Dich, wird mir aufgrund der raschen Antwort sowieso schon Freundschaft zu den Reviewern vorgeworfen.

Stegi, bitte pass auf, was du schreibst. Denn das, was hier steht, entbehrt jeder Grundlage. Ich kann dir garantieren, dass ich deinen Namen in keiner PN an lefl (in der einen...) genannt habe.

Abgesehen davon: ist Freundschaft gleich Freunderlwirtschaft? Nach meiner Auffassung: nein.
Zitieren
#57
(28.Sep.2009, 10:36 )Stegi schrieb:
(28.Sep.2009, 10:23 )Jeeper.at schrieb: Solche Fragen würden nicht auftauchen wenn man wie es früher üblich war alle Caches in der Umgebung der gewünschten Position gemacht hätte. Dann wüßte man wo was liegt und die Frage würde sich gar nicht mehr stellen.

Es gibt auch eine weitere Möglichkeit, welche die Reviewer immer wieder anbieten -> vorher Fragen ob der Ort noch zu haben ist oder nicht.

Natürlich ist das auch eine sehr gute funktionierende Lösung.
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Zitieren
#58
(28.Sep.2009, 10:19 )frigschneck schrieb:
(28.Sep.2009, 09:54 )Heidels05.U schrieb: Es geht lefl wohl genau gleich wie uns seinerzeit: es geht nicht um die Regel selbst, sondern darum, dass sie bei unterschiedlichen Usern unterschiedlich interpretiert wird. Er fordert (wie auch seinerzeit wir erfolglos) Gleichberechtigung für alle.

Das find ich verständlich, und auch legitim. Für mich ist da aber schon zunächst mal die Frage, ob es da wirklich auf die User ankommt, und nicht auf die Situation - die eigene Wahrnehmung ist da oft ein Hund, und gerade wenn man sich ärgert fällt es schwer objektiv zu bleiben.

Was mir schon auffällt ist dass vermehrt die Cacher Probleme haben, von denen ich beobachte, dass sie Schwierigkeiten haben ihre Anliegen so zu formulieren, dass sich das Gegenüber nicht gleich angegriffen und provoziert fühlt. Ich geb zu, wenn mir "einer blöd kommt" (von mir so empfunden) und "einfordert", dann reagier ich anders als wenn jemand freundlich bittet. Das wirst du aber überall finden, nicht nur beim Geocachen. Das ist einfach menschlich.

So, nochmal ein Versuch: das, was du schreibst, ist aus der Warte desjenigen, der im Boot sitzt. Auch du kannst gar nicht objektiv beurteilen, eine Beurteilung einer Situation kann nur subjektiv sein. Wink

Zum Vorwurf der Schwierigkeiten, sich schriftlich auszudrücken: ich behaupte, dass ich mich deutlich ausdrücken kann, deutlicher und detailgenauer, als es sogar oft gelesen wird. Das "blöd kommen" kann auch schon oft im Vorfeld passieren, bevor hier überhaupt ein thread gestartet wird. Vielleicht sogar Anlass für den thread sein!

(Abgesehen davon fühlt sich vielleicht jemand blöd angegangen, obwohl der andere es noch gar nicht blöd gemeint hat. Hier gilt wiederum, dass lesen besser als interpretieren ist. Auch das ist eine Lektion für Leute, die sich in Foren herumtreiben: Sätze so zu lesen, wie sie dastehen, und nicht zu interpretieren. Durch die fehlende Mimik und Gestik geht sehr viel der Information verloren.)

U.
und nochmal @Stegi:

ich habe meine pn nochmal gelesen. Ich werfe da auch niemandem (!) Freundschaft mit Reviewern vor. Ich weiß nicht, was du gelesen hast (kannst du fremde pns lesen?) oder woher du glaubst, dass ich dir Freundschaft mit Reviewern vorwerfe (direkt oder indirekt), aber: es stimmt nicht.

Letztens hast du dich so wunderbar bei jemandem entschuldigt. Wäre hier auch angebracht.

U.
Zitieren
#59
(28.Sep.2009, 10:40 )Heidels05.U schrieb:
(28.Sep.2009, 10:27 )Stegi schrieb: Im PN der Heidels an Dich, wird mir aufgrund der raschen Antwort sowieso schon Freundschaft zu den Reviewern vorgeworfen.

Stegi, bitte pass auf, was du schreibst. Denn das, was hier steht, entbehrt jeder Grundlage. Ich kann dir garantieren, dass ich deinen Namen in keiner PN an lefl (in der einen...) genannt habe.

Abgesehen davon: ist Freundschaft gleich Freunderlwirtschaft? Nach meiner Auffassung: nein.

Wo habe ich gesagt, daß mein Name genannt wurde???

Aber
Zitat:...den "freundeskreis" rund um die reviewer hast du sofort gesehen, sie haben unmittelbat als erste geantwortet...

Wer hat in diesem Thread als Zweiter, gleich nach Termite geantwortet?
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#60
(28.Sep.2009, 10:59 )Stegi schrieb: Wer hat in diesem Thread als Zweiter, gleich nach Termite geantwortet?

ganz ehrlich: Huh WER?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: