Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Umfrage: Ich gehe auf Events, weil...
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
... ich Spaß erleben will und das gemeinsam mit anderen Geocachern (Events mit Aktivitäten)
26.92%
7 26.92%
... ich einen Punkt haben will. (Punktegeieroption)
15.38%
4 15.38%
... mich nicht einmal der Punkt interessiert, ausser es ist ein Mega- oder CITO-Event. (Icongeieroption)
11.54%
3 11.54%
...ich gerne mit anderen Geocachern plaudere. (Wirtshauseventbesucheroption)
30.77%
8 30.77%
... ich nicht nur in Internetforen raunzen will. (obligatorische Raunzeroption)
15.38%
4 15.38%
Gesamt 26 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ich will nur raunzen ...
#1
... weils gerade so in Mode ist. Deswegen frage ich mit weinerlichem Unterton: Warum nur?

Da stellen die Kärntner ein äußerst sehenswertes Programm auf die Beine und machen einen der vermutlich besten Events des Jahres und dann geht fast keiner hin......Isses wirklich nur mehr das Icon, das die Leute hinterm Ofen hervor holt?

Deswegen auch gleich die Umfrage was die Motivation ist ein Event zu besuchen.... Wink
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#2
es fehlt noch folgender Punkt:

... ich viele Punkte haben will. (Power-Punktegeieroption)

---
Das Programm klingt ganz nett !!!
Wobei:
1. Registrierung + Abgabe Haftungsausschluss
-> klingt nach Kopie der Kopie !!!

2. Nacht Cachen - Die Koordinaten werden um ca. 21.30 Uhr freigeschalten,...
-> Cache wurden noch nie pünktlich freigeschalten !!!

3. Bernhard Hoecker - LIVE „Aufzeichnungen eines Schnitzeljägers“
-> toller Punk +++ ( hab das Buch schon gelesen )

4. Hier im Umkreis von Vorarlberg gibt es folgende Mega Events:

30. Juli bis 01. August 2010: Listing

27.- 29. Mai 2011 Geofarm Schweiz: Event Seite

-> somit werde ich eher nicht kommen.

5. schnelle Tradis fehlen !!!

-> für 2 Tage Event braucht es halt auch ca. 100 schnelle Tradis in der Gegend.
( Wandercache gibt es hier bei uns auch noch genug ).

mfg ms-fk
Zitieren
#3
Kärnten ist schon dick vorgemerkt, aber es ist noch nicht klar ob es terminlich klappt
Zitieren
#4
ma, jetzt hats den ganzen text gelöscht. hmm ok nun kurzfassung.
nachtcachen im rudel ist kein spaß sondern ein horror! 300 cacher gehen auf nachtcacherudeljagd???? = irre
generelles cachen im umfeld bei einem großen event.... = bitte hinten anstellen, halten sie ihren stempel bereit, jeder nur ein log! = fad (außer für punktegeier)

hab für 1 gestimmt, weil ich mir unter aktivitäten folgendes vorstelle:
vorträge (gsak, garmin, news, apple Big Grin)
badeteichatmosphäre so wie beim letzten salzburger event (bei dem die reviewer mehr als nett behandelt wurden, warum eigentlich?)
dosenweitschießen (gesehen megaevent zeche bochum)
wettläufe (gesehen megaevent zeche bochum)
coin und zubehörverkauf, aber im großen rahmen (gesehen megaevent zeche bochum), nicht nur ein mini shop
bands die aufspielen (gesehen megaevent zeche bochum)

der event damals in bochum war für mich ein echter megaevent, welchen ich bis dato bei all den großartigen bemühungen der nachfolgenden veranstaltungen, nicht mehr erlebt habe.

mal sehen ob wir im september zeit haben, wenn es schöne acts gibt kommen wir vielleicht. zum massendosensuchen ist uns die zeit zu schade.
[Bild: sigzee.php?munzeer=Mausbiber&lang=de]
Zitieren
#5
Weil der Termin einfach total schlecht ist!
Das ist das letzte Ferienwochenende und da schon sehr viele andere Termine sind!
Zitieren
#6
(16.Jul.2010, 00:28 )Tafari schrieb: ... auf die Beine und machen einen der vermutlich besten Events des Jahres und dann geht fast keiner hin......Isses wirklich nur mehr das Icon, das die Leute hinterm Ofen hervor holt?

Hätten die von Anfang an ein Mega-Event-Icon wären Marille und ich sicherlich gekommen. Wink Spass beiseite, wir wären gerne gekommen, doch befinden wir uns zu jener Zeit auf Haupturlaub und deswegen hindern uns ein "paar" Kilometer daran zu kommen.

Von den Programmpunkten her klingt das Event wirklich nett. Wahnsinn, was die sich da so alles antun! Das verdient wirklich eine ordentliche Portion Respekt und hätte sicherlich viel mehr Besucher verdient.

Tweezer
Zitieren
#7
ich weiß noch ned ob ich hingehe, aber ich glaub ich bin jedenfalls Großveranstaltungsgesättigt. Das, was heutzutage so als Cachen bezeichnet ist bei großen Events eigentlich furchtbar. Mega Pinzgau: Die größte Cache-Freude hatten wir als wir einen Multi gemacht haben der über die ganze Woche nur 2 weitere male besucht wurde. (Multi, mit sehenswerten Locations, relax- und aussichtspunkten, usw)

Wenn aber keiner nach Kärnten geht, glaub dann geh ich vielleicht hin. ;-)
eigentlich bräuchte man eine Umfrage: Warum gehe ich nicht auf events ;-)
Zitieren
#8
(16.Jul.2010, 00:28 )Tafari schrieb: ... weils gerade so in Mode ist. Deswegen frage ich mit weinerlichem Unterton: Warum nur?

Da stellen die Kärntner ein äußerst sehenswertes Programm auf die Beine und machen einen der vermutlich besten Events des Jahres und dann geht fast keiner hin......Isses wirklich nur mehr das Icon, das die Leute hinterm Ofen hervor holt?

Deswegen auch gleich die Umfrage was die Motivation ist ein Event zu besuchen.... Wink

Mit dieser Formulierung hättest du eigentlich nach den Motiven und Gründen fragen sollen, warum wer nicht hingeht.
Zitieren
#9
(16.Jul.2010, 07:17 )mausbiber schrieb: wenn es schöne acts gibt kommen wir vielleicht.

Na... wem Bernhard Hoecker nicht hübsch genug ist, der wird noch lange warten müssen, bis sich <TraumprinzessinDeinerWahl> auf so ein Event verirrt. Big Grin

Nein, ernsthaft: es gibt keine "besten Termine", weil immer irgendein großer Teil des Zielpublikums halt nicht kann. Das Konkurrenz-Freizeitangebot ist aber halt im Sommer immer tendenziell größer und wenn das Einzugsgebiet rund um den Event-Ort nicht durch Millionen Einwohner gesegnet ist (wer will in dieser Hinsicht Seeboden mit Bochum vergleichen?), ist das Anreise-Argument für viele ein nicht unsignifikantes...



Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#10
(16.Jul.2010, 07:17 )mausbiber schrieb: hab für 1 gestimmt, weil ich mir unter aktivitäten folgendes vorstelle:
vorträge (gsak, garmin, news, apple Big Grin)

Kennst dich jetzt mit'n Gehsack no immer ned aus? Wink

Was erwartest Du an Neuem von Garmin? Wenn ich an Pinzgau zurück denke, war's für Garmin eher traurig. Komplett inkompetente Hanseln, denen man die Geräte erst erklären mußte. :undecided:

Apple wäre cool! Da gäbe es viel Interessantes: Alternativen zum Gehsack, Alternativen zu Mapsource, ... Big Grin
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#11
(16.Jul.2010, 08:26 )Stegi schrieb: Apple wäre cool! Da gäbe es viel Interessantes: Alternativen zum Gehsack, Alternativen zu Mapsource, ... Big Grin

Vielleicht schreibst du mal an Steve Jobs, ob er nicht kommen will - dem ist eh' fad, sobald die Empfangsprobleme des iTelefonobst4 gelöst sind ? Es wird ihm im Rollkragenpulli etwas heiß am See, aber sonst...

On-Topic: noch ein Argument ist natürlich, ob es in der Nähe der betreffenden Event-Location besondere Sehenswürdigkeiten gibt. Z.B. würde Herrn Mausbiber so etwas wie der CN-Tower zum Fotografieren sicher anlocken. Angel



Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#12
(16.Jul.2010, 07:17 )mausbiber schrieb: badeteichatmosphäre so wie beim letzten salzburger event (bei dem die reviewer mehr als nett behandelt wurden, warum eigentlich?)
Big Grin
Zitat:wettläufe (gesehen megaevent zeche bochum)
Bei der Hitze?
Zitat:bands die aufspielen (gesehen megaevent zeche bochum)
Beim Reviewerweitwurf wurde die Gitarre ausgepackt und sogar der Reviewer hat gesungen! ;-)
Zitieren
#13
(16.Jul.2010, 08:05 )cbba schrieb:
(16.Jul.2010, 00:28 )Tafari schrieb: ... weils gerade so in Mode ist. Deswegen frage ich mit weinerlichem Unterton: Warum nur?

Da stellen die Kärntner ein äußerst sehenswertes Programm auf die Beine und machen einen der vermutlich besten Events des Jahres und dann geht fast keiner hin......Isses wirklich nur mehr das Icon, das die Leute hinterm Ofen hervor holt?

Deswegen auch gleich die Umfrage was die Motivation ist ein Event zu besuchen.... Wink

Mit dieser Formulierung hättest du eigentlich nach den Motiven und Gründen fragen sollen, warum wer nicht hingeht.

Sehe ich auch so.

Ich persönlich
- gehe (nur ganz kurz) hin, da ich ein Ausweichdomizil in Nordslowenien habe
- finde den Termin ungünstig
- werde sicher keine Monsterrudelpunkteabstaubaktionen mitmachen (wurscht, ob bei Tag oder Nacht)
- finde, daß die ganzen Events mit Megacharakter schon zuviel werden
- mir ist ein Eventpunkt wuarscht
- würde eher zu einem Event gehen, wenn es ein neues Icon gäbe (ja: ich bin bekennender Icon-Geier Big Grin)
- werde die Bootstour mitmachen, da ich sowas lustig finde und sonst eher nicht dazu käme
- werde mich nach Teilnahme bei der Bootstour und am Samstagabend ins ruhige Slowenien und/oder Italien vertschüssen und dort den einen oder anderen Wandercache machen

Mir ist schon bewusst, daß in der Organisation eines solchen Monsterevents viel Arbeit steckt, jedoch würde mir persönlich ein solches alle 2 Jahre vollkommen reichen.
Wenn man alle Stammtischevents und Events in der näheren Umgebung besuchen würde, würde man ja nur mehr auf Events herumkugeln. Gibt's dann eigentlich noch ein Leben neben den Events?

Ich habe fertig.
Zitieren
#14
(16.Jul.2010, 08:49 )Termite2712 schrieb: Wenn man alle Stammtischevents und Events in der näheren Umgebung besuchen würde, würde man ja nur mehr auf Events herumkugeln. Gibt's dann eigentlich noch ein Leben neben den Events?

Ich habe fertig.

Die Zwischendurch- und Spontandilberungen nicht zu vergessen! Rolleyes
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#15
früher hat man in Mitteleuropa von der Institution "Megaevent" nur gehört und ehrfürchtig gelauscht.

Jetzt gibt sies überall.

das is aber so a modernes Konsumdingensen. Früher gabs Erdbeeren auch nur im Sommer
Zitieren
#16
(16.Jul.2010, 09:01 )howc schrieb: früher hat man in Mitteleuropa von der Institution "Megaevent" nur gehört und ehrfürchtig gelauscht.

Stimmt, als ich Jungcacher war hörte ich mit großem Staunen, dass sich irgendwo in der Mitte von Amiland über 1000 Cacher getroffen hatten
Zitieren
#17
Mit großem Erstaunen höre ich auch immer wieder, daß es in Wien an Dienstagen heimliche Zusammenrottungen von einigen CacherInnen geben soll.
Zitieren
#18
(16.Jul.2010, 10:56 )Alferic schrieb: Stimmt, als ich Jungcacher war hörte ich mit großem Staunen, dass sich irgendwo in der Mitte von Amiland über 1000 Cacher getroffen hatten

wirds zeit für einen Jungcacherinnen-Kalender?

Mausbiber... was hältst du davon?
Zitieren
#19
(16.Jul.2010, 11:04 )howc schrieb: wirds zeit für einen Jungcacherinnen-Kalender?

Na, dann werden die weiblichen Teilnehmer des Forums (insbesonders PTW Wink) gleich ganz laut nach einem Jungcacher-Kalender schreien. Big Grin

Und: wie jung?

Wenn gaaaanz jung, dann gibbet es den eigentlich ja schon - siehe Gallerie einen Wiener Cachers mit einem Tier im NicknameWink
Zitieren
#20
(16.Jul.2010, 11:30 )Termite2712 schrieb: Wenn gaaaanz jung, dann gibbet es den eigentlich ja schon - siehe Gallerie einen Wiener Cachers mit einem Tier im NicknameWink

Der ist aber nimmer jung und eine Ameise ist eigentlich kein Tier! Tongue Rolleyes Cool
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: