Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neue Caches von Newbies
#1
Mir sind in letzter Zeit einige von Newbie's (0 found) gelegte Caches aufgefallen, die jeder auf seine Art nicht Werbung für unser Hobby sind:
* GCWHBH
Salamander (0 found/ 1 hidden): wurde nie gewartet!!!
* GC1Y7K7
Eine Grosse Meerschweinchen futter Tapperbox (0 found/ 1 hidden): die Rechtschreibung (!!!) des Listings und das Versteck lassen zu wünschen übrig (vgl. zugehörige Logs) => ein Punkt nur für die Statistik
* GC1YPG5
Storch oder Die Befindlichkeit (0 found zum Zeitpunkt der Cachelegung/ 1 hidden): diverse Streitereien/ Loglöschungen (vgl. zugehörige Logs) => nach 4 Tagen archiviert!!!

a) Können die Reviewer, "Möchtegern-Owner" nicht vertrösten, bis diese zB. mindestens 20 Caches gefunden haben; erst dann werden ihre Caches freigeschaltet. Dies würde vermutlich viele Probleme vermeiden (ODER sind den Reviewern die Hände gebunden, wenn Abstandsregel usw. eingehalten werden).
b) Sollen Cacher die "Möchtegern-Owner" durch Mails mit "oberlehrerhaften Ratschlägen" zumüllen?

PS: Ich habe bewusst meinen 1. Cache erst nach dem 50. Found ausgelegt, um einen Großteil der Anfängerfehler zu vermeiden. Immerhin wollen Cacher nicht umsonst zum Versteck anreisen.
Jägermuggel-Slogan: statt hinter "Wild für die Jausendose" nun "wild hinter Jausendosen" her Angel
Zitieren
#2
Zum Owner des dritten Caches gibts hier ja schon dicke Threads
Zitieren
#3
(27.Sep.2009, 05:13 )Alferic schrieb: Zum Owner des zweiten Caches gibts hier ja schon dicke Threads

mir fällt gerade auf:

alferic: bist du der ober-anprangerer hier ?
...und bevor das jetzt wieder vom irgendjemandem hinterm grossen berg eskaliert wird:

ganz offensichtlich kann man auf den reviewer (ich mein da jetz keinen speziell, keine angst, ich mein die funktion) generell verzichten!
denn:

*) braucht es zum freischalten solcher caches (die "riehen" schon für mich als anfänger schlecht) eine ERFAHRENE person ?

*) braucht es zum freischalten von caches im verbauten gebiet, ohne hint, GPS-genauigkeit > 15 meter eine ERFAHRENE person ?

*) es reicht ein "möchte-gern-reviewer" um sich über die bsöen, bösen "möchtegern owner" auszulassen (siehe alferic, laufente)

reviewer sind überbewertet ! (..oder werten sie sich selber auf?)
Zitieren
#4
zu den Fragen : Ja und ja

zuDeinem Vorwurf: Wo prangere ich etwas an? Du motzt doch hier die ganze Zeit rum!
Zitieren
#5
@lefl: bitte verzichte auf Anschuldigungen wie "Ober-Anprangerer"! Du kannst deine Kritik sicher auch anders ausdrücken.
Gloria Gaynor, October 1978!
Zitieren
#6
(27.Sep.2009, 07:37 )frigschneck schrieb: @lefl: bitte verzichte auf Anschuldigungen wie "Ober-Anprangerer"! Du kannst deine Kritik sicher auch anders ausdrücken.

natürlich kann ich

ich versuche mich nur dem niveau anzupassen ( siehe "möchtegern-owner" ...)
Zitieren
#7
@lefl: versuch lieber das Niveau zu heben
(26.Sep.2009, 22:53 )laufente67 schrieb: a) Können die Reviewer, "Möchtegern-Owner" nicht vertrösten, bis diese zB. mindestens 20 Caches gefunden haben; erst dann werden ihre Caches freigeschaltet. Dies würde vermutlich viele Probleme vermeiden (ODER sind den Reviewern die Hände gebunden, wenn Abstandsregel usw. eingehalten werden).
b) Sollen Cacher die "Möchtegern-Owner" durch Mails mit "oberlehrerhaften Ratschlägen" zumüllen?

ad a): das wäre vielleicht sinnvoll, gehört aber afaik nicht zu den Kompetenzen eines Reviewers.
ad b): "zumüllen" ist sicher der falsche Weg, "oberlehrerhaft" auch (obwohl es immer so empfunden werden kann wenn man versucht Ratschläge zu geben, egal wie man sich bemüht).

Ich denke der vorerst beste Weg wäre unabhängig von konkreten Caches Newbies Ratschläge oder eine Art Tutorial anzubieten - man kann zwar dann auch niemanden zwingen das zu machen, aber zumindest erreicht man so die, die guten Willens sind, und denen einfach nur die Erfahrung fehlt um gewisse Probleme bei ihren Caches zu sehen.
Gloria Gaynor, October 1978!
Zitieren
#8
(27.Sep.2009, 07:42 )frigschneck schrieb: [....]
Ich denke der vorerst beste Weg wäre unabhängig von konkreten Caches Newbies Ratschläge oder eine Art Tutorial anzubieten - man kann zwar dann auch niemanden zwingen das zu machen, aber zumindest erreicht man so die, die guten Willens sind, und denen einfach nur die Erfahrung fehlt um gewisse Probleme bei ihren Caches zu sehen.

wo sollen sich diese howtos denn finden ? (die idee is ja echt super)
Zitieren
#9
Tja, eine Idee steht halt meistens vor ihrer Realisation... aber freut mich wenn sie dir gefällt!

Ich denke an Cachern, die auch über die notwendige Erfahrung verfügen, sollte es ja hier im Forum nicht mangeln.

Es gibt hier im Forum auch schon viel was über das Thema geschrieben wurde - halt teilweise etwas verstreut in verschiedenen freds.

Wenn es jemanden gibt der hier mal alles zusammensammeln will, wäre das sicher eine tolle Sache.
Gloria Gaynor, October 1978!
Zitieren
#10
also: newbies ihr müßt das forum lesen um stressfrei spielen zu können ???
(kanns ja wohl nicht sein)
Zitieren
#11
(27.Sep.2009, 08:26 )lefl schrieb: also: newbies ihr müßt das forum lesen um stressfrei spielen zu können ???
(kanns ja wohl nicht sein)

nein, besser so:

Newbies, ihr solltet euch Ratschläge von erfahrenen Cachern holen bevor ihr eigene Caches legt, um euch - aber auch allen anderen - Stress zu ersparen. Solche Ratschläge gibts zB hier im Forum.

Aber wie gesagt: man muss guten Willens sein, um so ein Angebot annehmen zu können.
Gloria Gaynor, October 1978!
Zitieren
#12
(27.Sep.2009, 08:37 )frigschneck schrieb: Aber wie gesagt: man muss guten Willens sein, um so ein Angebot annehmen zu können.

...offensichtlich muss man auch am forum(leben) teilnehmen um spielen zu können...

warum hat mir das vorher keiner gesagt :-(
Zitieren
#13
(27.Sep.2009, 08:46 )lefl schrieb: warum hat mir das vorher keiner gesagt :-(

vielleicht weil's nicht stimmt?

Mit anderen Kommunizieren (ob im Forum oder sonstwo) ist keine Pflicht - erleichtert aber den gegenseitigen Umgang in der Regel enorm.
Gloria Gaynor, October 1978!
Zitieren
#14
@laufente
In regelmäßigen Abständen kommt es in den diversen Foren zu Diskussionen über dieses Thema. Genauso regelmäßig kommt nichts dabei heraus. Es kann auch gar nichts dabei herauskommen, denn das eigentlich Problem sind nicht die Newbies. Caches in der Machart wie Du sie aufgelistet hast, gibts auch von Cachern, die schon lange dabei sind und viele Founds haben (Nein, ich werde jetzt bewusst keine aufzählen und Links posten!). Das eigentliche "Problem" sind imho jene Cacher, die unreflektiert, einem inneren Zwang folgend und wie von der wilden Hummel gestochen, reflexartig zu jeder Neuerscheinung hinrennen.
Das Wort Problem steht im letzten Satz deshalb unter Anführungszeichen, weil es nicht wirklich ein Problem ist. Es gibt halt qualitativ gute und schlechte Caches. Aber was sind die Qualitätskriterien? Wer legt diese fest? Wer entscheidet darüber?
Das tolle am Geocachen ist für mich die Vielfältigkeit. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wenn ich heute Wandern will, werde ich genauso einen geeigneten Cache finden wie wenn ich in der Mittagspause schnell einen Punkt machen will. So gesehen hat jeder Cache seine Berechtigung und die Erfahrung zeigt, das Hundeklo- oder Pinkeleckcaches sowieso nur ein kurzes Dasein haben.
Ich halte den Versuch, alles reglementieren zu wollen für wesentlich problematischer als einen Cache mit Fehlern von einem Newbie.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#15
falls es anders rübergekommen sein sollte: ich sehe das sehr ähnlich wie stegi!

Unabhängig davon fänd ich es aber sinnvoll darauf zu schauen, dass die mittlerweile (teilweise mühsam erworbenen) Erfahrungswerte älterer Cacher an Newbies weitergegeben werden - nicht um sie in ihrer Vielfalt und Originalität einzuschränken, sondern um "das Rad nicht neu zu erfinden" oder Dinge zu übersehen, die man halt einfach leicht übersieht wenn man noch nicht viel Erfahrung hat.
Gloria Gaynor, October 1978!
Zitieren
#16
(27.Sep.2009, 11:01 )frigschneck schrieb: Unabhängig davon fänd ich es aber sinnvoll darauf zu schauen, dass die mittlerweile (teilweise mühsam erworbenen) Erfahrungswerte älterer Cacher an Newbies weitergegeben werden - nicht um sie in ihrer Vielfalt und Originalität einzuschränken, sondern um "das Rad nicht neu zu erfinden" oder Dinge zu übersehen, die man halt einfach leicht übersieht wenn man noch nicht viel Erfahrung hat.

Anderereseits ist eine gewisse "Blutauffrischung" auch nichts Schlechtes. Geniale Ideen würde es unter "Anleitung" altehrwürdiger Cacher nie geben - nach dem Motto "war noch nie da, brauch'ma ned". Von den sogenannten und vielgepriesenen "old style" Caches gibt es schon genung. Neue Ideen braucht das Land!
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#17
Wink 
(27.Sep.2009, 10:54 )Stegi schrieb: Das eigentliche "Problem" sind imho jene Cacher, die unreflektiert, einem inneren Zwang folgend und wie von der wilden Hummel gestochen, reflexartig zu jeder Neuerscheinung hinrennen.

Dieser Satz ist genial, den unterschreibe ich jetzt. *unterschreib*

Und es stimmt: Das "Problem" (welches ja kein wirkliches Problem ist, Probleme sehen anders aus) löst sich bei schlechten Caches mit der Zeit immer von selber ... FTF-Freaks bezahlen halt die Zeche, weil sie die ersten dort sind und die "Probleme" aufzeigen. Das ist das Los der Punktegeier! Alle Nachfolgenden können sich bereits an den ersten Logs orientieren, und - man muss nicht jeden Cache machen. Oder doch? Naja, wenn man einen inneren Zwang verspürt ...

Daher: Lasst die neuen Cacher ruhig ihre Fehler machen ... Lernfähige werden die Fehler korrigieren und Unverbesserliche werden ohnehin verbal verprügelt ... alles in allem ein superinteressantes Hobby !!!!!

Also, Puplisher, puplished was das Zeug hält, damit uns nicht fad wird ;-)
Zitieren
#18
Ich frage mich immer wieder, wer denn die "altehrwürdigen" Cacher bzw. was "old style-Caches" sind - aber vielleicht gibts ja hier mal Aufklärung Wink

Bei der Aufklärung, was denn ein "Betonmicro" sei, konnte ich ja schon behilflich sein Big Grin
Zitieren
#19
Also 0 Founds / 1 hidden sagt noch lange nix über die Qualität des caches aus.

Es gibt unzählige Accounts die nur Caches legen.
Und was sollen 20 oder 50 oder gar 100 Foundpunkte bringen ? Gar nix... kannst ja heutzutage locker an einem tag oder paar tagen machen. Dann hat der Verstecker also 20 grindige Parkplatzmicros gefunden bevor er den ersten verstecken darf, na toll Sad
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Zitieren
#20
(27.Sep.2009, 11:52 )kerni2005 schrieb:
(27.Sep.2009, 10:54 )Stegi schrieb: Das eigentliche "Problem" sind imho jene Cacher, die unreflektiert, einem inneren Zwang folgend und wie von der wilden Hummel gestochen, reflexartig zu jeder Neuerscheinung hinrennen.

Dieser Satz ist genial, den unterschreibe ich jetzt. *unterschreib*

*Die Unterschriftenliste weiterführ'*

(27.Sep.2009, 10:54 )Stegi schrieb: Neue Ideen braucht das Land!

Völlig richtig. Und die meisten "altehrwürdigen" sind eh' froh drüber, nicht noch hundert weitere Telefonhüttel- und Straßenschild-Micros suchen zu müssen.
Andererseits bringt jede halbwegs neue Idee sofort auch die unvermeidlichen Juristenköpfe auf den Plan. Neuerdings wieder mal Beschiss von einem, dem eines meiner Doserln wegen der Regel "Geocaches die an/in/auf/unter Infrastrukturbauwerken platziert sind, entsprechen nicht den Spielregeln" zuwider war. Wenn sich alle daran halten würden, gäbe es in ganz Wien nur mehr eine Handvoll Caches...


.



Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neue Serie von gc.bird ... fossie 40 12.550 18.Feb.2010, 16:18
Letzter Beitrag: Stegi
  Spoilern von Caches Beutelteufelweibchen 47 9.890 11.Apr.2008, 18:44
Letzter Beitrag: Geo-Johnny-

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: