Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[split] SUV-Jeep (ex: aj-gps statistik)
#21
@Jeeper: ich glaub dieses Thema ist Zweckloss. Meiner Ansicht nach fahr ich ein Moped weil es weniger als 1000ccm hat. Für andere ist eine 125ccm bereits ein Motorrad (zu mindestens fürs Gesetzgeber). Wenn ich schau was sich sonst noch alles am Motorrad Sektor als Enduro nennen darf.
Es sind hier sehr viele frei interpretierbare Meinungen zulässig.

Martin
Zitieren
#22
Du hast recht.
Nur eines noch. Mit meinem Jeep hatte ich eine Jahres km Leistung von knapp 1200km. Da darf er schon etwas mehr verbrauchen und auch mehr ausstoßen.
Wenn ich das hochrechne auf die ganzen X3...... bin nicht ich der der Zertifikate kaufen sollte.
Aber es ist ein müßiges Thema.....
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Zitieren
#23
(10.Jan.2010, 19:24 )JulieWood_Rabat schrieb: ich glaub dieses Thema ist Zweckloss.


Es sind hier sehr viele frei interpretierbare Meinungen zulässig.

Martin

ich glaube nicht dass es ganz zwecklos ist/war.
einerseits wurde jetzt nicht mehr über reviewer und aj-gps gemotzt
und andererseits konnten wir auch hier sehen dass es wie fast überall mehrere meinungen gibt und das ganze eben ansichtssache ist.

wie du schon sagst - frei interpretierbar
also auch kein stress wenn jemand was anderes denkt Wink
Zitieren
#24
Fährt AJ auch einen jeep oder suv oder was hat das mitn radlfahrn zum tun ?

und jeep is sowieso das beste kommt gleich nach GS und garmin und ledlenser und dilber und katzen

ausdiskutiertTongue
unwissender kaschperl
OCYVJ6
Zitieren
#25
Also, um aj-gps jetzt mal endgültig aus der Schusslinie zu nehmen mal ne kleine Aufklärungsstunde zum Thema SUV.

SUV heisst eigentlich Sports Ultility Vehicle, kommt wie vieles aus den USA und bedeutet nicht Sportlich Unmengen Sprit zu Verbrennen sondern einfach ein Universalfahrzeug für alles Mögliche, vornehmlich um sein Sportgerät (Sport Ultilities) an alle möglichen und unmöglichen Orte zu verbringen.
Unter Sportgerät kann man sich jetzt MTB's, Surfboards, Schi, 5 Tonnen Motorboote, 15m Caravan oder anderes vorstelllen und da die Amerikaner im Gegensatz zu den kleingeistigen Europäern nicht jeden Meter Strasse unnötig zubetoniert haben sind die Strassen auch mal unbefestigt und mit einem normalen PKW nicht zu befahren, umso mehr wenn ein schwerer Anhänger hinten dran hängt oder die Familie nicht aus Vater, Mutter Kind sonder eben mehr als 5 Personen besteht.

Somit waren jene Fahrzeuge zumeist etwas größer (auch schon in Zeiten als es noch keine Minivans gab) und vor allem robuster und mit Allradantrieb (für die unbefestigten Strassen) ausgestattet, denn das Letzte was dir inmitten vom Nichts (was auch deutlich grösser sein kann als das Nichts zwischen Wien und Breitenfurt) passieren sollte ist, daß dir die Karre verreckt.
Drum eben auf Pickup-Fahrgestellen und auch meist in denselben Dimensionen (halt dann als 9-Sitzer und mit Platz dür das Gepäck der 9 Personen). Und der Farmer hat den Wagen zum Ziehen der Pferde, zum Heubringen sowie zum Einkaufenfahreun und Sonntags zur Kirche fahren verwenden können, nach europ. Maßstäben bräuchte es da schon zumindest 2 Fahrzeuge.

Dass Sprit "drüben" billiger war und ist hat das die Sache zusätzlich vereinfacht, immerhin haben diese Art Fahrzeuge ihren Ursprung in den 50er und 60er Jahren und damals war hier bei uns der Spritverbrauch auch kein Thema. Man nehme nur den ollen Käfer her, der hat auch gesoffen wie ein Loch und 4 Leute waren äusserst unbequem damit unterwegs.

Auch in den USA hat mittlerweile ein Umdenken stattgefunden, aber um große und schwere Anhänger ziehen zu können langt hier wie dort nun mal kein keine als Ökomobil getarnte überdachte Zündkerze.

Die europäischen SUVs mögen für unsere Verhältnisse groß sein, haben aber mit US-SUVS nix gemeinsam, sie sind verweichlichte, aufgeblasene PKWs die oft weder 4x4 haben noch schwere Anhänger ziehen können noch mehr als 5 Plätze bieten.

Und wenns um die Stellfläche geht beötigt jeder VW Passat mehr Platz als Jeepers Avatarjeep. Und beim innerstädtischen Spitverbrauch sind Porsches und Oberklasselimos mindestens genauso schlecht.

Und auch der Audi Q7 bleibt nur ein Kleinwagen. *gg*

[Bild: 3566965.jpg]



(10.Jan.2010, 19:04 )PompDuck schrieb: ich find ja ihr sollt für euer hobby für jeden gefahrenen kilometer sauteure CO2-zertifikate kaufen müssen. ist ja schon ein bisserl verantwortungslos im jahre 2010.

ja genau, oder vielleicht gleich nen gelben Stern an die Brust...
Würde man für jedes einzele Fahrzeug CO²-Zertifikate bezahlen und nicht die jetzt üblichen Steuern (NOVA, CO² Strafsteuer, Spritsteuer), der Staat würde Pleite gehen, das wäre nämlich DEUTLICH billiger für die Autofahrer.

Ich finde z.B. die supertollen Weihnachtseleuchtungen in den Vorgärten sinnlose Energieverschwendung, oder beheizte Fussballrasen, oder unkontrollierten Hausbrand verantwortungslos, wozu bitte Motor-Kettensägen, wozu benötigt man Schneefräsen und Rasenmäher mit Motoren? Geht ja alles auch elektrisch oder mit der Hand.....
(10.Jan.2010, 19:21 )Bavarix schrieb: Aber ein unterer CO2-Ausstoss von 250-290 g/km (wenn der Motor sauber läuft) ist nimmer im grünen Bereich. Da kann'st den Feinstaub-Gedanken verblasen.

Bevor du solche Sprüche ablässt solltest du ein bissl nachdenken, CO² ist ein Gas und hat mit FeinSTAUB wohl garnix zu tun.
Feinstaub ist ein Problem von Dieselmotoren (und das auch erst seit der Einführung von Dieselkats und Dieselabgasreinigung) und wird von Ottomotoren überhaupt nicht erzeugt.

Deine 250-290g im Beispiel können ein guter Wert sein, wenn der Motor 8-10l Hubraum hat (was bei LKW's und Bussen der Fall ist), also bitte nicht herumpolemisieren. Je größer der Hubraum desto großer der CO² Ausstoß.

Den DU übrigens auch hast. Irgendwann haben wir dann alle Aktivkohlefilter im Ar*** stecken und atmen nurmehr in Plastiksackerln. Eine kranke Entwicklung ist das gerade.
Vor allem wenn sich China, Russland und andere Staaten einen Dreck um den Umweltschutz scheren.
Slainte Martin

[Bild: 8896066lso.jpg]

Alles unter 400g ist Carpaccio
Zitieren
#26
Habe ich schon mal erwähnt, daß ich die Signatur von defenseless affengeil finde? Big Grin

... und mich hat noch immer niemand aufgeklärt, was ein "Kanzel Ölofen" ist Sad
Zitieren
#27
(10.Jan.2010, 21:34 )Termite2712 schrieb: "Kanzel Ölofen"

ganze Ölöfen = Dieselautos die ja bekanntlich mit Heizöl (mit anderer Farbe) fahren.

und halt ein Tippfehler ersten Wort. :-)
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Zitieren
#28
(10.Jan.2010, 22:00 )Jeeper.at schrieb:
(10.Jan.2010, 21:34 )Termite2712 schrieb: "Kanzel Ölofen"

ganze Ölöfen = Dieselautos die ja bekanntlich mit Heizöl (mit anderer Farbe) fahren.

und halt ein Tippfehler ersten Wort. :-)

Danke - wieder mal was gelernt. Cool
Zitieren
#29
(10.Jan.2010, 20:46 )Schnuffls schrieb: Deine 250-290g im Beispiel können ein guter Wert sein, wenn der Motor 8-10l Hubraum hat (was bei LKW's und Bussen der Fall ist), also bitte nicht herumpolemisieren. Je größer der Hubraum desto großer der CO² Ausstoß.

Nur zur Info: 250 g CO2 werden bei einem Benzinverbrauch von ca. 10,5 l/100 km (bei Diesel 9,4 l/100 km) emittiert. Dafür reichen bereits 3 Liter Hubraum.
Zitieren
#30
Und? Gehts jetzt um möglichst schlecht oder möglichst gut?
Ein 10 Jahre alter Golf mit deutlich WENIGER als 3L Hubraum wird diesen wert auch mühelos erreichen können.

Mein ehemaliger Kangoo (Baujahr 2005) Lieferwagen mit 1.5l Benzinmotor hat auch 10 Liter gesoffen.

Und jeder moderne (EURO 5) MB Sprinter, VW LT, die Paketdiensttransporter halt überschreiten deine 300g mühelos.
Slainte Martin

[Bild: 8896066lso.jpg]

Alles unter 400g ist Carpaccio
Zitieren
#31
(11.Jan.2010, 13:17 )Schnuffls schrieb: Mein ehemaliger Kangoo (Baujahr 2005) Lieferwagen mit 1.5l Benzinmotor hat auch 10 Liter gesoffen.

Wenn ich mir die Fahrweise mancher Verkehrsteilnehmer ansehe (und da gehören viele Lieferwagenfahrer zum – mit Verlaub – saumäßigsten Vorstellbaren), wundert mich das nicht im Geringsten.
Außerdem beziehen sich die CO2-Angaben auf den durchschnittlichen Verbrauch und nicht auf den reinen Stadtverkehr.
Zitieren
#32
Das war der Durchschnittsverbrauch.
Slainte Martin

[Bild: 8896066lso.jpg]

Alles unter 400g ist Carpaccio
Zitieren
#33
pah .. Hummer, Land-Rover, Jeep und all das ganze SUV-Zeugs ist doch nur Mädchen.

Lada rulez!

Cool
Zitieren
#34
(16.Jan.2010, 11:01 )Termite2712 schrieb: Lada rulez!
war der Lada Niva nicht der erste SUV? Selbst tragende Karroserie, Einzelradaufhängung vorne. Und trotzdem im Gelände nicht schlecht. Da haben die Herrn von Porsche schon einmal fürn Cayenne probieren dürfen.

Martin
Zitieren
#35
Lada Niva war so fortschrittlich? Als Russe in den 70ern? Kein Leiterrahmen mit Starrachsen und Blattfedern?
Zitieren
#36
Ist glaub ich kein Jeep und auch kein SUV bewegt sich aber anscheinend trotzdem im Gelände

http://www.youtube.com/watch?v=w_F7QrR4Ur8
Zitieren
#37
es geht immer noch verrückter...
Gloria Gaynor, October 1978!
Zitieren
#38
Der hat aber die Augen von einem Jeep, ists dann nicht viell. doch einer?
Zitieren
#39
das fällt wohl unter "kampfgerät"
Zitieren
#40
Glaubst ned, das man das durch den TÜV bekommt?
Rolleyes
Das Leben ist zu kurz um vernünftige Autos und Motorräder zu fahren.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jeep termite2712 9 1.504 05.May.2011, 17:18
Letzter Beitrag: Schnuffls
  Toyota-Jeep, Suzuki-Jeep, .... termite2712 13 6.525 04.Aug.2010, 09:01
Letzter Beitrag: termite2712
  SUV termite2712 7 1.336 15.Jun.2010, 18:09
Letzter Beitrag: charliemike

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: