Du bist nicht angemeldet bzw. registriert. Wenn du dich anmeldest oder registrierst kannst du alle Funktionalitäten des Forenboardes nutzen ...
Hallo, Gast! Registrieren

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Cache-Inflation
#61
die serie kenn ich auch... steht auf "TODO"
ist aber einfach noch nicht so mein Einzugsgebiet
Zitieren
#62
Hehe, bin ich froh, dass wir mit ErichSt das Dämonentor geschlossen haben. Erstens gehört die Serie wirklich zu dem Coolsten, was mir bis jetzt beim Geocaching über den Weg gelaufen ist, zweitens stehe ich nicht da als nur Punktegeier, weil "ich auch!" Big Grin
Zitieren
#63
Ja, die Serie steht definitiv auch auf meiner Todo-Liste, habe bisher ja erst einen, den Dunkelelfen, der dankenswerterweise damals von dir organisiert wurde Big Grin
Zitieren
#64
(03.Nov.2010, 10:51 )Tafari schrieb: Ausserdem erfreut einem der Spaziergang durch die Bad Fischauer Berge mehr als einen Powertrail mit dem Auto abzufahren und die Summe der gesammelten Eindrücke wirkt weit intensiver. Abgesehen davon, hat man nach dieser Serie etwas für seine Gesundheit getan - und man durfte tzrotzdem 51 mal eine Dose suchen - Thats Geocaching!

Denn um die Punkte kann ich mir nix kaufen. Aber die Eindrücke, die sind Goldes wert um nicht zu sagen - unbezahlbar!

Gut gebrüllt, Löwe! Auf der anderen Seite gibt es dann aber auch so Leute wie mich - die sich selber ihren Koarl machen können, unabhängig von der subjektiven Qualität der einzelnen Dosen. Klar bin ich stolz auf mich, wenn ich einen kilometerlangen Multi erfolgreich abgelatscht bin. Aber was mir in Erinnerung bleibt, ist nur selten das hochgelobte Naturerlebnis.
Ich erinnere mich an die Leute, mit denen ich unterwegs war, an tausend kleine Sachen und Blödheiten, die passiert sind. Und die bekomme ich überall, egal ob Bundesstraße oder Naturschutzgebiet. Cool
[Bild: smiley_emoticons_laola.gif]78 DNF bei 77 einzigartigen Caches, davon 15 FTDNF[Bild: smiley_emoticons_laola.gif]
Zitieren
#65
(03.Nov.2010, 08:35 )Tweezer schrieb: Naja, aber filtert man dann nicht evt. auch Caches die man eigentlich doch in seiner PQ haben möchte?

Ich hab mir deswegen extra ein eigentlich unsinniges Icon rausgesucht (NO long Hike) das ausser bei unseren Powertrailcaches genau bei einen anderen Cache in Ö in Verwendung ist. Wenn du es im Grossraum Wien zum Filtern verwendest liegst auf der sicheren Seite!
Zitieren
#66
(03.Nov.2010, 10:24 )Ejadis schrieb: Stimmt, die machen die ärgsten Sachen...rennen kilometerweit und stundenlang, nur für ein einziges Punkterl. Da hat unsereins die Größe sich zu denken "Ich brauch nicht jeden Cache machen" und fährt gemütlich zum nächsten DriveIn. Big GrinTongue

Stegi gefällt das! Cool
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Zitieren
#67
(03.Nov.2010, 11:05 )Ejadis schrieb:
(03.Nov.2010, 10:51 )Tafari schrieb: Ausserdem erfreut einem der Spaziergang durch die Bad Fischauer Berge mehr als einen Powertrail mit dem Auto abzufahren und die Summe der gesammelten Eindrücke wirkt weit intensiver. Abgesehen davon, hat man nach dieser Serie etwas für seine Gesundheit getan - und man durfte tzrotzdem 51 mal eine Dose suchen - Thats Geocaching!

Denn um die Punkte kann ich mir nix kaufen. Aber die Eindrücke, die sind Goldes wert um nicht zu sagen - unbezahlbar!

Gut gebrüllt, Löwe! Auf der anderen Seite gibt es dann aber auch so Leute wie mich - die sich selber ihren Koarl machen können, unabhängig von der subjektiven Qualität der einzelnen Dosen. Klar bin ich stolz auf mich, wenn ich einen kilometerlangen Multi erfolgreich abgelatscht bin. Aber was mir in Erinnerung bleibt, ist nur selten das hochgelobte Naturerlebnis.
Ich erinnere mich an die Leute, mit denen ich unterwegs war, an tausend kleine Sachen und Blödheiten, die passiert sind. Und die bekomme ich überall, egal ob Bundesstraße oder Naturschutzgebiet. Cool

Das mag ja alles sein. Ich habe halt noch keine Serie oder keinen Powertrail gesehen, der auch nur annähernd in die Nähe dessen kommt, was Waxo da erschaffen hat. Blödeleien hin oder her.... Wink

Und eigentlich wollte ich damit nur darauf hinweisen, dass es nicht immer ein Powertrail sein muss, der Cachern gefällt - nur weil der Owner meint es sei lustig hunderte Dosen in kurzen Abständen fallen zu lassen. Ein guter Multi stet da bei weitem drüber ..... Big Grin
[Bild: img.aspx?txt=High-horse%201&uid=d8bf7641-9...f5e49&bg=2]
Nemo me impune lacessit!
Zitieren
#68
(31.Oct.2010, 10:05 )BakaGaijin schrieb: Öhm... Darf ich mir die Frage erlauben, wer sich an den T5-Dosen oder an dem Waldviertler Powertrail stoßen kann? Wenn man's nicht mag, muss man es ja nicht machen, und ich kann mir mit Verlaub beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Dosen jemanden in seiner Kreativität behindern.

so seh ich das auch, und die Mühe die es macht, z.B. den Weinviertel-Wahnsinn von 140 Dosen zu warten, da gehört schon viel Geduld, Zeit und auch Geld dazu. Ich denk das soll ma schon auch würdigen, ebenso den T5 in OÖ.
Wer nicht will, der muss ja nicht.

LG JeepSussal

[Bild: 5520894.jpg]

Die schönen Dinge des Lebens sind meistens etwas schmutzig ;-)
Zitieren
#69
(03.Nov.2010, 15:51 )Tafari schrieb: Ich habe halt noch keine Serie oder keinen Powertrail gesehen, der auch nur annähernd in die Nähe dessen kommt, was Waxo da erschaffen hat.

Ich kenne die Waxo'schen Wunderdinge (noch) nicht, aber diese Serie ist derzeit ziemlich "in" - und das hat gute Gründe.
Ich behaupte mal: für den normalen Haus- und Wiesencacher, den Extreme eher abschrecken, ist das schon nahe dran am Optimum.









Ich frage mich, wie ich früher ohne GPS überhaupt nach Hause gefunden habe. Muß immer Zufall gewesen sein.
Zitieren
#70
Als Newbie mit ein bisserl Höhenangst lässt man vorerst mal die Finger von T4/T5, das muss man erst auf sich wirken lassen.
Da sind schon Brückenunterbauten eine Herausforderung. That´s it.
[Bild: 5520894.jpg]

Die schönen Dinge des Lebens sind meistens etwas schmutzig ;-)
Zitieren
#71
Zitat:Einige unter uns kennen sicherlich die Dämonentor-Serie von Waxo, wo es in Summe gesehen 5 Multicaches braucht um den Bonusmystery finden zu können. Jeder dieser Multis hat 10 Stages und ausnahmslos jede dieser Stages ist ein Micro. Das bedeutet, man muss 50 Dosen finden um den Final des Bonuscaches herauszufinden. Das klingt jetzt aufs erste net so dramatisch. Wenn man aber weiß, dass die Dosen in den Bad Fischauer Bergen verteilt sind und teilweise hart erkämpfte Zwischenerfolge auf einer mehrtätigen Wanderung sind, dann bekommt das Kind schon ein anderes Gesicht.

Jaaaaa, zu denen bin ich erst vor kurzem "eingeladen" worden. Liegen ja quasi vor der Haustür. Aaaaber genau da simma am Punkt ... 9km/700 Höhenmeter oder 11km/300 Höhenmeter ... guuuut ... kann man ja mal machen, wenn man alles andere, das leichte Zeugs davor gelöst hat und sonst nix über bleibt Big Grin
(03.Nov.2010, 18:12 )Lachwurzn schrieb: diese Serie ist das schon nahe dran am Optimum.
Also für mich wars das Optimum! Überhaupt in der Konstellation Smile
[Bild: img.aspx?txt=Out%20of%20Order&uid=410e5600-7...6a9fc190e5]
_______________________________________________________________
Ich habe keine Lösung für das Problem, aber ich bewundere es.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


Kontakt | Österr. Geocaching Forum | Nach oben | | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation | Impressum
Erdstrahlen Freie Webseite!

Internationales Geocaching Portal

Webspace und Traffic kosten Geld. Da dieses Forum von privater Seite finanziert wird, und die Kosten aufgrund des Wachstums auch steigen, hast du hier die Möglichkeit deiner Zufriedenheit mit dem Forenboard und dessen Services Ausdruck zu verleihen. Jeder noch so kleine Beitrag sichert den Fortbestand dieses Forenboards. Vorab sei allen gedankt die dieses Forum, sei es finanziell oder auch durch geopferte Zeit, unterstützen: