Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dosen für die Ewigkeit oder temporär
#21
Zwangsarchivierung ist (bis auf gewisse Fälle) sicher falsch. Aber jeder Owner sollte überdenken, ob er eine Dose die schon länger liegt und nicht so ankommt, weil sie vielleicht nicht so prall ist, archiviert.- Und anschließend etwas besseres dort legt oder die (begehrte) Location freigibt für einen anderen Owner
Zitieren
#22
(09.Apr.2010, 15:21 )Defenseless schrieb:
(09.Apr.2010, 13:52 )Stegi schrieb: Oder denkt ihr hier über eine Zwangsarchivierung nach?

Natürlich nicht, das ist quatsch.

Phuuu - na Gott sei Dank!

(09.Apr.2010, 15:21 )Defenseless schrieb: Schaaade dass es die Logbedingung nicht mehr gibt, ich hätte mir z.b. einen Cache gewünscht der als Bedingung hat dass der schlechteste der eigenen caches dafür archiviert werden muß Angel

Gibts eh - mach einen Mysterie! Tongue

(09.Apr.2010, 15:34 )Defenseless schrieb: Ja z.B. (nur kenn ich jetzt den cache auf der Gloriette nicht)

Die Gloriette war ein Beispiel in dem ich einen markanten Punkt haben wollte! In keinster Weise wollte ich auf einen eventuell bestehenden Cache Bezug nehmen!

(09.Apr.2010, 15:21 )Defenseless schrieb: Klar wenn eine "Drecksdose" durch eine andere "Drecksdose" ersetzt wird macht das auch keinen Sinn.
...
Verstehst was ich mein?

Es besteht aber die Gefahr, daß genau das passiert. Wer wird schon einen guten, erfolgreichen und oft besuchten Cache archivieren. Es werden also nur "Dreckdosen" archiviert werden - und das auch nur, weils die Telefonzelle oder die Werbetafel weg geräumt haben.

Aber ich verstehe, was Du meinst.

(09.Apr.2010, 15:35 )viennacache schrieb:
(09.Apr.2010, 13:52 )Stegi schrieb: Es liegt z.B. eine Dose bei der Gloriette.

Die frühere Dose bei der Gloriette war seit vielen Monaten disabled, und ganz offensichtlich ein Fall von Nicht-Wartung durch den Owner. Die Zwangsarchivierung war sicherlich berechtigt und notwendig - unabhängig von der prominenten Location. Und dass sich dort rasch eine neue Dose findet ist nicht wirklich überraschend.

Die entscheidende Stelle in meinem Post habe ich jetzt fett geschrieben. Es sollte nur ein Beispiel sein und hat keinen Bezug zu einem eventuell bestehenden oder vergangenen Cache!

Aber Du hast recht, daß die Zwangsarchivierung beim alten Cache bei der Gloriette nötig war. Das ist aber auch nichts Neues. Dosen, die vom Owner trotz Aufforderung vom Reviewer nicht mehr gewartet werden, werden immer schon archiviert.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#23
(09.Apr.2010, 18:02 )Stegi schrieb: Es werden also nur "Dreckdosen" archiviert werden - und das auch nur, weils die Telefonzelle oder die Werbetafel weg geräumt haben.

Mach' dir nicht zuviele Hoffnungen. Obwohl von den ursprünglich 24.000 Telefonzellen in Österreich nur mehr 14.000 in Betrieb sind, prüft die Telekom gerade, Telefonzellen in Stromtankstellen für E-Autos umzuwandeln... :lightbulb:



Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#24
(09.Apr.2010, 18:10 )Lachwurzn schrieb:
(09.Apr.2010, 18:02 )Stegi schrieb: Es werden also nur "Dreckdosen" archiviert werden - und das auch nur, weils die Telefonzelle oder die Werbetafel weg geräumt haben.

Mach' dir nicht zuviele Hoffnungen. Obwohl von den ursprünglich 24.000 Telefonzellen in Österreich nur mehr 14.000 in Betrieb sind, prüft die Telekom gerade, Telefonzellen in Stromtankstellen für E-Autos umzuwandeln... :lightbulb:

Na Gott sei Dank! So kann der Telefonzellencachemarathon doch noch weiter gehen. :confused:
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#25
aber der Vorteil wäre... da kannst dein GPS auch gleich aufladen!!!

bloß Superman hat dadurch mehr Probleme
Zitieren
#26
Ich weiß schon dass ich mich da jetzt sehr weit aus dem Fenster lehne, aber hier könnten die Reviewer einschreiten. Statt einem "Geht nicht da liegt schon etwas" könnten sie z.B. einen Dialog einleiten wo am Ende dann als Ergebnis rauskommt dass ein "Dreckscache" archiviert wurde und dafür ein neuer schöner cache entstanden ist.

Ich weiß das ist viel Arbeit, mühsam usw... aber wer sagt denn dass es in Österreich nur 1 1/2 GS-Sklaven geben darf?

Wenn die Reviewer eh schon die Entscheidung darüber haben was gelistet wird und was nicht, dann könnte man sie auch gleich zur Qualitätshebung im weitesten Sinne vergattern.

Wie das genau gehen könnte weiß ich auch nicht, aber irgendwie wird da nichtmal drüber nachgedacht..... Sad
(09.Apr.2010, 18:13 )Stegi schrieb: Na Gott sei Dank! So kann der Telefonzellencachemarathon doch noch weiter gehen. :confused:

Ja z.B. und irgendwann hat die Ignorelist dann auch ihre Maximalgröße erreicht Rolleyes
Wenn du den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kannst, so fälle die Bäume und du wirst feststellen dass da gar kein Wald ist.
Zitieren
#27
(09.Apr.2010, 18:41 )Defenseless schrieb: Wenn die Reviewer eh schon die Entscheidung darüber haben was gelistet wird und was nicht, dann könnte man sie auch gleich zur Qualitätshebung im weitesten Sinne vergattern.

Wie das genau gehen könnte weiß ich auch nicht, aber irgendwie wird da nichtmal drüber nachgedacht..... Sad

*denk* *nochmehrdenk* Na gut... ich glaube, das geht schon deswegen nicht, weil es während unserer Lebensdauer keine allgemein und von allen akzeptierte Definition von "Qualität" geben wird... Dodgy



Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#28
man darf eine Telefonzelle als Cache-Final jetzt nicht per se verdammen. Wenns das HZiel eines einfallslosen Tradis ist.. sag ich mal... eher zach.

Wenns ein toller multi oder myst war... find ichs besser.
Ändert nix an der Telefonzelle, aber der Weg das Ziel zu erreichen ist ein anderer, mitunter interessanterer.

Aber ich komm gerade aus Amiland. jeder walmart hat seinen eigenen cache und wird HOCHGELOBT, weil das ja so toll ist. Park&Grab-Caches stehen da in einem anderen Licht... zum teil kann man die wirklich ganz gut ausm auto aus machen denk ich mir. Vom Motorrad hätt ich ned runtersteigen müssen für den DRECK ;-)

aber an sich ist das auch völlig regelkonformes sinnvolles geocachen

worum gehts nochmal gerade?
Zitieren
#29
(09.Apr.2010, 18:13 )Stegi schrieb:
(09.Apr.2010, 18:10 )Lachwurzn schrieb:
(09.Apr.2010, 18:02 )Stegi schrieb: Es werden also nur "Dreckdosen" archiviert werden - und das auch nur, weils die Telefonzelle oder die Werbetafel weg geräumt haben.

Mach' dir nicht zuviele Hoffnungen. Obwohl von den ursprünglich 24.000 Telefonzellen in Österreich nur mehr 14.000 in Betrieb sind, prüft die Telekom gerade, Telefonzellen in Stromtankstellen für E-Autos umzuwandeln... :lightbulb:

Na Gott sei Dank! So kann der Telefonzellencachemarathon doch noch weiter gehen. :confused:

Ja, als AZCM, als Akkuzellencachemarathon! Tongue
Viele Grüße
alex.of.austria

[Bild: img.aspx?txt=Brodogollator&uid=7b49eb38-...e5ec2867d1] * Level 4-Cacher
Zitieren
#30
(09.Apr.2010, 19:19 )Lachwurzn schrieb:
(09.Apr.2010, 18:41 )Defenseless schrieb: Wenn die Reviewer eh schon die Entscheidung darüber haben was gelistet wird und was nicht, dann könnte man sie auch gleich zur Qualitätshebung im weitesten Sinne vergattern.

Wie das genau gehen könnte weiß ich auch nicht, aber irgendwie wird da nichtmal drüber nachgedacht..... Sad

*denk* *nochmehrdenk* Na gut... ich glaube, das geht schon deswegen nicht, weil es während unserer Lebensdauer keine allgemein und von allen akzeptierte Definition von "Qualität" geben wird... Dodgy

Das ist der springende Punkt! Darüber diskutieren Generationen von Cachern in unzähligen Foren seit ewigen Zeiten erfolglos.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#31
(09.Apr.2010, 15:30 )yeolino schrieb:
(09.Apr.2010, 15:21 )Defenseless schrieb: ... bzw. einfach mal darüber nachdenken ob es noch Sinn macht, die filmdose die zum 4ten mal verschwunden ist ....

Jahr für Jahr verschwinden hunderte Dosen, wo kommen die alle hin?
Treffen sie sich vielleicht mit den verschwundenen Socken aus der Waschmaschine oder gar mit den verlorenen Kugelschreibern aus dem Büro?

Dodgy

Nein, dafür produziert doch Frigschneck die Schwarzen Löcher, wo sie auf Nimmerwiedersehen verschwinden ..
Zitieren
#32
also ich hab die ersten anderthalb Jahre die ganzen Dosen bei mir zuhause gesammelt, aber dann halt zum recycling gegeben.
Zitieren
#33
(09.Apr.2010, 18:41 )Defenseless schrieb: ... aber wer sagt denn dass es in Österreich nur 1 1/2 GS-Sklaven geben darf?

Uff - i werd noch voll blad ...
Schon wieder muß ich Chips und Bier holen Huh Big Grin
Zitieren
#34
(09.Apr.2010, 20:09 )howc schrieb: also ich hab die ersten anderthalb Jahre die ganzen Dosen bei mir zuhause gesammelt, aber dann halt zum recycling gegeben.

@howc: um mit einer bekannten SAT1-komödiantin zu sprechen: du triffst wirklich meinen humor-nerv Tongue
übrigens hab ich gerade meine ersten anderthalb jahre hinter mir. wird wohl zeit, die gesammelten dosen zurückzubringen Big GrinBig Grin
Zitieren
#35
merci... man tut was man kann ;-)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Magneten für Dosen? kamiu 42 14.697 31.May.2012, 19:41
Letzter Beitrag: schurli

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: