15.Aug.2010, 19:45
Grüss euch!
Vor kurzem haben Marille und ich eine Mail von einem Mitcacher bekommen, der bei unserem EC in Heidenreichstein (Hochmoor) war. Soweit so gut.
In der Mail stand geschrieben, dass er "angeblich" vergessen habe das Listing auszudrucken und dass so zufällig der Akku von seinem Handy leer war und er somit nicht nachschauen konnte welche Logbedingungen es bei diesem EC gäbe. Aber angeblich hat er jede Menge Fotos gemacht, die beweisen würden, dass er vor Ort war.
Jetzt wissen wir nicht so recht ob wir Ihm trotzdem die Logerlaubnis erteilen sollten oder nicht. Auf der einen Seite ja der er dort war, doch auf der Anderen hat er sich mit der Thematik nicht beschäftigt und würde somit nicht die "Forderungen der Guidelines von ECs" (wenn ich das mal so ausdrücken darf) erfüllen. Denn die Owner solcher Caches wissen, wie streng die EC-Reviewer mit einem sind, wenn das Listing bzw der EC ansich nicht "lehrreich" genug sind.
Wie würdet ihr entscheiden und wieso?
Danke schon Mal für eure Antworte!
Tweezer
Vor kurzem haben Marille und ich eine Mail von einem Mitcacher bekommen, der bei unserem EC in Heidenreichstein (Hochmoor) war. Soweit so gut.

Jetzt wissen wir nicht so recht ob wir Ihm trotzdem die Logerlaubnis erteilen sollten oder nicht. Auf der einen Seite ja der er dort war, doch auf der Anderen hat er sich mit der Thematik nicht beschäftigt und würde somit nicht die "Forderungen der Guidelines von ECs" (wenn ich das mal so ausdrücken darf) erfüllen. Denn die Owner solcher Caches wissen, wie streng die EC-Reviewer mit einem sind, wenn das Listing bzw der EC ansich nicht "lehrreich" genug sind.
Wie würdet ihr entscheiden und wieso?
Danke schon Mal für eure Antworte!
Tweezer